[WHF] Triumph & Treachery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte mir das Düsterlande Buch damals geholt und war doch eher enttäuscht. Ich hoffe mal, dass dieses neue besser wird. Sturm der Magie hab ich mir auch nicht geholt, weil mir das einfach zu abgespaced war (Gelände verrücken, Monster allenthalben...). Von diesem Buch würde ich mir schon einiges versprechen. WHFB ist ja fast das ungeliebte Stiefkind von GW geworden, was den Support angeht.
Was aber WHFB unbedingt braucht sind gescheite Regeln für kleine Armeen. Bei SdM und auch dem aktuellen Buch (Mehrspielerschlachten etc.) werden vor allem Spiele mit unendlich vielen Minis promoted. Da die Armeen aber schweineteuer werden, hat ein Anfänger der vllt grad mal ne Streimacht hat ewig zu tun bis es auch für ihn spaßig wird. Da kann ich mir vorstellen, dass viele die Lust verlieren und aufhören.
Ich hab glaub ich 4 Jahre von meiner ersten Mini bis zum erstem Spiel gebraucht...
 
Nennt es GW-Gebashe, mir egal. Aber irgendwie wäre es mir nicht 65€ wert für ein Buch, das vom Umfang her ein Fünftel des 5€ billigeren Hauptregelbuchs beträgt. Multiplayerschlachten hat man auch früher problemlos hinbekommen, im Hauptregelbuch gibt es Bündnisregeln, die sollten eigentlich ausreichen. Und man sollte selbst auf 36 Ereignisse und 3 Szenarien kommen, ohne 65€ dafür abdrücken zu müssen. Zumal die Spielbalance bei selbst kreierten Szenarien auch nicht schlechter sein wird als beim offiziellen Kram.

Wer's braucht, hat meinen Segen. Ich finde es extrem überteuert und die Essenz des ganzen wäre vor 10 Jahren als 10 Seiten-Artikel in einem White Dwarf erschienen...
 
@siccore: Ja, wäre wohl so machbar. Auf der Arschloch Skala halt weit oben aber scheinbar legitim. Wobei die "Söldner" dann wiedeurm von Spezialkarten und bestechungen der anderen Spieler betroffen sein können und ggf. nicht so effektiv agieren wie man es gern hätte.

@Stingray: Laut einem post @dakkadakka hätte das Buch wohl grob nur 5 Seiten mit Regeln. Dann vielleicht noch 6 Seiten für die Szenarien und der Rest von den 96 Seiten ist Hintergrund & Citadel Malteil [maybe noch Schlachtberichte wie bei badlands?]. Ist durchaus legitim darauf zu verweisen das es sowas fürher eifnach im WD gab, sei es als Artikelserie über mehrere Monate [glaub das letzte sinnvolle war "Bürgerkrieg"] oder halt wie Albion, Nemesis als Beipackheft.

-----Red Dox
 
Ich habe es vorhin in der Hand gehabt (es hat einer vorbestellt)und habs mal kurz durch geblättert. Für mich persönlich muss ich sagen, dass es die 65€ nicht Wert ist. Für 30€ würde ich es noch kaufen, aber nicht für mehr. Wenn ich mich nicht irre, waren das nur 15-20 Seiten Regeln und der Rest waren dann drei gespielte Szenarios die sehr ausführlich beschrieben werden. Also welche Armeen dran teil genommen haben und wie alles verlaufen ist. Die Karten sahen jetzt auch nicht sehr besonderst aus und der Beutel mit den Marken war auch nichts spezielles.

Alles in allem hört es sich sehr interessant an und macht auch bestimmt sehr viel Spaß solche Szenarios zu spielen, nur nicht für das verlangte Geld. Das Gute an der Sache ist, dass derjenige der es vorbestellt hat genau die Person ist mit der ich mich regelmäßig treffe zum spielen ^^
 
Ich habs heute gespielt und fand es klasse.

Regeln: Gibt dem Spiel eine Komponente wie bei Verhandlungsspielen a la Diplomacy. Das ganze System ist sehr durchdacht und der zusätzliche Zufallsfaktor wird durch die "Verhandlungskomponente" gut ausgeglichen.

Regelumfang: Hier gilt Klasse statt Masse. Ich hab doch nix davon, wenn ich 100 Seiten durchlese und das alles nur Mist ist. Mir hat heute jemand die Regeln erklärt und ich habs gleich gecheckt. So muss es sein...

Aufmachung: Stark. Hoffe das ganze Design wird sich so durch die 9. durchziehen. Kartenqualität war super und es ist ein richtig dickes Kartendeck. Die Münzchips im Beutel auch OK (Karton halt)

Preis: Fair value wäre 36€ Buch, 10€ Karten, 10€ Pappmünzen im Beutel, 4€ vielleicht für den Schuber. Also 55-60€. Es gab schon echt schlimmere Preisverbrechen von GW als das hier (Cenurions 62 statt 37€, Breitseiten 40 statt 26€ etc.) Preis ist OK.

Fazit: Macht mir mehr Spaß als normale Warhammer Spiele. Die zusätzlichen Gadgets haben mir gefallen. Wird nicht untaktischer dadurch und durch den Verhandlungsaspekt wird eher noch Zufall rausgenommen. Es kommen ganz neue Überlegungen hinzu:
- Will ich in Führung gehen oder fallen dann alle über mich her?
- Versuche ich mich herauszuhalten oder werde ich dann in die Zange genommen
- Spiele ich aggressiv und hole so einen Vorsprung raus, den keiner mehr aufholen kann
- Man überlegt auch neu, welche Einheite man mitnimmt etc.

Aus meiner Sicht absolute Kaufempfehlung. Die beste Erweiterung seit Strassenkampf für 40k aus 2001.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.