[WHFB] Echsenmenschen - Soteks Wille

Ich find deine Modelle zum Großen Teil wirklich schick, Ausnahme auch hier die Henne, passt leider garnicht zum Rest. Aber viele Pluspunkte bekommst du für den alten Slann, ein altes Modell so aufzupeppen und in den Rest der Armee nahtlos einzugliedern, echt klasse, gefällt mir Button.

Weiter so, und bitte mehr Bilder! 😛
 
Werden die Alten nicht von den Echsen als Götter verehrt? Hatte ich so im Gedächtnis... Und ist auch so gemeint. ^^


Zum Skink auf Adler: Ja, der ist nicht jedermanns Sache, in meinem Laden finden den auch alle blöd, aber was solls, sie sollen ja nicht damit spielen, sondern dagegen. Mir gefällt das Ding.

Bei dem Hornnacken auf Echse verstehe ich das Problem nicht. Es ist einer der weitverbreitetsten Umbauten unter den Echsenspielern, wird unter Spielern allgemein anerkannt und ich finde ihn recht schick. Die Kampfechse der DE ist auch nicht kleiner als die der Echsen, stattdessen einfach schmaler, abere dafür länger. Ich habe beide Arten gemischt in meiner Armee und betrachte sie als Männchen und Weibchen.

Rotkämme kommen noch in die Armee, und zwar werde ich die Skinkplänkler mit unterschiedlichen Kammfarben erstellen, damit man sie auf dem Feld besser zuordnen kann. Geplant sind verschiedene Rottöne, darunter blood red, Warlock purple und fiery orange. Was genau umgesetzt wird, steht allerdings noch offen.



Derzeit bin ich dabei, einige neue Skinks zu bemalen. Da ich bei ihnen keinerlei Washes oder ähnliche schnelle Methoden verwende, sondern allein für die Haut 4 Farbschichten auftrage, kann das aber noch eine ganze Weile dauern. (Chaos Black grundierung und dann Midnight Blue, Regal Blue, 1:1 Regal blue / Enchanted blue und zuletzt Shadow grey).
Macht ja nix, ich hab ja nur noch... öööhm... rund 60 Skinks vor mir...

Als Belohnung und Motivationshilfe ist zwischendurch ein Kroxigor geplant, der dasselbe Schema wie die Skinks bekommt und in einem 16er-regiment zum Einsatz kommt. Selbiges wird mit der 8 Edition vermutlich weiter aufgestockt.

Ich versuche derzeit, etwas vom "Heldenwahn" weg zu kommen, da ich neben meinen Helden und Kommandanten bisher wenig anderes bemalt habe (die dafür fast komplett) und zügig auf meine ersten 1000 spielbaren Punkte kommen will, was mit Slann, MdG, 3 verschiedenen Hornnacken und 3 Skinkhelden aber schlecht geht. Mal sehen, wie lange das dauert. XD

Einen Armeestandartenträger habe ich auch bereits zusammengeschustert, welcher allerdings erst nach dem ersten Schwung Skinks als neue "Motivationshilfe" bemalt werden wird. Man darf also gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
SOOOOOU!

Ich hab in den letzten 2 Tagen die ersten 4 Skinks bemalt, was eine alles andere als spannende Aufgabe war. Zumindest habe ich Glück, dass mir das Bemalen der Skinkhaut Spass macht und das sieht man den Modellen meiner Meinung nach auch an. Nur auf die Golddetails habe ich meistens am wenigsten Lust, weil die Revellfarbe einfach b*sch*ss*n zum Auftragen ist.


Damit ihr mal seht, was an Aufwand in EINEM Skink drinnen steckt, habe ich hier eine nette Farbpalette aufgereiht. Unten sind die drei verwendeten Pinsel. Einer für die Grundierung, einer für das Revell-Messing und einer für alles andere. Die Farben sind von links nach rechts sortiert. Pro Skink brauche ich etwa 100 Minuten, die Bases sowie Korrekturen von vergessenen Stellen nicht eingerechnet.
farbpaletteskinks.jpg


Hier die vier Modelle, für die ich insgesamt etwa 3 Nachmittage brauchte.
4speerskinks.jpg



Hier seht ihr, was ich noch vor mir habe... Wer denkt, dass ich bei den blauen Skinks weniger Arbeit habe, irrt, denn auch diese müssen komplett neu bemalt werden. Experimente, die blaue Farbe irgendwie "auszunutzen" schlugen fehl. Auf dem Bild sind 59 Skinks, weitere 10 befinden sich in Gussrahmen, was insgesamt 69 Skins macht. Njaaaa, macht also nur 6.900 Minuten Arbeit, die vor mir liegen, das sind schlappe 115 Stunden. ^^
unfertigeskinks.png


Aber die Mühe lohnt sich doch ^.^
fertigeskinks.png
 
Zuletzt bearbeitet:
weils hier weit und breit nur revell und Citadel gibt und ich sicher nicht wegen 1 Farbe die Mühe mache, im Internet zu bestellen. Zudem habe ich jetzt mit dieser Farbe angefangen und zieh das jezz auch durch. ^^ Ist ja nicht so, dass ich nicht damit klarkomme, sondern sie is einfach megaumständlich und auch gefährlich für die Mini, weil sich oft Fäden aus Farbe bilden, weil die Farbe zwischen Mini und Pinsel in der Luft trocknet...


sonst noch Kommentare zu den Minis selbst? ^^
 
is eigtl ne Schande, dass diese kleine Kritik von mir kommt, da der Slann nkl der Grünfärbung von mir kommt^^, aber mir fällt bei dem Übersichtsbild auf, dass alle Figuren matt gehalten werden, der Skann allerdings etwas glänzt. Das ist doch durch deine Nachbearbeitung entstanden, oder? beabsichtigt, nicht aufgefallen oder störts dich nicht?

Ich finde der Slann passt saugeil ins Bild, nur diese glänzende Haut erinnert leider etwas -ich muss es leider sagen- an einen Frosch. Meinste, den kann man den iwie 'mattieren'?
 
Das kommt vom Blitzlicht, eigentlich ist der im Tageslicht normal matt, aber ich werd vermutlich trotzdem noch einmal mit Seidenmatt lackieren, da ich nicht weiß, wie er unter dem Lampenlicht im Laden aussieht, vielleicht reflektiert er da auch. Ich hatte den kompletten Slann von dir mit dem alten GW "green ink" schattiert und dann den bauch neu bemalt und noch einige highlights mit grün bis weiß gesetzt und dieser Ink verträgt das Blitzlicht leider nicht.

_______

Heute habe ich mit dem nächsten Schwung Skinks (5 Stück) begonnen und einige kleinere Umbauten in Angriff genommen, um später einen Skinkchampion und Musiker darstellen zu können. Außerdem habe ich noch etwas anderes in Arbeit, was man mit Sicherheit so in der Form nur höchstselten zu Gesicht bekommt. ^^
 
Sooooooou! Ich habe heute 3 weitere Skinks und einen Kroxigor für die 30er-Einheit fertiggestellt. Es fehlen noch die Bases und beim Kroxy muss ich noch die Waffe bemalen, daher noch keine neuen Bilder. Außerdem nimmt die Armeestandarte langsam aber sicher Form und Farbe an, die nächsten Skinks stehen aber auch schon in den Startlöchern. Anbei fange ich an, an einer weiteren Kampfechse zu malen.

Ich plane auch an ein paar "Sammelbases" für meine Skinkeinheiten, damit ich mehr Modelle darstellen kann, als ich besitze und die Eintönigkeit etwas auflockern kann. Geplant sind etwa eine fahrbare Steggy-Balliste in den Reihen der Skinks sowie ein "Gefangenentransport". Zumindest letzter wirkt auf mich durchaus realistisch, hält man sich vor Augen, dass die Echsen gerne andere Leute zu Opfern machen.