[WHF] Die Verteidiger von Arnhelm

WDLID

Codexleser
30. Juni 2006
249
0
6.741
34
Die Verteidiger von Arnhelm
Dies soll nun mein Armeeaufbau werden. Ich möchte in diesem Thread den Fortschritt meiner Hochelfenstreitmacht dokumentieren. Ihr seid dazu angehalten, Kommentare und Kritiken zu geben. Ich freue mich über jeden Beitrag.
Motivation
Ichsehe in diesem Armeeaufbau die Chance, euch an dem Wachstum meiner Armee teil haben zu lassen. Außerdem soll er mir dabei helfen, beim Aufbau nicht einzuschlafen. Außerdem gibt es mir die Möglichkeit, die Armee zu etwas besonderen zu machen, auf das ich stolz sein kann.
Ziel
Ich möchte eine spielbare Hochelfenarmee aufstellen. Sie soll auf einem guten Standard bemalt werden,eine aufwändige Basegestaltung bekommen und schließlich ein Displaybase. Als Größe habe ich mir 1000 Punkte
zum Ziel gemacht. Ich weiß, dass es eigentlich größer sein sollte, allerdings ist mir schon zweimal nach 1000 Punkten die Lust an einer Armee vergangen,also sehe ich es realistisch und fange ersteinmal klein an (denn vergrößern kann man immer 😉 ).
News
26.7.06 Neue Bilder der Bogenschützen
24.7.06 Hintergrund Part I ist da
24.7.06 3. Armeeliste online
24.7.06 2. Armeeliste online
22.7.06 Bilder online (Bogenschützen W.I.P/Magier W.I.P)
22.7.06 vorläufige Armeeliste 1000 Punkte
22.7.06 Thread eröffnet
 
Armeeliste
3.

Helden:
Edler(70) Lanze(4) Drachenrüstung(6) Schild(2) Elfenross mit Ithilmarharnisch(17) Elfenstolz(0) Ring des Zorn(30) 129P

Magier(95) Stufe 2 (35) Elfenross mit Ithilmarharnisch(17) Weiser(30) Rubin der Dämmerung(15) 192P

Kern:
10 Bogenschützen (120) 120P

7 Silberhelme mit Schild und schwerer Rüstung (161) Standarte und Champ(28) Kriegsbanner(20)
209P

Elite:
6 Ellyrianische Grenzeiter mit Bögen und Speeren (144) Musiker(7) 151P

Selten:
Repetierspeerschleuder(100) 100P

Repetierspeerschleuder(100) 100P




Gesamt:1001Punkte
 
Bilder
Helden
Hier ist der Umbau eines kommenden Zauberers
100_3890.jpg


Kern
das Farbschema meiner Leute
100_3871.jpg

Die ganze Einheit:Regimentsbase ist schon gemacht,Bases auch
100_3885.jpg

So hier nun die ersten 3 Bogenschützen
100_3921_edited.jpg


Selten
die der das Base der Speerschleuder
100_3888.jpg
 
Hintergrund

Part I
Der Assasine

Über die weiten Ebenen vor Arnhelm klang ein klarer, langer Hornstoß. Areth blickte auf. Stumm schnitt er das unscheinbare Kraut ab, welches zu seinen Füßen in kleinen Büscheln wuchs. Er war schon seit gestern unterwegs und hatte fern von Burg Arnhelm genächtigt. Der weise Zauberer hatte sich zwar nicht sehr weit in den Wald hineinbegeben, es reichte aber aus, um ihn das Land um die Feste nicht mehr sehen zu lassen. Eigentlich mochte er die Abgeschiedenheit des Forstes, er war schöner und Ulthuan ähnlicher als die meisten Plätze dieses verfluchten Kontinents, doch nun musste er verfrüht zur Festung zurück. Aber er hatte sowieso ein schlechtes Gefühle gehabt, diese Tage. Ein undefinierbarer Druck belastete ihn. Der Magier blickte nervös von links nach rechts...nichts...dann, der zweite, lange Hornstoß.


Schattenkralle hockte regungslos im Schatten der Zinnen. Er wusste, dass er Ruhe bewahren musste. Es war Routine, alles war wie immer. Und doch durchfuhren ihn, wie so oft, ein leichtes Lachen und ein kleiner Schauder, als er auf die erbärmlichen Kreaturen blickte, die seine Opfer würden. Sie waren so leicht aus der Ruhe zu bringen, zu erschrecken. Augenscheinlich hatten sie nun auch sein zweites Opfer gefunden. Der Assasine hatte sich keine Zeit mit ihm gelassen, ihn schnell getötet. Dafür würde Khaine ihn kaum lohnen.
Ungesehen huschte Schattenkralle hinter einen Heuhaufen, in den nächsten Schatten. Geräuschlos drehte er den Kopf und nahm den Innenhof der Feste in sich auf. Hier also würde er unsterblich werden, hier würde er den großen Helden seiner Vettern erlegen, hier würde er triumphieren. Er fühlte nach seinem Schwert und augenblicklich begann die Rune, welche über seiner Braue lag, zu brennen. Die Lust auf das Töten überkam ihn. Es gelüstete ihn, Blut zu sehen, zu riechen, zu schmecken.


Areth verließ den Wald. Sein edles Ross trug ihn geschwind über das flache Land. Farbloses, von langen Wintern weißes Gras wiegte sich im Wind und erzitterte, wenn er vorbeischoss. „Schneller,schneller“, flüsterte er dem Pferd zu und dieses begab sich sofort in einen Galopp, welcher einem Menschen widernatürlich vorkäme. Weit in der Ferne sah er den Rauch,welcher von der verdammten Stadt Clar Karond aufstieg. Er kletterte über die tückisch gezackten Berge, deren Spitzen weit in den Himmel reichten. Areth hasste dieses Land und er hasste seine Vettern. Wäre er doch bloß wieder auf Ulthuan, seiner geliebten Heimat. Sein Mantel flatterte im Wind, als er über das Grasland jagte. Arnhelm war nun in greifbarer Nähe. Hinter der Burg tauchten bedrohlich die Schatten der nebelbedeckten Schicksalssümpfe auf. Er verlor sich ind die unendlich scheinenden Weiten dieser Einöde, als das dritte Signal von der Burg herüber eilte. Klar und erhaben schallte der Ruf über das Land und des Zauberers Miene verdunkelte sich abermals. Was für ein schlimmer Tag heute war.
Ein markerschütterndes Kreischen durchdrang ihn, Arnhelm nur noch wenige hundert Meter weit entfernt. Areth musste die Zügel loslassen um seine die Ohren zu bedecken und nur mit viel Überwindung schaffte er es, sie wieder zu greifen und das Tier zum Endspurt zu treiben. Als er nach dem Ursprung des Geräusches suchte, erkannte über ihm schemenhaft Kreaturen, welche seine Laune keineswegs steigern konnten. „Harpien“ keuchte er, unfähig seinen Blick von diesen Wesen zu lösen.


Der Assasine verlor nun die Lust am Warten. Es kribbelte ihn und er musste den Drang niederkämpfen, den nächsten vorbeilaufenden Hochelfen einfach zu erstechen. Er erinnerte sich an seinen Auftrag und zog eine seiner vergifteten Klingen aus seinem Gewand. Ein kaltes Lächeln auf den Lippen, wartete er auf den geeigneten Moment den Hof zu überqueren. Zeitgleich ertönte ein ihm wohlbekannter und geliebter Schrei. Dieser Ort schien wirklich eine Bestimmung für ihn zu haben. Khaine war stark für ihn. Nach einem ersten Zusammenzucken stürmten die Elfen die Mauern, um zu sehen, wer oder was diesen Laut verursacht habe. Er grinste über die Dummheit dieser niederen Wesen und nahm die Möglichkeit,die sie ihm gaben, wahr, um über den Hof huschen. Als er lautlos die Tür des Hauptturmes öffente überkam in ein Gefül größter Genugtuung. Schattenkralle lief die Treppe hinauf.

To be continued(oder so :lol: )
 
Sehr interesante Ansätze des Farbschemas, ich lass mich überraschen.

Allerdings muss ich ma sagen die Liste is ja krass.
Zwei Stufe zwei Magier auf 1000 P. find ich ein bisschen viel. Und deine Infanterie is zum Scheitern verurteilt.
10 ist mMn die beste Größe für Fernkampfeinheiten, weil bei 16 brauchst du nen Hügel.

Ich würde statt der Bogenschützen vielleicht Ellyrianer reinnehmen, eine Speerschleuder weg nehmen und so vielleicht noch die Silberhelme vergrößern oder ne zweite Einheit mir leisten.
Du musst bedenken es sind nur acht Elfen und die reissen nicht so viel da wäre vielleicht ein Adliger noch ne Überlegung wert.

Bei deiner Armee würde ein gescheiter Gegner während er deine Silberhelme vorne in Bewegung hält hinten deine Bogenschützen und die Schleudern beseitigen, und ein alleine laufender Char is ja wohl immer ne willkommene Beute, vor allem wenn es nur ein Magier ist.
Lass dir die Liste also besser nomma durch den Kopf gehen.

Mfg One
 
Dnake für das Kommentar Oneeye.
Also zur Liste kann ich sagen, dass ich kein Turnierspieler bin und noch nicht soviel Erfahrung habe 🙂, ich lasse mich gerne belehren.
Mit dem Hügel hast du Recht, ja sonen Hügel hat jeder gern 😀 .Mit den 10/16 Bogenschützen überleg ich mir das nochmal. Ein Problem mit den Ellyrianern ist, dass sie eine Eliteauswahl sind und mir somit eine 2te Kernauswahl fehlt.Eine Speerschleuder wegzunehmen ist die Überlegung wert, welche Silberhelmgröße würdest du vorschlagen?
Ich denke aber, dass ich die Magier behalten möchte, ein Edler ist mir eigentlich zu schwach. Der berittene Magier könnte mit "Zorn des Khaine" (hat er ja sicher) schonmal was reißen, wahrscheinlich mehr als der Held mit 3A S4. Der Magier hat mit "Ring des Zorn" auch noch mal den "Zorn des Khaine" für Gegner, die ihn angreifen. Außerdem hat ja einer der beiden auch noch "Pfeilfluch", mit denen er potentielle Gegner ausdünnen kann. Naja, das sind so meine Gedanken.
 
8 mann starke kav. einheiten sind nicht wirklich viel gescheiter als 5-6 mann große, ein verlust und der gliederbonus is futsch.
also die einheit ein bissel verkleinern und dafür die bogenschützen in 2x10 splitten.
ein edler wär bei 1000 punkten auf alle fälle eine bessere option als die magier glaub ich. er ist billiger und aufm pferd mit lanze und angreifen hat er 3 S6 attacken, was die silberhelme ordentlich unterstützen sollte.

aber das farbschema wirkt sehr interessant, is mal ne abwechseln zudem normalen hochelfen farbschemen, wo immer soviel weiß dominiert.

na dann viel erfolg mit dem projekt.
 
Danke für das Kommentar.
Mit dem Gliederbonus hast du Recht. Wahrscheinlich nehm ich dann die 2te Speerschleuder raus und vergrößere dann auf 12 Mann oder 15 Mann, dann kann ich mir ach einen Verlust leisten.
Naja, der Edle ist doch eine ganz gute Ergänzun der Silberhelme. Ich werde heute oder morgen mal eine neue Armeeliste schreiben 🙂 .
@ beide danke für das Lob des Farbschemas.
 
Ne so war des auch nich gemeint glaube ich.

