Whirlwind

Beim letzten Spiel kam die Frage auf, ob der Whirlwindspieler die Entfernung zum Zielpunkt abschätzen muss, denn im Regelbuch steht "indem die Besatzung die Reichweite zum Zielpunkt abschätzt". Bezieht sich diese Beschreibung jetzt nur auf die Situation wenn man die Regeln in Realität umsetzen würde oder bezieht sich das wirklich auf das Spiel? Ich bin der Meinung, dass es Quatsch ist, mit dem Whirlwind zu schätzen. Zum Einen würde die Trefferquote weiter sinken und zum Anderen könnte man ja absichtlich eine kürzere Entfernung nennen um zum Beispiel in einen Nahkampf zu schiessen, den man in der Nahkampfphase sowieso verlieren würde. Eine weitere Sache ist die, dass Geschütze auf keinen Fall schätzen müssen und man bei Geschützspeerfeuer alle Vorteile von Geschützen nutzen darf (S.32), aber ich hätte gerne nochmal eine Bestätigung die auch meine Mitspieler davon überzeugt (oder mich von dem Gegenteil 😉 ).
 
Geschätzt wurde in der 3. Edition. In der 4. "schätzen" nicht mehr die Spieler, sondern die Schützen (also die Panzerbesatzung), was im Spiel bedeutet, du legst einen (legalen) Zielpunkt fest und würfelst auf Abweichung, Ende.
Praktisch wie bei einem normalen Geschütz, nur dass es sich nicht bewegen darf und 2W6 wirft, wenn du keine Sichtlinie zum Ziel hast.
 
Schocktruppen: ok, das ist ein Risiko (kommt bei uns o. auf Turnieren net so oft vor). Ein Vindi kann mit man mit Schocktruppen von hinten aber genauso gut erledigen. 😉
Antrigravs: Und? was machen die? Die müssen auch erst durch deine Front durch, um annen Whily zu kommen. Und das sollten sie eigentlich nicht schaffen (oder erst spät im Spiel, falls deine Anti-PanzerWaffen versagen). :huh:
 
Ich liebe den Whirlwind, hab schon einen und werd mir sicherlich irgendwann noch einen anschaffen. Er ist gemessen an den imensen Kosten anderer Fahrzeuge der Ultras spottbillig und kann dem Gegner indirekt eins auswischen. Vor allem Tyras, Eldar, Orks und Imps (also alles mit W3 und schlechter Rüstung) lernt ihn zu hassen. Selbst andere SM oder CSM werden ihn als unangenehme Überraschung fürchten (seine Minen sind schon recht bösartig, allerdings kann das auch nach hinten losgehen wenn man selbst in das Minenfeld hineinmarschiert).
 
Ich hatte mal einen whirlwind, aber das waren noch die guten alten Zeiten wo Schätzen noch was zählte. Da ich das besonders gut Konnte hatte ich mit dem Kollegen, der Tyras gesammelt hat keine Probleme.

Als ich meine alte Armee verkauft habe, habe ich auch den WW verkauft und mein Kumpel hat auch seine Tyras verkauft. 🙁
Von dem Zeitpunkt an, sah ich keinen Bedarf mehr für einen Whirlwind, da die anderen aus meinem Spielkreis auch fast ausschlieslich Marines :wacko: hatten, ob loyal, oder nicht, aber das Geschütz war mir dann etwas zu schwach.

Nach den neuen Regeln fnd ich ihn ganz ok, auch wenn mir das Abweichen so sehr auf den Sack geht. :angry:

Ich werde mir aber in Absehbarer Zeit keinen kaufen, da ich meine Punkte an wichtigeren Stellen Einsetze, nämlich an der Front!
Ich setze bei meiner neuesten Spacemarine Armee eher auf Kurzreichweitenfeuer mit Boltern Plasmerwerfern und son` Zeugs. Das ganze zusammen mit 3 Cybots :wub: und 2 Predatoren (1 Annihilator und 1 Destructor) 3 Rhinos hab ich auch noch dabei, um den Kram abzurunden! B)

Hätte ich einen Whirlwind müsste ich auf einen Cybot oder einen Predator verzichten. Ich setze aber darauf, meinen Gegner mit gepanzerten Zielen zu überfordern, so dass er garnicht genug panzerbrechende Waffen auffahren kann! 😛 Und ein panzer, der das ganze spiel über nicht zu sehen ist, ist ein Ziel für den Feind weniger.

Mein Fazit: Für stand and shoot brauchbar, aber für mich zu langweilig.
Dafür gehe ich zu gerne nach vorne und ein abweichendes Geschütz ist bei do engem Spielraum einfach zu ungenau.
 
Wo ist den der LR den du so magst 😛

3 Cybots sind überschuss mit Panzerung 12 sind sie einfach zu leicht geschützt.
Nehmen wir mal ein paar Taktische Marines.
4x5 Mann trupps mit LK&PW und Panzerjäger treffen auf ner 3 streifschuss auf einer 2.
Der Plasmawerfer könnte mit not auch noch einen verherenden treffer setzen.
Naja und Predator kommt danach dran, von den Rhinos naja da reicht der Bolter mit Panzerjäger :lol:

Wenn ihr 1500 Punkte spielt ist 1/3 deiner armee nur fahrzeuge bei mir steckt die hälfte in Taktischen Marines.
Aber naja wenn du damit gewinnst dann ist gut lass dich aber damit nicht auf Turnieren blicken 😉