[WHFB] Arhamms Legion

Uncle Milty

Bastler
30. Dezember 2003
787
257
9.351
So, es ist nun endlich soweit!
nachdem ich lange zeit keine Cam hatte hab ich jetzt endlich Bilder und es geht los.

Meine Armee wird sein:
Arhamms Legion mit Arhamm dem Unbezwungenen an seiner Spitze.
naja, aber erst ab 2000p, da er auf Drachem sitzt. Solange repräsentiert ihn sein Stellvertreter Kelgar - aber das werdet ihr sehen.

Zum Hintergrund
Arhamm ist ein Chaosgeneral, der durch die nördliche Chaoswüste streift.
Er huldigt keinem der Götter, da er irgendwie bisher noch kein Glück mit ihnen hatte( oder besser, er erreichte nie ihre Ansprüche und wurde von ihnen verlassen... 😛h34r: ) Daher macht Arhamm jetzt einen auf Eigenbrötler.
Er reist durch die Wüste um n paar Leute zu terrorisieren.
Er pfeift auf alles und jeden - Arhamm ist halt n Charakterschwein, aber da er und sein ihm Treu ergebener Drache Ed halt zum Nahkampfgemetzel neigen, scharte sich mit der Zeit doch ein kleiner Haufen Leute um ihn zusammen...

Die Längste zeit reiste er zusammen mit ihnen, doch wurde er von seinen langsameren Leuten zu sehr aufgehalten. Daher Suchte er das weite, und nur seine berittenen Kumpanen oder Karren konnten ihm folgen.
Zur Zeit besteht sein lustiger haufen also nur aus schnell und hart zuschlagenden Gemetzelkriegern, die, wie es der Zufall so will fast alle Khorne hörig sind, darunter auch Kelgar auf seinem Streitwagen.
Die Geschwindigkeit der Armee kommt sehr zu Arhamms gunsten - seine Schlagkraft ist stärker, als wenn er alleine losziehen wollte, daher erduldet er seine Compagnions.
vll weite ich die Story später noch aus, aber die Zeit drängt...


Angestrebte Armeeliste: 2500p
Arhamm der Unbezwungene
Mal des Ungeteilten Chaos
auf Chaosdrache Ed
Riesenzahn, Verzauberter Schild, Auge der Götter, Zweihandwaffe 666p
Kelgar Eisanfaust des Khorne Auf Streitwagen des Khorne
Schild´Berserkerschwert 327p

5 A-Chaosritter des Ungeteilten Chaos CSM Kriegsbanner 300p
5 Barbreiter CM 93p
Streitwagen des Khorne 150p
Streitwaggon des Khorne 150p

Barbarenstreitwagen 85p
Barbarenstreitwagen 85p
5 Gargoylen 75p

3 Drachenoger Zwhw l.R. 237p
Drachenoger-Shaggoth zus. Hw. l.R. 306p
2474p
so in etwa... *hüstel*
Also ne Monsterarmee
Die Barbstreitwaggons sollen umgebaute Tuskgorstreitwagen werden, und ich verwende die Regeln dieser. Der Sinn hinter der Armee sollte euch klar sein 😎
rein - raus, nur gegen Kanonen wirds schwerer 😛h34r:

In den Folgenden Posts werde ich dann Bilder der bestehenden Streitmacht anhängen - seid gespannt 😎

MfG Ede
 
Erste 500p Liste:
Kelgar Eisanfaust des Khorne Auf Streitwagen des Khorne
Schild´Berserkerschwert 327p
5 Barbarenreiter Flegel
Champ musiker 93p
5 Gargoylen 75p

Aufrüsten werde ich in 500p Schritten - aber schneller als monatlich, da die Zeit drängt - schon nächste woche sind 1000p dran, denn
Bis 29. Oktober sollen 2500p stehen und das pack ich.
Als großes Finale dann die Spielberichte des Turniers 🙄
wünscht mir glück

Hier erste Bildaz von den 500p:

die gesamtübersicht:
500pts4qu.jpg


Kelgar auf streitwagen
streitwagen9yd.jpg

streitwagendetail6vo.jpg


Die Barbreiter
barbarenreiter1yl.jpg

barbarenreiterdetail4wm.jpg
 
Also, dann heute der zweite Tag^^

@DrunkenMan:
Zu deiner Zufriedenstellung:
Die Barbreiter sind Kern, und der Streitwagen, wo Kelgar darauf sitzt, belegt auch ne Kernauswahl... ich hoffe es bestehen jetzt keine Unsicherheiten mehr 🙂
@Elrond: Nichts gegen Ed <_< nein nein, er ist cool 😎
Das mit den Gargoyles stammt daher, dass sie mit zu meinen ersten Chaosminis gehören, und damals dachte ich, das gehört so... naja, zum Glück muss ich sagen, denn sie passen auch noch hervorragend in meine Verräterarmee^^

Ich stell jetzt hier also erstmal einiges klar:
Im ersten Post steht jetzt die Angestrebte Armeeliste. Dies soll ne Turnierliste werden/sein, und ich bau die nach und nach auf - die Folgelisten werden dann jeweils in den folgenden Posts ergänzt, wenn auch die Armee vergrößert wird.
 
Spielberichte
(erstmal 2)

500p vs Imps von Kumpl, der bisher noch nicht so viel glück gegen mich hatte 😛

egal, mein gesamter Freundeskreis kennt meine Armeeliste und mein Projekt, daher konnte er sich auf mich einstellen, genau wie auch mein zweiter gegner
ich muss aber auch sagen, dass die liste auf 500p ziehmlicher Schmarn ist -.-

Also, er stellt auf
Kanone auf Hügel, 10 Musketiere daneben, Flankert von 9 Ordensrittern mit Hauptmann(1+Rüssi, Spekulum, Schwert der Macht)

ich hab erstn SZ park die gargs so, dass sie die Kanone angreifen konnten, Barbs einmal umn Wald, für ne Flankieraktion gegen die Ritter, falls die im Streitwagen stecken bleiben...

Er dann schießt mit Musketiere 2 Barbreiter tot, die Schaffen Panik
dann Kanone
trifft, den Streitwagen - verwundet aber nicht! JUHUU
Tag gerettet - vorerst

Gargs greifen Kanone an, und schalten diese aus, Barbs greifen Musketiere an - verlieren einen durch Stehen&Schießen panik geschafft
Streitwagen etwa auf 14" ran, wollte meinem Kumpel den Angriff überdenkenswert machen...
die verbleibenden Barbs kloppen 3 Muskis, die laufen vom Tisch^^

Dann sein Angriff auf Streitwagen - und ich hab mich leicht vertan, denn Kelgar stand genau 13" und 95/100" dicht dran - oder irgendiwe so jedenfalls kommt er sehr knapp ran, Fordert herraus, ziehts Spekulum und Schwert der Macht und killt Kelgar genau :blink: 😛h34r: ... naja kommt vor...
Streitwagen flieht wird überrannt.

Den rest der Zeit bin ich ihm denn aussm Weg gegangen, denn die Einheit hätt ich nicht mehr knacken können -> im Endeffekt Überlegener Sieg fürs Imperium auf 500p

500p Schlacht gegen Echsenmenschen von Der Klaufmann
und son K*** auch er stellt ne antiliste auf...

Saurusflitzer mit Zweihandwaffe
3x 10 Skinks
3 Kroxigore...

