40k [WHF/40k] Berichte von der Lesum (40k Spielbericht, 4.6.)

Mit Dämonen kann´s jeder Depp, sogar ein Mod

Meine fluffige Dämonenliste hier als Erinnerung:

2x Khornemolochherolde, Rüstung des Khorne, 1xAST mit Höllenfeuerbanner
Tzeentchherold, Meister der Magie, Spruchbrecher
3x10 Horrors
2x5 Gargoyle
2x6 Bluthunde
5 Flamer

Heute trafen sich im GW Bremen 10 Leutchen um das erste eigenständige GW Bremen Turnier zu spielen. An turniererfahrenen Spielern waren 3 vorhanden und gegen 2 (Zwerge & Dunkelelfen) habe ich auch gespielt.

Spiel 1 gegen die Zwerge von Max, später 4. & Best Painted mit seinen Zwergen in Hochelfenfarben (Weiß & hellblau)

Thain, Zweihandwaffe, KG7, 1x 2+ ReW und ?
Thain, AST, KG7 & ?
Drachenslayer mit ?

20 Klankrieger, Kommando
15 Klankrieger, Kommando
15 Langbärte, Kommando
10 Musketenschützen, Schilde, Musiker
5 Bergwerker
10 Slayer mit 2 Champions
2x Speerschleuder, Maschinist mit Pistolen
Orgelkanone


Aufstellung:

Er stellte ganz links eine Speerschleuder, dann Bergwerker, davor den Drachenslayer, 15 Klankrieger, Speerschleuder Nr. 2, im Haus 10 Musketen, dann Orgel, Slayer, Klankrieger mit General, Langbärte mit AST

Ich stellte dem 1xBluthunde mit Molochheini ganz links hin, dann Flamer, die drei Blöcke Horrors, davor die anderen Köter mit AST Heini, die Gargoyle stellte ich hinter den Horrors auf.


Spielverlauf:

Links liefen meine Bluthunde vor, verloren einen durch Beschuss, bevor den Molochheini den Drachenslayer angriff & tötete und in die linke Speerschleuder überrannte, nachdem die Bergwerker vor seinem Angriff flohen. Die Bluthunde ließen sich vond er 14er Klankriegereinheit (wurden 1x von Flamern beschossen) angreifen und vermöbelten diese in der 2. Phase mit Hilfe der angreifenden Flamer.

Speerschleuder wurde von Gargoylen gefressen, nachdem der Molochheini die andere und anschließend die Bergwerker erledigte.

Rechts griffen die Bluthunde & AST die Slayer/Klankrieger/Langbärte zusammen an, da diese zu eng aufeinander hockten. Magisch hatten die Zwerge einige Glieder verloren, so dass sie nur noch 1 Glied hatten. Der Nahkampf ging über drei Nahkampfphase, sah eine tote Slayereinheit, einen toten Thaingeneral und eine ausgelöschte Bluthundeinheit mit AST, da die Zwerge Hammertröten oder so haben müssen, denn um diesen verlor ich 2 Phasen und wenn man dann 2x eine 11 würfelt, gehen auch Dämonen weg.

Die Orgel wurde zwischendurch von den anderen Gargoylen aufgefuttert.

Die Reste liefen den Horrors entgegen, welche durch Magie die Zwerge auf eine Handvoll je Regiment reduziert wurde.

Eine Horroreinheit griff die Klankriegerreste in der Flanke an und löschte die dank ihrem Gliederbonus & Angst/Überzahl aus.

Die Bluthunde griffen dann mit den Flamern die Musketenschützen an und kamen noch rechtzeitig nach rechts rüber um in der letzten Runde 2 Langbärte mit AST anzugreifen und zu vernichten.

Ergebnis: Sieg für die Dämonen mit 2599 zu 800 Siegespunkten inkl. 250 Bonuspunkte für den Zwergenspieler.
 
