[WHF]Hochelfen - Vor der Küste Lustrias (Listen fürs Throne of Skulls--> Ziele Juli)

Ja kann ich nur zu gut verstehen. Genauso wie Helfen laut SdM nun auch mit Dämonen packtieren können.

Naja aber da bleibt es jedem selbst überlassen, das entsprechend anzupassen.^^

Meine Chimäre wird auch nur als Modell für die Bergchimäre verwendet (wenn ich das mal zaubern sollte)
Chaosviehcher haben für mich bei HElfen nichts zu suchen!
Gibt ja genug mit Einhörnern, Pegasi, Greifen Drachen etc.
 
So neue Bilder^^

Leider alles wie gesagt WIP, aber man sieht in etwa wo die Reise hingeht:

Meine Schwertmeister:

sdc11756z.jpg



Meine Bogenschützen:

sdc11757c.jpg



Mein Einhorn:

sdc11758g.jpg



sdc11759x.jpg



Und mein nächstes Projekt, war letzte Woche in der Post *freu*^^

sdc11751.jpg



sdc11753c.jpg



sdc11754.jpg



sdc11755r.jpg

Ich weiß, dass hier und da noch Gussgrate weg müssen. Frage mich immer wieder, wie ich das beim Zusammenbau übersehen konnte -.-Kommentare sind gerne gesehen, Kritik und Anregungen natürlich auch^^
 
Die Pferde der Waldelfen könnte man sicherlich auch zu Einhörnern umbauen und Pferde kann man auch ohne Reiter bei GW kaufen. So könnte man recht billig eine kleine Einhorn Herde aufstellen.

Nicht alles was GW macht ist gut. Also Chaos Monster bei HE's, den Zwergen usw. Kopfschütteln. Die Zwerge haben Slayer und diese Rollen würden sie höchstens als T Papier benutzen. Das selbe mit Chaos Malen im neuen Ch AB. Unsinn.
 
Nur weil mein Einhorn lila ist, heißt es nicht, dass es sonst wie verdreht ist^^

Ich habe aus dem Modell eben gemacht was ich passend fand. Zumal bei mir eh alle Reittiere dunkle Farben bekommen werden. Und gerade bei so fantastischen Tieren wie Drachen und Einhörnern kann man mal etwas abseits von braun und grau arbeiten^^
 
*rise from dead*

So nachdem ich meine Tyras jetzt turniertauglich bemalt habe, und am Wochenende Lanzenstechen im GW war, dachte ich mir: Machste dir den Spaß und tritts mit deinen Spitzohren an. Da ich letztes Jahr beim Lanzestechen alles war, aber nicht erfolgreich, sollte es eh nur Spaß werden. Augenmerk liegt ja bei Armies on Parade dieses Jahr.

Meine Liste:

Erzmagierin, Stufe 4 Buch von Hoeth, Lebensmagie, General.

Edler, AST, Zweihandwaffe, Schild, Schwere rüstung, Heiliger Weihrauch.

Magier Stufe 2 Annulianischer Kristall, Lehre der Bestien

20 Bogenschützen mit Banner der Flamme

27 Speerträger, Musiker und Champion

25 Schwertmeister, MSC, Amulett des Lichts und Zauberbanner (AST und Erzi)

16 Phönixgardisten MSC, Banner der Eile (Bestienmagier)

Riesenadler

Es wurde immer die gleiche Mission gespielt, Aufstellung 12" von der Mittekllinie entfernt, die ganze Kante und mit Siegpunkten, dabei haben nur "der König ist tot" und auch Tot oder geflohen gezählt.

Die erste Schlacht wurde gegen Dämonen ausgetragen.

Liste in etwa:

- Herold des tzeentch (in den Horrors)

- Herold des Khonres (in nem Zerfleischer Trupp)

- Prinz mit Flügeln

- Ein großer Trupp Horrors mit MSC (glaube um die 30)

- zwei Truppen Zerfleischer mit je 14 oder 16 mann

- 2* 5 Gargoyles

- 2* 3 Flamer

Meine Bogenschützen decken die linke Flanke, daneben stehen die Phönixgarde, dann die Speerträger und rechts die Schwertmeister, wobei hier noch ein drittel des Spielfeld nach rechts frei bleibt.

Den Bogenschützen gegenüber befinden sich 3 Flamer und die Gargoyles, ein Trupp Zerfleischer gegenüber der Phönixgarde. Im Zentrum stehen die Horrors, die durch einen weiteren Trupp Flamer von den Zerfleischern getrennt werden. (nach links) rechts daneben steht ein weiterer Trupp Zerfleischer, mit dem Herold des Khorne.

Sprüche:
Meine Erzmagierin hatte: Rankenthron, Fleisch sei Stein, Nachwachsen, ewohner aus der Tiefe
Bestienmagier: Wyssans Tiergestalt, Kadons Verwandlung

Herold des Tzeench: Meister der Lehre: Leben

Erster Zug für mich.

Speeträger, PG und SM rücken vor. Bs beschießen die Flamer, richten aber nichts aus. Magierin spricht den RT: Kontrollverlust, rettet auf die 1 -.- verliert nen LP bekommt den aber schnell wieder dank Fleisch sei STein.

Der Dämon versucht anzugreifen mit den Zerfleischern (allderdings nur meine SM), scheitert aber. Die Horrors nehmen einen oder zwei PG raus.

ST und SM greifen die Zerfleischer an. PG kommt nicht ran. Mehr Fleisch sei Stein. ST und SM vernichten in 2 NK Phasen den Zerfleischer Trupp.

PG wird die Runde drauf angegriffen und besiegt auch hier die Zerfleischer.

Die Gargoyles versuchen die BS anzugreifen. Der erste Trupp wird inmeiner Beschussphase weggeschossen, der zweite stirbt dank stehen und schießen.

Die Speerträger sind eine Runde früher frei als die SM und fallen den Horrors in die Seite, Die Sm mussten noch den Herold töten.

Der Dämonenprinz ist noch den Zerfleischern zu Hilfe geeilt und meinen Speerträgern in die Flanke gefallen, allerdings hier an der Instabilität gestorben.

Nach Runde 3 gab mein Gegner auf.

2200 und ein bisschen zu 50. Mein Adler wurde leider von den Flamern umgebracht.
 
So die zweite Schlacht. Meine Liste bleibt, wie überraschend, als Gegner werden mir Oger zugelost. Hmm...toll, noch nie dagegen gespielt.

Er hat dabei: Nen Tyrann, einen Feuerbauch, ne Kanone, das große DIng eben, 2 Säbelzähne 4 Taruerfänge dazu 2 Truppen Oger, eine mit 8 Modellen (da war der Firebelly drin) und eine Truppe mit 11 Modellen wo der Tyrann drin war.

Meine Lebensmagierin hat wieder, den Thron, Fleisch sei stein, Nachwachsen und die Bewohner der Tiefe. Der Bestienmagier hat wieder die Verwandlung und Wyssans Tiergestalt.

Meine Phönixgarde sieht sich den Trauerfängen gegenüber, die SPeerträger dem Trupp mit dem Firebelly und emine SM stehen dem Tyrannen gegenüber.

Also alles anch Vorne, die BS versuchen der Kanone wunden zuzufügen, ohne erfolg. das gleiche nochmal in der nächsten runde, wieder nichts.

SM und SP marschieren, PG auch. Bewohner der Tiefe töten 2 Oger aus dem Tyrannenblock

er stellt ne Katze vor meine PG und stellt seine Trauerfänge so, dass sie ne neuformierung brauchen um mich angreifen zu können, das Gelände hat gestört. Die Ogerblöcke bleiben stehen.

Meine PG greift die Katze an, ist mir die nicht mehr im Weg. Meine SM rauchen in den Tyrannentrupp, der dank Bwohner der Tiefe weiter ausgedünnt wurde. Die SM greifen den anderen Block an. Beschuss auf die Kanone erfolglos. Im folgenden NK werden die Oger aufgerieben, der Tyrann hält zwar ne weile durch, geht auber auch zu grunde.

Die Trauerfänge rennen an meiner PG vorbei und ausser sicht auf die linke flanke des Spielfelds. Ich gehe näher an sie ran, sie positionieren sich neu und in meiner runde kommt dann der angriff auf die Trauerfänge. Mein Bestienmagier drückt die Verwandlung durch und die Trauerfänge gehen sehr schnell unter Hellebardenschlägen, flammen und Klauen eines Feuerdrachens dahin.

Die Kanone hat sich zwischenzeitlich in den NK mit den ST begeben, die SM fallen der Kanone in die Flanke, anchdem die BS die letzte Katze abgeschossen haben.

Die Kanone fällt.

2407 zu 50...wieder ist der kleine Adler gestorben.
 
So wie versprochen, der Skavenbericht.

Gekämpft wurde gegen:

Nen grauen Prophete, Stufe 4
ein Warlocktechniker

Ein Menetekel mit nem Batzen Seuchenmönchen, Seuchenbanner

2 Große Truppen Klanratten, 2 Truppen Sklaven,

Höllengrubenbrut
Warpblitzkanone

8 Schattenläufr oder wie die heißen.

Brut steht ganz am Rand, ein Block sklaveb, noch ein Block sklaven, Menetekel. WBK, hinter SKlaven und Menetekel die Klanratten.
Der Prophet ist in einem Trupp der Klanratten der Techniker in nem Trupp Sklaven.

Meine PG greift das Menetekel an. Fleisch sei STein sei dank dauert es ne ganze Weile, aber der Trupp fällt.

Die Brut zerlegt zusammen mit einem großen Trupp Sklaven meine Speeträger. Die Schwertmeister halten sich wacker und zerlegen den ersten Trupp Sklaven, werden dann aber von einem mit totaler Energie gewirkten 13. Zauber vernichtet. Der Prophet wird zu einem Stufe 1 Magier und behält nur den Warpsturm

Magierin, AST und die Phönixgarde töten den Rest der Sklaven. Der Adler lenkt die Brut um. Die Bogenschützen konnten ihr 5 Lebenspunkte abnehmen. werden dann aber im NK von en Schattenläufern angegriffen und fliehen.

Warpblitzkanone tötet Magierin und AST.

Damit verliere ich mit 1700 zu etwa 750.

Ärgerlich da es quasi der 13. alleine war der mir den Schaden so massiv zugefügt hat.

Ohne den hätte der AST und die Magierin wohl überlegt und die Sm noch ein bisschen mehr gewütet. Naja man kann auch Pech haben.

Jetzt müssen 2000 Punkte für den Throne of Skull bemalt werden.

Liste ist noch nicht sicher, nur dass Teclis die Armee führt.

Momentan steht ein massiver Block PG mit Banner des Weltendrachens im Raum. Potentuiell verstärkt durch nen Edlen mit starker Rüstung und Caradryan, das würde dann Teclis und den AST in die zweite Reihe schieben.

Den Block würde also so schnell niemand klein hauen. bin mir aber noch nicht sicher.
 
Meinst du den hier?

http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer/Warhammer_Monsters/CARMINE_DRAGON.html

Das ist wie man am Link sieht der Carmine Dragon von Forgeworld.

Regeln zu dem Guten gibts im Tamurkha (oder wie man das Schreibt) Throne of CHaos Buch.

@Iceland: Ja der 13. ist schon heftig. Ich überlege echt für TOS meine Phönixgarde auf 40 zu erhöhen, da dann Teclis und den AST rein, Banner des Weltendrachens und dann mit Schatten alles niederzaubern, was mir gefährlich werden könnte.

Wobei ich ganz gerne meinen kleinen Bestienmagier dabei hätte...mal testen 😉

Damit kann man mir schonmal keine Jungs mehr mim 13 klauen 😉
 
So fürs Throne of Skull stehen 2 Listen zur Wahl:

Welche es wird entscheidet sich nächste Woche.

Eure Meinungen dazu?

DP haben unglaublich schöne Modelle.

Allerdings so nen Trupp PG tot zu bekommen wird echt hart.

Eventuell nehme ich noch nen kleinen Bestienmagier mit, teste ich vielleicht doch noch am Mittwoch 😉

Teclis
+ Lehre der Schatten
- - - > 475 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Weiße Magie
- - - > 135 Punkte
Edler
+ Drachenrüstung
+ Schwert des Haders, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 166 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte
10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 115 Punkte
30 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 310 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
16 Drachenprinzen von Caledor, Musiker,
Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner
- - - > 580 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Insgesamte Punkte Hochelfen : 1996


Oder:

Teclis, General, Lehre d. Schatten - 475 Pkt.

Edler, Zhw, Drachenrüstung, Ast, Banner d. Weltendrachens - 184 Pkt.

39 Speerträger, M, S, C, Std. d. Disziplin - 391 Pkt.
10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.

39 Phönixgarde, M, S, C, Amulett d. Lichts, Glückbringender Schild, Zauberbanner - 685 Pkt.

Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 2000


 
So gespielt wird die zweite Liste, nachdem die Bucht wir gestern 30 Phönixgardisten angespült hat 😉

Mittwoch und Donnerstag dürfen sich die Jungs dann in der Schlacht vergnügen.

Ich hoffe das Wochenende bringt mir etwas Zeit meine Adler weiter zu bearbeiten und vielleicht sogar meine 10 Bogenschützen fertig zu stellen^^

Montag sollte es ein Stück geben, da steht eine gemeinsame Malsession mit Luferox an, vielleicht kann ich mir ja ein paar Tricks abschauen 😉