argh naja - mal schaun...
Im endeffekt wars n sehr lustiges Spiel, das in der Bewegungsphase entschieden wurde, denn ich habs durch ne Überrennbewegung mit dem Streitwagen zum Angriff gegen die Kroxis gebracht und mit allen Attacken 8 LP gehauen, der verbleibende schmettert natürlich den Streitwagen schrott, und Kelgar verliert nen LP, aber dann läuft der dennoch vom Tisch, und Kelgar wird zum Hauptziel der Skinks.
Der Hornnacken war übelst feige, weil er einmal vor Panik, und dann nochmal aus Angst vor den Gargoylen weggelaufen ist :lol:
egal, dann nachher der Finale Nahkampf:
Der Hornacken gegen Kelgar und 2Barbreiter
Hornacken killt Kelgar glücklich, und dann das unwahrscheinlichste:
die 2 Pferde der Barbreiter schaffen was ihre reiter nicht vermocht haben.
sie treffen beide auf 4, verwunden erfolgreich mit ner doppel5 und Klaufi würfelt 2 Einsen :lol: 😱 🙄
total der lächerliche Hornacken Im Endeffekt Knapper Sieg für mich 😎 und Kelgar musste schonwieder wiederbelebt werden 😛h34r:
Die nächsten Spiele stehen dann auf 1000p an...
Aber den Rest der Woche wird erstmal gefeiert, denn unsereiner wird morgen 18 ^_^
nächste Woche dann 1000p (schon fertig und einsatzbereit)

MfG Ede
 
Gut, dann etwas Zeitverzögert aber immerhin:
die nächsten 500p
erganzen sich mit den bereits vorhandenen 500p zu 1000p 😛h34r: (tatsächlich)

Armeeliste jetzt:
Kelgar des Khorne auf
Streitwagen des Khorne
Berserkerschwert, Schild 327p

5 Barbarenreiter Flegel Champ musiker 93p
5 A-Chaosritter des Ungeteilten Chaos CSM 275p

5 Gargoylen 75p

3 Drachenoger Zweihandwaffen leichte Rüstungen 237p
--------------------
1007p

Ritter:
ritterseit1vr.jpg

ritter4ld.jpg


Drachenoger:
drachenoger9ly.jpg


Armeeübersicht bisher (1000p):
1000pts2jr.jpg



So, dann seit mal so freundlich und haucht meinem Threat etwas mehr leben ein 🙂
 
Der Gesamteindruck deiner Armee ist schön und ich liebe es einfach, Armeen wachsen zu sehen - das gibt mir selbst Motivation zum Malen.

Von etwas näher betrachtet sind die Modelle zwar etwas unsauber, aber das macht im Prinzip nichts. Das Einzige, was du dringend machen solltest sind abwechslungsreichere Bases, hier ein paar Vorschläge:

- dunkler anfangen und dann sehr hell trockenbürsten
- schwarze Baseränder! Momentan unterscheiden sich die Farben kaum und alles wirkt doch sehr eintönig!
- eventuell sogar ein bischen Grasstreu drauf, auch in er Chaoswüste ist das zu finden

Zum Hintergrund:
Na ja, da gibt es nicht allzu viel zu sagen. Die Idee klingt gut und du hast es ja auch in deiner Armeeliste verwirklicht. Ich fände es gut, würdest du ihn noch ein wenig vertiefen/ausbauen.

Alles im allem ein schöner Armeeaufbau-Thread 🙂

EDIT: Nein, dein Chaosgeneral kostet nicht wirklich 666 Punkte, oder?
Argh, ist der true :lol:
 
Der Gesamteindruck deiner Armee ist schön und ich liebe es einfach, Armeen wachsen zu sehen - das gibt mir selbst Motivation zum Malen
Agree!!
Von wegen Malen: Da du wesentlich besser als ich malst, verkneif ich mir jegliche Kritik.... obwohl ich an der Bemalung eigentlich nichts kritikwertes finde. [/QUOTE]EDIT: Nein, dein Chaosgeneral kostet nicht wirklich 666 Punkte, oder?
Argh, ist der true
Das ist auch mal wirklich geil.
Auch die Idee den Minis Namen zu geben, find ich gut, wie bei den Drachenogern.
Weiter so!
 
Igor, Jewgeni,... 😛h34r:

Und natürlich Ed.

Sehr schön, wie es dir gelingt, den Hintergrund durch deine Armeeliste widerzuspiegeln. Gegen die Bemalung kann man nichts sagen, sie ist wohl schon Tabletop Standard, aber du scheinst auch eher einer derer zu sein, die lieber spielen als zu pinseln. Kenn ich, mag ich...

