So!
Die Schlachten sind geschlagen, und ihr, die ihr meinen Thread hier verfolgt, könnt euch über jetzt erstmal 2, dann nochmal drei spielberichte freuen!
Die ersten drei mit Bildern unterlegt.
Dann erstmal was allgemeines zum Turnier: ich glaub 24 Teilnehmer, es gab
Style-, Bemal- und Fairnesspunkte zusätzlich zu den Feldherrenpunkten.
Zu den Spielberichten:
Ich hoffe, ihr könnt den Beschreibungen folgen, und seht bei den Bildern durch. Die Bilder sind je am Anfang der folgenden Spielzüge von mir geschossen worden.
Soweit ich das einschätzen kann, sollten meine Ausführungen der Wahrheit entsprechen... wie gesagt, ist schon ne Woche her.
Spiel 1:
2500p gegen Skaven
Prophet auf Glocke Warpsteinamulett Warpsteintalisman
Warlock Kondensator Akku Klingen
Assassine WST-Wurfsterne
Seuchenpriest Flegel
3x 24 Klanratten CSM 2 Ratlings
25 Sturmratten CSM Kriegsbanner
3 Schwarmbases
2 Giftwindkrieger
23 Seuchenmönche CSM Banner des brennenden Hasses
3er Tunnelteam ohne vergiftete Waffen
5 Gossenläufer verg. Wurfsterne
5 Jezzailteams
Warpblitzkanone
6 Seuchenschleuderer
Szenario und Aufstellung:
Wir spielten eine offene Feldschlacht mit der Ausnahme, dass der mit den meisten eroberten Standarten bzw. den meisten
Spielfeldvierteln 100 Punkte bekommt. Ein Hügel mitten in der feindlichen Aufstellungszone, einer leicht rechts in der Mitte
dann ein Wald ganz rechts und ein Wald halblinks mittig. Seine Aufstellung von mir aus gesehen von links nach rechts:
Klanratten mit Ratling, Gossenläufer, nicht angeschlossene Assassine, Schwärme, Jezzails und Seuchenklan auf dem Hügel,
Warlock, Glockeneinheit mit Ratling, Sturmratten, Klanratten, Giftwindkrieger, Kanone
Meine Aufstellung: TM-Wagen, Kelgar, Barbreiter, Shaggoth, Arhamm, TM-Wagen, Chaoswagen, Drachenoger, Gargs
hinterm Hügel, dann Chaosstreitwagen und Ritter ganz rechts. Der Prophet erwürfelte Warpblitz, Seuche, Todesraserei
und Pestilenzatem. Ich erhielt den ersten Zug.
Spielzug 1 Chaos:
Alles zieht möglichst geschickt und weit nach vorn, Shaggoth läuft links um den linken Wald, Arhamm geht in eine Position,
von wo aus er Sichtlinie zu allem hatte. Die Gargoyles erklimmen den Hügel, um die Kanone anzugreifen.
Spielzug 1 Skaven:
Die Seuchenmönche wurden von ihrem Hass übermannt und stürmten daher völlig planlos aus der Schlachtlinie genau auf
den Drachen und 2 Streitwagen zu die Seuchenschleuderer mit sich ziehend. Diesem Beispiel folgten dann die
Rattenschwärme und die Gossenläufer sprinteten in eine Position, in der sie Kelgar zum Angriff zwingen. Die Assassine
läuft zum Wald. Die Rattenblöcke auf rechts laufen jeweils so, dass sie nicht angegriffen werden können, aber dann
eventuell Angriffe starten können. Die Kanone bezieht eine Schutzposition hinterm Wald, und die Giftwindkrieger rennen in
diesen, um Marschbewegungen bei den Rittern zu verhindern.
