[WHFB] UNDEAD

Hach wie cool.
Das Armeebuch Untote war das erste Fatasy-Armeebuch, dass wir damals gekauft haben. Das weckt Erinnerungen.

Schön was du da aus den alten Dingern rausholst - bin hier mal dabei. 😉

Freut mich. 🙂

Und weiter geht's. 😉

Meinen Armeegeneral in Form von Dieter Helsnicht musste ich dann doch mal kurzerhand zusammenbauen. Ein wirklich tolles 1A oldschool Modell. Das herausragende Herzstück im alten Untoten Armeebuch, später sollte er dann bei der Aufteilung in Vampire und Gruftkönige langsam verschwinden.

Mir gefällt das Modell von vorne bis hinten zu 100%. der Necromant in Form von Dieter Helsnicht ist schon sehr cool umgesetzt (nicht so ein alter Gammler, sondern dynamisch und kampfbereit) und obendrauf noch der Manticore. Super, das damals die Untoten noch so was in ihrem "Fuhrpark" gehabt haben.

Ein kurzer Fluff Ausschnitt zu der Figur (ebenfalls unter Hintergrund nachgepflegt), mehr wird folgen:

Dieter Hellnich - auch Hellsnicht bzw Helsnicht im Nachnamen geschrieben - wird auch der «Erznekromant von Middenheim» genannt.

Der Nekromant terrorisierte vom Düsterwald aus besonders Middenheim, nachdem er wegen der Anwendung schwarzer Künste aus dieser Stadt vertrieben wurde.

Er reitet einen Manticor, der am Ende der Schlacht bei Beeckerhoven auch seinen Körper in Sicherheit brachte, nach dem er von Enrich Moltke, dem damaligen Kurfürsten des Nordlands mit dessen Runenklinge schwer verwundet worden war. Während der Erznekromant offiziell als tot gilt, gibt es bis heute Gerüchte, er sei seinem Ende entgangen und halte sich im Drakenwald versteckt.


Soviel zum Hintergrund, jetzt zum Zusammenbau:

Zuerst einmal, die alte Verpackung genießen. Ein tolles altes Stück Tabletop Geschichte.



Dann (umfangreich) entgraten. Geht aber ganz gut bei Metallmodellen, zum Glück. 🙂



Danach ein gründliches Schaumbad:



Und dann der Zusammenbau. Ein bisschen Greenstuff hilft dabei gewisse Modeltechnische Lücken zu schließen:





 
Ja mega das du den jetzt in Angriff nimmst, sieht echt super aus der Junge, freue mich schon sehr den in Farbe zu sehen.
Was nimmst du als Banner und was kommt als Motiv drauf?

Lg Eddar

Banner bin ich mir noch unsicher, das werde ich dann wohl erst entscheiden wenn das Modell final angemalt ist, wie es dann wirkt... 🙂


Na ich hoffe doch sehr, das was auch auf der Packung drauf ist aus Old School Gründen 😀


Wenn wir schon mal dabei sind :shifty:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-O-amp-G-Armeebücher-Untote-Armee#post2917234
Hast eine PN mit Angebot zu meiner Armee 🙂

Das Old School Banner ist auf jeden Fall ein heißer Kandidat.

PN zurück. 😉


Sehr schönes Modell jetzt aber auch bitte noch den Flufftext auf der Packung übersetzten und mit einfügen 😉
Freue mich auf jeden fall das Modell bemalt zu sehen viel Spaß dabei.

Da hab ich mir mit dem Fluff ja was eingehandelt. 😉
 
Was ich richtig cool finde ist, dass ich gestern in meinem Vampirfürsten Armeebuch rumgeblättert habe und in dieser langen Untoten-Nagash-Vampirfürsten Chronologie auf deinen Nekromanten gestoßen bin. Musste ich echt drüber schmunzeln und finde es cool, dass ich jetzt zu diesem Charakter über den ich dort gelesen habe dank deinem Aufbau ein Bild parat habe🙂

Muss sagen, bisher wirklich ein toller Aufbau hier der mich dazu gebracht hat meine Untoten wieder aus der Kiste zu holen und mich wieder mit denen zu beschäftigen.

Lg Eddar
 
Tja so ist das. Wenn man einmal mit Fluff anfängt darf man nicht mehr aufhören muhaha 😉
Ich habe eben einen WD vom Jahr 2000 durchgeschaut und bin auf ein Bild mit Skelletten gestoßen die deinem von der Bemalung her verdammt ähnlich sehen ( bis auf die Vertiefungen) da musste ich direkt wieder an deinem Aufbau hier denken 🙂
 
AAAAARGH ... das Modell fliegt hier bei mir auch noch rum. :wub:
(Wenn auch in kindlichem Wahn übelst misshandelt. Kinder können so grausam sein. :cry2🙂

🙂 😉


Also deinen exorbitant sauberen Stil kann man wohl echt auf alle Miniaturen übertragen 😀
Ich dachte, ich wäre schon ein sauberer Maler, aber du übertriffst es bei weitem, find ich gut!
Dafür kriegst ein Abo!

Vielen Dank. So was hört man doch immer gerne. 🙂


Was ich richtig cool finde ist, dass ich gestern in meinem Vampirfürsten Armeebuch rumgeblättert habe und in dieser langen Untoten-Nagash-Vampirfürsten Chronologie auf deinen Nekromanten gestoßen bin. Musste ich echt drüber schmunzeln und finde es cool, dass ich jetzt zu diesem Charakter über den ich dort gelesen habe dank deinem Aufbau ein Bild parat habe🙂
Muss sagen, bisher wirklich ein toller Aufbau hier der mich dazu gebracht hat meine Untoten wieder aus der Kiste zu holen und mich wieder mit denen zu beschäftigen.
Lg Eddar

So muss es sein. 🙂


Tja so ist das. Wenn man einmal mit Fluff anfängt darf man nicht mehr aufhören muhaha 😉
Ich habe eben einen WD vom Jahr 2000 durchgeschaut und bin auf ein Bild mit Skelletten gestoßen die deinem von der Bemalung her verdammt ähnlich sehen ( bis auf die Vertiefungen) da musste ich direkt wieder an deinem Aufbau hier denken 🙂

Perfekt. 🙂


Anbei etwas Verstärkung an der Fluff Front. Heute angekommen.

Ein Päckchen aus den USA? Da wird die Wahl doch eng... 😉



Volltreffer. Die Liber Necris in perfektem Zustand. Juhu.



Ein echter Fluff Leckerbisse. Muss ich mir jetzt zwar erst mal im Detail reinziehen, aber erster Eindruck vom Durchblättern her ist top. 🙂

 
Und dann bitte alles übersetzen und im Fluff einflegen 😛
Spaß viel Spaß mit dem Buch

Da habe ich mir ja was eingehandelt. 😉


Ohhh sehr geil!!!:bounce: Jetzt können wir uns also über seitenlange Übersetzungen deinerseits freuen?😉
Wann kriegen wir die nächsten WIPs?

Lg Eddar

Auf jeden Fall gibt es bald schon ein paar weitere Einträge unter dem Bereich Hintergrund. 🙂

Neue Bilder will ich die Tage, vielleicht schon morgen posten...

Bin im Moment an 2 Todeswölfen und 3 Skeletten dran (brauche mehr Standard Einheiten, jeweils nur 1 Modell ist im Moment doch arg dünn 😉 ). Möchte für die Skelette auch gleich noch ein Tut machen, wie die weißen Knochen gemalt werden.

Bei Dieter Helsnicht auf Manticore teste ich z.Z. die neuen Farbkombinationen (das Helsnicht Farbschema ist für mich ja erst mal komplett neu). Letztendlich sind es zwei Baustellen, Helnsnicht und der Manticore. Bei dem Manticore werde ich wohl auch demnächst mal Bilder machen können (hoff) 😉
 
Im ersten Moment hatte ich Uber Necris auf dem Buch gelesen gehabt... :lol:
Das Buch sieht ja total fantastisch aus, wenn ich mir die aufgeschlagenen Seiten so ansehe!

Ein wirklich tolles Buch, jetzt muss ich nur noch die Zeit zum Lesen finden. 😉

Anbei ein WIP wie versprochen. Die Suche nach dem richtigen Farbschema für den Manticore hat etwas gedauert (soll eine Zeitgemäße Neuinterpretation des alten Farbschemas werden), aber jetzt habe ich es gefunden. Einige unglückselige Testminis mussten dafür ihr Plastikleben geben. 😉

Plane nun die nächsten Tage entsprechend schnell voranzukommen. Am Wochenende sollen in jedem Fall die beiden Todeswölfe, mind. 1 Skelett (+Tut) und der Manticore fertig sein.