Die Gargoyles sehen auf den Photos um einiges massiger aus, als ich sie bis jetzt geschätzt habe. Sind vielleicht doch ne Überlegung wert, die Viecher...
 
Danke für das Feedback

Die Idee mit den Namen der Drachenoger ist mir übrigens daher gekommen, weil meine Schwester reinkam und meinte, was ich denn da für Russen bemal^^
Der Schaggoth wird übrigens Boris heißen.

@Gargoylen: Ich mag sie, sowohl modelle, als auch deren praktischen Nutzen, nur leider haben die alle fast die selbe Pose...
Aber zu deren Gebrauch bin ich erst über einige Testspiele gekommen (empfehlenswert bei vielen Armeen)

Naja, meine Armee ist eigentlich zumindest etwas über dem tatsächlichen Tabletopstandart, wie er hier in Norddeutschland ist
aber vll bilde ich mir das auch nur ein...

@Einherjer:
Die Bases sind eigentlich bisher nie meine Freunde gewesen... hauptsache gemacht
und das Streu stammte aus der Buddelkiste hinterm haus
aber mal schaun, vll wenns die Zeit noch erlaubt. aber schwarze Base ränder? :blink: was sagen die andren dazu? ich kanns ja mal ausprobieren, aber im moment steh ich dem skeptisch gegenüber...

@Projekt:
Mein Drache ist jetzt fertig, und der zweite Streitwagen auch, und Kelgar hat jetzt ne Khornestandarte.
Beim Drachen tut sich allerdings das Problem auf, dass er net kleben will, ich komme wohl nicht ums Stiften herum 🙁 aber zuvor probier ich nochmall den 2KomponentenKleber
Die Tuskgorstreitwaggongs kommen übrigens am Mittwoch und Boris auch, dann nur noch umbauen (Barbstreitwagen) und bemalen

Drückt mir die Daumen, dass ichs bis zum 29 Oktober alles schaff 😛h34r:
MfG Ede
 
So, ich spring mal n bischen ausser Reihe, und damit daraus, dass ich erstmal weitere Listen erweiterungen poste (ich gebe zu, dass die Großen Viecher verlockender waren^^)

Und damit stell ich jetzt und heute meine beiden Dicken vor, nämlich Ed den Drachen mit dem eher unwichtigen Reiter und General Arhamm und den Alten Boris, kA Tawarischoberkommissar der Russenfraktion meiner Armee. *g*

Aber zuerstmal der, um den es hierbei geht:
Chaosgeneral Arhamm der Unbezwungene auf seinem Drachen Ed, der ja eigentlich Arhamm nur trägt, weil der sich nicht traut runterzusteigen, denn dann würde Ed ihn geschmack und -geräuschvoll verzehren :lol: oder auch nicht...

nun aber zum Modell

im0010911fk.jpg

im0010905cl.jpg


im0010927pm.jpg

im0010930cy.jpg

Arhamm: (wenig stolz drauf bin)
im0010947kc.jpg


So, ich hoffe, dass euch trotz der eher mäßigen Bildqualität doch noch einige Details ins auge fallen... 🤔
 
*oh mann sind die Bilder schlecht...* 🙁

Aber trotzdem will ich euch nicht vor dem folgenden hier bewahren ^_^

im0011020dw.jpg


und die Rückansicht:
im0011002op.jpg


jeeeh!
damit hätt ichs erstmal geschafft die dicken fertigzubringen

Übrigens steht auf meinem Schreibtisch noch das erste TM-Streitwägelchen fertig rum - bei dem entschied ich mich anstatt eines Barbaren einen lustigen Zaflaischer Musiker draufzubacken (der ist wieder abgebrochen, daher vorerst keine Bilder)
Das hat den Vorteil, dass das Bild eines Zerfleischers angepriesen wird - er hat S6 hahahahaha! und passt wirklich supi ins modell.
Der André ( 😛h34r: ) Waggon bekommt dann einen Barbaren, der noch übrig war mit Flegel.
Übrigens find ich die Ungors so genial von den Modellen her, da hab ich sie drauf gelassen 😛 zu cool wirklich - und dann ist da halt ein TM in der Armee, warum auch nicht, denn die Fahrzeugpapiere sind halt nicht für Dämonen oder Barbaren zugelassen - da hat sich die neue GW-behörde etwas störrisch. aber trotzalledem erlaubt es der Ungor, dass sich da eine nach Blut stinkende geifernde Bestie hinterihn setzt. "Tjoa, da hab ich doch meinen Kumpl mitgebracht, und der kauft mein Bier..." 😎 soo cool ^_^

gut, soviel für jetz
MfG Ede
 
Der Drache ("Ed") gefällt mir ziemlich gut, schönes Farbschema - aber welcher von beiden Köpfen ist denn jetzt Ed? Auch Arhamm gefällt mir ganz gut (der Schädel ist mMn richtig gelungn), allerdings nicht so sehr in Verbindung mit dem Drachen. Man sieht den General einfach zu wenig, finde ich. Er hebt sich farblich einfach nicht genug ab.
Auch Boris hat wieder sehr schöne Farben, passt auch gut zum Rest der Armee. Nur hier hätte mMn die Haut ein wenig mehr Aufmerksamkeit vertragen können.


Jetzt aber schleunigst weiter - eine Armee lebt von der Masse, nicht von den Charaktermodellen!
 
jep, da muss ich todesherz ausnahmslos zustimmen. gute arbeit. auf jeden fall die beste mini deiner armee. auch der drache ist schoen. nur der general gefaellt mir nicht so ganz, ich weiss nicht, ein bisschen einseitig, nur gold und silber.

@schwarze bases: geniale methode. die raender meiner vampire sind schwarz, das passt einfach genial zu "boesen" armeen. allerdings solltest du acuh noch was anderes an deinen basen machen, denn nur raender schwarz machen duerfte recht wenig bringen. grass!! 😉
 
Ich hatte mir überlegt so lustige abgestorbene strauchpflanzenhalmdingensbummens da raufzumachen, denn mMn sollte sich in der nördlichen Chaoswüste relativ wenig grünes gras finden lassen. Aber son braunes ödes moos würde doch sicherlich auch schon n ganz schönen unterschied bewirken denke ich

@Arhamm:
naja, ursprünglich war der ja rot, weil ich ja eigentlich khorne spielen tu.
aber leider haben viele testspiele einen rasenden drachen unpraktisch aussehen lassen, daher entschied ich mich auch für nen ungeteilten general. und arhamm wurde schön schwarz. ich gebe zu, dass der sich nicht sonderlich abhebt, aber das muss der ja auch nicht (vll übersieht irgend son todesstoß kunde den dann ja tatsächlich und haut auffn drachen :huh: - kann ja sein)
und da das modell keinerlei besondere details bietet, muss arhamm jetzt als mauerblümchen leben.

@bases:
meint ihr wirklich :blink: ? schwarze baseränder sind doch ... naja, ich werds mal ausprobieren. (Mehr schwarz kann ja net schaden ^_^ )
Aber trotzdem vielen dank erstmal für die konstruktive kritik.
 
Muahahahahaha...
sehr sehr schöne Modelle...
@ <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaosgeneral Arhamm der Unbezwungene auf seinem Drachen Ed, der ja eigentlich Arhamm nur trägt, weil der sich nicht traut runterzusteigen, denn dann würde Ed ihn geschmack und -geräuschvoll verzehren [/b]
:lol: :lol: :lol: :lol:

Milty... lass mich unbedingt einen Spielbericht gegen diesen Feigling beisteuern :rock: :whaa: :whaa:
 
... mal schaun, machen mer n Termin
aber dann auf voller Punktezahl, und der Bericht kommt dann hier rein.

Der letzte Chaoswagen ist jetzt fast bemalt, es fehlt nur noch ein TMwagen, und ich bin fertig - mal abgesehen vonnen bases...

dann mach ich auch wieder nochn bischen Hintergrund und mal schaun, vll erweiter ich auch noch auf 3000p...
kommt zeit kommt rat