[WH40k] Weltenschiff Deranthai

Mäuserich

Bastler
20. November 2006
871
0
12.471
41
Vorwort

Es ist soweit, der erste Dokumentierte Aufbau einer meiner Armeen steht an.
Nun warum fange ich als überzeugter Warhammer Fantasy Spieler ausgerechnet Eldar an? Die Antwort ist eigendlich ganz einfach: ich wollte meinen Freund Shas'o Kais dazu bringen von 40k los zu kommen und Fantasy zu spielen doch der wollte nicht so recht. Also schlug ich ihm vor wenn er eine Fantasy Armee macht mache ich eine für 40k und nun ja das Resultat habt ihr jetzt also vor euch. Oh ich hab noch nicht gesagt warum Eldar (fast vergessen ^^ )... die Überlegung war relativ einfach: der Hauptanteil meiner Gegner hier in der Gegend spielt relativ optimierte Listen und um nicht vollständig unterzugehen suchte ich mir die härteste Armee aus die mir nach Chaos (ich hasse 40k Chaos!) einfiehl und das waren die Eldar.

Armee-Konzept und Planung des Armeeaufbaus

Natürlich habe ich mir Gedanken zum Konzept der Armee gemacht wie ich sie spielen möchte... und zwar schnell! Der grösste Teil meiner Armee soll entweder Transportfahrzeuge, Jetbikes oder Sprungmodule haben! Genaueres findet ihr aber in der Armeeliste weiter unten.
Geplant ist eine Armeegrösse von 1.750 Punkten, was mir so eben das Minimum an Truppen ermöglicht die ich unbedingt dabei haben möchte und zugleich auch eine auf Turnieren häufig gespielte Grösse ist.
Der Aufbau und die Dokumentation soll ebenfalls schnell erfolgen. Mein Malplan sieht vor das ich für einen Panzer 2 Wochen veranschlage, für 5 Infanteristen 1 Woche und 2 Jetbikes in 1 Woche. Ich halte den Malstandart auch niedriger als normalerweise, soll heissen Grundfarbe + 1-2 Akzente je nachdem wie viel für die gewünschte Wirkung nötig ist. Umbauten wollte ich bis auf meinen Jetbike-Rat auch sein lassen weil meine Stärke eh eher beim malen als beim basteln liegen. Trotz allem bin ich davon überzeugt das die Armee (auch auf Grund ihres Farbschemas) einen tollen Anblick bieten wird!
Hier im Thread werde ich hauptsächlich neue bemalte Modelle präsentieren und Analysen + Gedanken meiner Strategie in diversen Testspielen (hierfür werden wohl hauptsächlich Borgios Tyraniden und Obis Deathguard herhalten müssen) kund tun. Mit Geschichten zu den Charakteren der Armee oder generell zum Weltenschiff werde ich mich wohl etwas zurück halten da ich nicht der talentierteste Schreiber bin, evtl. werden 1-2 hier im ganzen Thread auftauchen. Den Abschluss des Armeeaufbaus plane ich mit einem grossen Spielbericht gegen die Tau von Shas'o Kais dem ihr den Thread hier zu verdanken habt.

Armeeliste 1.750 Punkte

Achtung: ich habe die Armeeliste breits nach kurzer Zeit umgestellt. Die alte Liste und die Gründe der Umstellung findet ihr --> hier

Dies ist die Armeeliste wie ich sie zum Ende des Thread aufstellen können will:

HQ

Runenprophet mit:
Runenspeer, Seelensteinen, Eldar-Jetbike, Gunst des Schicksals & Runenblick
158 Punkte

Runenprophet mit:
Runenspeer, Seelensteinen, Eldar-Jetbike, Verdammnis & Mentales Duell
153 Punkte

3 Runenleser mit:
3 Runenspeeren, 1 stählerne Entschlossenheit, 3 Eldar-Jetbikes & 1 Phantomseher
155 Punkte

Elite

6 Feuerdrachen mit:
Exarch mit Feuerpike & Maschinenjäger
131 Punkte
*Anmerkung: kommen in den Falcon

Standard

10 Asuryans Jäger mit:
Exarch mit zwei Jagdkatapulten & Shurikensturm
157 Punkte
Transportoption:
Serpent mit
synchonisierte Shurikenkanonen, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen & Seelensteinen
140 Punkte

10 Asuryans Jäger mit:
Exarch mit zwei Jagdkatapulten & Shurikensturm
157 Punkte
Transportoption:
Serpent mit
synchonisierte Shurikenkanonen, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen & Seelensteinen
140 Punkte

Sturm

5 Kriegsfalken mit:
Exarch mit Hochfliegen & Abfangen
137 Punkte

Vyper mit:
Shurikenkanone (Turm) & Shurikenkanone (Rumpf)
60 Punkte

Unterstützung

Phantomlord mit:
Laserlanze & Eldar-Raketenwerfer
155 Punkte

Falcon mit:
Impulslaser, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Holofeld & Seelensteinen
205 Punkte

Gesamt: 1.750 Punkte

kurze Anmerkungen

Die "schlechten" Fotos stammen in der Regel von meiner Handy-Kamera, gute Fotos lasse ich von meinen Freunden schiessen.

Bilder
Elite
Feuerdrachen !neu!

Pictures by Derbrak

Standard
Asuryans Jäger I

Pictures by Derbrak

Transportoptionen
Serpent I - WIP
Bilder wegen dem "Bildermaxium pro Post" entfernt schaut bitte --> hier
Serpent I - fertiggestellt

-> klick aufs Bild zum Vergrössern

Unterstützung
Falcon I

-> klick aufs Bild zum Vergrössern

Gesamtbilder

-> klick aufs Bild zum Vergrössern

Diese Bilder sind nur vorerst mit meinem Handy gemacht bis Borgio es geschafft hat mir die "richtigen" Bilder zu mailen.

Aufbau Historie

08.02.2007 - Eröffnung des Threads incl. der ersten Armeeliste und Bildern des Falcons I
12.02.2007 - WIP Bilder vom Serpent I online gestellt --> hier
16.02.2007 - 1. Teil der Hintergrundgeschichte "Weltenschiff Derantai: der Kampf um eine neue Welt" --> hier gepostet, sowie eine neue Armeeliste und ein Bild vom endgültig fertigem Serpent I --> hier
14.03.2007 - Bilder vom fertigen Asuryans Jäger-Trupp I online gestellt --> hier
27.03.2007 - Bilder vom fertigen Feuerdrachen-Trupp online gestellt --> hier !neu!

Für alle in diesem Thread von mir gezeigten Bilder gilt natürlich Copyright Games Workshop / bemalt von mir...
 
Schön das es dein Aufbau endlich ins Forum geschafft hat, Mäuserich!

Deine List gefällt mir (Asuryans Jäger sind schön stylish!)und ich denke du wirst dich auch noch meinen Tau zu stellen haben^^ Wenn ich mal wieder Zeit hab... 😛

Nun muss ich wohl doch mal eine Digicam auftreiben (oder auch dem borgio auf den Zeiger gehen 😀 ) und meinen entsprechenden Zwergen-Armeeaufbau dokumentieren. Ich werd mich dranhalten!
Lustig, wenn man bedenkt das ich dich zu WHFB gebracht hab und du später vorgeschlagen hast 40k auch anzufangen :lol:

Wann würdest du dich mal meinen Tau stellen wollen? Soll heißen: Wann bist du wohl spielbereit und wieviele Punkte für den Anfang?

Greetz, Kais

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Abschluss des Armeeaufbaus plane ich mit einem grossen Spielbericht gegen die Tau von Shas'o Kais dem ihr den Thread hier zu verdanken habt.[/b]

Wow, da fühl ich mich aber mal geehrt :friends:

Freu mich schon, wird bestimmt eine tolle Schlacht...

"Die El´dar werden dem Sternenreich und der Zukunft nicht im Wege stehen. Für das Höhere Wohl!"
 
Ich hab mich eben spontan entschieden das ich nicht warten will bis Borgio es schafft, deshalb hab ich vorerst nochmal mein Foto-Handy rausgekramt, die Fotos sind nicht gut werden aber vorerst reichen müssen.

Falcon Nr. 1 von vorne



und noch mal Falcon Nr. 1 von hinten


auf die Bilder zum vergrössern klicken

Wie gesagt die Fotos sind nur von meinem Handy, es folgen dann bessere sobald Borgio es schafft mir die Bilder zu mailen.
 
also das was man auf den fotos erkennt sieht doch schonma gar net so schlecht aus. recht sauberer farbauftrag und schöne übergänge.
farbschema ist evtl. etwas gewöhnungsbedürftig da für eldar doch schon recht dunkel. aber mir gefällts trotzdem.

na dann kann man nur hoffen das du das angestrebte tempo auch durchhältst. 🙂

auf alle fälle toi toi toi.
 
@ Polle:

"Ordentlich" male ich eigendlich immer auch wenn ich schnell male, sonst könnte ich meine Mini's ja gleich dippen deswegen sieht der Detailgrad für Tabletopstandard mMn auch ganz OK aus. Was das Tempo angeht: ich dokumentiere extra den Aufbau damit ich motiviert bin immer weiter zu machen sonst versumpft's sowieso irgendwo unter den 1,36 Millionen Projekten die man so zu Hause rumliegen hat ^^

@ kleiner_gork:

Nun was soll ich sagen, ich bin wie oben bereits erwähnt fast aussschliesslich Fantasy Spieler und Eldar sahen in meinen unerfahrenen 40k-Augen Lohnenswert aus... Ich hoffe trotzdem das ich den ein oder anderen Sieg mit meiner Liste einfahren kann (vor allem da ich schon 3 Panzer angeschafft habe...)
Ach ja und der Spass beginnt erst richtig wenn ich anfange Infanterie zu bemalen, Eldar Panzer sind so grausam was das malen angeht...
 
@ Mäuserich
2 bescheidene Anmerkungen zu deiner Liste:
- Die Serpents sind absolut überteuert, hab heute 2 von denen mit deiner Ausstattung eingesetzt und die waren total fürn Arsch und für das was sie gerissen haben, absolut überteuert.
- Deinen Harlequines fehlt der überlebenswichtige Shadowseer, sonst schlägst du gegen Trupps in Deckung zuletzt zu und das kannst du dir bei W3/5+Retter absolut nicht leisten. Ergo Meistermine und Fusionspistole raus, Shadowseer rein, bleibt sich von den Punkten her ja gleich!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mäuserich @ 09.02.2007 - 22:29 ) [snapback]968245[/snapback]</div>
@ kleiner_gork:

Nun was soll ich sagen, ich bin wie oben bereits erwähnt fast aussschliesslich Fantasy Spieler und Eldar sahen in meinen unerfahrenen 40k-Augen Lohnenswert aus... Ich hoffe trotzdem das ich den ein oder anderen Sieg mit meiner Liste einfahren kann (vor allem da ich schon 3 Panzer angeschafft habe...)
Ach ja und der Spass beginnt erst richtig wenn ich anfange Infanterie zu bemalen, Eldar Panzer sind so grausam was das malen angeht...
[/b]

ich wollts nur mal erwähnt haben... 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 10.02.2007 - 00:41 ) [snapback]968302[/snapback]</div>
- Die Serpents sind absolut überteuert, hab heute 2 von denen mit deiner Ausstattung eingesetzt und die waren total fürn Arsch und für das was sie gerissen haben, absolut überteuert.
[/b]

Hab im Eldar Themenforum schon gelesen das die LaLa's wohl nicht so toll sein solln und besser mit ShuKa's bestückt sein sollten. Ist auf jeden Fall eine Variante die ich austesten werde! Was mich so gesehen natürlich masslos ärgert ist die Tatsache das mein erster Serpent bereits ne sync LaLa am Turm hat, da muss wohl die im Sommer erscheinende Panzer Box mit beiden Varianten Serpent/Falcon nen weiteren Turm spenden ^^. Und was die Vektorschubdüsen bei denen angeht bin ich mir auch nicht ganz so sicher....

<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 10.02.2007 - 00:41 ) [snapback]968302[/snapback]</div>
- Deinen Harlequines fehlt der überlebenswichtige Shadowseer, sonst schlägst du gegen Trupps in Deckung zuletzt zu und das kannst du dir bei W3/5+Retter absolut nicht leisten. Ergo Meistermine und Fusionspistole raus, Shadowseer rein, bleibt sich von den Punkten her ja gleich!
[/b]

Ist ein Punkt über den ich mir auch schon Gedanken gemacht habe! Im Endeffekt entschied ich mich dagegen weil mir 30 Punkte nur für Granaten als zu teuer erschienen (diese Sicht geschichte ist ja nebensächlich da sie ja nen Transporter haben). Der Meistermime bleibt auf jeden Fall drin weil ich mit ner E-Waffe etwas konstanter bin evtl. spar ich die Punkte für nen Shadowseer dann woanders ein (Serpent?, Runenpropht ohne Runenblick?). Ich werde beide Varianten auf jeden Fall ausprobieren und dann meine eigene Erfahrung entscheiden lassen. Btw: die Fusionspistole in dem einen Trupp is nur drin weil ich 10 Punkte über hatte und für die einfach nichts besseres finden konnte *smile*...

@ kleiner_gork:

Danke für den Hinweis, leider mittlerweile zu spät *heul* - Nein war nur Spass ich glaube die Eldar werden mir trotz der Tatsache das sie wohl nicht so hart sind wie ich dachte viel Spass machen!!! *froi*
 
So, da ich gerade noch etwas Zeit hatte hab ich noch ein paar neue Fotos (in der bewährten Handy-Qualität) geschossen. Diesmal handelt es sich um meinen ersten Serpent.
Die Bilder sind noch WIP, morgen mache ich noch "eben" die Feinarbeiten (d.h. Ausbesserungsarbeiten wo ich zu sehr geschludert hab) aber die Bilder vermitteln schon nen guten Eindruck, also here we go...



Und zu guter letzt dann noch ein Bild der bisherigen gesamtgrösse der "Armee" ^^

 
Nu is die Farbe ja ganz anders 😀 oben wars noch grau/lila... kann aber auch an meinem dunklen Monitotr liegen..
Sind dir aber sehr gelungen, wirklich sauber gemalt!

Diese Harlekins in den unkaputtbaren Falcons sind schon ganz nett, fliegst einfach neben eine feindliche teure Beschusseinheit, hoffst dass dein Gegner beim Falcon beschiessen keine Doppel 6 wirft und lädst in der nächsten Runde die Harles aus die dann gleich in den Nahkampf gehen-böse, böse!
 
Wie bereits angekündigt wollte ich ja auch wenn ich ein recht mieser Schreiberling bin wenigsten ein bisschen Hintergrund zu meiner Armee schreiben. Nun und da ich hier grad auf der Arbeit sitze und absolut nix zu tun is hab ich mal eben die Zeit gefunden den ersten Einleitungstext in die Geschichte meines Weltenschiffes zu schreiben. Ich hoffe ihr habt viel Spass beim lesen ^^

Weltenschiff Derantai: der Kampf um eine neue Welt

Der Runenprophet Aritar stand vor dem Tor das zur Unendlichkeitsmatrix führt. Seine Gedanken kreisten um die Entdeckungen die die Weltenwanderer auf der noch jungen Welt Kasdir gemacht hatten.
Kasdir war bislang nur dünn besiedelt gewesen, einige kleine Siedlungen die von einer humanuiden Spezies bewohnt wurden die noch nicht einmal den Ackerbau entwickelt hatte, geschweige denn einige die schönen Künste die er als angehöriger des am höchsten entwickelsten Volk der Galaxis so schätzte. Nein, es währe keine Schande gewesen diese wenigen hundert Wesen zu vertreiben um den Tausenden Eldar die auf seinem Weltenschiff lebten ein neues zu Hause zu gewähren. Auf Kasdir hätte eine blühende Kolonie entstehen können, ein Vorzeigeprojekt wie die Eldar wieder auf Planeten heimisch hätten werden können. Die Voraussetzungen waren nahezu optimal: der Planet hatte ein gutes Klima so wie viele natürliche Ressourcen und des weiteren war er gross das es im Weltenschiff sehr leer werden würde wenn die Besiedlung erst einmal abgeschlossen war.
Leider war dies nicht alles was die Weltenwanderer berichtet hatten. Es wurden Spähtrupps der Tau gesichtet. Aritar hatte bereits unangenehme Erfahrungen mit diesem Volk gemacht: eines Tages kamen einige Diplomaten der Tau auf sein Weltenschiff die ihm angeblich eine Allianz anbieten wollten, doch das stellte sich schnell als nicht sehr viel mehr als ein schlechter Witz heraus. Das was diese dreisten Diplomaten von ihm, ja schon fast forderten, war eine Übergabe des Weltenschiffes in das Eigentum der Tau mit Duldung der auf ihm lebenden Eldar, solange sie mit für „das höhere Wohl“ kämpfen würden. In Aritar stieg eine ungeheure Wut auf als er nur an diesen Tag zurück dachte, doch er besann sich schnell wieder schliesslich gab es jetzt wichtiges zu tun! Die Tau hatten Kasdir für sich entdeckt und es würde nur noch kurze Zeit dauern bis sie mit Siedlungsschiffen und kleinen Streitmächten hier eintreffen würden.
Er musste sich und seine Miteldar auf die kommende Schlacht vorbereiten, denn kampflos würde er sein neues Utopia nicht hergeben dazu war er fest entschlossen. Die ersten Verbände aus Gardisten hatte er bereits auf die Planetenoberfläche entsandt die den Eldar die die ersten Befestigungen errichteten Rückendeckung geben sollten. Auch der Aufwändige Transport des schweren Kriegsgeräts war schon so gut wie abgeschlossen, fast alle benötigten Falcons, Illum Zars und Serpents waren bereits auf dem Planeten. In den ersten erbauten Strukturen standen bereits Hunderte von Jetbikes und Dutzende Vypern bereit die nur darauf warteten dem Feind in den Rücken zu fallen.
Jetzt musste er nur noch die stärksten Krieger des Weltenschiffs versammeln und den Anfang würde Karadth machen, ein Exarch der schwarzen Khaindar der, als das Weltenschiff zusammen mit seinen Geschwistern vom Weltenschiff Ulthwe eine Welt vom Chaos befreien wollte, mit nur noch zwei seiner Kameraden wochenlang eine Stellung gegen die vorrückenden Krieger das widerlichen Slanesh hielt und sich am Ende selbst opferte um seinen Brüdern das Leben zu retten. Aritar nickte Renash zu, dem anderen Runenpropheten der mit ihm das Ritual der Erweckung Karadth’s durchführen würde und dessen Geist einen der mächtigen Phantomlords beseelen würde. Seine Anwesenheit würde ausreichen um die Tau das fürchten zu lehren, die anderen Helden sollten vorerst noch friedlich in der Unendlichkeitsmatrix schlummern dürfen.
Nach dem Ritual würden sich die beiden Runenpropheten den Rest des Tages ausruhen und am nächsten Tag die Krieger aus den Aspekt-Schreinen zusammenrufen, aber bis dahin war noch etwas Zeit und nun musste Aritar seine Konzentration vollständig auf Karadth lenken...

So, dann möchte ich noch eben 2-3 abschliessende Worte zu diesem Text sagen: wie vielleicht aufgefallen ist werden Einheiten erwähnt die in meiner Liste nicht vorkommen. Das liegt daran das ich am Montag Besuch von einem 40k / Eldar - Veteranen aus unserem Club hatte und mit dem noch einige Regeln und Listen- Feinheiten durchgesprochen habe. Dabei ist mir aufgefallen das mein Plan mit den Harlequinen nicht ganz so aufgeht wie ich mir das dachte (wegen den Transporter-Regeln) und daher musste ich umstellen. Dabei herausgekommen ist eine ganz andere Liste die ich heute abend wahrscheinlich noch mal posten werde dann werdet ihr sehen das dort einige genannte Einheiten bei sind (z.B. der Phantomlord, ein 2.ter Runenprophet und wesentlich mehr Aspekt-Krieger).
Neben der neuen Liste wird heute abend übrigens noch mal ein neues Bild vom nun endgültig fertigem Serpent online gestellt, nicht wirklich spektakulär aber ich hab die Farbe der Kristalle umgemalt und das fällt schon etwas auf...

