Da mir ein Bekannter den WD über die Woche leihweise zu Verfügung gestellt hat, blättern wir doch mal rein:
Edi: Schlecht wie eh und je - armer kleiner Grombidal (wahrscheinlich hat er nen DE Ghostwriter, der sich jeden Monat aufs neue königlich Vergnügt, während Gromi zuhause auf seinen Goldhaufen hockt, besoffen ist und eh nix mehr mitbekommt) brrrr....
So die üblichen etwas sehr plakativ angekündigten Neuheiten (die wohl jeder gern so hinnehmen würde, wenn der WD generell mehr Substanz enthielte) - wobei ich sagen muss, dass die SM Boxen (DA & RW) schon lohnenswert sind. Diesen Monat erfahren wir erneut (falls wir es lezten Monat verpasst haben) dass im April die Harlequine kommen (undzwar auf Seite 11, der lezten Seite der MO und auf der letzten Umschlagseite).
*blätter*
Neue Farben - gut. Fälscher gefasst - auch gut.
So nun der Teil der mich am meisten interessierte: Dark Angels - für aktuelle WD-Verhältnisse recht viel zu lesen. Hier hätte man etwas mehr Hintergrund erwartet, aber der ist ja im Codex und daher erwarte ich im WD auch nicht wirklich mehr - ne kleine Story wäre nicht übel und paar Illus. Insgesamt also ein Appetizer. Die Gußrahmenbildchen machen ausserdem Lust auf mehr, aber die Explosions-Zeichnungen sind ja mal echt überflüssig. Die Chars mit Profil und Ausrüstungsgegenständen abzudrucken macht wenig Sinn, wenn man nicht auch mal etwas über deren Sonderregeln duchblicken läßt. Die abgebildeten Minis kann man allesamt als nett Inspiration betrachten. Oha was ist denn das Azi und Sammy haben ne Bedrohungsstufe (Sam. 6 von 7 Schädel - merken!).
Ah der Spielbericht. Generell ein Schritt in die richtige Richtung - leider immern noch etwas textarm dafür mit Randbemerkungen. 2K Armeen. DA hätten ne Standard mehr vertragen können (aber nee Scouts sind ja nun Elite 😉 ) - außerdem ist der Devatrupp gewagt, was aber nicht schlimm ist, wie sich herausstellt... hey Sam. hat nun weniger Bedrohungspotenzial wie Azi ein paar Seiten zuvor - hmmm, dabei sollte er gerade vs. Tau doch noch ein Schädelchen drauf kriegen?
Hmmm 2K Tauze und gerade mal 3 Krisis - dafür aber 4 x Feuerkrieger und Kroot, naja Masse statt Klasse. Geister - okay - Piranha - ups - gleich zwei Mal Vespas die zwar tolle S5/DS3 Waffen haben aber ohne Markerunterstützung sehr aufs Glück angewiesen sind. Die U-Sektion scheint ganz okay. Als HQ tritt Frau Schattensonne an - hey genausoviele Schädel wie Sammy, mal gucken:
Schattensönnchen kann - 2 x mit S8 DS 1 auf 12" auf bis zu zwei Ziele schießen, hat nen 18" Kommandobereich und Tarnung. Im NK eher mädchenhaft, da sie mit dem XV nur W3 hat - ergo jeder Marine verwundet auf 3+ oh ja und nen 4+ Retter - genau wie Sam.
Sammael hingegen hat Gerüchten zufolge, ne S6 E-Waffe, wahrscheinlich auch noch fette Rüstung, Adamantium Schürze und kann schon auf 36" mit ner PK rumballern und düst mit W5 in der Gegend rum. Sein Kommandobreich erfasst das ganze Spielfeld ... wo sind seine Schädel hin?
Beim lesen des Berichtes will man sich unwillkürlich an die Stirn klatschen, der Tau - Cmdr. macht doch ziemlich viele Fehler. Angefangen von der bescheidenen Nutzung der Ruinen (Kroot in Deckung sind nicht zu verachten) über den äußerst bedenklichen Plan einen "Schutzschild" aus Tau um das MZ aufzubauen (!?) und Opferung der Vespiden (eine Einheit davon hinter nem lauschigen Felsen und zum Schluss noch flugs zum MZ huschen wäre klüger). Bis hin zur Nicht-Nutzung der FK im Rochen (die hätten ihren Job vs. Devas wohl besser gemacht).
So nach dem glorreichen Sieg der DA blättert man sich durch HdR - das mich z.Zt. wenig interessiert - zwei Armeen und ein Szenario halt.
Ui - eine WFB Kampangne - leider Zwerge 😉 - aber immerhin ein Lichtblick.
Wir erhalten Einblick ins Scriptorium dürfen neue und alte Modelle bewundern und lernen, das ein Lexicanus mehr oder weniger ein Zaubergehilfe ist. Dann werden drei der richtig großen Scriptornen festgestellt und ein Auszug aus dem Malkompendium gibt erste Einblicke in die Bemalung der Zauberfuzzies - warum nicht?
Im Standartenträger klärt man uns über Deadlines auf (das kann helfen - zustimm!). Ha - in der Bildunterschrift zur Tau Armee steht, dass sie im Codex Tau abgebildet werden sollte ... tatsächlich ist es aber die Armee aus dem Stadkampf-Codex - tsts.
Die Taktica WFB scheint ja - genau wie die Kampagne - positiv aufgenommen worden zu sein, wie weiter oben zu lesen ist. Daher blätter ich mal weiter zu den Devastoren. Hui - schon wieder ne Explosionszeichnung. Ah das ganze ist ein Modellbau Workshop (wer hätte denn da ein paar originelle Umbauten erwartet?) - naja ... so ein Bild gehört in die Packung! Aber immerhin nützliche Bitz drin. Die Schlachtfeldrollen der Waffen nebst Bildchen und Profil sind eher für den werten Einsteiger lesenswert, aber hey - hatte ich genauso gemacht 🙂 Naja wenn man gewollt hätte, wären vielleicht noch ein paar tiefere Einblicke in die Anwendung der Waffen drin gewesen.
*blätter*
Große böse Flattermaus anmalen - naja kann man ja immerhin auch auf Drachen, DPs etc. übertragen.
Danach dann eine interessante Maus, die malen kann. Ein netter kleiner Bericht mit noch netteren Modellen (dieser Streitwagen :wub: )
*blätter*
Oh GT H1 - kenn ich schon von der Website 😛 sind aber eh nur Bildchen und die Platzierungen, nicht mal mehr ein Bericht, Interview oder ein paar haarige Armeelisten <_<
*blätter*
Huch - WFB Launchtag die Zweite - Wat soll dat denn - UNINTERESSANT *umblätter* hey ein MegaChaosDefilerWarpTransporter - goil - vielleicht hätte man die überflüssigen Bilder vorher mit einigen größeren von diesem Diorama Ersetzen sollen? Cooles Ding - mehr davon!
*blätter*
Okay da mich die 40K Artikel sowie die DA im speziellen am meisten interessiert haben: Besser als der vorherige und mit Interessebonus gebe ich mal ne 3- da Lob ja motivieren soll.