Spiel 2 gegen Waldi mit Waldelfen

Adliger, Pferd, Pfeilhagel, Speer, verz. Schild, l. Rüstung
Adliger, Wandler, Helm der Jagd, zusätzliche magische Flammenattacken
Magierin Level 2, 2x Rolle

2x12 Schützen
2x6 Waldreiter
3 Schrate
5 Kampftänzer, Musiker
6 Waldläufer
6 Wilde Jagd mit Kriegsbanner

Das Spiel ist schnell erzählt, denn er rückte in der 1. Runde vor, was es mir ermöglichte ihn schnell zu zerlasern/-prügeln.

Lediglich auf der einen Flanke töteten mir die Kampftänzer meinen Molochreiter dank des Musikers und konnten so eine Einheit Bluthunde im Rücken angreifen und vernichten, was sie dann aber im Anschluss im Flamerbeschuss vergehen ließ.

Die Flamer waren sowieso cool, denn sie erschossen die Schrate beim stehen & schießen. 😛

Da auch mein AST 2 Verwundungen erhielt, was ihn 1 LP kostete, war das Ergebnis 2300 zu 650 inkl. Bonuspunkte.


Für Spiel 3 wurde überraschend ein Szenario angekündigt, welches besagte, dass alles, was am Ende des Spieles nicht gewisse Schablonen berührte, vernichtet ist.


Spiel 3 gegen Jürgens Dunkelelfen

Zauberin, Rolle, Opferdolch, Level 2
Assi mit Todesstoss und Zeug
AST mit MR 1 und Schwert der Macht auf Gaul

25 Speerträger, Kommando, Rüstungsbrechend Banner
15 Speerträger ohne Schild, dafür mit Nix
12 Schützen, Banner, Schilde
10 Harpien
5 Harpien
6 Echsenritter, Kommando, Kriegsbanner
9 Schatten mit nix
2 Speerschleudern

Bericht folgt, da dieser interessant ist
 
Bericht folgt doch nicht mehr, da es zu lange her ist.

Das Spiel gewann ich mit einer Differenz von ~600 Punkten.

Überraschenderweise gewann ich das Turnier auch (aufgrund der DIfferenzen hätte ich auf 2 landen sollen), und kann so als einer der wenigen Besucher von GW Turnieren sagen: Ich bin erneut mit einem Gewinn (Gutschein, wofür ich mir einen Ork AST Bausatz holte) weggegangen. 😉

Turnier war nett, auch wenn meine Liste weit weg war, was man nett nennt.


@40k Liga

Die ist Ende Januar zu Ende gegangen und ich bin auf Platz 8/27 gelandet, trotz der nur 6 gespielten Spiele.

War sehr spassig und habe nette Leutchen kennengelernt.

Und bei der nächsten Liga, die im März anfängt, habe ich vor meine Spieleanzahl mindestens zu verdoppeln.

Anfang März bin ich bei einem regionalen Mini WHF Turnier, wo ich eine neue Armee ausführen werde.

Bis denn.


Edit:
Bei dem kleinen Turnier werden 1200 Punkte inkl. Beschränkungen gespielt.

Wer will kann ja meine Armee raten. Wer richtig rät, dem schick ich per Post einen Keks. 😉

PS
Wollt ihr Bilder von den Spielen, auch wenn die Miniaturen nicht bzw. schlecht bemalt sind?
PPS
Für die nächste Liga habe ich meine LdI aufgerüstet. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
I´m back in the game. 🙂

@Bilder

Werden demnächst kommen.


@WHF

Wird mind. bis August ruhen.


Und nun zu einen neuem Bericht:

In Bremen läuft seit März eine neue 40k Liga. Und immerhin habe ich es jetzt noch Ende Mai geschafft mein erstes Spiel zu machen.

