[WH40k] Verteidiger von TAU'N - morts TAU

Das Fabrschema an sich gefällt mir.
Für den Teufelsrochen würde ich wohl auch zu Kombi 5 tendieren, aber evtl. die Streifen auf den Triebwerken spiegeln (oder haben die eine bestimmte Bedeutung und ich schlage dir grad was total unmögliches vor?^^).
Wenn du nicht das ganze Modell washen willst, wie wäre es mit "Ruß"spuren an den Triebwerken und Lüftungen?
 
Meine Tau haben in letzter Zeit einen kleinen Infanterie Nachschub bekommen. 36 Feuerkrieger und 4 Geister (einer davon mit FuBla). Ich hoffe dass ich sie noch dieses WE bemalt bekommen. Damit wäre dann schonmal der Grundstock der Armee gelegt.

Anhang anzeigen 168983

@Thema Kampfspuren und Dreck:
Ich hab mich jetzt dazu entschieden die schwarzen Düsen leicht silbrig zu machen und dann die Düsen mit braun zu washen. Die Weissen Bereiche neben den Düsen bekommen nur einen grauen Dreck/Ruß. Falls einer von euch das IA Masterclass 1 hat kann er ja mal bei den Tau schauen. So in der Richtung will ich es auch machen. Für alle die das Buch nicht haben ... tja ihr müsst es euch halt vorstellen :lol:
 
Vor einigen Tagen lag dieses nette Teil in meinem Briefkasten 🙂 Und ich muss sagen ich freu mich schon wie ein Schnitzel drauf ihn ein zu setzten. Gut er hat nur 2 HP und ne Panzerung wie ein Rhino aber dafür ist er stärker bewaffnet als ein Hammerhai .... und kann fliegen .... und sieht geil aus.

Spielen werde ich ihn noch mit einem Störsystem. Dann habe ich dank seiner Sonderregel "Agil" einen 3+ Deckungswurf beim Hochziehn. -> Damit sollte er schonmal ein bischen was aushalten. Über Marker kann ich die BF ja dann wieder entsprechend buffen.


Anhang anzeigen 176243