[WHF] Die Armee Middenheims

naja grundsätzlich nich verkehrt. den AST würd ich allerdings auf ein gepanzertes pferd setzen, so lebt er einfach länger. gleiches gilt für den Sigmarpriester.

und naja ring des volan... nich so toll find ich, is nur eine anwendung pro spiel und man muss schon glück haben nen ordentlichen spruch zu erwürfeln, da würd ich eher versuchen die spruchschatulle mitreinzuquetschen.

ansonsten doch recht solide liste würd ich sagen.
 
Vielen dank für die Anworten.

@Polle
Gut den Ast und den Priester werde ich auf Pferde setzen und den Ring gegen die Spruchschatulle tauschen.
Malschauen wie das mit den Punkten hinhaut.

@Palpatin

Ja ich werde es nicht wagen in einer Middenheimarmee ne Greif zu nehmen sonder nartürlich durch nen Wolf ersetzten.
Ich bin gard schon heftik am basteln den der Altar wir komplett selbst konstruiert. Den Wolf für den Altar hab ich schon (Goblin Riesenwolf+GS) das Gerüst ist aus Plastikkarton+Balsaholz.
Als Erzlektor wir der Hohepriester Ar-Ulric Emil Valgeir genutzt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Techmarin @ 15.01.2007 - 18:30 ) [snapback]954255[/snapback]</div>
Ja ich werde es nicht wagen in einer Middenheimarmee ne Greif zu nehmen sonder nartürlich durch nen Wolf ersetzten.
Ich bin gard schon heftik am basteln den der Altar wir komplett selbst konstruiert. Den Wolf für den Altar hab ich schon (Goblin Riesenwolf+GS) das Gerüst ist aus Plastikkarton+Balsaholz.
Als Erzlektor wir der Hohepriester Ar-Ulric Emil Valgeir genutzt.
[/b]

ich bin auch schon ganz neugierig auf den altar und den wolf!!!!!!
 
Ich würde an Stelle des Wolfes, eher eine Mini bevorzugen die in Richtung Confrontation Wolfen geht. Also großes Modell (Chaoskrieger,Orc,Oger) mit dem Kopf des Wolfes und viel Green Stuff. Ich finde das gibt dem Ganzen etwas mehr Gottheitcharckter.
Ansonsten freue ich mich auf weiter Bilder des Altars (Endbilder wären zum Beispiel super).
 
@Fatjim

Ja stimmt schon er ist aber ja nochj sehr stark WIP.

@all

Hier mal meine neu Liste es ist eine 2500 Punkte Liste weil das bei uns im Verein einfach am meisten gespielt wir.

Kommandant

Erzlektor
Zweihänder
schwere Rüstung
Altar
Meteoreneisenrüstung
Spruchschatulle
Feuerring
=327P.

Helden

Hauptmann
Armeenstandarte
Schlachtross
Harnisch
Kriegsbanner
Plattenrüstung
= 122P.

Kampfzauberer
2 Bannrollen
2. Stufe
= 150P.

Sigmaprister
schwere Rüstung
Gesegnetes Schwert
Schild
Zeichen des Sigmar
Schlachtross
Harnisch
= 157P.

Kern

25 Schwertkämpfer
Kommandoabteilung
= 175P.

25 Schwertkämpfer
Kommandoabteilung
= 175P.

10 Armbrustschützen
Musiker
=84P.

10 Armbrustschützen
Musiker
=84P.

5 Ritter
Lanzen und Schild
= 115P.

5 Ritter
Lanzen und Schild
= 115P.

5 Ritter
Lanzen und Schild
= 115P.

15 Flagellanden
= 150P.

Elite

Großkanone 100P.

Großkanone 100P.

25 Bihandkämpfer
Kommandoabteilung
= 280P.

5 Schützenreiter
Musiker
Meister
= 139P.

Selten

Raketenlafette 115


So das ist mien neu Liste.
Taktik dazuz wird es heute noch geben so wie bilder meiner Hauptleute.

MfG Tech
 
sieht zumindest halbwegs solide aus die liste. allerdings würd ich meinen AST anders ausrüsten also die 08/15 variante mit schwert der macht und ikone.
dem sigi würd ich auch wenn lieber ne andere waffe geben mit dem schwert der macht wäre er auf alle fälle besser ausgerüstest denk ich oder halt schlachtenklinge.

So und beim Erzlektor fallen mir ein zwei fehler ins auge. Spruchschatulle und feuerring sind beides verzauberte gegenstände. du darfst nur einen pro charakter mitnehmen und für die meteoreisenrüstung muss er drunter keine schwere rüstung tragen. spart sechs punkte mindestens glaub ich. 😉

naja schau halt mal.

So und noch was zum altar.... irgendwie wirkt er wirklich noch zu sehr wie ein boot vielleicht wirds noch. und auf alle fälle etwas größeres und aufrechteres als statue aufm altar ^^.
Bin aber schonmal auf die Bilder der Hauptleute gespannt.
 
Ich hoffe ja, dass hier diesen Monat noch mehr zu sehen sein wird als eine unkommentierte Armeeliste. 😉
Sowas macht es nämlich schwer zu entscheiden, ob ein Projekt in die Abstimmung rutschen soll oder nicht. Bemalte Figuren wären z.B. ein gutes Argument dafür, denn es geht ja um den realen Aufbau einer Armee...
Lass also mal was sehen! 🙂
 
Mir gefällt die Armeeliste leider gar nicht. Wieso gibst Du Deinen Rittern keine Kommandoeinheit,
dan Armbrustschützen dafür nen Musiker? Die Ausrüstung der Charaktere ist auch so la la.
Da kann ich mich Polles Vorschlägen nur anschließen.

Und wenn Du doch große Infanterie-Regimenter spielst, wieso gibst Du ihnen keine Abteilungen? :blink: