Armeeaufbau Whissenland - Einleitung
Nach langen Jahren Vernachlässigung habe ich nun beschlossen, es doch noch einmal zu versuchen, meine Armeeen in einen spielbaren Zustand zu versetzen. Dazu will ich versuchen, möglichst viel von dem zu verwerten, was noch in meinem Keller herumfliegt und gleichzeitig einigermaßen fluffig zu bleiben. Meine Malkünste sind bescheiden, meine die Miniaturen durchaus veraltet und größtenteils mehr oder weniger wahllos bemalt. Die erste meiner Armeen soll nun eine Imperiums-Provinzarmee werden, genauer gesagt eine aus Whissenland, da ich hier sowohl gestriegelte Musketenschützen aus Nuln, als auch dürftig ausgerüstete Bauernmilizen und altmodische Solländer Ritter verwenden kann.
Es geht mir dabei nicht zuletzt darum, möglichst viele meiner alten Miniaturen sinnvoll in die Armee zu integrieren. Neben diversen einzelnen Modellen verschiedener Hersteller sind das ne Menge Bretonen, eine Handvoll Zwerge, ein paar Bretonen von Warzone, Kelten von Crusader, Napoleonische Musketen von den Perrys, irgendwelche anderen Musketen, deren Hersteller mir entfallen ist und natürlich Imperiale älteren Datums. Außerdem Chaoskrieger und Khemri, aber von denen wird so ganz viel wahrscheinlich nicht nutzbar sein fürchte ich.
Wie groß das Ganze dann am Ende sein wird, steht noch in den Sternen, je nachdem was sich so alles in meinem Keller findet.
Beginn des Armeeaufbaus 17.10
1. Sichtung der vorhandenen Modelle erledigt. 19.10.
To do:
1. Erstellen einer vorläufigen Zielarmeeliste
2. Ordnen des Threads
3. Erste Bilder einstellen
4. Entfärber besorgen.
Nach langen Jahren Vernachlässigung habe ich nun beschlossen, es doch noch einmal zu versuchen, meine Armeeen in einen spielbaren Zustand zu versetzen. Dazu will ich versuchen, möglichst viel von dem zu verwerten, was noch in meinem Keller herumfliegt und gleichzeitig einigermaßen fluffig zu bleiben. Meine Malkünste sind bescheiden, meine die Miniaturen durchaus veraltet und größtenteils mehr oder weniger wahllos bemalt. Die erste meiner Armeen soll nun eine Imperiums-Provinzarmee werden, genauer gesagt eine aus Whissenland, da ich hier sowohl gestriegelte Musketenschützen aus Nuln, als auch dürftig ausgerüstete Bauernmilizen und altmodische Solländer Ritter verwenden kann.
Es geht mir dabei nicht zuletzt darum, möglichst viele meiner alten Miniaturen sinnvoll in die Armee zu integrieren. Neben diversen einzelnen Modellen verschiedener Hersteller sind das ne Menge Bretonen, eine Handvoll Zwerge, ein paar Bretonen von Warzone, Kelten von Crusader, Napoleonische Musketen von den Perrys, irgendwelche anderen Musketen, deren Hersteller mir entfallen ist und natürlich Imperiale älteren Datums. Außerdem Chaoskrieger und Khemri, aber von denen wird so ganz viel wahrscheinlich nicht nutzbar sein fürchte ich.
Wie groß das Ganze dann am Ende sein wird, steht noch in den Sternen, je nachdem was sich so alles in meinem Keller findet.
Beginn des Armeeaufbaus 17.10
1. Sichtung der vorhandenen Modelle erledigt. 19.10.
To do:
1. Erstellen einer vorläufigen Zielarmeeliste
2. Ordnen des Threads
3. Erste Bilder einstellen
4. Entfärber besorgen.
Zuletzt bearbeitet: