WHF: Die Vampire Sylvanias

vonCarstein

Blisterschnorrer
03. November 2001
386
12
6.791
47
Bad Zwischenahn
Prolog

Kurz nach Mitternacht, die Kinder der Nacht rufen. Gutgut, nun lasst uns beginnen....


Vorwort oder „ Ein paar Gedanken zu einer Sylvaniaarmee“

Da Vampire meine Lieblingsfiguren in der Fantasywelt sind, habe ich natürlich auch in der Warhammerwelt eine Untotenarmee. Dabei wollte ich immer eine Armee spielen, die an die klassischen Vampirgeschichten anliegt, also was liegt da näher als die von Carstein’s zu spielen ? Aber eine reine Armeeliste dazu gab es nicht. Gut man konnte sich mit den Einträgen aus dem Armeebuch eine zurecht schneidern, aber das war nichts halbes und nichts ganzes. Mit dem Erscheinen des Armeebuches der 6. Edition und der Appendixliste im Abschluss der Buches griff ich die Idee wieder auf. Vor allem weil dort auch die Sylvanischen Milizen zum ersten Mal auftauchten (damals noch lebendig) und diese Richtung Zigeuner gingen, was ja wiederum im klassischen Vampirstil die „Gehilfen des Grafen“ sind. Aber wie das mit den Appendixlisten so war/ ist, sind die nur inoffiziell. Also wieder nicht die richtige Motivation.
Nun also mit dem Erscheinen des Sturm des Chaos Buches kam sie, die offizielle von Carstein Armeeliste und auch nur Einträge, die sehr gut passen. Also machte ich mir wieder Gedanken und fing an Geschichten über die Carsteins zu lesen, im Web nach Bildern Ausschau zu halten usw. Dies soll eine Armee werden, die alle Seiten der Liste und des Hintergrund vertritt und keine Turnierliste im Sinne von – als Kernauswahl 5 mal 5 Todeswölfe und sonst nur Verfluchte- davon gibbet schon genug.
So nun lange Rede kurzer Sinn, los geht’s......


PS: nicht wundern, dass hier schon teilweise bemalte Figuren auftauchen, da ich schon in einem kleinen Forum meines Spielerkreises Mitte Oktober mit dem Aufbauprojekt angefangen habe. Desweiteren werden auch ein paar Figuren aus meiner bestehenden Untotenarmee hier ihren Platz finden, aber das sollte sich sehr in Grenzen halten (sind eine handvoll Modelle) also alles in allem werde ich das meiste kaufen, umbauen-zusammenbauen, bemalen etc....

PPS: Für alle hier gezeigten Fotos gilt- Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von vonCarstein
 
Die Bibliothek


Erfahrt hier mehr über meine Geschichte....



Das letzte was ich sah war Vlad, aufgespießt auf einem angespitzten Pfahl vor den Toren Altdorfs. Und dieses Mal zerfiel er zu Staub. Völlig entsetzt über das Unmögliche und für einen Moment abgelängt wurde ich von einem Bolzen aus Silber ins Herz getroffen. Woher er kam, ich weiß es nicht, aber dies spielt auch keine Rolle mehr, den die Schlacht war durch Vlads Tod verloren. Meine Diener eilten herbei und schafften mich an einen sicheren Ort nach Sylvanien zurück, begruben mich dort in meinem Sarg tief in einer Gruft und ich fiel sofort in tiefe Bewusstlosigkeit. Monate vergingen, immer noch allen Kräften entraubt schlief ich in meinem Sarg. Meine Diener starben, ihre Kinder und Kindeskinder aber bewahrten das Geheimnis meiner Schlafstätte und warteten auf meine Rückkehr. Monate wurden zu Jahren, Jahre wurden zu Jahrhunderten. Und immer noch schlief ich, Kräfte sammelnd in meiner mittlerweile völlig zerfallenen Gruft, fast völlig vergessen von allen Geschöpfen der alten Welt. Aber meine Zeit ist gekommen, die Zeit der Auferstehung, der Versklavung der Menschheit und der Rache. Meine Zeit und sie wird Dunkelheit über die Menschheit bringen. Und ich werde wieder vor den Toren Altdorfs stehen....fast 500 Jahre nachdem ersten Mal.

Als ich mich aus meiner Gruft befreit hatte und in die Dunkelheit hinaus trat, kam mir alles fremd vor. Vieles hatte sich geändert über die Jahrhunderte, bis auf eins - vor mir lag immer noch Schloss Dreieich. Aber es war in einem schrecklich zerfallenem Zustand. Dies würde mein erstes Ziel sein, vor allem weil ich immer noch nicht ganz bei Kräften war und frisches Blut brauchte.

Als ich mich auf den Weg begab, entdeckte ich unterwegs ein kleines Dorf. Dort würde ich meine erste Mahlzeit bekommen.
Als ich durch die Strassen schlich und die neue Architektur bewunderte, fiel mein Blick auf mein erstes Opfer. Mein erstes Opfer seit fast fünf Jahrhunderten. Das Vieh sah mich und blieb stehen, in dem Moment als es etwas zu mir sagen wollte, hatte ich auch schon meine Zähne in seinen Hals gebissen und das warme Blut lief mir über die Lippen und die Kehle herunter. Ach, war das eine Wohltat. Frisches Blut. Aber zum Genießen sollte später noch Zeit sein. Ich wollte zuerst zum Schloss gelangen und nach meinen Dienern zu schauen, wenn es sie den noch gab.

Frisch gestärkt war es ein leichtes das Schloss zu erreichen und zur meiner Überraschung brannte dort Licht.
Ich schritt durch den großen Torbogen, der über die Hälfte zerfallen war, stieg die Treppen zum Haupthaus empor und klopfte an die Türe. Meine vampirischen Sinne vernahmen Stimmen und dann Fußschritte, die sich langsam näherten. Schließlich wurde die Türe geöffnet und ich trat ein. Die Halle war in keinem besseren Zustand als das Schloss von außen aufweiste. Es sah aus, als hätte ein großer Brand gewütet, die Fenster waren zersplittert und die Wandteppiche und Gemälde, die einst die Halle schmückten, waren verschwunden.
Vor mir standen zwei Männer, mittleren Alters, in einfache Kleidung gewandet, ihre Haut war von der Sonne gebräunt, wie bei jemanden der keinen festen Wohnsitz hat und viel unter der freien Sonne unterwegs ist.

Als sie mich sahen, schienen sie zunächst verärgert, aber als sie an mir herunter blickten, blieb ihr Blick auf meinem Ring gerichtet. Langsam wisch ihre Verärgerung einem Staunen und sie fielen auf die Knie.
„Der Meister ist zurückkehrt“. Das also waren meine Szgany, fahrendes Volk, Zigeuner, die sich über die Jahrhunderte um mein Besitz gekümmert haben und auf meine Rückkehr warteten. „ Ja ich bin zurückgekehrt“.






Ich weiß noch genau wie ich mit Vlad eines nachts umherwanderte und wir über alles mögliche philosophierten, als wir plötzlich auf ein kleines Dorf trafen wo ein Volksfest stattfand. Die Menschen tanzten in den Gassen und Musik erklag aus allen Richtungen. Wir mischten uns unauffällig unter das Volk, sangen und tanzten mit Ihnen und hatten unseren Spaß. Aber ich schweife ab, das jetzt und hier ist wichtig. Ich habe ein paar gefallene Soldaten wieder zum Leben erweckt, sie sollen mein Schloss bewachen und wieder in Stand setzen. Aber ich muss vorsichtig sein, zuviel schwarze Magie erweckt nur das Interesse von Aussenstehenden und diese werden misstrauisch. Und was könnte mir jetzt schlechteres passieren als ein wütender Mob mit Fackeln und Hexenjäger, die allzu schnell mit Ihren Pflöcken sind. Nein nein, solange ich noch nicht meine alte Stärke habe und mehr Magie wirken kann und so mehr untote Krieger herbeirufen kann, solange werde ich auf andere Hilfe zurückgreifen. Es gibt auch noch andere Geschöpfe auf dieser Welt, die meinem Willen folgen. Aber dazu später mehr.
Meine Szgany berichten mir, das in allen umliegenden Dörfern die Kunde meiner Rückkehr sich wie ein Lauffeuer verbreitet hat und ich werde sehr genau hinsehen, ob sie mir folgen oder sich gegen mich erheben. Aber auch das hat noch Zeit, meine Informanten werden mich da schon früh genug unterrichten.
Was mich aber wirklich interessiert ist, was aus Schloss Drakenhof geworden ist, wie es um die Artefakte steht. Nun, ich werde mir wohl selbst ein Bild und in den nächsten Nächten eine Reise dorthin unternehmen.
Und was ist aus Vlad geworden, und aus Isabell, warum ist er gestoben, wenn er den wirklich gestorben ist. Versagte sein Ring? Oder aber hatte er ihn gar nicht auf? Sollte das möglich gewesen sein? Wenn ja warum und was ist mit ihm passiert ? Ich werde nach Antworten suchen müssen, aber ich glaube dazu wird es noch Zeit brauchen. Denn noch bin ich zu schwach um nach Altdorf in die Bibliothek zu reisen.......
 
Die Gruft

Hier werdet Ihr alles über meine Armee erfahren....

Gestatten Armand von Carstein, ich trage zur Zeit eine Zweihandwaffe, eine schwere Rüstung und geniesse die Aura der finsteren Erhabenheit um mich herum.
(Kosten 113 Punkte)

Desweiteren habe ich 24 sylvanische Ausgehobene herbei gerufen um mir bei dem Aufbau meines Schlosses zu helfen. Sie tragen Hellebarden, haben einen Musiker, der sie antreibt und einen Bannerträger, unter dessen Fahne sie wandeln.
(kosten 207 Punkte)

Fünf Wölfe inkl eines Warges bewachen die umliegenden Wälder
(kosten 60 Punkte)

Und zu guter letzt meine treuen Fruende - Fledermäuse, 2 Schwärme von ihnen. Sie halten Ausschau von den Zinnen aus und melden mir sofort jede neugierige Kreatur, sei es ein Mensch, Tiermensch, Ork, Zwerg oder was noch sonst so umherstreift und es wagt in die Nähe meines Schlosses zu kommen.
(kosten 120 Punkte)
 
hey, das klingt echt klasse udn vor allem vielversprechend.. 😱) ich bin begeistert .. auch die story ist gut gelungen udn mit dem vorstellen der truppen finde ich schon so gut.

einzige kleiner kritikpunkt .. das farbschema trifft nun gar ncihtmeinen geschmack. das grün ist nicht so dolle, zu grell finde ich... mache das lila noch einen tick ins dunkelblau rein.
 
Dnake erstmal für das Lob.

Zum Thema Armeeliste, schreib ich noch in gewohntem Rahmen um

Zum Thema Farbwahl, ich lass die so, mir gefällt es so. Hab halt die Drakenhofritter gesehen und die hatten ja dieses Lila mit Scwarz und Rot, aber ich wollte nicht Drakenhof spielen, aber das Lila sagte mir durchaus zu. Also suchte ich nach einer anderen Farbe, die etwas "Kontrast" reinbring (nicht so Lila- Rot) aber auch gut auf schwarzer Grundierung zu malen sein sollte (also kein gelb etc) da ich die Truppen zügig bemalen will. Hierdurch fiel mein augenmerk auf Dark Angels Green, was ich dann auch genohmen habe...... 🙂
Jetzt die Farben noch zu ändern...ach ne lass mal....
 
Coole Idee mit den von Carstein, bin ja selber einer :lol: . Auch das mit der Armeeliste find ich cool gemacht, besser als einfach nur so die Einheiten mit Ausrüstung und Punkten hinzuschreiben.

Die Geschichte...ist schon mal ein guter Anfang. Für ne endgültige Bewertung muss natürlich noch mehr kommen.

Auf jeden Fall viel Glück für deine weitere Arbeit😉
 
Sehr schöne Armee.

Mir gefällt auch dein Farbschema.


Hier eine kleine Kritik an deiner Armeeliste:

Ich würde deinen General entweder mit Zweihandwaffe ausstatten, oder mit Handwaffe und verzauberten Schild. Schließlich soll seine Vampirkraft auch etwas bringen, oder 😉

Ansonsten würde ich evtl. den Warg aus den Wuffies rauslassen. Ist aber Geschmackssache.
 
So, die ersten 500 Punkte sind bemalt (bis auf 2 Ausgehobene, die noch in Bearbeitung sind) - Pics kommen dann morgen

Desweitren ist der Hintergrund erweitert worden.
Auch mache ich mir so langsam Gedanken was als nächstes ansteht, ich werde wohl die Ausgehobenen noch auf 30 aufstocken und dann um etwas Abwechslung zu bekommen Fluchritter bzw berittene Drakenhofgarde anfangen, vorallem da es im Dezember ja zuerst stressig wird mit Geschenke kaufen und dann noch an den Feiertagen alle Verwandten besuchen (muss auch noch arbeiten) kommt man eh nicht zum Malen, und da passen ein paar Ritter doch ganz gut......