Ich führe erneut meine Luschen des Imperators aus, und da mein Mitspieler nett aufstellt, stellte ich folgende Liste auf:

Ordenspriester
Scriptor, Tor und Vortex

10 Termis, 2 Cyclone, Kettenfaust
2x Dreadnaught, Schwerer Flammenwerfer, Pod

4x 10 Marines, 1 Pod, 3 Razorbacks, 4 RW, 2 Melter, 2 Plasmawerfer, 1 Faust
3 Scoutbikes, Kombimelter, Peilsender, Splitterminen

Gesamtpunkte Space Marines : 2000

Mein Mitspieler André stellte folgende Orks:

*************** 2 HQ ***************
Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

Waaghboss, Megarüstung
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
9 Bosse, 3 x Energiekrallä, Dok
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 320 Punkte

10 Brennaboyz, 2 x Mekz, 2 x Fette Wumme
- - - > 150 Punkte

*************** 4 Standard ***************
30 Boyz, 1 x Fette Wumme, 2 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä
- - - > 240 Punkte

19 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 67 Punkte

12 Boyz, Boss, Energiekrallä
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 142 Punkte

6 Gargbosse, 2 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 2 x Fette Wumme -> 100 Pkt.
- - - > 355 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Killakoptaz, 3 x Sync. Bazzukka, 3 x Bombä
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Gargbot, 2 x Bazzukka
- - - > 95 Punkte

3 Killabots, 1 x Fette Wumme, 1 x Bazzukka, 1 x Grotzukka
- - - > 135 Punkte

Beutepanza, Gitbrenna, 2 x Fette Wumme
- - - > 60 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1929

+ 70 Punkte für weitere Ausrüstung, die mir jetzt nicht einfällt, aber keine Rammen/rote Farbe/Todeswalze

Mission

Gespielt wurde Gebiet sichern mit 3 Missionsmarkern und Aufstellung war die lange Spielfeldseite.

Die Marker wurden in einem Dreieck um den zentralen Gebäudekomplex platziert.

Ich gewann den Wurf um´s Anfangen und wollte dies auch.

Gelände

Geländetechnisch ist nur der zentrale Gebäudekomplex relevant gewesen, der das Spielfeld in Hälften teilte, wobei auf meiner Seite 2 Marken in der Nähe der Aufstellungszone lagen, während die Orks sich mit einem nahen Marker begnügen durften.


Aufstellung

Ich stellte auf der rechten Seite einen Kampftrupp (KT) mit PW auf, wie auch 3 KTs mit Raketenwerfern, wobei diese auch Sicht auf die linke Hälfte hatten.
Mittig stellte ich 2 Razorbacks (RB) mit den Melter KTs auf, links stellte ich den Rest auf, wobei die Termis mit den beiden HQ Einheiten vorne standen.
Die Scoutbiker stellte ich mittig auf.

Der Orkspieler stellte rechts den 30er Mob und den Gargbot auf, mittig die Grotz und alles andere links, wobei die Bosstransporter nebeneinander standen, während die Killabotz etwas weiter hinten standen.

Seine Killakoptaz standen zunächst rechts, bewegten sich aber in den Gebäudekomplex in der Mitte um ggf. hinter meine zentralen RB zu fliegen, sofern er mir die Ini klaut.

Meine Scoutbiker bewegte ich auf die linke Flanke, damit sie zusammen mit den Dreadnaughts die Orkwelle etwas aufhalten.

Iniklau klappte nicht, und so begannen die Luschen das Spiel:

Spielverlauf

- rechte Flanke

Hier schoss ich zunächst die Killerkoptas ab, bevor ich dann durch Bündelung der Fragmentraketen, Bolter, Schweren Bolter der RBs 22 der 30 Orks erschoss. Die Restlichen griffen den PW KT an, den ich vorne platzierte, und löschten ihn im Nahkampf aus, bevor ich sie in der Folgerunde auslöschte (bzw. ein Boss mit einem LP lief fort).

Den Gargbot beschoss ich erfolglos, wie auch er mich erfolglos beschoss, denn außer einem kaputten schweren Bolter eines RB, konnte der Gargbot nichts kaputt machen, wobei er sich aber auch zurückhaltend bewegte, damit nicht 3+ Rakten auf ihn niederhageln, sondern nur 1-2.

- linke Flanke/Zentrum

Hier bewegte ich zunächst die Scoutbiker direkt vor die Orkfahrzeuge, in denen die Bosse saßen und ließ die Dreadnaughts runterkommen.

In der ersten Schussphase schaffte ich es den BosspikkUp zu zerstören, wie auch den Kampfpanzer der Meganobz, auch den Beutepanzer konnte ich lahmlegen. Die Scoutbiker entschieden sich dagegen Meganobz/Bosse anzugreifen.

Meine Termis bewegte ich hier etwas vor.

In seiner Runde erschoss er mir einen Scoutbiker, die daraufhin 10" flohen, und so das Spielchen "Boss-ärgere-dich" nächste Runde erneut zu vollziehen.

Einen Dreadnaught verlor ich an die Killabotz im Nahkampf, während der andere am Bossmob starb, aber immerhin 2 Bosse mitnahm.

In der 2. Runde erschossen meine Termis den Orkboyz PikkUp und löschten die Ork darin im Nahkampf aus. Leider konnten sie sich nur 2" zurück positionieren.

Die Scoutbiker bildeten erneut zusammen mit den beiden Dreadnaught Pods eine 16" Linie, durch die sich erneut kein Ork bewegen durfte. 🙂

Der Orkspieler konterte dies, indem er mit den Gargbossen die Scoutbiker erschoss und den Waagh ausrief, der die Bosse dank einer gewürfelten Sprintdistanz von 6" in den Nahkampf mit einem Termi, und damit den Termnitrupp brachte.

Der Nahkampf endete damit, dass ich keinen ReW für die Termis schaffte und so alle bis auf einen starben. Im Gegenzug starben auch alle 8 Orkbosse, und sogar mein Scriptor hat das erste Mal seit wohl Äonen von Jahren einen Boss alleine getötet.

Anschließend zog ich die Termireste zurück um das Missionsziel zu sichern.

Der Orkspieler zerstörte noch 2 Kapseln, von denen eine die Grotz zur Panik veranlasste, was sie vom Spielfeld vertrieb.

Am Ende blieb eine Kapsel übrig, die das zentrale Missionziel in Nähe der Orkaufstellungszone umkämpfte, während ich die Missionsziele in meiner Aufstellungsnähe hielt.

Das Spiel endete 2:0 Markern und ~1100:970 Siegespunkten für mich.


Fazit:
- spassiges Spiel
- taktische Marines sind ein Punktegrab ohne Ende, da sie im Prinzip nichts machen, so hatte ich 700-800 Punkte für 4 Raketenwerfer im Prinzip bezahlt, aber da ich sie so gerne habe, spiele ich sie weiterhin :=)
- Ork PikkUptabelle kommt auch dann zum tragen, wenn das Fahrzeug nur mit einer 5 zerstört wird (hier meinte der Orkspieler, dass nur bei einer 6 auf der Tabelle gewürfelt wird)
- Scoutbiker sind gut drauf gewesen, genaues Schocken & Behinderung des Gegners & Kampfpanzer kaputt machen
- Meganobz wären böse geworden, wenn sie angekommen wären
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Luschen gegen die Blood Angles:

Erneut ein Ligaspiel. 1500 Punkte ohne besondere Charas, Viertelaufstellung und Erobern & Halten als Mission.

Luschenliste:

Ordenspriester, Modul

10 Termis, 2 Cyclones, Kettenfaust
3x 10 Taktische Marines, Faust, Melter, Raketenwerfer, Razorback
9 Sprungmarines, Efaust

Blood Angels Liste:

*************** 1 HQ ***************
Reclusiarch, Sprungmodul, Melterbomben
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Ordenspriester, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

Sanguiniuspriester, Energiewaffe, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte

Sanguiniuspriester, Energiewaffe, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 8 x Boltpistole, 2 x Plasma-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 8 x Boltpistole, 2 x Plasma-Pistole
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Expugnatorgarde
5 Veteranen, 4 x Eneregiewaffe
+ Upgrade zum Sergeant, Energiewaffe -> 15 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder, Schwerer Bolter, Sturmkanone -> 90 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Vindicator, Belagerungsschild
- - - > 155 Punkte

Devastator-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1495

Weiteres in Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet: