white Dwarf 135

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neopope

Fluffnatiker
10. Juni 2001
2.644
0
25.486
Hallo,
Ich hab heute den WD 135 im Kasten gehabt und wollte mich hier ein wenig drüber auslassen. Allerdings nur über den 40K Teil, da mich der Rest nicht interessiert.

- 10 Seiten Neuheiten mit vielen bunten Bildern, aber nichts, was man nicht schon gesehen hat. Etwas viel, meiner Meinung nach zumal man die meisten (oder gar alle?) Bilder ein paar Seiten später nochmal sieht.

- 12 Seiten zum neuen DA Codex. Dieser ist in der schon Bekannten Form gehalten. Er enthält also z.B. Bilder der angemalten Einzelteile des Gussrahmens. Die Bilder der Miniaturen sind leider oft genau die gleichen wie in der Neuheiten Rubrik. Copy-paste um kosten zu sparen? Dem Text hab ich noch nicht vollständig durchgelesen, aber ich kann schon mal sagen, dass J.J. es geschafft hat seinen Sohn einzubringen. 😉

- 18 Seiten Spielbericht. Hab ich auch noch nicht durch. Was ich sehe, sagt mir aber durchaus zu. Viel Text und Übersichtskarten! Achtung Spoiler: [/color] En wenig merkwürdig nur, das die Tau komplett ausgelöscht wurden. Naja.

- 4 Seiten SM Scriptoren. Kann ich noch nichts drüber sagen.

- 5 Seiten SM Devastoren. Schön mit Einzelteilabbildungen und den 08/15 Studio Trupps, die wahrscheinlich genauso auf den Boxen zu sehen sind.

- Allgemein:
4 Seiten purer Werbung, wenn man Neuheiten und Mailorder Seiten nicht mitzählt. Nervig! Dann ärgert mich, dass oftmals ein und dasselbe Foto einer Miniatur mehrmals zu sehen ist (meistens in den Neuheiten und im Artikel) Hier hätte man doch wenigstens etwas anders angemalte Mini nehmen können oder zumindest ein anderes Bild, damit die Perspektive sich verändert. Blöd finde ich auch die Dosenschwemme. Man wird ja grade zu erschlagen und außer den armen Tau Schießbudenfiguren sieht man nicht mal Aliens als Gegner irgendwo rumstehen.

Das war es erstmal...
 
Hi,

ich habe den WD durchgelesen - und es war die erste Ausgabe nach den Beiträgen des Team Deutschlands (Bemaltipps), die ich richtig gut fand. Mich haben insbesondere die Dark Angel Seiten (immerhin über 20!) interessiert - und der Spielbericht war gut gemacht (gerade wegen der taktischen Übersichtskarten und so).

Also, wir wissen alle, dass der WD die wohl längste Werbebroschüre der Welt ist, aber dafür war WD 135 doch mal ganz gut!

Zaphod
 
achso, ja, der spielt schon mit den regeln, aber manchmal setzt er die flugmodule nicht richtig ein... naja
Ins feuer der DA rennt er auch nicht, die meisten Taus werden im nahkampf kaputt gemacht, tau typisch halt...
mac´he einhaiten hat er aber auch sehr inefektiv eingesetzt. Z.B. lässt er einen ganzen trupp feuerkrieger das halbe spiel im Teufelsrochen vergammeln. Und am schluss werden sie halt im nahkampf festgebunden und getötet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber das mag sein das es ein fake spielbericht ist. Aber ich glaube das ist es immer, wenn ein neuer codex/ neues armeebuch vorgestellt wird.[/b]
Leider gibt es ja keine Spielberichte mehr, die NICHT zu einem neuen Codex/Armeebuch gehören.

So, ich hab mir den WD jetzt auch mal von meiner Freundin mitbringen lassen.

Hm, der meiste Platz wird ja mal wieder von der Vorstellung der neuen Gußrahmen eingenommen und ist eher sekundär interessant.

Der Spielbericht ist leider, wie ich erwartet hatte, wieder mal einer ohne große Story und voll von kleinen und großen Fehlern.

Das der Tau-Spieler Erfahrung mit der Armee haben soll, wie er in seiner Armeeauswahl selbst sagt, kann ich nicht wirklich glauben. Da wurden wieder nur so viele verschiedene Einheiten wie möglich aufgestellt, um das Miniaturensortiment der Tau mal wieder auf Fotos zu bringen. Von einer sinnvollen oder taktisch klugen Armeeaufstellung seh ich da gar nichts.

... enttäuschend.
 
Der neue WD ist meiner meinung nach im gegensatz zum letzten recht gut. Zum Spielbericht, dieser wurde auf einer gemischten Platte ausgetragen die zu einem drittel aus Stadtgelände und zu zwei dritteln aus Wüste bestand. Die Mission hieß "Erobern und Halten" im Zentrum der Platte war ein abgestürztes Shuttel (aus "Kampf um Macragge"). Beide Armeen hatten 2000 Punkte.Es ist anzumerken das der Tauspieler nicht wirkliche auswahl hatte da er die Miniaturen des Studios benutzen musste, das ist auch der grund warum die septen so zusammengewürfelt wurden. Der Spilbericht war durchweg langweilig, das Spiel lief super für die Dark Angels (jaja devastoren die dan beschuss einer gesamten Tau armee aushalten weil sie +4 Deckungswürfe haben (oder auch nur weil sie neu sind)) und mies für die Tau ,die den ersten Spielzug hatten. Der Tauspieler hätte die Ravenwing einheiten ohne Probleme stoppen können hätter er seine Kampfanzugteams in der Stadt aufgestellt. Das soll jetzt auch reichen.
Der rest des WD hat mir ganz gut gefallen, am meisten habe ich mich aber über Bilder der Blood Angels gefreut, in der hoffnung das diese nicht nur als Devastoren verpackungsbildchenl enden.

Ich habe nur eine Frage, habe ich das richtig verstanden das die Dark Angels Zehner Trupps kaufen und bei der Aufstellung dann wieder in fünf mann Trupps Spliten und somit alleine in der Standardsektion zwölf punktende Einheiten erhalten können?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wendigo @ 23.02.2007 - 18:10 ) [snapback]975698[/snapback]</div>
Ich habe nur eine Frage, habe ich das richtig verstanden das die Dark Angels Zehner Trupps kaufen und bei der Aufstellung dann wieder in fünf mann Trupps Spliten und somit alleine in der Standardsektion zwölf punktende Einheiten erhalten können?[/b]

ja! - Obwohl du so eine Liste - sprich 6 volle Standards - wohl selten zu Gesicht bekommen wirst...
 
Also, ich habe mir den WD mal wieder gekauft (lange Zugfahrten ohne Lesefutter schaff ich nicht).
Viele bunte Bilder, wenig Text, Grombrindal (wer hat sich eigentlich den Namen ausgedacht und wieso ist der Zwockel so nervtötend? Oder sollen die Kommentare lustig sein?) und ordentlich SMs. Zu de nDa generell kann man stehen, wie man will, ich mag den Orden weniger, aber da gibt's noch etliche, die tiefer rangieren.
Der Spielbericht ist jetzt (?) nicht mehr in Spielzügen zu 2en zusammengefasst, dafür wird jeder Zug komplett beschrieben, ohne groß die jeweiligen Aktionen zu beleuchten. Dank des geringen Textaufkommens liest sich das ganze auch noch sehr langweilig: Die DA sind dank Scoutregel und Mega-Charaktermodell (Sammael find ich wenig gelungen, sowohl von den Werten als auch vom Modell selbst)
extrem schnell am Feind und dort nicht mehr zu stoppen. Für die Deckungswürfe verdient der DA-Spieler imo einen Glückssonderpreis, da scheint ja nahezu alles geklappt zu haben. :huh: :blink:
Das Charaktermodell metzelt natürlich alles nieder, die SMs sind nicht zu stoppen und mir drängte sich schon sehr früh die Frage auf, warum der Tauspieler nicht einfach nur zugesehen hat.
Der Rest des WD war nicht wirklich interessant: wie baue ich einen Bausatz zusammen; warum die neue Armee die absolut härteste und beste überhaupt ist; wie oft kann man dieselbsen Modelle in einem Heft zeigen bevor es echt nervt?
Schade um den WD, mal wieder :angry: Und schade auch um das Geld und die Zeit 🙁

Was ist eigentlich aus dem deutschen Teil geworden? Rausgenomen oder habe ich den komplett übersehen?

Ich glaube das die Eldar den Spielbericht zum neuerscheinen des letzten Codex Eldar (nicht der aktuelle) verloren, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher.[/b]
A) Gav Thorpe hat die Eldar gespielt :lol:
B) Die Gegner waren SM und die verlieren bekanntlich nie <_<
C) Die einzige Armee, die ihren Einstand verloren (soweit ich weiß) waren die Dunkelelfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.