[WHF] Skaven

BOLTOKZ

Bastler
06. April 2006
788
0
12.656
http://warseer.com/forums/showthread.php?t=127430

Zitat von Warseer
From Harry -

* Warhammer Armies: Skaven is the next Armybook released for Warhammer Fantasy.
* It is released sometime in the latter half of 2009, after July.
* Assigned to Jeremy Vetock


From GodlessMimicry (I think, correct me if I'm wrong, I'll edit)-

* New plastic kits include the Stormvermin, Clanrats, and Doomwheel.
* Return of the Verminlord
* Strength 4 Warplightning


That's what we know that I can remember. Those parts aren't wishlisting.


-----------------------------------------------------------------------------


Weapon teams will be purchased and deployed in a manner similar to fanatics. Each unit of clanrats/stormvermin will be able to purchase a single weapon team (each version coincidentally costs the same as three fanatics).

The weapon teams are not set up during deployment, and are instead assumed to move hidden within their respective unit. At the beginning of any skaven turn, they may be placed anywhere within 1" of the parent unit and may fire on that same turn. A unit may reveal a weapon team and still charge on the same turn.

The teams themselves remain very vulnerable with a single wound and no shooting protection once revealed.

Klingt bisher interessant. Ich hoffe auf Plastikwaffenteams und Plastikrattendämonen.
 
New plastic kits include the Stormvermin, Clanrats, and Doomwheel.

Plastikminiaturen sind immer willkommen. Transportieren sich einfacher und auch Umbauten gehen besser von der Hand.

Return of the Verminlord

Daumen hoch...sowohl der Dämon als auch das Todesrad werden einfach vermisst.

Strength 4 Warplightning

Auf jeden Fall eine Abschwächung, aber ich muss als Skavenspieler sagen, dass der Spruch im jetzigen Zustand einfach nur zu stark ist. Ich begfrüße jede Maßnahme, die die Armee von "ich töte deine Armee in 2 Runden durch Magie und Beschuß" wegführt.
 
Ich teile diese Ansicht. Bei aller Liebe zum gegenwärtigen Skaven AB aber irgendwann wurde es echt öde, dass jede Turnierorientierte Armeeliste nur soviel Skryre Einheiten wie möglich aufgestellt hat.Stärke 4 Warpblitze wären auch Ok. Vermutlich sinkt dann auch die Komplexität und es gibt noch Zusätze wie Rüstungsbrechend oder ähnliches.

Generell wäre es auch zu begrüßen wenn neben dem Warlock auch die zauberkundigen Helden der anderen Großen Klane fest in die Armeeliste integriert würden und natürlich wenn die Truppen des Seuchen und insbesondere des Züchterklan stärker werden. Eines der interessantesten Gerüchte ist für mich einfach, was aus den guten alten Rattenogern wird.

Die genannten Release Gerüchte halte ich für durchaus realistisch. Plastiksturmratten sind einfach nötig und die Klanratten Box ist mittlerweile auch der älteste Plastikgussrahmen im Sortiment mit 10 Dienstjahren auf dem Pelz.

gruß Malakov
 
Muss dir recht geben!

Ich finde es speziell bei den Skaven schade das zu viele Leute eher auf "Effektivität" als auf Spiellaune/Fantasie setzen....
Ich werde meine Seuchenarmee weiterhin pur einsetzen....manchmal gehts gut - manchmal gibts für Urinstein Zwo eitermäßig was auf die 12...aber es macht SPASS (ausserdem "komme ich wieder")..

Ich fänd es klasse, wenn im neuen Buch mehr auf die verschiedenen Klans eingegangen wird, bzw. es möglich ist ohne "Hausregeln" Klanarmeen aufzustellen die dann auch für Turniere offiziell zugelassen sind (sog. "Apendixarmeen" sind in 8 von 10 Fällen nicht zugelassen...dito Lustria)

BALD ist Wochenende!!!!!


Herodes
 
Der Rattendämon ist praktisch ein Großer Dämon, sowohl vom Hintergrund her als auch von seinem Profl. Sowohl im ersten Skaven Armeebuch, als auch in der kriegerischen Horden Liste hat er in meisten Profilwerten eine 6. Dazu war der Rattendämon eigentlich immer ein Zauberer der Stufe 4. Nur seine Klinge hatte in den verschiedenen Inkarnationen unterschiedliche Effekte. In den 2000 erschienen Übergangsliste verursachte sie noch W3 Lebenspunktverluste pro Verwundung.

Ich denke mal das der neue Rattendämon im wesentlichen daran anknüpfen wird. Spannend werden halt die genauen Punktkosten, eventuelle Sonderregeln und mögliche Beschränkungen. An sich fände ich es vom Hintergrund und der Spielbalance her eher passend wenn ein Rattendämon erst ab 3000 Punkte aufgestellt werden dürfte. Aber da der Trend der letzten Armeebücher eher wieder dahin gegangen die Kommandanten aufzumotzen, kann es gut sein das man einen der unsterblichen Herrscher des Zerfalls bereits in einer 2000er Armee sehen darf.


Gruß Malakov
 
ich will aber keinen UBER-Dämon, sondern lieber ein paar fette neue züchtungen 🙁

der dämon ist mMn schon lange überholt und wie das todesrad vllt witzig, aber repräsentiert leider nicht mehr den skaven charakter..

deswegen war ich auch immer froh, das die dinger nicht mehr dabei sind und wünsch mir lieber neue spielzeuge.. die dürfen ruhig witzig sein..

aber ein überdimensionales hamsterrad,, das blitze schiesst hat auf einem schlachtfeld leider nix verloren in meinen Augen
 
Nun inwiefern der Rattendämon und das Todesrad dem Charakter der Skaven entsprechen, lässt sich vortrefflich streiten. So eindimensional ist der Skaven Background ja nicht, weshalb es ja immerhin die vier großen und sehr unterschiedlichen Klans gibt. Niemand ist ja gezwungen diese speziellen Modelle aufzustellen. Aber ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder Stimmen von Skaven Spielern gehört die sich berechtigterweise geärgert haben, dass diese beiden
Modelle besitzen aber nicht mehr in der normalen Armeeliste einsetzen können. Mir fällt ehrlich gesagt auch keine andere Armee ein, in der zwei große Modelle als Einheitentypen einfach gestrichen wurden..... Mit Ausnahme des Imperialen Kriegswagens vielleicht.

Von daher ist es für mich auch als Nicht Skaven Spieler gut nachvollziehbar wenn Rattendämon/Todesrad wieder legal eingesetzt werden dürften. Worauf es doch ankommt sind Punktkosten, Profilwerte und Sonderregeln. Aber es wäre natürlich zu begrüßen wenn das neue Skaven AB auch neue Modelle und neue Einheiten bringt. Das aktuelle brachte ja immerhin mit den Schattenläufern, der Rattling und der WBK
einige sinnvolle Neuerungen.

Hat jemand eigentlich schon Gerüchte gehört wie die Rattlingkanone im neuen Armeebuch funktionieren wird? Mein heisser Verdacht ist ja das die Zeit der automatischen Treffer auch hier vorbei sein wird.

Gruß Malakov