Dann nimm lieber 2x6 Silberhelme, lass die Bogenschützen ganz raus und setz dafür entweder Ellyrianer oder Seegarde ein.
Weil 12 bis 15 Silberhelme sind
A) viel zu unbeweglich
B) nen Punktegrab gegen Armee mit Speerschleudern, weil du zwangsläufig die Flanke irgendwann mal offenbarst

Mfg
One
 
hi WDLID,

bin zwar eher der Maler als der Spieler, aber da mich ein Freund, der mit den Dunkelelfen überredet hat Hochelfen zu spielen hab ich mir auch so einiges durch den Kopf gehen lassen.

meine Liste auf 1000p wird ungefähr so aussehen



Helden:
Magier(95) Stufe 2(35) Silberstab (10) Energiestein (20)

Edler(70) Drachenrüstung(6) Elfenross(12) Ithmarilharnisch (5) Schwert der Macht(15) verzauberter Schild(10) Elfenstolz(0)

20 Speerträger 220p
komplettes Kommando 30p

8Silberhelme voll ausgerüstet mit Schlachtenbanner und kompletter Kommandoabteilung 239p

10 Bogenschützen 120p

1 Repetierspeerschleuder

987p

erweitert wird das ganze dann durch 5 Grenzreiter, ne Speerschleuder, nen 2. Magier und vieleicht ein paar Schwertmeister.

das Farbschema gefällt mir, erinnert mich irgendiwe an meinen ersten Entwurf 😉

mfg ´Benjamin
 
Hey Oneeye und Aurelian
also erstmal vorneweg: auch ich bin eher Maler als Taktiker 🙂 .
Nun ja, ich werde die Bogenschützen wohl drin lassen (gekauft ist gekauft^^).
Die Idee mit den 2x6 Silberhelmen finde ich gut. Ich werde heute abend noch die neue Armeeliste einstellen.
Denkt ihr, dass 2 Magier spieltechnisch unsinnig sind? *magiervielcooleralsedlefind*
@Aurelian
Wenn du anfängst, dann warte nicht, uns deine Figuren sehen zu lassen.
mfG WDLID
 
Du kannst gerne mit 2 Magiern spielen, aber der Edle würde Silberhelmen im Nahkampf etwas mehr Biss geben. Mit Lanze kann er immerhin 3 A mit S6 beisteuern. Und nicht vergessen am 09.09. kommt die neue Edi und da werden Magier ganz schön abgeschwächt.
Das Problem bei den HE Bogenschützen ist halt, dass die für ihre hohen Punktekosten nur sehr wenig Schaden machen können.

Mfg One
 
Ja, garstiger 9.9 argh. (Magier forever)
Nunja*räusper*Bis dahin habe ich die Armee ja uch noch nicht fertig, am 8.8 geh in meinem lokalen GW Probespielen^^ Ich schau mal, was das so bringt.
Das mit den Schützen könnte man durch Pfeilfluch aber relativ glattbügeln.
MFG WDLID
Edit: Die Armeeliste kommt morgen.
 
@WDLID wir könnten ja um die Wette rüsten :lol: wer am schnellsten ne HE Armee bemalt bekommt 😉

wollte auch erst sehr magielastig spielen, aber ich denke, ein Edler sollte schon alleine wegen dem Fluff drinn sein, immerhin brauchen die ja jemanden, der einen Abglanz eines alten Helden darstellt :blink:

mfg Benjamin
 
In meinem Fluff sollte halt so nen Magier mit seinem Lehrling nach Arnhelm (dem witzigen kleinen Außenposten auf Naggaroth) kommen und da rumkämpfen. Ich denke schon, dass man flufftechnisch ohne Edlen über die Runden kommt, ich muss mich ma hinsetzten und losschreiben 🙂 .
Mit dem um die Wette rüsten könnte man versuchen, wäre ja für beide Motivation 😀
Ich werde heute mal die neue Armeeliste machen.
MfG WDLID