40k [WH40k] Unschuld?! Beweist überhaupt nichts! - Lukey´s Deathwatch

Danke euch beiden! 🙂

Die Armee wird super! Nichts anderes erwarte ich.

von links nach rechts.... BA, ...???, , Raven Guard.

Der erste wird ein Lamenters, aber da lagst du Mit Bloodie schon echt gut.
Der zweite wird ein Star Phantom, aber das war schwer bis unmöglich.
Und der dritte soll ein Salamander werden, ich dachte, dass erkennt man besser, aber mit dem Umhang hätte man natürlich auch auf Raven Guard tippen können. :happy:
Nicht schlecht.. 🙂

Ich sage es sind 1. Alpha Legion, 2. Alpha Legion und 3. Alpha Legion. Habe ich recht?

Vermutlich hast du recht.. 😉


So, ein richtiges Update habe ich noch nicht für euch, aber ich habe mich dazu gezwungen mit der ersten Landungskapsel, für die Jungs, anzugangen.
Da ich mich immer vor Fahrzeugen drücke und Landungskapseln zu den ´schlimmsten´ Modellen zählen.
Ich habe mich für ein wirklich simples Farbschema entschieden.
Zum einen, damit ich auch wirklich eine Chance habe, diese fertig zu bekommen.
Und zum anderen, da ich nicht weiß, wie ´Bunt´ die Armee im Endeffekt wirkt.

attachment.php

attachment.php


Es ist noch einiges an Arbeit, die ich in das Modell stecken muss.
Und es geht auch erst dann mit den nächsten Veteranen weiter! 🙂
Die Kapsel habe ich von meinen Griffons geklaut, vor geraumer Zeit habe ich sie gebraucht gekauft und sie war schon schwarz grundiert.
Bei den nächsten überlege ich pro Tür ein anderes von den beiliegenden kleinen Ordenssymbolen zu verwenden, anstelle der Adler.
Was meint ihr?

Lg Lukey
 
Drop Pod Fertig

attachment.php


Danke euch beiden.

Wie krass und wie schnell vorallem Du hier zur Sache gehst.... vorbehaltlos gute Arbeiten.... :spitze:

Danke. :happy:
Schön, wenn es gefällt.
Und naja, ich habe momentan richtig Lust auf das Projekt, da klemmt man sich dann auch ein wenig dahinter.
Wird dann wieder anders, wenn man schon einiges bemalt hat und ´nur´ noch erweitern will.


Aloha...

super Start muss ich sagen!!!!

Es muss das Inquistions I auf die Landungskapeltüren sein, also ohne Adler, alles andere wäre maßlose Ketzerei...

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad...

Danke auch dir. 🙂
Ja, mit dem I hast du auf jeden Fall recht, das wird dann bei den kommenden Kapseln auf jeden Fall noch nachgeholt.
Aber auf ein Freehand habe ich da dann echt keine Lust, ich denke aber ich habe schon eine kleine Idee, wie ich das machen könnte/werde! 😉


So, dann aber erstmal zu Landungskapsel.
Diese ist nämlich fertig! 🙂
Ohne viele Worte:

IMG_5139.JPG
IMG_5140.JPG


Na gut, ein paar Worte muss/will ich dazu doch los werden.
Zum einen, ist die Bemalung sehr sehr einfach gehalten.
Das liegt an zwei Gründen. 1. Will ich für ein 35p Modell keinen riesigen Aufwand machen und 2. macht es super wenig spaß, diese Dinger mit einem Pinsel zu malen. 😉
Ich hoffe, sie gefällt euch trotdem!

Des weiteren habe ich mir vor ein paar Tagen Captain Artemis gekauft.
Er war ein Schnäppchen und ich dachte, wenn ich jetzt schon Deathwatch spiele, kann er auch in meine Sammlung.
Das er der Captain ist, der nun der neuen Start Collecting Box beiliegt, konnte ich ja nicht ahnen, aber egal.. 🙄
Hier ist er:

IMG_5134.JPG


Ich habe ihn komplett so gelassen und nichts daran umgebaut.
Aber ich hoffe/denke, dass ich ihn in dem ein oder anderem fun Spiel auch mal einsetzten werde!
Da ich aber diese Woche noch in den Urlaub fahre, wird es dann wohl für die kommenden Wochen wenig von mir hier zu hören geben.
Vielleicht schaffe ich noch einen der drei Deathwatch Veteranen, die ich vor ein paar Tagen gezeigt habe, aber versprechen kann und will ich nichts! 😉

Lg Lukey
 
So, weiter geht es.
Ich hatte gestern doch noch hier und da ein wenig Zeit zwischendurch und habe an den nächsten Veteranen weiter gearbeitet.
Hier mal ein paar kleine WIP Bilder! 🙂

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Vielleicht kann man ja mittlerweile schon eher sehen, wer zu welchem Orden gehört. 😉
Ich muss sagen, noch macht es echt viel Spaß, die Deathwatch Modelle zu bemalen, da man jeden so schön individuell bauen kann und auch jeder ein wenig anders ist.
Durch die simple Bemalung gehen die Modelle auch gut und schnell von der Hand..

Lg Lukey
 
Die neue Jungs sehen schonmal gut aus. Der Lamenter gefällt mir besonders. Die kleinen Schachbrettmuster sind ideal um das Schwarz der DW aufzulockern. Es ist auch schön zu sehen, dass du solche Freude an der neuen Armee hast 😀
Ich würde sehr gerne einen Mortifactor Marine in deiner DW sehen. Das könnte echt gut aussehen.
 
Hey wurde ja auch mal Zeit für einen DW Aufbau hier abgesehen von dem grandiosen von Ignazius der ja aber eine etwas andere Richtung verfolgt.

Mir gefallen die Modelle gut. Auch wenn du sagst das du sie eher rudimentär bemalst, habe ich nichts zu bemängeln.

Zum Thema Bunt das war auch mein Problem, ich habe die DW Modelle gesehen und gedacht wow wie cool sin die denn. Die zusätzliche Ausrüstung auf der Brust, die Kampfmesser und Taschen am Rücken genau mein Ding ! (Ich persönlich fand es immer etwas Albern das ein Marine nur mit einem Bolter und einem geladenen Magazin loszieht 😀) Also fröhlich Modelle gekauft um dann fest zustellen, das ich erstens keine "kunterbunte" Truppe haben will also anderes Farbschema her sowie dazu gehöriger Hintergrund, soweit alles gut. Allerdings musste ich feststellen, dass mir die Spielweise der DW sio gar nicht liegt ... Schade, Schade.

Um so lieber schaue ich mir hier deine wachsende Truppe an. Solltest du noch DW Sachen brauchen... ich kenn da wenn 🙄
 
Lamenter Fertig

Die neue Jungs sehen schonmal gut aus. Der Lamenter gefällt mir besonders. Die kleinen Schachbrettmuster sind ideal um das Schwarz der DW aufzulockern. Es ist auch schön zu sehen, dass du solche Freude an der neuen Armee hast 😀
Ich würde sehr gerne einen Mortifactor Marine in deiner DW sehen. Das könnte echt gut aussehen.

Danke.
Der Lamenter gehört auch mit zu meinen lieblings Marines!
Ich finde den Orden echt klasse. :happy:
Falls mir irgendwie/wo/wann noch ein paar Bloodies ins Haus kommen, werde sie auf jeden Fall in dem Farbschema bemalt!
Und Mortifactor wird es auf jeden Fall geben.


Hey wurde ja auch mal Zeit für einen DW Aufbau hier abgesehen von dem grandiosen von Ignazius der ja aber eine etwas andere Richtung verfolgt.

Mir gefallen die Modelle gut. Auch wenn du sagst das du sie eher rudimentär bemalst, habe ich nichts zu bemängeln.

Zum Thema Bunt das war auch mein Problem, ich habe die DW Modelle gesehen und gedacht wow wie cool sin die denn. Die zusätzliche Ausrüstung auf der Brust, die Kampfmesser und Taschen am Rücken genau mein Ding ! (Ich persönlich fand es immer etwas Albern das ein Marine nur mit einem Bolter und einem geladenen Magazin loszieht 😀) Also fröhlich Modelle gekauft um dann fest zustellen, das ich erstens keine "kunterbunte" Truppe haben will also anderes Farbschema her sowie dazu gehöriger Hintergrund, soweit alles gut. Allerdings musste ich feststellen, dass mir die Spielweise der DW sio gar nicht liegt ... Schade, Schade.

Um so lieber schaue ich mir hier deine wachsende Truppe an. Solltest du noch DW Sachen brauchen... ich kenn da wenn 🙄

Ja, also ich habe ja jetzt schon einige Jungs bemalt und komme mit dem ´Bunten´ doch ganz gut klar.
Gefällt mir in der Gruppe echt gut, mittlerweile!
Und Thema Spiel, verlier ich nachher noch ein paar Worte zu.. 😉


Sehr cooler Armeeaufbau, vor allem der Marine mit dem Grünen Schulterpanzer und dem Schuppenumhang gefällt mir ausgesprochen gut!

Gruß
Ranthok

Danke.
Der ist auch mittlerweile fast fertig!


Schöne Neuzugänge. Der Captain gefällt mir wohl am besten bisher. Der hat eine so schön stürmische und heroische Pose. Da freu ich mich auf die Bemalung. 🙂

Danke.
Na toll, an dem ist ja nix umgebaut.. 😛:lol:


attachment.php


So, es ist ja schon ein paar Wochen her, dass es hier ein Update gab.
Aber Heute gibt es einen neuen Veteranen für die Armee:

IMG_5547.JPG
IMG_5548.JPG
IMG_5549.JPG
IMG_5550.JPG
IMG_5551.JPG


Ich hoffe, euch gefällt der Gute.
Die Lamenters sind einer meiner Lieblingsorden.
Irgendwie haben es mir die Gelben Marines angetan.. 🙄
Auf jeden Fall, hat es riesen Spaß gemacht, den guten zu bemalen.

Dann wollte ich noch ein paar Worte zu der Deathwatch und ihrer Spielmechanik verlieren.
Als ich das Projekt angefangen habe, hatte ich das ganze eigentlich als neue Turnier Armee geplant.
(Einige werden jetzt sagen: What Deathwatch als Turnierarmee? :huh🙂 Ich hatte auch schon eine Liste, bei der ich von den ersten Testspielen mehr als begeistert war!
Die Liste war recht Stumpf, ein normaler Armeeorganisationsplan, mit 6x Standard in Kapsel, dazu noch ein paar Biker und einen Scriptor, der die Jungs anführt. Das schöne an der Armee sollte sein, dass ich bei jedem Marine einen Bolter und eine shotgun habe und somit gegen jede Art von Gegner gewappnet bin. Das hat auch wirklich wirklich gut in den Testspielen funktioniert.
(Für Turnierspieler, ich will nicht behaupten, dass Deathwatch super mega stark war, aber ich war mit ihrem Output sehr zufrieden!)
Doch in den Letzten Wochen hat Games Workshop mein Konzept zerstört, indem sie die Komination Bolter/Shotgun bei der Deathwatch gestrichen hat.
Dazu kommt auch noch, dass sie den Engelschor (einen Ausrüstungsgegenstand) schwer verschlechtert haben.
Und ich jetzt echt blöd da stehe. 😴

Nun bin ich echt am überlegen, wie es mit der Deathwatch weiter geht.
Sicher ist, dass ich sie auf jeden Fall weiter aufbauen möchte.
Aber ich hasse es Projekte einfach nur so aufzubauen. Ich brauche ein Konzept für meine Armee.
Deshalb muss Ich hier wirklich erstmal in mich kehren und gucken..
In der Zwischenzeit habe ich ja mehr als Genug Projekte, um die Ich mich noch kümmern muss/möchte. 😉

Lg Lukey
 
Wunderschön ^^
Lamenters find ich auch klasse. Stark, wie du das Ordenszeichen auf der Schulter so gut hinbekommen hast. Bei mir wird sowas immer matschig :lol:

Generell find ichs ja eigentlich gut wenn zu starke Sachen aus den Regeln gestrichen und Armeen dadurch normalisiert werden, aber für dein Konzept ist das natürlich doof.
 
Doch in den Letzten Wochen hat Games Workshop mein Konzept zerstört, indem sie die Komination Bolter/Shotgun bei der Deathwatch gestrichen hat.
Dazu kommt auch noch, dass sie den Engelschor (einen Ausrüstungsgegenstand) schwer verschlechtert haben.
Und ich jetzt echt blöd da stehe. 😴

Nun ich muss sagen ich habe beim Release schon vermutet dass diese Kombination erratiert wird. Ich persönlich fand auch zwei Schusswaffen irgendwie albern weil die tauscherei im Codex etwas ungewöhnlich war (Bolter gegen Schrotflinte um dann die NKW wieder gegen einen Bolter zu tauschen), die Jugns hätten aber zumindest ne Boltpistole noch verdient mMn. Habe mir die Errata/FAQ für die DW noch gar nicht angeschaut.

Aber dass, das ziemlich ärgerlich ist kann ich verstehen die Regel stand nun mal so im Codex drin, und auch mit dieser Kombination war die DW keinesfalls OP. Die haben ein ähnliches Problem wie die Grey Knights. Teure und Elitäre Armee, daher kaum Fieldcontrol und Verluste bzw mal ein schlechter Wurf tun richtig weh.

Ich hoffe aber dennoch das du einen Weg für dich findest die Jungs weiter auszubauen, damit es Ihnen nicht wie den meinen geht 🙄
 
Ich glaube generell wären solche Armeen eher als Subfraktion für reguläre Armeen sinnvoll oder? Vielleicht wenn du sie als Alliiertenkontingent für bestehende Fraktionen umkonzipierst? Bei hochspezialisierten Spezialarmeen wirds halt schwierig sie als reguläre Armee ins Feld zu führen - das macht imo schon auch Sinn.

Edit: Ich hoffe das ist jetzt nicht so schroff. Ich will dir auf keinen Fall ans Bein pinkeln o.ä.!
Ich würd auch gerne helfen da eine gute Neukonzeption zu finden, aber ich bin ja nicht so regeltechnisch versiert. Und schon gar nicht turniertauglich.
Meine Überlegung oben stützt sich hauptsächlich auf das reine Konzept. Ich meine, sowohl Grey Knights als auch Deathwatch sind ja die Spezialisten der Spezialisten und die Elite der Elite. Wie ist es wenn man kleine Trupps mit unterschiedlicher Bewaffnung umeinander gruppiert? Also immer ein paar mit Boltern neben ein paar mit Schrot? Alles nicht praktikabel ne?

und als Ergänzungstrupp für deine bestehenden Dosen hast du vmtl. zu viele Deathwatch-Marines oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Salamander fertig

Wunderschön ^^
Lamenters find ich auch klasse. Stark, wie du das Ordenszeichen auf der Schulter so gut hinbekommen hast. Bei mir wird sowas immer matschig :lol:

Generell find ichs ja eigentlich gut wenn zu starke Sachen aus den Regeln gestrichen und Armeen dadurch normalisiert werden, aber für dein Konzept ist das natürlich doof.

Ich glaube generell wären solche Armeen eher als Subfraktion für reguläre Armeen sinnvoll oder? Vielleicht wenn du sie als Alliiertenkontingent für bestehende Fraktionen umkonzipierst? Bei hochspezialisierten Spezialarmeen wirds halt schwierig sie als reguläre Armee ins Feld zu führen - das macht imo schon auch Sinn.

Edit: Ich hoffe das ist jetzt nicht so schroff. Ich will dir auf keinen Fall ans Bein pinkeln o.ä.!
Ich würd auch gerne helfen da eine gute Neukonzeption zu finden, aber ich bin ja nicht so regeltechnisch versiert. Und schon gar nicht turniertauglich.
Meine Überlegung oben stützt sich hauptsächlich auf das reine Konzept. Ich meine, sowohl Grey Knights als auch Deathwatch sind ja die Spezialisten der Spezialisten und die Elite der Elite. Wie ist es wenn man kleine Trupps mit unterschiedlicher Bewaffnung umeinander gruppiert? Also immer ein paar mit Boltern neben ein paar mit Schrot? Alles nicht praktikabel ne?

und als Ergänzungstrupp für deine bestehenden Dosen hast du vmtl. zu viele Deathwatch-Marines oder?


Dank dir! 🙂
Ja, an sich hast du recht, es wir ein wenig abzusehen, dass Games Workshop die Sache mit Shotgun und Bolter ändern wird.
Grade nach dem Imperial Agents Buch.
Und ja, die Armee soll schon eher als kleine Gruppe da stehen, welche meine Iron Hands, Howling Griffons im Kampf unterstützt.
Aber ich will sie trotzdem auch mal alleine in die Schlacht führen, da sie ja doch recht teuer sind.
Und dafür will ich einfach einen groben Leitfaden haben, wie ich sie aufbaue. 😉


Nun ich muss sagen ich habe beim Release schon vermutet dass diese Kombination erratiert wird. Ich persönlich fand auch zwei Schusswaffen irgendwie albern weil die tauscherei im Codex etwas ungewöhnlich war (Bolter gegen Schrotflinte um dann die NKW wieder gegen einen Bolter zu tauschen), die Jugns hätten aber zumindest ne Boltpistole noch verdient mMn. Habe mir die Errata/FAQ für die DW noch gar nicht angeschaut.

Aber dass, das ziemlich ärgerlich ist kann ich verstehen die Regel stand nun mal so im Codex drin, und auch mit dieser Kombination war die DW keinesfalls OP. Die haben ein ähnliches Problem wie die Grey Knights. Teure und Elitäre Armee, daher kaum Fieldcontrol und Verluste bzw mal ein schlechter Wurf tun richtig weh.

Ich hoffe aber dennoch das du einen Weg für dich findest die Jungs weiter auszubauen, damit es Ihnen nicht wie den meinen geht 🙄

Jup.
Du hast auf jeden Fall recht.
Und ich denke auch, dass sie zu keiner Zeit übertrieben gut sind/waren!
Aber egal, jammern bringt auch nichts.
Ich denke, ich werde mal ein wenig rum testen mit den Jungs und gucken, was die Zeit so bringt.


attachment.php


Der nächste Veteran ist fertig und bereit die Menschheit vor den widerwärtigen Xenos zu beschützen:

IMG_5552.JPG
IMG_5553.JPG
IMG_5554.JPG
IMG_5555.JPG


Ich habe dazu noch in den letzten Tagen ein paar Unterstützungsdeathwatchs meines Warhammer Clubs/Teams bekommen.
Sobald ich die Bases der Jungs fertig habe, gibt es auch von ihnen Bilder und danach wird es dann mal wieder Zeit für ein neues Gruppenbild.
Da ich dann schon zwei kleine Aquilla Killteams habe! :happy:

Lg Lukey
 
Star Phantom Verteran fertig

Starke Figur! Kenne die GW Modelle nicht genau, wir viele zusätzliche Teile hast denn da noch verbaut?

Danke.
Ausgangsmodell ist der hier:
01-01.jpg
Aus der Heresy Prospero Box. an den habe ich dann einen Sternguard Bolter, Deathwatch schulterpanzer und Dunkelelfen Umhang geklebt.
Letzteres hat ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen, da ich einiges hin und her feilen musste, damit es passt, aber ich bin mit dem kleinen Umbau eigentlich recht zufrieden.

attachment.php


So und der nächste Veteran ist fertig.
Dieses mal ist es ein Star Phantom geworden:

IMG_5556.JPG
IMG_5557.JPG
IMG_5558.JPG
IMG_5559.JPG


Ehrlicher weise finde ich ihn ein wenig leer..
Vielleicht kommen noch ein paar Granaten oder so an das Modell, da die anderen Marines im Vergleich doch sehr beladen sind..
Mal gucken.

Lg Lukey
 
Also mir gefällt der Star Phantom Marine genau wegen seiner Schlichten Erscheinung, hallo er hat ne Schrotflinte! Mehr kann man doch nicht auf die Kacke hauen 😀

Bei dem Salamander würde ich die Schläuche am Backpack zumindest noch einmal grau Bürsten damit sie sich etwas abheben, aber das Thema Schläuche hatten wir beide schon mal von daher musst du wissen wie weit du das machen möchtest^^
Ansonsten schicke Truppe
Der Lamenters ist mein Highlight davon könntest du ruhig noch ein paar machen^^

lg