[WH40K] Word Bearer - Latros Sacrum Kreuzzug *Dark Eldar Verbündete*

Qorwyn

Aushilfspinsler
15. Februar 2013
25
0
4.801

attachment.php


Hallo zusammen und Willkommen in meinem ersten sehr ausführlichen Armeeaufbau-Thread.
Ich hätte nie gedacht das ich das mal für eine 40k Armee machen werde, da ich eigentlich immer gesagt habe "40k interessiert mich überhaupt nicht, hab genug mit einen 4 Fantasy Armeen zu tun!" 😉

Vor einer Woche ca. hat mich aber dann doch das Interesse gepackt und ich habe mir im GW Store die Armeen genauer
angeschaut. Für mich ist das Aussehen der Armee viel wichtiger als die Stärke auf dem Spielfeld. Eine Armee bemalen zu müssen die ich nur gekauft habe weil sie als "beste" Armee gilt, kommt für mich nicht infrage!
Entschieden habe ich mich, wie ihr schon erahnen könnt, für die Chaos Space Marines.

Das es bei 40k nach der Armeeauswahl noch so viele Möglichkeit gibt i.S. Legion Auswahl, hat mich schon sehr beeindruckt.
Also habe ich mich als erstes an die Recherche gemacht, welche Legion ich gerne spielen möchte. Ach das war sehr einfach da ich zwei Kriterien bereits im Kopf hatte und zwar ein rotes Farbschema und keine Spezialisierung auf einen bestimmten Gott. Ich dachte eigentlich eine Armee mit diesen beiden Kriterien finde ich nie, aber siehe da, die Word Bearer bieten mir genau das was ich suche!
Ich würde sagen, weniger schreiben und mehr malen! Also, los geht's... 🙂


Mein Armeeaufbau-Thread ist aufgeteilt in folgende Rubriken:
1. Einleitung - Wieso, weshalb, warum?
2. Hintergrund - Geschichte zu meinen Word Bearern
3. News - Aktueller Stand, Aktuelle Modelle, Einkäufe
4. Armeelisten - 500 Pkt. und mehr
5. Bilder - Deutschland sucht den Super-Bearer^^
6. Latros Sacrum Kreuzzug - Was treiben meine Jungs auf dem Schlachtfeld?

 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

Vorab-Info zur kommenden Hintergrund Geschichte:

Nachdem die Word Bearer lange von ihrem Heimatstützpunkt Sicarus mehr oder weniger erfolgreiche Feldzüge gegen das Imperium gestartet haben, sind sie auf der Suche nach einem neuen Stützpunkt für ihren großen Latros Sacrum Kreuzzug. Angekommen in der Makropolwelt Persya, sind sie überaus beeindruckt von der Zerstörung und der Dunkelheit die dort herrscht und suchen nach alten Schriften und Berichten über die Zerstörung Persyas.
Bei dieser Suche kommen sie der Dark Eldar Kabale Der letzte Hass auf die Spur. Doch wie kommt man mit einem eigentlichen Feind in Kontakt?!
Dieser Kontakt wird über Fabius Gallus hergestellt, der nach verlassen der Emporeor's Children sein Unwesen auf verschiedenen Planeten treibt. Fabius Gallus hatte schon zu früherer Zeit Kontakte zu den Haemonculi des Zirkels der Dreizehn Narben, die ihn in die dunklen Künste unterwiesen.
Nachdem die Word Bearer Fabius Gallus für sich gewinnen können, beraumt dieser ein Treffen auf Persya mit der Kabale des letzten Hasses an. Dieses Treffen erweist sich für alle Beteiligten als durchaus positiv und man beschließt ein Zweck-Bündis für den letzten Kreuzzug und die komplette Zerstörung des Imperiums. Hilfreich für dieses Bündnis ist die Tatsache das die Word Bearer bekannt dafür sind, dass sie eroberte Welten in albtraumhafte Stätten der Anbetung des Leids und des Mordens verwandeln. Ein Zustand den die Kabale des letzten Hasses sehr beeindruckt.
Als der Hagashin-Kult des Streits von diesem Vorhaben erfährt, schließt sich Lelith Hesperax ebenfalls diesem Bündnis mit ihrem Kult an. Die Aussicht auf Tod, Zerstörung und reichlich Sklaven Beute stärkt das Bündnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

19.10.13 - Letzte Shopping Tour

Nachdem ich als erstes die Sturm der Vergeltung Box gekauft hatte, folgte am Samstag der nächste große Einkauf. Meine Minis haben momentan ein Punktgröße (ohne Ausrüstung) von über 1.000 Punkten. Ich denke damit werde ich erst einmal eine Zeit lang beschäftigt sein! 😉
*************** 4 HQ ***************
Chaosgeneral
+ Handwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Hexer
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 60 Punkte

Dunkler Apostel
+ Energiestreitkolben, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Dämonenprinz
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust
- - - > 100 Punkte

7 Seuchenmarines
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 168 Punkte

6 Auserkorene, 5 x Boltpistole, 5 x Handwaffe, 5 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 108 Punkte

*************** 2 Standard ***************
20 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 9 x Bolter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Raptoren
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1.236
25.10.13 - Heute mal wieder eine kleine Shoppingtour und in meinem Word Bearer Bestand befinden sich momentan folgende Modelle
*************** 5 HQ ***************
Dunkler Apostel
+ Energiestreitkolben, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Chaosgeneral
+ Handwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Chaosgeneral
+ Handwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte

Hexer
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 60 Punkte

Dämonenprinz
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 5 Elite ***************
Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust
- - - > 100 Punkte

Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust
- - - > 100 Punkte

6 Auserkorene, 5 x Boltpistole, 5 x Handwaffe, 5 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 108 Punkte

6 Auserkorene, 5 x Boltpistole, 5 x Handwaffe, 5 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 108 Punkte

7 Seuchenmarines
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 168 Punkte

*************** 3 Standard ***************
20 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

20 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 9 x Bolter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Raptoren
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 95 Punkte

2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Schmiedemonstrum, 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1.774

17.11.13 Letzte Shoppingtour für's erste
Hinzu gekommen sind ein Höllendrache, 5 Raptoren, 2 Chaosbruten und 3 umgebaute Chaosbiker
Momentane Punkte ohne Ausrüstung: 2.159 Pkt.​
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php

500 Punkte Liste:

*************** 1 HQ ***************​
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Geschenk der Mutation -> 10 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Auserkorene, 5 x Boltpistole, 5 x Handwaffe, 3 x Bolter, 2 x Flammenwerfer
+ Champion der Auserkorenen, Melterbomben, Boltpistole, Bolter, 1 x Energieklaue -> 20 Pkt.
- - - > 138 Punkte

Höllenschlächter, Multimelter, Energiefaust
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 57 Punkte

10 Chaoskultisten, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 55 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 500
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Na dann willkommen im 40k Universum 😉
Schön einen neuen WB AA zu sehen wünsche dir viel Erfolg dabei.
Dein Kultist gefällt mir soweit ganz gut nur die starken Akzente im Blau sind nicht so meins, da ein wenig dünner die Linien ziehen dann ists wunderbar. Wobei er mir für Chaos noch etwas zu sauber wirkt aber das ist Geschmackssache.
Lg letas
 
Danke! 🙂
Ich hab irgendwie noch richtige Probleme gerade dünne Linien zu malen!... Hab noch nicht die richtige Handposition gefunden, in der ich ruhig malen kann und halt auch dünn!
Bin mir auch noch nicht wirklich schlüssig ob ich den Chaoskultisten nicht noch ein wenig abdunkle. Passt dann wohl besser zu einem Kultisten?! Werde zum Vergleich den doppelten mit einer anderen Farbe bemalen und dann vergleichen. Die rote Kapuze bleibt, wegen dem roten Farbschema! 😉
 
Falls du noch Inspiration suchst schau doch in meinem Word Bearers Armeeaufbau vorbei.

Hab grad kurz mal rein geschaut, aber bei dem langen Thread braucht man eine Menge Zeit und eine schöne Tasse Kaffee! 😀
Aber was mir aufgefallen ist bei den letzten Bildern, wir hatten anscheinend die gleiche Idee was die Bases angeht... Graue Steine und nen Grasbüschel! 😉
 
Sry wenn meine Kritik ein wenig hart rüber kam war nur gut gemeint nur beim schreiben kann ich so schlecht die Tonlage rüber bringen 😉
Und wenn Larkin sagt für die Jungs ist das völlig ok dann ist das so ich will dem Meister der WB nicht wiedersprechen 🙂
Aber das mit dem Trockenbürsten könnteste dir nochmal durch den Kopf gehn lassen dauert auch nicht so lange wie einzelne Linien ziehen evtl probierstes ja einfach mal aus 😉
An der Waffe könnteste evtl noch etwas mit nem Bronzeton rübergehn dann sieht sie gebrauchter aus.
Freu mich auf jeden fall über weiter WB's.
Lg letas
 
Also ich empfand deine Kritik nicht als zu hart! Und über Kritik freue ich mich genauso wie über Lob... 😉

Damit ich das richtig verstehe, du meinst also anstatt zu Schichten einfach Trockenbürsten? Dann denke ich mal mit einem "dreckigen" dunklen Ton?! Dein Einwand das alles zu sauber ist kann ich jetzt im Nachhinein auch vollkommen nachvollziehen...
Und zum Thema "Der Standard ist für diese Einheit ausreichend": Das bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen! Hab doch etliche Stunden in dieses Modell gesteckt und wenn das mit dem Tempo so weiter geht dann brauche ich einen Tag oder mehr pro Kultist... Kann man das ganze irgendwie einfacher gestalten, weil es ist ja lediglich ne Standard Auswahl?! Ansonsten brauche ich für 500 Punkte ne halbe Ewigkeit. 😀

Vielleicht werde ich die roten Partien mit viel Sorgfalt bemalen (da Rot ja mein Hauptschema ist) und bei den anderen Kleidungsstücken eine weniger Zeitaufwändige Methode wählen.

Ich danke Euch beiden! 😉
 
Hallo Qorwyn! Ich muss sage ich bin von deinem Kultisten sehr angetan! Ich fand jetzt auch das Blau nicht zu übertrieben dargestellt, wirkt eben comichaft, was mir gefällt. In Bezug auf deine Word Bearers erweckt der Kultist den Anschein eines Prediger Geckens oder eines Magier Schergen, weil eben die Farben so kräftig sind! Aber wenn dir das persönlich auch zu viel ist dann solltest du es tatsächlich mal trockenbürsten ausprobieren 🙂 geht ja auch schneller. Bei meinen Blood Angels zB geh ich bei zu dicken Akzent-Linien einfach nochmal mit der drunterliegenden Schicht an den Rändern der Linien drüber, um sie so zu 'verdünnen'. Erfordert zwar auch ne äußerst ruhige Hand, finde es aber wesentlich einfacher als von vornherein dünne Linien zu malen :lol:.

Achja die Augen der Maske würde ich evtl noch in einem Grün oder Rot bemalen, gibt noch mal sehr simpel kräftige Fixpunkte! Soweit aber schon sehr vielversprechend!

Gruß Madrai
 
Vielen Dank für das Lob und die Tipps! 🙂

Bin heute auf eine sehr ähnliche Idee gekommen. Werde (bis auf die Tipps mit den Augen) den Kultisten so lassen! Die Idee dazu:
Er war zu Zeiten vor den Word Bearern auf seinem Planeten ein ziemlich hohes "Tier" mit viel Ansehen und so wurde er direkt in den Stand des Leibgardisten des Kultisten-Champions erhoben und somit auch seine rechte Hand. Deshalb legt er viel Wert auf sein "gepflegtes Äußeres" und ist nicht wie die anderen Kultisten eher verschmutzt! Diese werden dann auch in den Haupttönen Rot und Blau bemalt, allerdings ein wenig dezenter...

Problem gelöst! 😀

EDIT: Hier noch mal zwei Bilder ohne Blitz, dafür mit Unterstützung der Sonne! 😉
Anhang anzeigen 187188Anhang anzeigen 187187
 
Zuletzt bearbeitet: