[WHF/FoW/40k] Averländer Hauptmann...

Hewlett

Erwählter
07. August 2009
582
169
8.871
Heho!

Tja, als hätte ich schon genug Projekte am laufen... Jetzt kommen noch kleine Panzer dazu. Am Ende hat mich das Virus dann doch gepackt. ^^
Wohin es hier geht... ich habe keinerlei Ahnung. Ich werde erstmal die Modelle bemalen und posten die sich über die Zeit angesammelt haben, Gedanken über eine Armeeliste oder ähnliches werde ich mir machen wenn ich Gegenspieler finde.

€dit: Fotobox repariert... jetzt muss ich nur noch lernen mit ihr umzugehen. 😉 Bilder sind neu.

Naja, genug geredet, hier die Bilder:



5vzof3nn.jpg


j5tvvlns.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das überhaupt für Teile am Turm ? (kenne mich mit deutschem "Stowage" nicht aus, beklebe sonst nur Shermans 😉)

(Ersatz-) Kettenglieder 😎


Wurde übers Zimmerit einfach drüberlackiert? Dacht des kam immer erst später drauf?
Damit man die schöne Tarnfarbe nicht abnutzt, oder wie? :lol:
Natürlich kam die Farbe über das Zimmerit.
 
Heho!

Danke für die Kommentare, freut mich wenn er gefällt.

Zu dem Fragen hat ja eigtl. MacB schon alles gesagt.

Was das Weathering der Ersatzketten angeht bin ich noch ein wenig am zögern. Grade bei so kleinen Modellen ist ja manchmal weniger eher mehr.

Achja... ganz im Stil des anderen Königstigers den ich bisher gebaut hab... Anneliese steht mal wieder auf dem Rohr. 😉
 
Heho!

Während ich mich momentan durch die Panzergrenadiere quäle, habe ich ein wenig an meinen Pre Heresy Marines gemalt. ( Ein bissel Abwechslung ist nicht verkehrt... 😉 )

ljks6cn5.jpg


Die Akzente werde ich wohl nochmal überarbeiten müssen, auf den Bildern kommen sie kaum zur Geltung. Der Junge ist also bisher noch WiP.

Zudem hier mal vorläufig die erste Base der Panzergrenadiere:

6pcistvz.jpg


Bis auf einige Kleinigkeiten soweit fertig.
 
Tiger, Panther und StuG - alles top.

Wo ist denn hier ein Panther? 😉

Ansonsten hast du aber recht, sehr schöne Minis. Nur eine kleine Anmerkung, die Markierungen (Balkenkreuze usw.) bei den StuG III kommen auf die Schürzen nicht dahinter.

Der Thousand Son ist auch top, sind die Schulterpanzer Umbauten oder kann man die irgendwo kaufen?
 
Heho!

Freut mich wenn euch die Panzer gefallen.

Nur eine kleine Anmerkung, die Markierungen (Balkenkreuze usw.) bei den StuG III kommen auf die Schürzen nicht dahinter.

Das mit den Markierungen bei den StuGs ist ein bissel doof gelaufen. Ich muss zugeben, das ich den Schnitzer gar nicht bemerkt hätte wenn du es nicht erwähnt hättest. Ich hab nämlich als Referenz Bilder von einer Ausf. verwendet die keine Schürzen hatte... -.-'

Das mir das eigtl. von der Logik hätte auffallen müssen... Naja, jetz ist es eh' gelaufen. ^^'

Auf zum nächsten Haufen, hier der momentane Stand:

Königstiger 1/1
Tiger 2/2
StuG 3/3
Panzer IV 0/6
Puma 0/3
Panzergrenadiere 2/7
 
Nabend!

Ich hab mich heute Abend mal an ein Modell gemacht das schon eine ganze Weile bei mir zusammengesteckt herumstand. Prinz "Wieauchimmer" aus der aktuellen Grundbox.

mgrd98c6.jpg


Das ist der aktuelle Stand (1,5h), jetz bin ich aber vorhin auf ein Problem gestoßen... Ich hab keine Ahnung welche Farbe ich für den Umhang nehmen soll. Immerhin diktiert diese Farbe ja die restliche Armee...

Hat da jemand einen Vorschlag? Ursprünglich wollte ich gerne ein Lila/ Weiß Schema nehmen, da das aber anscheinend jetzt jeder 2te macht, fällt es raus. Orange/ Weiß vielleicht? Sowas hab' ich bisher recht selten gesehen... Für ein paar coole Vorschläge wäre ich echt dankbar. ^^
 
hellblau mit einem schönen dunkelgrün ^^

Nur mal so ne Frage, bappt man die hälften von dem Greif einfach so zusammen, und der Reiter sitzt schon drauf (so 2 Teile) oder liegt der nur auf der Seite, würde ich gerne wissen für nen geplanten Umbau, danke. (^_^)

Die Panzer sehen gut aus, auch wenn ich der Meinung bin das gute Infanterie jedem Panzer überlegen ist. ^^
 
Heho!

Danke für eure Vorschläge. Ich hab mich jetzt für ein Schema entschieden. Entsprechende Bilder gibts die Tage.

Aus welchen Teilen besteht denn dein TS?

Beine: Grey Knight Terminatoren
Torso: SM Terminatoren
Arme: Grey Knight Terminatoren
Kopf: Max Mini Steam Knight Helme
Waffenspitze: Khemri Gruftwächter
Schulterpanzer: Chapterhouse
Torso/ Schulterzier: Scibor

Das wärs. ^^

Nur mal so ne Frage, bappt man die hälften von dem Greif einfach so zusammen, und der Reiter sitzt schon drauf (so 2 Teile) oder liegt der nur auf der Seite, würde ich gerne wissen für nen geplanten Umbau, danke. (^_^)

Man klebt den Torso des Reiters auf/ in den Greifen, die Beine, Lanze und Umhang sind fest modelliert.

Die Panzer sehen gut aus, auch wenn ich der Meinung bin das gute Infanterie jedem Panzer überlegen ist. ^^

Hehe ^^
Durch die Infantrie quäle ich mich nebenher, die wird nicht vergessen.
 
Fertig isser...

Ich hoffe er gefällt.

gfhdrhuh.jpg


Ich denke mal der Prinz mit dem Megahelm ist soweit fertig. Evtl. werde ich irgendwann mal versuchen eine Borte auf den Umhang zu malen aber das hat Zeit. Vorallem hab ich momentan zu viel Angst die Bemalung dadurch zu versauen. ^^'

< Kein Freehandkünstler 😉

Insgesamt kann ich sagen das es echt Spass gemacht hat ihn zu bemalen, selbst wenn er am Anfang nur als Airbrush Übung gedacht war.

Mal sehen, evtl. werfe ich noch den alten Greifen des Imperiums hinterher, der müsste auch noch irgendwo stehen...