Das erste, was in der Magiephase geschah, war ein Warpblitz erhöhte Komplexität vom Grauen Propheten auf meine
Gargs mit einer erwürfelten 17. Ich ließ ihn durch, da ich ihn sowieso nicht hätte bannen können - und verlor bei 11
Treffern die gesamte Einheit. Der nächste Warpblitz wurde gebannt und mehr geschah nicht. Die Glocke erwürfelt eine 12
und so hassen jetzt alle Skaven ihre Feinde. Die Jezzails schossen dem Shaggoth 2 LP weg und die Ratlings hatten keine
Reichweite.
Spielzug 2 Chaos:
Ich hatte jetzt einige Dinge abzuwägen: Wenn ich mit dem Drachen und den beiden Waggons die Seuchenmönche angreife
und diese dann verfolge, so lande ich in den Seuchenschleuderern und werde von den Schwärme angegriffen, die Arhamm
dann lange aufhalten. Daher entschied ich mich nur mit den Streitwagen die Mönche anzugreifen - normalerweise schaffen
es 2 davon eine Einheit locker aufzureiben. Außerdem flohen die Gossenläufer vor Kelgar, und die anderen Chaoten auf
der linken Seite bezogen Stellung neben Kelgar. Ed flattert einmal über die Skavenlinie in der Mitte und kommt etwa 3"
vor den Jezzails zum Stehen - ein Guter Entsetzensreichweite zum Warlock. Die Ritter und Drachenoger postieren sich
nach vorn, wobei ich darauf achte, dass die Drachenoger meine Streitwagen vor der Kanone abschirmen.
Zwei Flammenschablonen später flohen nunmehr noch 3 Jezzails vom Drachen weg und würden im nächsten Zug eine
Ratling in Panik versetzen.
Dann die Nahkampfphase, und damit der Anfang vom Ende:
die beiden Streitwagen erzielten mit den minimalen 4 Aufpralltreffern nur drei Verwundungen und auch der Rest der
Attacken schaltete nur insgesamt 3 Mönche aus. Im gegenzug war es der Seuchenpriester, der den Tuskgor-Streitwagen
viermal trifft und verwundet und ihn damit ausschaltet. Naja, der andere Wagen nimmt daraufhin die Beine in die Hand,
und wird natürlich eingeholt. Als sie das sahen verloren auch die Drachenoger den Mut und flüchteten hinter die Ritter.
Die Mitte meiner Streitmacht existiert an dieser Stelle schon nicht mehr, und die Seuchenmönche können von ihrer Position
aus sehr viele Probleme machen.
Spielzug 2 Skaven:
Die Ratlingkanone flieht panisch vor den an ihr vorbei fliehenden Jezzails, und der Warlock läuft ebenfalls vor Arhamm und
Ed weg. Das Tunnelteam erscheint nicht. Dann die Angriffe: Die Seuchenschleuderer und die Schwärme auf die Barbreiter,
die flüchten; der linke Klanrattenblock auf den Shaggoth, die Sturmratten greifen den rechten noch verbleibenden
Khornewagen an. Die Gossenläufer und die Jezzails schaffen es nicht sich zu sammeln - wär ja auch noch zu schön
gewesen... Die Giftwindkrieger durchlaufen den Wald, und die Assassine läuft hinter die Streitwagen zur linken. Der Block
auf ganz rechts zieht noch ein Stück ran.
Die Magiephase war ein Disaster, denn gleich der erste Spruch verursachte einen Zauberpatzer, der selbst durch den
Wiederholungswurf des Amuletts nicht verhindert wurde. Das ergebnis war eine 3 und der Prophet kracht in seine eigene
Glocke, die unter dem Treffer zerbricht. Der Prophet allerdings erleidet weder durch den S10 noch durch den S5 Treffer
LP-Verluste. Benommen am Boden liegend und der andere Zauberer auf der Flucht endet die Magiephase. Die Kanone
erschießt dann mit S4 einen der Chaosritter und die Assassine erschmeißt dem TM-Wagen auf links 2 LP. Die Ratling, die
nicht auf der Flucht ist, schafft mit 11 Treffern am Drachen es ihm 2 LP abzuziehen. Die Giftwindkrieger waren da weitaus
weniger effektiv, denn der, der trifft, verwundet nicht, und der andere trifft sich selber und tötet sich, doch leider wird der
Paniktest bestanden.
