[WH40k] Weltenschiff Deranthai

Die Asuryans Jäger gefallen mir gut und erinnern mich an meine Modelle (nein, das soll jetzt kein Eigenlob sein, *g*).
Die harten Akzente sagen mir wirklich zu und endlich sieht man auch wieder einen Exarch mit zwei Jägerkatapulten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ber ich bekomme hier von absolut jedem in meiner Umgebung gesagt das ich den P-Lord auf jeden Fall mitnehmen soll.[/b]
Falls das Space Marine Spieler sind, dann sieh dich vor. Sogar ein PL ist schnell von Space Marines mit Raketenwerfer/Laserkanone weggeputzt. Und davon können SM ne ganze Menge aufstellen.
 
wg. P-Lord: Natürlich haben deine Ratgeber recht, so ein PL ist schon wirklich sehr gut und gehört in jede Standard-Eldararmee. Wenn ich diesen Armeeaufbau hier allerdings richtig verstanden habe, möchtest du ja gerade keine Standard-Eldar spielen. Also lass ihn draußen und erhalte den Style deiner Armee. Ansonsten ist er nämlich rein styletechnisch eine enorme Abwertung deiner Armee, die sonst echt was eigenes hätte, so aber nur eine von vielen ist. Wäre schade drum 🙁.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Mäuserich @ 14.03.2007 - 00:08 ) [snapback]986147[/snapback]</div>
@ alchimist:
Hmm so eine Art riesiger Kriegsfalke wäre eine Idee, also so n'Jetpack mit Dekoflügeln oder so kann ich mir echt gut vorstellen... Ich glaube ich werde die Idee mal weiterverfolgen und durchziehen! Danke für den Anreiz (auch wenn er vielleicht nicht ganz ernst gemeint war...)[/b]

doch,doch...war ernst gemeint! da kann man sicherlich was draus machhen!

bei den asuryans jägern finde ich besonders die waffen super! wie hast du die gemacht?
 
@ Rash Ktah:
Da ich Asuryans Jäger eh als reine Beschuss-Einheit ansehe sind die beiden Jagdkatapulte die logische Schlussfolgerung daraus... Ich hab mir auch mal deine angeschaut und muss schon sagen: schick! Meine sind da wesentlich unsauberer gemalt. Aber ich wollte eh "nur" eine Armee die auf dem Tisch so aus nem halben Meter Entfernung gut aussieht und nicht von nahem und das lässt sich wie ich finde mit den harten Akzenten gut erreichen!
Was das mit dem Ratschlag angeht kann ich nur sagen das Shas´o Kais bereits alles gesagt hat ^^

@ Pallanon:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich diesen Armeeaufbau hier allerdings richtig verstanden habe, möchtest du ja gerade keine Standard-Eldar spielen.[/b]
Da hast mich leider falsch verstanden. Ich mache diese Armee hauptsächlich weil ich sie machen muss, auch wenn ich zugeben muss das sie mir langsam so richtig ans Herz wächst. Hmm, das klingt jetzt irgendwie ziemlich hart... Naja ich will es mal erläutern: ursprünglich wollte ich die Armee sehr hart aufstellen und mir erschien das Konzept "schnell" als sehr lohnenswert. Wie ich schnell feststellen musste bin ich in 40k ein vieeeeeel zu grosser noob als das meine Aufstellung etwas hätte reissen können also suchte ich professionellen Rat der mich zu oben stehender Liste führte. Wie bereits gesagt wächst mir aber die Armee langsam ans Herz und ich betrachte den P-Lord tatsächlich auch als Schandfleck des Konzeptes. Hättest du für mich einen guten Tip wie ich im Konzept bleiben kann aber trotzdem noch reale Chancen auf einen Sieg habe? Hab da ein durchaus offenes Ohr für!

@ alchimist:
Auch wenn ich ihn evtl. nicht spielen werde (siehe "@ Pallanon:") bauen werde ich ihn auf jeden Fall weil mir die Idee gefällt *smile*
Die Waffen male ich mit Vomit Brown, akzentuiert mit Bronzed Flesh und abschliessend akzentuiert mit Bleached Bone. Sehr simpel und sehr gut aussehend wie ich finde!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich wollte eh "nur" eine Armee die auf dem Tisch so aus nem halben Meter Entfernung gut aussieht und nicht von nahem und das lässt sich wie ich finde mit den harten Akzenten gut erreichen![/b]
Willkommen in der Welt meines Denkens. ^.^
Ich finde auch, dass es mehr Spass macht, eine gut bemalte TT-Armee aufzustellen, als nur alle Jubeljahre mal eine Vitrinenminiatur. Was natürlich nicht heisst, dass man sich nicht nach und nach in der Bemalqualität verbessern kann - ein Zustand, auf den cih seit fsst 4 Jahren bei mir warte.

Weiter so! 🙂
 
Hey Nils, wenn ich wieder in Münster bin sollten wir unbedingt mal ein Spielchen 40k machen.
Dann haben wir beide was für unsere Aufbauthreads und können unsere Regelunkenntnis
gegenseitig ausgleichen. Ich könnte mittlerweile auch bis zu 1250 Punkte aufstellen, natürlich
kaum bemalt...

In diesem Sinne Du bist herausgefordert! *Fehdehandschuh-an-die-Wange-klatsch*
 
So, gestern ist ein neuer Trupp meiner Armee fertig geworden: die Feuerdrachen sind mitlerweile proxfrei zum Einsatz bereit! Hier sind die Bilder (leider diesmal etwas dunkel aber besser ging es leider nicht....)



@ Rash Kath:
Ich hab meinen Malstatus immer brav verbessert, es fällt mir auch relativ schwer mich hier so runter zu schauben ^^"
Leider werde ich nach den Eldar erstmal keinen weiteren Armeeaufbau mit "schönen" Miniaturen starten können weil ab August mein Abendstudium beginnt und ich somit erstmal ca. 3,5 Jahre weg vom Hobby-Fenster bin T-T

@ Borgio:
OK, ich würde sagen wir machen das mal für nächste Woche am Spiel-Mittwoch in der Spielkultur klar!
 
So, nachdem ich gestern "mal eben" die neusten Bilder meiner Armee online gestellt hab wollte ich jetzt "noch schnell" die 2.te Episode des Hintergrundes posten (der fliegt nämlich schon seit 1½ Wochen fertig geschrieben hier auf meinem Rechner auf der Arbeit rum...). Also ohne weitere lange Vorrede hier kommt:

Weltenschiff Deranthai: der Kampf um eine neue Welt
Teil 2: die Versammlung der Krieger

Aritar war erwacht. Im Schlaf hatte ihn ein Traum mit Visionen der bevorstehenden Schlachten auf Kasdir überkommen. In dem Wissen das die Zeit knapp wurde kleidete er sich an und machte sich sofort auf den weg zu Renash um mit ihm die Krieger der Aspektschreine zu versammeln.
Bereits nach kurzer Zeit waren die beiden Runenpropheten auf ihrem Weg durch das Weltenschiff. Überall herrschte reges Treiben obwohl grosse Teile der Bevölkerung bereits auf Kasdir waren und nur noch die Notfall-Besatzung und einige wenige hundert Krieger an Board waren. Nein dies war keine Zeit der Muße wie sie von allen Eldar naturgemäss geschätzt wurde, das Weltenschiff befand sich im Ausnahmezustand.
Nach einiger Zeit trennten sich die Wege von Renash und Aritar. Renash würde gemäss seines etwas niedrigeren Ranges die nicht so zahlreich vertretenen Aspekte des Weltenschiffes aufsuchen und deren Krieger zum Hangar geleiten, während Aritar die zahlreichsten und mächtigsten Aspekte Khaines aufsuchen würde. Der grösste Aspekt auf den er sehr stolz war, war der der Asuryans Jäger. Sein Weltenschiff verfügte sogar über mehr dieser grossartigen, mutigen und stolzen Krieger als über Gardisten was aufgrund ihrer besseren Ausbildung die Verluste an Eldar-Leben wesentlich geringer hielt als dies bei den Strategien anderer Weltenschiffe der Fall war.
Im Schrein standen bereits sämtliche Krieger bereit, ein Exarch immer vorne an der Spitze seiner Einheit. Die Exarchen grüssten als Aritar die Halle betrat und die Krieger taten es ihnen gleich. Aritar hatte lange überlegt ob er eine grosse Rede halten sollte, aufgrund der Knappheit der Zeit hatte er sich aber dazu entschlossen die Krieger mit einigen motivierenden Sätzen auf das bevorstehende einzustimmen aber zügig weiter zu kommen. Als seine Worte die Halle erfüllten war bereits das funkeln in den Augen seiner Krieger zu erkennen, sie waren bereit ihm zu folgen und für diese grossartige Sache einzustehen. Aritar wies die Krieger an sich zum Hangar zu begeben da ihrem Transport auf die Oberfläche Kasdirs nichts mehr im Wege stand.
In den Schreinen der Aspekte der Feuerdrachen, der Kriegsfalken und der Speere des Khaine bot sich ihm ein ähnliches Bild. Sämtliche Krieger standen in Reih und Glied und erwarteten seine Befehle bereit sich eine ihre neue Heimat zu erkämpfen.
Auf dem Weg in den Hangar traf er wieder mit Renash zusammen und gemeinsam betraten sie die Halle um dem Abflug der letzten Streitkräfte des Weltenschiffs persönlich beizuwohnen um dann schliesslich selbst nach Kasdir aufzubrechen wo sie ihren Beitrag persönlich leisten würden.
Als sich die Tore des Hangars öffneten ertönte der Alarm. Ein unbekanntes Schiff war hinter Kasdir aufgetaucht und steuerte auf die offenen Tore des Hangars zu. Es kam schnell näher und Aritar erkannte bald das von diesem Schiff keine Gefahr ausging, denn das Schiff war typische Eldar-Technologie und seine Hülle schimmerte in vielen leuchtenden Farben. Aritar gab Entwarnung und den Befehl das Schiff andocken zu lassen, denn er wusste genau um wen es sich hierbei handelte: einige Harlequine hatten mitbekommen was hier vor sich ging und waren gekommen um ihnen zu helfen. Als er die Treppe des Hangarkontrollraumes hinab stieg um die unerwarteten Gäste zu empfangen hatte er ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Er wusste das Harlequine der Moral seiner Leute in dieser Zeit gut tun würden und es stand ausser Frage das sie auf dem Schlachtfeld eine willkommene Unterstützung sein werden aber genau so gut wusste er, und das war es was ihn beunruhigte, das Harlequine nicht so zum Spass auftauchten sondern nur, wo sie wirklich gebraucht wurden. Die Tür des Harlequin-Schiffes öffnete sich und Aritar musst schlucken als er in das breite Grinsen einer Maske sah. Es stand ausser Zweifel: der Krieg würde in wenigen Stunden beginnen.

Kaum zu glauben das er noch schlechter ist als der erste nicht wahr ^^...
Aber im Ernst: der erste Teil schien mir noch recht gelungen (zumindest für meine Verhältnisse) mit dem zweiten bin ich nicht wirklich zufrieden, bekam es aber leider nicht wirklich besser hin. Ich hoffe einfach mal das ich nicht zu viel Hintergrund vergewaltigt habe und freue mich auf (hoffentlich) konstruktive Kritik.

@Raven.:
Natürlich mache keine 3½ Jahre Malpause, aber mein Output wird in dieser Zeit so gering sein das ich unmöglich einen Armeeaufbau-Thread damit am Leben halten könnte...

Ach ja, eine kleine Anmerkung hätte ich da noch: das Eröffnungspost konnte ich gestern nicht editieren weil ich das Bilder-Maximum z.Z. sprenge. Ich muss die Bilder noch zu einzelnen Dateien umschneiden und dann mach ich den Eröffnungspost wieder ordentlich, dauert aber noch so ca. ne Woche....