[WHF] Triumph & Treachery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
Da immer noch kein Topic dazu (wärs 40k gäbs bestimmt schon zwo und eine 20 Seiten Diskussion ^^)...
GW beschert uns ein neues WHF Ergänzungsbuch. Ich würd ja sagen im SDM Stil, aber ich mutmaße eher auf etwas in Richtung Düsterlande
http://4.bp.blogspot.com/-ANIHGZ2X3wQ/UmcTCvWjccI/AAAAAAAAB8g/0CoWETx8fXg/s1600/20131023_125855.jpg
wie in dem Bildschnipsel zu lesen gibts 3 Szenarien für Mehrspieler Gefechte (3-5 Spieler laut Bols) und 36 "Verrat-Karten" (remember 40k 2nd Edition Strategiekarten?) um die Sache spannender zu gestalten. Ahja und detailierten Hintergund zu den Shclachten und den teilnehmenden Armeen.

Wer mit dem Kauf liebäugelt, den Preis kennen wir auch schon
http://1.bp.blogspot.com/-G4QhUr12r...AAaR0/eD22mP3TlWs/s1600/November+Releases.PNG
nämlich $85. Wers nicht weiß, soviel kostet die Chaos Schlächterbestie. In Euro sind das 65€, womit es sogar 5€ teurer als das Hardcover Regelbuch wäre (bei mutmaßlich weniger Seiten aber dafür halt die 36 Karten. Wir kennen ja die Magiekarten Preise).

Ahja bevor jemand Hoffnungen hat wegen dem "Armies of Renown" in der Preisliste, das wird wohl keine Neuauflage der Söldner sondern irgendein Sammelband wo sie die "Armies of Parade" oder irgendwelche anderen toll bemalten/ungebauten Armeen gesammelt drin haben.


Triumph & Treachery
-It has been designed with 9th edition (next summer) in mind.
-Many new rule mechanics are already included in the 9th edition ruleset.
-The main emphasis of the book, multiple players (more than 2) will work with 9th Ed.

-Storm of Magic by contrast will have a harder time being shoe-horned into 9th.
-All army books after Dark Elves are being tested under both 8th and 9th rulesets for a seamless integration with 9th. Earlier books will need various amounts of errata to integrate.
http://www.lounge.belloflostsouls.net/showthread.php?30294-WFB-9th-Edition-Rumor-Roundup/page7

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Armies of Renown sind Bilder der Armeen des Monats, wie man die schon im WD hatte, also in der Tat nur was für Leute, die sich gerne bemalte Armeen angucken.

Zum Thema. Das sieht richtig cool aus, vor allem die Karten sind eine nette Sache. Der Preis ist sportlich, aber da es für Warhammer eh so wenig generisches gibt letztens, kann man sowas auch mal verkraften.
 
Und da haben wir die GW Seite dazu
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat440004a&prodId=prod2250033a

Dieses 96-seitige, vollfarbige und gebundene Buch enthält
Also ein 35€ Armeebuch...

Außerdem ist ein aus 36 wunderschön illustrierten Verratskarten bestehendes Kartenset enthalten, das dich in die Lage versetzt, in deinen Spielen von allen möglichen schändlichen Bestechungen und Listen Gebrauch zu machen. Auch 5 Spielerzugkarten sind enthalten.
...das durch teure Magiekarten...

Zusätzlich gibt es noch einen Kordelzugbeutel mit Siegesmarken.
....und einen Gimmickbeutel auf den extremen Preis kommt. Bedenkt man was die Einzelsachen so bei GW immer kosten könnt man in GW Verhältnissen dann sogar von einem "guten" Preis reden.

- Eine Geschichte der hinterhältigen Taktiken, die von verschlagenen Generälen angewendet wurden, um mehrere Gegner zu besiegen
- Vollständige Regeln für Warhammer-Spiele mit mehreren Spielern
- 3 neue „Triumph und Treuebruch"-Szenarios
- 3 historische Szenarios mit Hintergrundgeschichte zur Schlacht, einem Überblick über jede Armee, Szenarioregeln und einer Schlachtordnung, welche die von jeder Seite eingesetzten Miniaturen zeigt
- Eine Galerie mit meisterhaft bemalten Citadel-Miniaturen
Na immerhin 6 Szenarien, nicht nur 3. Für 96 Seiten aber imo immer noch etwas dürftig. Da könnte es ruhig mehr sein und weniger von den Citadel Armeen Farbteil die ich eh ausem WD oder der Homepage kenne 😉

Es ist ein vollkommen neues Spielerlebnis, bei dem du und deine Freunde die Möglichkeit haben, Feinde zu bestechen, zur Verstärkung eurer Armeen Söldner anzuheuern und alle möglichen heimtückischen Taktiken anzuwenden.
Erstem Gemunkel nach wohl eher ein Alliertensystem ähnlich 40k oder dem Paktkram aus SDM (wir erinnern uns an die tolle WD SDM Hochelfen Armee mit Teclis die mal eben die coolen Khorne Dämonen als Verbündete ranzog].

Tjoar und dann halt noch neue D-Elfen Welle. Was auffällt ist das Garde/Henker "nur" 40€ für 10 Deppen kostet, nicht 45€ wie bei der Hexenbox. Und die Mr.Ed Pferde sehen auf Shop Bildern auch nicht besser aus als was man vorab sehen konnte, grausig ^^

-----Red Dox
 
Im neuen WD ist ein Spielbericht, der nach den Regeln des Buches gespielt wird. Hab ihn mir noch nicht durchgelesen, aber auf jeden Fall sind Söldner enthalten. So ist in der Dunkelelfenarmee ein Skinkheld und zwei Salamanderrudel drin, in einer Untotenarmee (Vampir) ist irgendwas von Khemrie drin.
Ich finds aber echt schade, dass es sich tatsächlich nur um 96 Seiten handelt. Bei dem Preis hätte ich schon auf etwas mehr gehofft...
 
Ich spiele Warhammer Fantasy Battle sehr gerne, habe aber auch erst mit der aktuellen Edition angefangen.
Alle alten Fantasyhasen, die ich kenne sagen, das WhFB vorher ein ganz anderes Spiel war.
Angeblich soll nächstes Jahr eine neue Edition kommen.
Würde mich sehr freuen, denn das Spiel macht Laune und viele Fantasyminis gefallen mir besser als WH40k Miniaturen.
 
Wow... seid ihr alle wieder gut drauf :mellow:
Ich finds durchaus interessant. Mal gucken, vielleicht gibt das ja ein schönes Weihnachtsgeschenk ab.

Och, ich bin recht gut drauf ^^ Für mich war der Release diesen Monat sehr erfolgreich, kommt fast schon an letzten Monat ran. Das Buch hab ich auch vorbestellt, in erster Linie wegen der Söldnerregeln.
Recht interessant find ich, dass das Buch nicht an die Buchpreisbindung gebunden ist. Liegt das an den paar Markern, die dabei sind?
 
Ich spiele ebenfalls gerne Fantasy, und finde, dass das Buch auch recht interessant klingt. Sind häufig an unseren Spieleabenden zu 3. oder 5., so dass für unsere Gruppe ggf. eine sinnvolle Erweiterung wäre.

Ich habe den Spielbericht auch noch nicht gelesen, lediglich ein Blick in die Armeelisten geworfen. Für mich sieht das nicht nach Alliierten-System á la 40k aus, da die Armeen meist nur 1-2 Modelle beinhalten (und so z.B. nur einen Hochgeborenen der WE, keine Standard-Auswahl dazu).

Dennoch, wie bereits gesagt finde ich den Preis recht stolz. Wenn sich allerdings herausstellt, dass das Buch "seinen Preis wert ist", lege ich es mir zu.
 
Also... habe mir den Spielbericht mal angeguckt.
An Söldnern kann man für jede 500Punkte der Armee 100Punkte aufstellen, dh. bei einer 1500Punkte Armee, kann man zusätzlich 300 Punkte Söldner aus einem beliebigen AB aufstellen. Finde ich gar nicht schlecht. Sind nicht so viele Punkte wie bei SdM und eben nicht so spezialisiert. Da kann man wirklich einfach alles machen, was man will. Charaktermodell dabei und ab gehts, das ist nämlich die einzige Beschränkung.

Allerdings scheint es, wenn es viele Spieler sind (z.B. 5 wie im Spielbericht), etwas konfus zu werden, da jeder mit seinen Verratskarten und Bestechungen immer noch reinpfuschen kann. Manche Karten lesen sich aber schon ganz lustig. Und auch die Idee der ausgelosten Spielerzugreihenfolge finde ich echt spannend. Und für die Idee der Bestechung bin ich sowieso 😉
 
Das mit den zusätzlichen 100 Söldnerpunkten pro 500 finde ich ganz schick. Da kann ich meine Beasties wie in der 6. Edi endlich wieder mit meinen kleinen Nurglings spielen, bzw. generell wieder etwas mit Nurgle-Sachen mischen 😀. Dann hole ich die Beasties vielleicht doch mal wieder aus dem Schrank... Aber die Tage erst mal selber in das Buch lunzen, wer weiß, ob es sich wirklich lohnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.