WHFB - Grollbräus Beste - Sweissi's Zwerge

Warum Zwerge? Nun erstens sind die kleinen Burschen genau wie ich verrückt nach Bier 😉 , zweitens sind sie eine bodenständige Armee die richtig austeilen kann und drittens finde ich Slayer einfach toll.


Ich will diese Armee erstmal auf 750 Punkte aufbauen. Das ganze soll eigentlich nur für Funspiele sein; Turniere sind nicht geplant.
Es muss nur noch angefügt werden, dass ich kein besonders guter Maler bin und auch nicht sonderlich gerne den Pinsel schwinge.
Ansonsten wünsche ich euch viel Spass mit dem Armeeaufbau.
 
2. Zeitplan:


30.09.2009: Start des Threads
30.09.2009: 1. Malnachmittag (4 fast fertige Klankrieger)
01.10.2009: 10 Klankrieger mit Kommandoabteilung fertig
09.10.2009: 20 Musketenschützen mit Kommandoabteilung und Kanone + Besatzung fertig
(damit 500 Punkte fertig)


19.10.2009: Semesteranfang (bis hierhin sollten mindestens 500 Punkte stehen 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Armeeliste:


*************** 2 Helden ***************

Thain
- Zweihandwaffe
- Schild
+ - 1 x Meisterrune der Flinkheit
- 1 x Feuerrune
- 1 x Gromril-Meisterrune
- - - > 126 Punkte

Runenschmied
- Zweihandwaffe
- Schild
+ - 1 x Meisterrune der Balance
- - - > 126 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 115 Punkte

18 Musketenschützen
- Veteran
- zwei Pistolen
- - - > 262 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Zwerge : 749
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Hintergrund:


Grom Grollbräu stand auf einem der Wehrgänge seiner Stadt und blickte auf die Reste seiner Armee hinab. Die letzten Kämpfe gegen Dämonen und verräterische Menschlinge hatten einen großen Blutzoll gefordert. Als Thain hatte er mitten im Schlachtzentrum gestanden und gesehen wie seine treue Leibgarde im Kampf gegen die Dämon des Khorne gefallen war. Nach Stunden des Schlachtens hatten sich die Dämonen einfach aufgelöst und zurück blieben nur die abgekämpften Zwerge, ihre Toten und ein neuer Eintrag im Buch des Grolls! Viel hatte die kleine Wehrstadt an der Grenze zu den Chaosländern schon erlebt, aber die letzten Angriffe waren die schlimmsten seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen.
Langsam machte er sich auf den Weg zurück in seinen Thronsaal. Unterwegs begegnete er seinem Bruder, dem Runenmeister Grob Grollbräu. Schweigend setzten sie den Weg gemeinsam fort.
Im großen Saal angekommen wartete bereits ein Bote auf Grom Grollbräu.
„Mein Thain, ich bringe schlechte Nachrichten!“
„Wie ihr befohlen hattet wurden die Stollen versiegelt! Niemand kann unsere Runen durchbrechen, und doch wurden unsere unterirdischen Verteidigungen durchbrochen!“
„WAS?, Wie ist das möglich?“
„Wir wissen es nicht. Wir vermuten, dass Tunnel gegraben wurden.“
„Wir werden standhalten oder einen heldenhaften Tod sterben! So oder so, wir werden unseren Ahnen Ehre bereiten!“
Der Thain und sein Bruder wollten sich gerade auf den Weg zum Mahl mit ihren Brüdern machen, als ein Ruf sie ereilte:
„Sie sind durchgebrochen!!!“
„Unbekannte Eindringlinge!“
Ohne einen Moment des Zögerns machten sich Grom und Grob auf den Weg zum Ursprung des Alarms. Die unteren Stollen waren aufgebrochen worden. Müde und abgekämpfte Zwerge standen ihrem Schicksal gegenüber...
Ihre Waffen waren erhoben, sie erwarteten ihren Gegner, der durch die durch Runen geschützten Gänge gefunden hatte...
Nach langen Minuten des Wartens hörte man leise Stimmen:
„Vor 300 ligen links!“
„Vergiss es!“
„Wir hätten schon lange südlich gemusst!“
Der Thain erhob seine Stimme: „Wer sich auch immer im Stein versteckt, der erhebe seine Stimme und seine Waffe und stelle sich mir, Grom Grollbräu, entgegen.“
Die Laute verstimmten. Man hörte Gemurmel...
„Ich sagte doch östlich!“
„Du meintest jetzt? Ich rede von vor drei Tagen!“
„Ihr solltet das ganze besprechen, wenn ihr die Wehrstadt befreit habt!“
„Okay! Durch die Wand und...wartet ich höre was!“
Der Thain befahl seinen Kriegern sich absolut ruhig zu verhalten!
Wenige Minuten später wurde das unterirdische Tor der Wehrstadt ohne Gewalt geöffnet.
Thain Grom Grollbräu erwartete die Neuankömmlinge ohne Angst. Er wusste, dass sie nicht feindlich gesinnt waren!


Wenige Minuten später wurde die Wand durchbrochen und hunderte Zwerge in schwarzen hosen und weißen hemden durchbrachen die Wand!
„Bruder, wir helfen dir! Wo sind die Grünhäute?“
„Sie sind weg!Wir wurden von Dämonen angegiffen!“
„WO SIND SIE!“ tönte eine Stimme aus dem Hintergrund.
„Ihr habt Slayer mitgebracht?“
„Natürlich!“ grinste Thrudvangar: „Wir bringen alle, die dich unterstützen wollen!
Wir sind nicht viele, aber wir sind die besten! Nur die besten der Clans kommen hierher!“
Bruder, du hast nicht den besten Ruf!
Aber, die Krieger der Klans folgen dir! Wir haben deinen Hilferuf gehört! Und wir sind hier!“
Thain Grom wandte sich an seine Brüder:
Brüder, Ihr solltet nicht hier sein! Ihr solltet unsere Geschichte hinaus tragen! Und dafür sorgen, dass keines unserer Opfer unserer kleinen Wehrstadt umsonst war!“
Keiner der Krieger hörte auf den Thain, denn innerhalb der Wehrstadt gab es genug Feinde zu erschlagen

Sie kämpften...wochenlang...die Dämonen kehrten nicht zurück...auch die Grünhäute waren geschlagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Esrtmal Merci!

@ Pictop: vielleicht müssen die Musketenschützen meine Inquisitionsgardisten mal proxen! 😀

So, hab ich kein braun mehr, so dass Holzteile, Bärte, etc. bis morgen warten. Dann werden die Musketenschützen und die Kanone samt Besatzung fertig gepinselt. Hintergrund kommt der erste Teil auch morgen online...versprochen!

http://picasaweb.google.com/saverti...id=t5NBUjgfQPUBobhuM-z_7Q#5390192151089321810

http://picasaweb.google.com/saverti...id=3Ezw4lNHAa_0r0lMC8puyw#5390193015828963122