@ Skip:

Was die Farbe angeht brauchst du wohl einen neuen Monitor 😉 denn die sind genau gleich. Allerdings mache ich bei Falcons und Sepents unterschiede in der Farbaufteilung in den einzelnen Segmenten, Falcons basieren eher auf Lila und Serpents haben grössere Grau-Anteile.
Auf jeden Fall Danke für deine positive Kritik *froi*
 
So dann will ich mal meinen Versprechungen von heute Mittag Taten folgen lassen. Da ich oben meine alte Liste rauseditieren werde habe ich sie hier noch einmal so reingeqouted damit Leute die später reinschauen sie nochmal begutachten können:

<div class='quotetop'>ZITAT(Mäuserich @ 08.02.2007 - 22:26 ) [snapback]967783[/snapback]</div>
HQ

Runenprophet mit:
Runenspeer, Runen der Klarheit, Seelensteinen, Eldar-Jetbike, Verdammnis, Gunst des Schicksals & Runenblick
193 Punkte

3 Runenleser mit:
3 Runenspeeren, 1 stählerne Entschlossenheit & 3 Eldar-Jetbikes
149 Punkte

Elite

6 Harlequine mit:
6 Harlequinpeitschen, 1 Fusionspistole & Meistermime mit Energiewaffe
162 Punkte
*Anmerkung: kommen in einen Falcon

6 Harlequine mit:
6 Harlequinpeitschen & Meistermime mit Energiewaffe
152 Punkte
*Anmerkung: kommen in einen Falcon

Standard

10 Asuryans Jäger mit:
Exarch mit zwei Jagdkatapulten & Shurikensturm
157 Punkte
Transportoption:
Serpent mit
synchonisierte Laserlanzen, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen & Seelensteinen
175 Punkte

10 Asuryans Jäger mit:
Exarch mit zwei Jagdkatapulten & Shurikensturm
157 Punkte
Transportoption:
Serpent mit
synchonisierte Laserlanzen, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen & Seelensteinen
175 Punkte

Unterstützung

Falcon mit:
Sternenkanone, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Holofeld & Seelensteinen
215 Punkte

Falcon mit:
Sternenkanone, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Holofeld & Seelensteinen
215 Punkte

Gesamt: 1.750 Punkte[/b]

Und hier wäre dann die neue Liste wie ich sie wohl jetzt spielen werde und für die ich mir die Modelle anschaffen werde:

HQ

Runenprophet mit:
Runenspeer, Seelensteinen, Eldar-Jetbike, Gunst des Schicksals & Runenblick
158 Punkte

Runenprophet mit:
Runenspeer, Seelensteinen, Eldar-Jetbike, Verdammnis & Mentales Duell
153 Punkte

3 Runenleser mit:
3 Runenspeeren, 1 stählerne Entschlossenheit, 3 Eldar-Jetbikes & 1 Phantomseher
155 Punkte

Elite

6 Feuerdrachen mit:
Exarch mit Feuerpike & Maschinenjäger
131 Punkte
*Anmerkung: kommen in den Falcon

Standard

10 Asuryans Jäger mit:
Exarch mit zwei Jagdkatapulten & Shurikensturm
157 Punkte
Transportoption:
Serpent mit
synchonisierte Shurikenkanonen, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen & Seelensteinen
140 Punkte

10 Asuryans Jäger mit:
Exarch mit zwei Jagdkatapulten & Shurikensturm
157 Punkte
Transportoption:
Serpent mit
synchonisierte Shurikenkanonen, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen & Seelensteinen
140 Punkte

Sturm

5 Kriegsfalken mit:
Exarch mit Hochfliegen & Abfangen
137 Punkte

Vyper mit:
Shurikenkanone (Turm) & Shurikenkanone (Rumpf)
60 Punkte

Unterstützung

Phantomlord mit:
Laserlanze & Eldar-Raketenwerfer
155 Punkte

Falcon mit:
Impulslaser, Shurikenkanone, Vektorschubdüsen, Holofeld & Seelensteinen
205 Punkte

Gesamt: 1.750 Punkte

Und ganz zum Schluss noch das letzte Bild vom ersten Serpent der nun endgültig fertig ist:



btw: der Doppelpost ist hauptsächlich damit ich die alte Liste oben direkt verlinken kann und weil ich Story nicht zusammen mit einem mit nem Modell/Regel - Post haben wollte...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mäuserich @ 08.02.2007 - 22:26 ) [snapback]967783[/snapback]</div>
... Meine gesamte Armee soll entweder Transportfahrzeuge haben oder Jetbikes!
...
5 Kriegsfalken mit:
Exarch mit Hochfliegen & Abfangen
137 Punkte
...
Phantomlord mit:
Laserlanze & Eldar-Raketenwerfer
155 Punkte
...[/b]

ich kann ja verstehen, daß sie in der liste sind und ich mag auch die modelle (besonders die falken),
aber widerspricht sich das nicht?

ich stelle mir gerade mal einen PL auf seinem jetbike vor...
 
Ups, da haste mich wohl erwischt bruderpetrus 🤔

Aber Spass beiseite: ich wollte wie bereits oben erwähnt die Armee schnell und mobil spielen und daher erscheinen mir Kriegsfalken durchaus als eine logische und gut durchdachte Auswahl. Ich bin jetzt nicht unbedingt auf das Dogma "Bike oder Transporter" versteift, diese Aussage muss ich mittlerweile auf Einheiten beschränken bei denen das möglich ist.
Der P-Lord ist natürlich ganz aus der Art. Ich habe auch lange drüber nachgedacht und wurde erst nach laaaaangem Zureden des oben genannten Eldar-Veteranen davon überzeugt das er bei meiner Liste sinn macht. Er ist immerhin eine mobile (wenn auch nicht schnelle) Feuerplattform und wird mir besonders lästige Nahkampfeinheiten des Gegners zu binden versuchen. Ausserdem habe ich mir wirklich Mühe gegeben den im ersten Teil meines Armeehintergrundes einzuführen ^^

Ich hoffe du nimmst mir das mit der Aussage nicht übel, ich werde jetzt nämlich schnell das entsprechend meiner neuen Erkenntnisse oben editieren...

btw: Ich werde versuchen bis spätestens Montag eine komplette Tactik Analyse meiner Armee hinsichtlich wie ich die einzelnen Teile im Spiel genau einzusetzten plane
 
So nach einiger Zeit will ich jetzt endlich mal wieder n' bissel was offizielles posten: und zwar Bilder meines ersten Trupps Asuryans Jäger!

Also hier ein Gesamt-Bild und ein Close-Up des Exarchen:

Die Bilder sind diesmal nicht von mir sonder von meinem Freund Basti der auch so nett war mal die Packung Toastbrot aus dem Hintergrund zu entfernen ^^

Zu meiner Verteidigung warum ich erst so spät wieder etwas neues zeige muss ich sagen das ich nicht untätig in den ca. 3 Wochen meiner Armee-Aufbau-Abstinenz war. Ich habe einen weiteren Falcon kurz vor der Fertigstellung ihn aber dann erstmal beiseite gelegt als ich mir letzte Woche die Asuryans Jäger Box leisten konnte weil ich ihn derzeit ja nicht wirklich für die Armee brauche. Des weiteren habe ich mit den Umbauten an meinem Rat der Seher angefangen dazu bekommt ihr dann hoffentlich im Laufe dieser Woche noch WIP-Bilder zu sehen. Alles in allem war ich recht fleissig und bin ziemlich motiviert bei der Sache und ich hoffe das sich die Probleme mit meiner neuen Handy-Kamera bald erledigt haben werden damit ich dann auch wieder kurzfristig Fotos schiessen kann und nicht immer zu meinen Freunden rennen muss (auch wenn die Bilder da so uneeeeeeeeeendlich viel besser werden ^^).

So dann noch eben Stellungnahme zu euren Kommentaren:
@ Raven:
Hab das mit der Taktik wohl verschwitzt sry *schäm*. Ich hoffe das ich am Donnerstag bei uns im Club ein Probe-Spiel machen kann dann gibts nen Spielbericht!
@ Pallanon:
Ja du hast absolut recht! Ich bin auch absolut hin und her gerissen ob ich diesen unstylischen Schandfleck dulden soll, aber ich bekomme hier von absolut jedem in meiner Umgebung gesagt das ich den P-Lord auf jeden Fall mitnehmen soll. Nach langem Überlegen hab ich mich jetzt dazu entschieden, nimm es mir bitte nich krumm.
@ alchimist:
Hmm so eine Art riesiger Kriegsfalke wäre eine Idee, also so n'Jetpack mit Dekoflügeln oder so kann ich mir echt gut vorstellen... Ich glaube ich werde die Idee mal weiterverfolgen und durchziehen! Danke für den Anreiz (auch wenn er vielleicht nicht ganz ernst gemeint war...)