Im Nahkampf zwischen den Klanratten und dem Shaggoth verliert der Shaggoth einen LP, tötet aber im Zurückschlagen
4 Klanratten und bleibt ob des verlorenen Kampfergebnisses standhaft, weshalb die beiden Streitwagen hinter ihm gleich
angreifen würden. Die Sturmratten reiben den anderen Streitwagen auf, nachdem sie ihm in einer ziehmlich seltsamen
Vorstellung drei LP geschlagen hatten, und rennen ihn mit 11" Verfolgung in Grund und Boden, erreichen dabei aber die
bereits fliehenden Drachenoger, die daraufhin noch weiter flüchten. Die Ritter schaffen den Paniktest nur durch das
Ungeteilte Mal.
Spielzug 3 Chaos:
Irgendwie war es seltsam anzuschauen, wie es lief. Nichtsdestotrotz greifen Kelgar und der TM-Wagen den Block an,
der im Kontakt mit dem Shaggoth stand. Die 4 Ritter treiben ihre Pferde in den Klanrattenblock direkt vor ihnen.
Die Barbreiter verpatzen glorreich und laufen vom Tisch, doch die Drachenoger sammelten sich glücklich, und Arhamm
landete hinter den Klanratten mit dem Propheten und würde in drei Einheiten Entsetzen stiften.
Die Atemattacken fordern 6 Klanrattenleben, doch da es vorher leider 25 waren, lies sich da nichts machen wegen Panik.
Die Streitwagen... wieder ne Doppeleins bei den Aufpralltreffern - aber diesmal reicht es trotzdem um die Einheit
aufzureiben, denn die gesamten Attacken erledigen 10 Klanratten, und die werden auf der Flucht niedergemacht. Die
Ritter prügelten meine Ehre wieder zurecht, denn sie gewinnen nach vielen toten Ratten den Nahkampf deutlich und
zerschmettern den Rest auf der Flucht, was die danebenstehende Ratling in Panik versetzt.
Spielzug 3 Skaven:
Wie es so kommen musste, sammelt sich der Warlock an der Spielfeldkante wieder, und alle Entsetzens- und Paniktests
werden bestanden. Das Tunnelteam erscheint direkt hinter dem Shaggoth, schafft aber leider auch den Entsetzenstest.
Die Rattenschwärme griffen dann den Shaggoth an, und die Seuchenschleuderer stürzen sich in die Flanke von Kelgar.
Die Sturmratten greifen die frischgesammelten Rattenoger an - oder versuchen es zumindest, denn sie verpatzen den
Angsttest, was mir die Möglichkeit einräumt, sie anzugreifen und mit guten Wurfergebnissen eventuell die Sache wieder zu
richten. Der Prophet verlässt seine Einheit und versteckt sich genau zwischen dem Drachen und den Rittern, und seine
ehemalige Einheit formiert sich so neu, dass sie dem Angriff des Drachen mit der Front begegnen können. Die
Seuchenmönche besetzen eine Flankenposition zu den Sturmratten, um den Drachenogern zu begegnen. Die beiden
Ratlings sammeln sich beide nicht.
Der Graue Prophet ist durch den Zauberpatzer immer noch geblockt, aber dafür bringt der Warlock den Warpblitz gegen
die Ritter total durch und erzielt mit 8 Treffern 6 Verwundungen. Vier Ritter mit sechs 3+ Rüstungswürfen - sollte zu
schaffen sein. Denkste! Als typisches Paradebeispiel für mein Würfelkarma in diesem Spiel verpatzen die Ritter alle sechs.
Damit war die eroberte Standarte weg, 300 Punkte im A**** und Arhamm hat Panik, den ich wieder nur Dank des
Ungeteilten Mals ganz knapp schaffe. Der Giftwindkrieger schmeißt den Drachenogern einen LP, die Kanone feuert auf
den Drachen, ist jedoch mit S2 nicht in der Lage ihn zu verwunden. Die Assassine zerstört den bereits verwundeten
Tuskgorstreitwagen.
Nunja, was soll ich dazu sagen? Die giftigen Dämpfe kosten sowohl Kelgar als auch seinem Streitwagen einen LP und die
Attacken überwinden Kelgars Verteidigung einmal und schalten ihn somit aus. Ist es denn zuviel verlangt 2 3+ RWs zu
schaffen? Der verbleibende Chaoskrieger tötet aber dennoch 2 Schleuderer und die Pferde nochmal einen, und da diese
schon durch die Dämpfe einen verloren hatten, stehen da nun nur noch 2 Schleuderer, hielten aber natürlich auf die 3 die
Stellung. Die Schwärme erschlugen einen LP bei dem Shaggoth, der im Gegenzug 4 LP verursacht.
Spielzug 4 Chaos:
Arhamm greift mehr wutentbrannt als rational überlegend die Klanratten vor ihm an (oder war ich so sauer?) und die
Drachenoger probieren sich an den Sturmratten, die schon wieder ihren Angsttest verpatzen und so nur auf 6en treffen.
Der Shaggoth quetscht wieder 3 LP aus den Schwärmen, die im Gegenzug ihren Feind auf 2 LP schwächen.
Der Streitwagen von Kelgar gewinnt diesmal gegen die Seuchenschleuderer und macht diese dann nieder, doch alle der
Eshin-Truppen im Umkreis bestanden mal wieder ihre Paniktests. Arhamm kämpfte natürlich ineffektiv, und alle Attacken
töteten insgesamt nur 3 Ratten, die das Kampfergebnis im 2 gewinnen, und ich mal ausnahmsweise einen Aufriebstest
bestand auf die 7 mit einer 7. Die Klanratten begannen Arhamm zu umzingeln. Aber das war es ja noch nichtmal, denn die
Drachenoger schaffen es mit 9 Attacken S7 unglaubliche 2 Sturmratten auszuschalten, die zwar auf 6 Treffen, aber
dennoch ebenfalls 2 LP verursachen, weil ich mal wieder keinerlei RWs bestehe. Doch mit einer Doppeleins beim
Aufriebstest machen die Drachenoger klar, dass dieser Kampf erst entschieden ist, wenn die Seuchenmönche eingreifen.
Man kann ja nicht immer nur Pech haben...
Spielzug 4 Skaven:
Das Tunnelteam fällt dem Shaggoth in die Flanke und die Seuchenmönche den Drachenogern, die den Paniktest bestehen.
Der Warlock gesellt sich zum Grauen Propheten. Die Ratlings sammeln sich wieder nicht, und rennen beide vom Tisch.
Ein Warpblitz zielt dann auf Arhamm, den ich aber geradeso bannen kann. Der Prophet ist immer noch geblockt.
Die Kanone schießt ebenfalls auf den Drachen-Nahkampf, wieder mit S2 und reißt wieder nichts. Der Assassine zockt
Kelgars Streitwagen noch zwei LP durch seine Wurfsterne.
Das Tunnelteam scheitert kläglich dabei auch nur zu treffen, und der Shaggoth revanchiert sich, indem er es ausschaltet.
Die Schwärme waren diesmal ineffektiv. Der Seuchenpriest schlägt mit seinem Flegel den verwundeten Drachenoger von
der Flanke aus tot, und die Seuchenmönche machen auch nochmal 2 LP Schaden, während die Sturmratten diesmal
scheitern. Dann zeigen die Drachenoger mal, was sie können - wenn auch zu spät - als sie 5 Sturmratten mit 6 Attacken
niederschlagen. Es hilft aber dennoch nichts, denn sie werden aufgerieben und niedergemacht. Arhamm hingegen sieht ein,
dass es nicht mehr lustig ist sonen Schmarn zu würfeln und erschägt im folgenden Gemetzel 7 Klanratten, doch deren
Klauenführer zockt dem Drachen noch einen LP ab. Die Klanratten werden aufgerieben, und Ed holt sie locker ein.
Spielzug 5 Chaos:
Kelgars Streitwagen nimmt eine Position ein, von der aus er den Assassinen oder die Schwärme angreifen kann, und Ed
fliegt neben die beiden Zauberer, sodass er nächste Runde, wenn die abhauen, die Kanone verjagen kann.
seine Atemwaffen ziehen dem Propheten einen LP. Der Shaggoth prügelt ein weiteres Base schrott.
Spielzug 5 Skaven:
Der Assassine nimmt eine sicherere Position ein und scheitert beim Wunden auf den Streitwagen. Der Warlock und der
Prophet laufen wie gesagt wieder in den Rücken des Drachen und schwächen den auf nunmehr einen LP mit einem
Warpblitz, da ich mal wieder keinen RW schaffe. Der Shaggoth verliert auch seine Form, als er diesmal nicht eine Attacke
trifft. Er wird zwar auch nicht verwundet, aber hätte er, wenn er das Base ausgeschaltet hätte, einen Angriff auf den
Assassinen führen können, der ihn dann aber wahrscheinlich umgeschossen hätte.
Spielzug 6 Chaos:
Arhamm verjagt wie gesagt die Kanone und der Khornewagen prallt nochmal in die Schwärme, die dann auch
ausgeschaltet werden.
Spielzug 6 Skaven:
Der Assassine schafft es den Shaggoth 3 mal zu verwunden, ich schaffe nur zwei der Rüstungswürfe, und der Shaggoth
hat auch nur noch zwei LP und der Warpsteinwurfsterne machen W3 Schaden - aber zum Glück verliert er doch nur einen
und überlebt somit das Spiel. Doch anders ergeht es Ed, der mit dem letzten nicht mehr zu bannenden Warpblitz gute 11
Treffer erleidet - 9 auf Ed, der stirbt, und 2 auf Arhamm, der aber alle abwehrt. Und damit war dieses hauptsächlich von
den Würfeln beherrschte Spiel auch endlich vorbei und der Prophet schafft leider seinen Test für den Talisman.
Auswertung:
Das Errechnen der Siegpunktdifferenz ergibt 447 Punkte zu Gunsten des Skavenspielers - nicht zuletzt, weil es mir nicht
gelang auch nur ein Charaktermodell zu töten. Der Knackpunkt des Spiels war gleich in Spielzug 2 der Nahkampf
zwischen den 2 Streitwagen und den Seuchenmönchen. Ich brauch wohl nicht zu sagen, dass es ganz anders ausgegangen
wär, hätte ich diesen Nahkampf gewonnen. Der einzige offensichtliche taktische Fehler, den ich begangen hatte, war,
Arhamm in Spielzug 2 auf die Jezzails auszurichten, damit sie durch die Atemattacken vom Tisch liefen. Ich hätte mal lieber
auf Entsetzen setzen sollen, und meinen General den Sturmratten und Klanratten mit General zuwenden sollen, dann wär er
wesentlich effektiver gegen diese Armee gewesen, denke ich. Mein Gegner hatte zwar streckenweise auch enormes Pech,
aber leider hatte, ich halt noch mehr davon und wenn man die Siegpunktdifferenz gegen meine Wurfergebnisse rechnet,
hab ich mich trotzdem noch gut geschlagen. Diese knappe Niederlage hilft aber auch nicht, denn nach den Turnierregeln
ist eine Niederlage egal wie hoch immer 0 Feldherrenpunkte wert.