white Dwarf 135

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube das die Eldar den Spielbericht zum neuerscheinen des letzten Codex Eldar (nicht der aktuelle) verloren, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher.[/b]
Witzgerweise habe ich diesen WD (#44) gerade neben mir liegen.

Und, ja, die Eldar haben gegen eine Armee aus Imperial Fists und Legion of the Damned verloren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die DA sind dank Scoutregel und Mega-Charaktermodell (Sammael find ich wenig gelungen, sowohl von den Werten als auch vom Modell selbst)
extrem schnell am Feind und dort nicht mehr zu stoppen.[/b]
Das fand ich auch mehr als langweilig. Das Charaktermodell kann ja mal wirklich alles: schießen, Nahkampf, es ist schnell, hart, schwer zu stoppen... langweilig.
 
An die Masse an Bildern hat man sich ja langsam gewöhnt und dass der Spielbericht unrealistisch ist (wer sich so mit Tau anstellt...egal), war schon vorher klar.
Aber immerhin erfährt man ein bißchen was über die DA, wenn man sich für HdR interessiert sind die Arnor Seiten nicht vollkommen uninteressant. Der Höhepunkt sind 6 (!!!) Seiten WHF Kampagne. Mit Szenarien. Das ich so was noch erleben darf. Und im näxten Heft kommt noch mehr. Uiuiuiuiui!
Der Standartenträger weist uns, erneut, darauf hin, wie verdammt cool es ist GW Zeugs kaufen zu dürfen.
Die WHF Tactica ist sicher für Anfänger nicht uninteressant.
Was ich eigentlich recht interessant finde, sind die Inhalte der neuen Boxen. Ich kann damit schon was anfangen.

Worüber man im Hause GW langsam wirklich nachdenken sollte, wäre ein zweites Magazin, welches die Interessen von langjähigen Spielern abdecken. Das fehlt. Der WD gibt das nun wirklich nicht mehr her. Aber das kostet Geld und wird nicht passieren. Schade. Früher war das mal eine wirklich lohnende Investition.

Im Grunde ist einfach der Preis, verbunden mit der Tatsache, dass nullkommanull redaktioneller Inhalt gegeben ist eine Frechheit. Und das keine Fremdwerbung aufgenommen werden soll ist ja nun nicht das Problem der Leser, wird aber an diese weitergegeben. Ich hätte kein Problem damit, wenn der WD dann in einem realistischen Preisrahmen wäre (max. €3)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Edorian @ 24.02.2007 - 18:36 ) [snapback]976214[/snapback]</div>
Grombrindal (wer hat sich eigentlich den Namen ausgedacht und wieso ist der Zwockel so nervtötend? Oder sollen die Kommentare lustig sein?)[/b]

Vielleicht ist der gute alte Grombrindal ja auch im laufe der jahre ,wegen der ganzen werbung die in seinem Namen rausgebracht wird, Wahnsinnig geworden :lol: .

<div class='quotetop'>ZITAT(Stupor Mundi @ 24.02.2007 - 18:36 ) [snapback]976214[/snapback]</div>
Worüber man im Hause GW langsam wirklich nachdenken sollte, wäre ein zweites Magazin, welches die Interessen von langjähigen Spielern abdecken.[/b]

Das würde mich sehr freuen. Oder wenn man zu den typischen Rekrutierungszeiten (Weihnachten, das erscheinen eines GW PC Spiels usw.) ein zwei Einsteiger Häfte rausbringen würde. So könnte der WD besser ausgebaut werden und müsste nicht andauernd bei Null anfangen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Stupor Mundi @ 24.02.2007 - 18:36 ) [snapback]976214[/snapback]</div>
Im Grunde ist einfach der Preis, verbunden mit der Tatsache, dass nullkommanull redaktioneller Inhalt gegeben ist eine Frechheit. Und das keine Fremdwerbung aufgenommen werden soll ist ja nun nicht das Problem der Leser, wird aber an diese weitergegeben. Ich hätte kein Problem damit, wenn der WD dann in einem realistischen Preisrahmen wäre (max. €3)[/b]

Das ist wohl war aber ich glaube nicht das der WD je günstiger wird. Ich finde ihn auch viel zu teuer und bin von den meisten Ausgaben (zb. WD 134, WD 132 ...) enttäuscht, aber ich kaufe das Heft doch jeden Monat neu da, ich zum einen (wie viele andere aus dem Forum bestimmt auch) viel mit Bus und Bahn unterwegs bin und zum anderen immer die die (naive) Hoffnung habe das mal was Interessantes drin steht oder die Ausgabe mal sehr zu meiner Zufriedenheit ausfällt (da dieses auch schon vorkam).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber immerhin erfährt man ein bißchen was über die DA[/b]
Ja, aber nicht genug!

Die früheren Index Astartes Artikelserien waren viel aufschlussreicher und mit Infos nur so zugestopft.

Im aktuellen WD erfahren wir nur, dass die DA ein dunkles Geheimnis haben, aber weiter wird nicht darauf eingegangen - dazu muss man sich schon den Codex kaufen, oder was? Ich meine, ich weiss, worum es geht, aber als Neueinsteiger hätte ich mir wohl schon mehr Infos gewünscht.
 
GWs zweiter Name ist Inkohärenz, dieser tolle Gag mit der Bedrohungsstufe, hat bei Sammael bei seiner Vorstellung und im Spielbericht unterschiedliche Ausprägung.
Ich dachte ich würde mir einen Gefallen tun, wenn ich mir den Zwerg hole, tat ich aber nicht. Mir haben die alten, also ganz alten Spielberichte viel besser gefallen. Wenn das weiter so geht hat der weiße Zwerg bald weniger Wörter als die BILD
 
War mein erster Zwerg seit der Eldar-Vorstellung im letzten Jahr. Gekauft habe ich Ihnen wegen der DA-Vorstellung. Ist er sein Geld wert? Nö, sicher nicht. Dürfte bis zum nächsten 40k-Launch wieder ein Ausnahmekauf gewesen sein... <_<

Von wegen Spielbericht: Er enthielt zumindest keine hirnverbrannte Schnitzer wie die letzten beiden (Tau gegen DA, Eldar gegen Templar), wenn man von der falschen Aufstellung und Nutzung der Crisis absieht. Der Knabe hatte halt wieder mal einfach keine Ahnung von Tau. Feuerkrieger ideal zu Bekämpfung von MEQ.. grummel... FoF mit Pulsturmgewehren...grummel... idiotische Zielauswahl... :lol:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Gaire @ 17.02.2007 - 16:04 ) [snapback]972178[/snapback]</div>
Ich glaube der WD ist nichmal für Leute interessant die DA spielen oder beginnen wollen.
Der Fantasytaktikteil ist auch für den Eimer. Da werden Dinge erklärt die selbst ein Anfänger wissen sollte...aber GW will ja das Einstiegsalter senken.
Oh wann läuft nur endlich das Abo aus. 🙄[/b]

also ich spiel schon seit juahren, aber der trick mit der Banshee im Haus wär mir nich eingefallen weil ich mich noch garnich mit den Gebäuderegeln befasst hatte. ich mag das taktika, zu behaupten das das eh schon jeder weiss is n bissl gewagt denk ich, da viele noch nich ma wissen was n schwenk is oder wie man das schreibt^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Khaid @ 25.02.2007 - 14:31 ) [snapback]976645[/snapback]</div>
ich mag das taktika, zu behaupten das das eh schon jeder weiss is n bissl gewagt denk ich, da viele noch nich ma wissen was n schwenk is oder wie man das schreibt^^[/b]

Zielgruppe erkannt?

Hab grade festgestellt, dass ich vor einem Jahr meinen letzten WD gekauft hab... Ich hab also durch das Überwinden dieser Sucht 71,40€ gespart...
Und ich muss sagen, dass das vergangene Jahr hobbytechnisch eines meiner Besten war. Habe gerade mein 4. System angefangen und hab an allen 4 Spaß... auch ohne WD...
Jetzt muss ich nur noch mit Rauchen aufhören...
 
Da mir ein Bekannter den WD über die Woche leihweise zu Verfügung gestellt hat, blättern wir doch mal rein:

Edi: Schlecht wie eh und je - armer kleiner Grombidal (wahrscheinlich hat er nen DE Ghostwriter, der sich jeden Monat aufs neue königlich Vergnügt, während Gromi zuhause auf seinen Goldhaufen hockt, besoffen ist und eh nix mehr mitbekommt) brrrr....

So die üblichen etwas sehr plakativ angekündigten Neuheiten (die wohl jeder gern so hinnehmen würde, wenn der WD generell mehr Substanz enthielte) - wobei ich sagen muss, dass die SM Boxen (DA & RW) schon lohnenswert sind. Diesen Monat erfahren wir erneut (falls wir es lezten Monat verpasst haben) dass im April die Harlequine kommen (undzwar auf Seite 11, der lezten Seite der MO und auf der letzten Umschlagseite).

*blätter*

Neue Farben - gut. Fälscher gefasst - auch gut.

So nun der Teil der mich am meisten interessierte: Dark Angels - für aktuelle WD-Verhältnisse recht viel zu lesen. Hier hätte man etwas mehr Hintergrund erwartet, aber der ist ja im Codex und daher erwarte ich im WD auch nicht wirklich mehr - ne kleine Story wäre nicht übel und paar Illus. Insgesamt also ein Appetizer. Die Gußrahmenbildchen machen ausserdem Lust auf mehr, aber die Explosions-Zeichnungen sind ja mal echt überflüssig. Die Chars mit Profil und Ausrüstungsgegenständen abzudrucken macht wenig Sinn, wenn man nicht auch mal etwas über deren Sonderregeln duchblicken läßt. Die abgebildeten Minis kann man allesamt als nett Inspiration betrachten. Oha was ist denn das Azi und Sammy haben ne Bedrohungsstufe (Sam. 6 von 7 Schädel - merken!).

Ah der Spielbericht. Generell ein Schritt in die richtige Richtung - leider immern noch etwas textarm dafür mit Randbemerkungen. 2K Armeen. DA hätten ne Standard mehr vertragen können (aber nee Scouts sind ja nun Elite 😉 ) - außerdem ist der Devatrupp gewagt, was aber nicht schlimm ist, wie sich herausstellt... hey Sam. hat nun weniger Bedrohungspotenzial wie Azi ein paar Seiten zuvor - hmmm, dabei sollte er gerade vs. Tau doch noch ein Schädelchen drauf kriegen?

Hmmm 2K Tauze und gerade mal 3 Krisis - dafür aber 4 x Feuerkrieger und Kroot, naja Masse statt Klasse. Geister - okay - Piranha - ups - gleich zwei Mal Vespas die zwar tolle S5/DS3 Waffen haben aber ohne Markerunterstützung sehr aufs Glück angewiesen sind. Die U-Sektion scheint ganz okay. Als HQ tritt Frau Schattensonne an - hey genausoviele Schädel wie Sammy, mal gucken:

Schattensönnchen kann - 2 x mit S8 DS 1 auf 12" auf bis zu zwei Ziele schießen, hat nen 18" Kommandobereich und Tarnung. Im NK eher mädchenhaft, da sie mit dem XV nur W3 hat - ergo jeder Marine verwundet auf 3+ oh ja und nen 4+ Retter - genau wie Sam.

Sammael hingegen hat Gerüchten zufolge, ne S6 E-Waffe, wahrscheinlich auch noch fette Rüstung, Adamantium Schürze und kann schon auf 36" mit ner PK rumballern und düst mit W5 in der Gegend rum. Sein Kommandobreich erfasst das ganze Spielfeld ... wo sind seine Schädel hin?

Beim lesen des Berichtes will man sich unwillkürlich an die Stirn klatschen, der Tau - Cmdr. macht doch ziemlich viele Fehler. Angefangen von der bescheidenen Nutzung der Ruinen (Kroot in Deckung sind nicht zu verachten) über den äußerst bedenklichen Plan einen "Schutzschild" aus Tau um das MZ aufzubauen (!?) und Opferung der Vespiden (eine Einheit davon hinter nem lauschigen Felsen und zum Schluss noch flugs zum MZ huschen wäre klüger). Bis hin zur Nicht-Nutzung der FK im Rochen (die hätten ihren Job vs. Devas wohl besser gemacht).

So nach dem glorreichen Sieg der DA blättert man sich durch HdR - das mich z.Zt. wenig interessiert - zwei Armeen und ein Szenario halt.

Ui - eine WFB Kampangne - leider Zwerge 😉 - aber immerhin ein Lichtblick.

Wir erhalten Einblick ins Scriptorium dürfen neue und alte Modelle bewundern und lernen, das ein Lexicanus mehr oder weniger ein Zaubergehilfe ist. Dann werden drei der richtig großen Scriptornen festgestellt und ein Auszug aus dem Malkompendium gibt erste Einblicke in die Bemalung der Zauberfuzzies - warum nicht?

Im Standartenträger klärt man uns über Deadlines auf (das kann helfen - zustimm!). Ha - in der Bildunterschrift zur Tau Armee steht, dass sie im Codex Tau abgebildet werden sollte ... tatsächlich ist es aber die Armee aus dem Stadkampf-Codex - tsts.

Die Taktica WFB scheint ja - genau wie die Kampagne - positiv aufgenommen worden zu sein, wie weiter oben zu lesen ist. Daher blätter ich mal weiter zu den Devastoren. Hui - schon wieder ne Explosionszeichnung. Ah das ganze ist ein Modellbau Workshop (wer hätte denn da ein paar originelle Umbauten erwartet?) - naja ... so ein Bild gehört in die Packung! Aber immerhin nützliche Bitz drin. Die Schlachtfeldrollen der Waffen nebst Bildchen und Profil sind eher für den werten Einsteiger lesenswert, aber hey - hatte ich genauso gemacht 🙂 Naja wenn man gewollt hätte, wären vielleicht noch ein paar tiefere Einblicke in die Anwendung der Waffen drin gewesen.

*blätter*

Große böse Flattermaus anmalen - naja kann man ja immerhin auch auf Drachen, DPs etc. übertragen.
Danach dann eine interessante Maus, die malen kann. Ein netter kleiner Bericht mit noch netteren Modellen (dieser Streitwagen :wub: )

*blätter*

Oh GT H1 - kenn ich schon von der Website 😛 sind aber eh nur Bildchen und die Platzierungen, nicht mal mehr ein Bericht, Interview oder ein paar haarige Armeelisten <_<

*blätter*

Huch - WFB Launchtag die Zweite - Wat soll dat denn - UNINTERESSANT *umblätter* hey ein MegaChaosDefilerWarpTransporter - goil - vielleicht hätte man die überflüssigen Bilder vorher mit einigen größeren von diesem Diorama Ersetzen sollen? Cooles Ding - mehr davon!

*blätter*

Okay da mich die 40K Artikel sowie die DA im speziellen am meisten interessiert haben: Besser als der vorherige und mit Interessebonus gebe ich mal ne 3- da Lob ja motivieren soll.
 
😀

Was für eine nette Rezension von Archon.
So erheiternd kriege ich es leider nicht hin - aber dafür bin ich immer noch schelmisch am Grinsen.
5 Schädelchen für Archons gute Arbeit 🙂

Nachdem ich den WD nun zuhause habe - ich alter Junkie - hier mal meine vorläufige Meinung zum bisher gelesenen.

- Das Vorwort von Grombrindal ist leider genau so überflüssig und sülzig, wie das Gewäsch von Jervis Johnson.
Ich würde sehr gerne darauf verzichten und lieber wieder wissen, an welchen Aktionen die deutsche Redaktion mal wieder sitzt bzw. sitzen muß.

- die Werbeabteilung ist mal wieder recht umfangreich - aber nun gut.
Neue Farben- das 'eavy metal Team ist begeistert... nun... mal sehen, was die ersten Nutzer des Forums so sagen werden, denen schenke ich mehr Vertrauen als GW bezahlten Bemalkünstlern.

-DA ...
Schöne Bilder.
Groß und hoch auflösend.
Feine Sache.
Die Gußrahmenbilder schätze ich übrigens sehr - eine der wenigen Neuerungen des WD, die mir sehr angehem aufgefallen sind.
Man sieht gezielt Bitze, die auf die geistige Wunschliste kommen und die mal getauscht werden könnten.
Nebenbei: ICH HÄTTE INTERESSE AN DEM EINZELNEN BUCH DES DA GUSSRAHMENS.
Leider fehlt mir auch hier ein wenig Fluff.
Interessant finde ich jedoch auch im Zusammenhang mit den Devastoren, daß GW immer mehr die Profilwerte und Sonderregeln abdruckt.

- Spielbericht:
Geht absolut in die richtige Richtung.
Schöner Tisch - netter Ansatz.
Warum allerdings die "Legende" mit den bunten Pfeilen abgedruckt wurde obwohl nur ein Kasten richtig Verwendung davon macht, ist mir ein Rätsel.
Daß der arme TAU-Spieler die Reste der Straßen in Flammen Studioarmee nehmen mußte und mit diese unausgegorenem Kuddel-muddel die Schlacht bestreiten mußte macht den Bericht leider nicht interessanter.
Gut zu wissen, daß der Ravenwing jedoch 30 Zoll Angriffsreichweite zusammenbekommt - das werde ich sicher im Hinterkopf behalten.

- Devastoren Vorstellung
Auch dort fehlt mir ein wenig der Fluff aber wenigstens ist GW wieder spendabel geworden und packt eine ganze Menge Bitz in die Packungen rein.

Den Rest des WD's muß ich noch in Ruhe anschauen.
Die Vorstellung der 'eavy Metal Painter ist zwar ganz nett - die Modelle auch - aber der Gehalt dieser neuen Reihe kann der deutschen Bemalserie nicht einmal ansatzweise das Wasser reichen.

Insgesamt wieder nette Klolektüre.
Ein Pulitzerpreis dagegen ist nicht drin.
Besser wie der Letzte aber was soll man sagen --- ist ja nichts Neues.
Stabile 3

Gruß
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Wolkenmann @ 01.03.2007 - 15:05 ) [snapback]979315[/snapback]</div>
- Das Vorwort von Grombrindal ist leider genau so überflüssig und sülzig, wie das Gewäsch von Jervis Johnson.
Ich würde sehr gerne darauf verzichten und lieber wieder wissen, an welchen Aktionen die deutsche Redaktion mal wieder sitzt bzw. sitzen muß.[/b]

Wobei man sagen muss, dass dieses Geseiere, dass jeder Redakteur in jedem Monat mindestens drei neue Armeen anfängt und die dann nicht zu Ende bemalt, weil er sich ja schnell die nächste supertolle Armee kaufen muss, im Endeffekt auch nicht extrem viel besser war. Aber zumindest standen hier ein paar Gesichter hinter dem Gesülze.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.