Whatsapp unter anderer Nummer versenden?

Das passt alles. Von den Kindern sowieso (auch wenn wir mal Wochenenden getauscht haben, also der
Zwei-Wochen-Rhythmus nicht mehr passte), aber auch wenn die beiden was zusammen unternommen haben.
Beispiel Kindergeburtstag meiner Jüngsten, da bekam ich später dies:
"Na, einen schönen Nachmittag mit *Noch-Frau* gehabt? Wird ja auch in Zukunft immer weniger."

Nicht das ihr das falsch versteht, ich möchte meine Frau nicht mehr zurück. Aber ich will sowas auch nicht auf mir sitzen lassen.

Ich versteh das gerade nicht so richtig, stimmte die Aussage oder war sie falsch?

Evtl. mal paar Fallen stellen, z.B.: sie soll iwas "erfundenes" erzählen, evtl. kann sie auch mal, in einem geeigneten Moment mal in sein Smart Phone lunsen(jaja nicht die feine englische) und da mal nachsehen ob, wenn er nicht so schlau war die Nachrichten zu löschen was ich vermute, da diese Nachrichten drin stehen.


Wenn alles nichts hilft, wieder blockieren und Ruhe is 😵.
 
Ich versteh das gerade nicht so richtig, stimmte die Aussage oder war sie falsch?
Die Aussage mit dem Kindergeburtstag? Die war richtig. Ich war beim Geburtstag
dabei gewesen, dadurch den ganzen Nachmittag mit meiner Noch-Frau verbracht.
Deshalb war die Nachricht ja auch korrekt.

Ich bin echt soweit, zum Jugendamt zu gehen, um meine Kinder zu mir zu holen,
ich möchte die nicht in der Nähe eines solchen Typen wissen.
Mit allen Vor- und Nachteilen für mich. Habe zwar jetzt eine Vollzeitstelle,
das würde dann nicht mehr gehen, aber das ist mir alles egal.
Hier kann man aber "relativ" problemlos auf Teilzeit runterwechseln.
Ich werde das meiner Noch-Frau auch so sagen.
Ich habe echt die Schnauze voll.
Sie akzeptiert derzeit als Beweis nur, wenn ich auf die nächste Nachricht antworte. Erst wenn die dann
auf seinem Handy ankommt, glaubt sie mir. Mein Hinweis, wo solle sie denn sonst ankommen,
es wird ja schliesslich seine Nummer angezeigt, interessiert sie nicht.
Wenn er jetzt also nicht mehr schreibt, kann ich sie nicht überzeugen.
Vielelicht überzeugt es sie, wenn sie sieht, wie ernst mir das Ganze ist
und ich tatsächlich zum Jugendamt gehe. Oder zum Anwalt. Oder zu beiden.
Polizei hat ja leider schon abgewunken, von WA kan man in so einer
Sache keine Reaktion erwarten. Auch nicht mit richterlichen Beschlüssen
oder ähnlichem. Hat keinen Sinn. Interessiert die nicht.

Ich möchte meine Kinder nicht in seiner Nähe haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ihr schonmal die Nachrichten gezeigt, die du von ihm bekommen hast? Und habt ihr das eventuell mit seinem Handy verglichen?
Falls sie auch DAS nicht überzeugt, ist die so kackendumm, dass auch deine Antwort auf seinem Handy sie nicht überzeugen wird... glaub mir...
Wo findet man so dumme Menschen? Ich dachte, das seien Erfindungen von RTL2... :bangwall:
 
Also auch wenn ich es für technisch möglich halte, dass ein WA Account gehackt und darüber Nachrichten verschickt werden können, wären das dann doch eher Spam Nachrichten oder irgendwelche Phishing Versuche ...
Vor dem Hintergrund, den Du hier schilderst, kann man einen gehackten Account denke ich ausschließen, und allein der Inhalt der Nachrichten sollte doch schon Beweis genug sein, dass die Nachrichten nur von ihm kommen können.

Auch wenn es irgendwie nachvollziehbar ist, dass eine Frau ihrem aktuellen Partner eher Glauben schenkt als dem Ex, so dürfte sie die Frage "Wer soll die Nachrichten denn sonst schicken ?" schwer beantworten können.

Mal ne blöde Frage: Kann man mittlerweile nicht auch Nachrichten aus Facebook direkt nach Whatsapp schicken ? Von daher müssten die Nachrichten gar nicht mal zwangsweise auf dem Handy gewesen sein.
 
Solange er die Kinder nicht gegen die aufhetzt oder irgendeinen (sorry) Scheiss verzapft, wirst du beim Jugendamt nicht viel Erfolg haben, genauso wenig beim Anwalt, tut mir leid das so zu sagen =/.

Man kann anscheinend keine Nachrichten von FB auf WhatsApp schicken, ich nutze beides nicht, aber hab nen Freund gefragt der beides rege benutzt.

Phising Mails würden anders aussehen, für Männer eher was Weibliches oder Genitalienvergrößerndes ^^.

Eine der letzten Möglichkeiten ist die Nummer wieder zu blockieren, du brauchst sie anscheinend sowieso nicht. Das direkte beweisen wird ohne größeren Schnitzer nicht möglich sein, obwohl das Ereignisspezifische einen doch schon sehr stutzig machen sollte (meine Meinung), wie du schon sagtest, fix Chat und Nummer löschen ist innerhalb von 45 Sekunden (Schätzwert) getan.
 
Eigentlich ist die Auflösung der Sache garnicht so schwer.

Ich weiß nicht inwieweit du zu ihm Kontakt hast und ihr euch auch mal zu dritt trefft!?
Einfach mal bei einem Treffen zu Dritt auf den bei dir im Handy befindlichen WA-Chat antworten und schauen was auf seinem Handy passiert.
Danach gibt es drei Möglichkeiten.
1. Er bekommt die Nachricht von dir auf sein Handy. Dann war er es.
2. Er bekommt die Nachricht nicht und war es nicht.
3. Er bekommt die Nachricht nicht und hat dich in seinem WA geblockt, was man aber nachschauen kann.

Jetzt ist natürlich die Frage ob ihr alle Drei bemüht seit eine Lösung herbeizurufen und er solch einem Experiement zustimmt.
 
Eigentlich ist die Auflösung der Sache garnicht so schwer.

Ich weiß nicht inwieweit du zu ihm Kontakt hast und ihr euch auch mal zu dritt trefft!?
Einfach mal bei einem Treffen zu Dritt auf den bei dir im Handy befindlichen WA-Chat antworten und schauen was auf seinem Handy passiert.
Danach gibt es drei Möglichkeiten.
1. Er bekommt die Nachricht von dir auf sein Handy. Dann war er es.
2. Er bekommt die Nachricht nicht und war es nicht.
3. Er bekommt die Nachricht nicht und hat dich in seinem WA geblockt, was man aber nachschauen kann.

Jetzt ist natürlich die Frage ob ihr alle Drei bemüht seit eine Lösung herbeizurufen und er solch einem Experiement zustimmt.
Das wird nichts bringen, da er immer noch behaupten kann das die Nachrichten um die
es geht nicht von seinem Handy gekommen sind, sondern vom "Hacker". Das er die
Nachrichten bekommt wenn man sie an seine Nummer schickt beweist erst einmal gar
nix.

Die einzige Möglichkeit wäre, in Gegenwart aller eine Nachricht von deinem Handy
auf sein Handy zu schicken, von der alle zu Kenntnis nehmen das sie angekommen
ist, und sich mit ihm zu einigen das er sein Chat-Log nicht mehr löscht.

So kann man bei neuen "Nachrichten" von seiner Nummer zumindest überprüfen ob
er seitdem den Chat-Log gelöscht hat. Wenn dem so ist wäre das ein weiterer
verdächtiger Punkt. Genau so wie wenn er dazu nicht bereit wäre.
 
Ich wiederhole mich nur ungern, aber wie ich schon die Tage geschrieben hatte, ist ein Virenverseuchtes Smartphone, bzw. eine gehackter Account doch verantwortungslos. Sag ihm er soll sich um die Virenbeseitigung kümmern und das Passwort für den Account ändern und in einer Woche gilt dann die Ausrede "Kommt nicht von mir, Account/Smartphone wurde gehackt" nicht mehr. Zack, fertig! Wenn er die Ausrede dann weiterhin nutzt, macht er sich noch eindeutiger verdächtig als es sowieso schon der Fall ist und vielleicht fällt dann auch bei deiner Ex der Groschen.
 
Japp genau Strafanzeige (wenn auch nur als Androhung) wegen Belästugung 😎
Mal sehen was die IT der Polizei so dazu sagt.

Nebenbei kann man soweit ich weiß keine Einzelnachrichten im WA Verlauf löschen, nur alles oder garnix.
wenn ich das beim überfliegen der ganzen Seiten so richtig verstanden haben kommen die Nachrichten von dem Handy deiner EX.
somit müsste ja entweder die Nachricht in ihrem Verlauf stehen oder der Verlauf immer gelöscht worden sein.
Kannst sie ja mal drauf ansprechen ob eure "Unterhaltungen" noch im WA Verlauf stehen, wenn nicht wird sie wohl Irgendjemand gelöscht haben.
(Falls der Vorschlag schon irgendwo stand, Überlesen)
 
Ich habe, nachdem mir mein Handy geklaut wurde, auf einem Android Emulator am PC WhatsApp installiert. Ich weiß nicht mehr genau, wie die Verifizierung war, aber ich konnte mit meinen Kontakten schreiben. Vermutlich hab ich nen Code per SMS (anderes, aber altes Handy) bekommen und musste den am PC eingeben. Sofern jemand einmal Zugang bekommen hat, kann er den anscheinend weiter nutzen. Ich weiß allerdings nicht, wie das mit der Parallelnutzung von Emulator und Handy aussieht, wo welche Nachrichten ankommen. In meinem Fall war das im Juni 2013, also nach der anfangs erwähnten Sicherheitslücke.
Dein Fall klingt trotzdem danach, als würd der Typ dich verarschen. Woher soll der "Hacker" die privaten Informationen haben?
Hat er mal Bilder oder so geschickt? Vielleicht kann man mit deren Metadaten was anfangen.