Armeeliste Wie aufstocken? Zu welccher NK-Waffe passt der Neurodisruptor?

DerGaukler

Blisterschnorrer
30. November 2016
380
0
7.336
Hallo zusammen,

ich würde gern meine Armee vergrößern. Da ich Harlequine alleine und in ihrer Grundform spiele möchte ich einfach wenigstens in dem begrenzten Rahmen eine höhere Auswahlmöglichkeit haben.
Bis jetzt habe ich:

01 Master mit (suw) Schwert
03 Master mit Liebkosung

07 Player mit Liebkosung
10 Player mit Umarmung

04 Death Jester
04 Shadowseer mit Shurikenpistole
01 Solitaire.

12 Skyweaver mit Gleve
04 Starweaver
02 Voidweaver

Das ist mein aktueller und bemalter Armeepool. Allerdings habe ich noch 04 Skyweaver und 09 Troupemember hier rumliegen. Die würde ich gern nutzen. Die Skyweaver würde ich mit Starbola bauen. Ich mag zwar die Gleven deutlich mehr, aber 12 Stück sind da ja erst einmal genug und ich hätte dadurch etwas Flexibilität gewonnen.

Bei den Infantrie-Modellen bin ich mir nun sehr unsicher. Der Kuss gefällt mir am wenigsten von allen Nahkampfwaffen, deswegen habe ich ihn ja auch z.Z. nicht an meinen Modellen und ich bin auch kein Fan vom sogenannten August, weil ich (gerade bei den Harlequine) den Fleischschild gar nicht mag und die Tatsache, dass das Modell, wenn es doch in den Nahkampf kommen sollte, wenig ausrichten kann, auch nicht. Gar keinen Gefallen habe ich an den Fusionpistolen gefunden. Man muss nah ran und sprengt dann vermutlich schnell nicht nur das Fahrzeug, sondern auch seine Harlequine in die Luft. Seht Ihr das auch so? Abgesehen davon kann man anstatt zu schießen bei der Reichweite auch gleich in den Nahkampf gehen. Aber der Disruptor gefällt mir ganz gut und ich finde den Gedanken, ihn auch aus dem Transporter abfeuern zu können gar nicht schlecht. Hauptziele wären wohl Terminatoren (und ähnliche Gegner) und große Dinger mit Widerstandskraft. Aber ich frage mich, ob ich die Waffe mit einer Nahkampfwafffe kombinieren soll. Welche Nahkampfwaffe passt Eurer Meinung nach am besten zu der Pistole und würdet Ihr die Modelle tatsächlich so enorm teuer machen?
In meiner Bitz-Box befinden sich leider gerade keine Liebksoungen und keine Umarmungen mehr, da müsste ich mir also erst irgendwie welche besorgen. Aber auf den ersten Blick habe ich dazu tendiert die Pistolen eher ohne Spezialnahkampfwaffe zu spielen oder mit dem Kuss, weil ich den noch verfügbar habe (in ausreichender Zahl), ihn noch nicht im Armeepool habe und er auch sehr gut gegen Terminatoren oder großen Dingern bis Widerstandskraft 6 eingesetzt werden könnte.

Also, was mache ich mit meinen 9 Infantrie-Modellen? Dazu gehört auch die Frage nach Anzahl und Ausrüstung von Mastern.
Hoffe ihr könnt mich beraten!

Tschüss
DerGaukler
 
Okay, Hi.

Persönlich würden mich tatsächlich Fotos von deinen Clowns interessieren - sind ja inzwischen doch eine "Menge".


Obwohl sie durchaus einen Nutzen haben, bin ich kein großer Fan von den Starbolas, Du solltest sie allerdings auf jeden Fall mal ausprobieren! Gerade gegen schockende Einheiten, die lieber schießen, als zu rennen, sind sie absolut "nett".

Wenn man "Shadow War: Armageddon" als "Vorläufer" zur 8ten Edition, als eine Art "Testlauf" sieht, und sich dort den Kuss ansieht, bekommt man leicht das Sabbern. Abseits von "SW:A" hat der Kuss jedoch ebenfalls eine "Lebensberechtigung"! Bitte beachte, dass "der 6er" immer "mal wieder" kommt und "gerne" mal ein Monster von Tisch schubst (Stichwort: "Ist der Typ eigentlich 'ewiger Krieger'?) und IMMER einen (1) Schlag mit S6DS2 in den Angriff wirft - nicht unterschätzen!

Du bist kein Fan vom August? Das tut mir leid. Liegt es wirklich einfach nur daran, dass du den Gedanken des "Fleischschildes" nicht magst?
Bitte beachte, dass ich den August lediglich "etabliert" habe, weil er der sicherste Weg ist, dass die restlichen Modelle der jeweiligen Troupe "ungehindert" in den Nahkampf kommen können - du "verlierst" einen (1) Player (15pkt) und rettest damit, im schlimmsten Fall, die ganze Troupe (die NACKT 95pkt kostet).
Ja, er richtet "wenigER" an, als seine Kollegen (für den Fall, dass er überlebt), aber (!) du WIRST Modelle entfernen müssen, wenn der Gegner zurück schlägt und auch dort möchtest du lieber 15pkt vom Feld nehmen wollen, als den Clown, der 20-23pkt kostet (und WESENTLICH besser im Nahkampf ist, als August).
Mir ist klar, dass dieser Gedanke jedem Ideal der Eldar widerspricht und keineswegs "Fluff-konform" ist - aber bitte beachte, dass Harlis (nach ihrem aktuellen Codex) weit weg von ihrer "Fluff-Macht" sind... Der Solitär sollte zB Dinge wie "Überflugattacken" in der Bewegungsphase können - einfach, weil der Fluff es immer wieder sagt.... Nur so als Beispiel.
Der August ist der einfachste und am sichersten umsetzbare Weg um Clowns zu retten --- opfere einen, rette 4.
Wenn du deinen Gegner konstant 'niederhalten' kannst, dann kannst du auch auf August verzichten... aber das wird einfach nicht passieren...

Fusionspistolen sind, in der Tat, absolute Punkteverschwendung.. sehe ich auch so. Zumindest, wenn es darum geht Fahrzeuge zu öffnen - dafür sind Impulskanonen einfach ZU GUT. Beachte jedoch bitte, dass eine S8DS2-Pistole vor dem Charge (davon ausgehend, dass du das 'Ansteigende Crescendo' nicht nutzen möchtest) für einen gewissen "Ausgleich" sorgen können (3+2+ und weg ist der Marine - 2+2+, wenn's der Master macht!).
Persönlich investiere ich die 15pkt lieber in einen August (*hust*), der dafür sorgt, dass die Nahkampfwaffen der Troupe ankommen.
"Abgesehen davon, kann man, anstatt zu schießen, bei der Reichweite auch direkt in den Nahkampf gehen." ist zwar korrekt, aber unvollständig, da du nach dem Beschuss auch den INHALT eines Transporters angreifen darfst (der, auf Grund des 'Notausstiegs' auf 'Niederhalten' testen muss) -> der Beschuss hat, auch bei Harlis, einen gewissen Wert!
-> Bei deiner Sammlung gehe ich davon aus, dass du vorzugsweise mit einer 'Revenge' spielst; bitte beachte, dass das 'Ansteigende Crescendo' und 25 Punkte für das 'Sternennebelgewand eine super Investition sind und JEDEN Beschuss aus der entsprechenden Troupe nehmen wird, da du IMMER rennen willst; selbst, wenn es nur ein (1) Zoll ist!

Im direkten Vergleich ist der Neurodisruptor der "klare Sieger" - bitte beachte jedoch, dass der "Standard-Player" ( = ohne spezielle Nahkampfwaffe) dann bereits 25 Punkte kosten würde (die "erste" Pistole im Trupp wird ja sicher an den Master gehen... so von wegen BF5 und so).
Im Hinterkopf behalten: "schießen" bedeutet "nicht rennen" (und damit zB auch kein 'Sternennebelgewand') & der Neuro kann nicht sofort ausschalten.
Wenn du aus einem Transporter heraus schießen willst, musst du das FAQ beachten (von wegen Bewegungsreichweite und Schnellschüsse) und du riskierst den "sicheren Tod" des Autos, da du immerhin auf 12 Zoll an einen Gegner heran musst.... nicht nur, dass der Trupp super teuer wird (durch die Pistolen), das Auto "verschenkst" du (bedenke, dass Mirage-Launcher nur gegen BESCHUSS gelten und du im Nahkampf nur mit deinem 5++ stehen wirst... 5++ und 2 Rumpfpunkten..).

"Große Dinger mit Widerstandskraft" werden als Harli "anders" besser angegangen, als es mit Neurodisruptoren zu beschießen.
Die üblichen Verdächtigen sind meist Riptides, Stormsurges und Phantomritter - alles Modelle mit einem Moralwert; schau dir mal bitte den 'Spiegel des Geistes' an und behalte die 'Maske der Geheimnisse' im Hinterkopf (und die Möglichkeit Moralwerte über 'Telepathie' weiter zu senken)!
Wenn du das Gegnermodell (in diesem Beispiel mit MW10) auf einen Moralwert von 8 senkst (nur durch die Anwesenheit der 'Maske') und selbst eine '1' ( = 11) würfelst, braucht dein Gegner schon eine 4+ ( = 12+). Nicht nur, dass du 1/6 auf deine '1' hast, dein Gegner hat "nur" 50% auf seine 4+.
Bekommst du den Moralwert auf 5 stirbt der Ritter "automatisch" (da er den Wurf niemals gewinnen kann): Du mit einer 1 = 11, er mit einer 6 = 11 -> Du gewinnst den Wurf und der 'Spiegel' läuft weiter.

WENN du Neuros spielen willst, dann drück sie einem Shadowseer in die Hand. Ja, er/sie hat nur BF4 und trifft damit nur noch auf 3+ (statt der 2+ vom Master), aber bedenke: der 'Creidann' ist gegen 'furchtlose' Gegner wertlos (da sie nicht 'niedergehalten' werden können). Außerdem kann der/die Shadowseer den Trupp in der Bewegungsphase (offensiv) verlassen, ein bisschen "durch die Gegend zaubern" (bitte achte darauf, dass der 'Schleier der Tränen' in diesem Fall NUR den Shadowseer betreffen würde, falls du ihn zaubern möchtest!), eine (1) Gegnereinheit mit der Pistole beschießen und dann mit der (gerannten) Troupe angreifen darf.

PERSÖNLICH würde ich keinem (!) Harli eine besondere Pistole in die Hand drücken (zumindest keine, die aus dem Harli-Dex stammt), da sie Harlis nur "langsamer" (schießen =/= rennen) und sinnlos teuer macht.

Als Nachsatz zum Kuss, weil du am Ende deines Posts von "bis Widerstandskraft 6" sprichst: der 'Kuss des Todes' verwundet automatisch ALLES, wenn du bei der Verwundung eine '6' wirfst. Auch T10-Modelle. Gigantische Kreaturen erleiden W3 Lebenspunktverluste durch 'sofort ausschalten'.

Du hast 9 Modelle "übrig"?
Ich halte alle meine Troupes "homogen": 2x August + 2x Caress + Master mit Caress
und bastle zu jeder Troupe 4 Reserveclowns: 2x Kuss + 2x Umarmung
Falls ich etwas austauschen möchte oder "wirklich große Troupes" spielen möchte (weil wegen "kann man ja mal machen").
 
1.) Persönlich würden mich tatsächlich Fotos von deinen Clowns interessieren - sind ja inzwischen doch eine "Menge".

2.) Obwohl sie durchaus einen Nutzen haben, bin ich kein großer Fan von den Starbolas, Du solltest sie allerdings auf jeden Fall mal ausprobieren!

3.) Wenn man "Shadow War: Armageddon" als "Vorläufer" zur 8ten Edition, als eine Art "Testlauf" sieht, und sich dort den Kuss ansieht, bekommt man leicht das Sabbern.

4.) Du bist kein Fan vom August? Das tut mir leid. Liegt es wirklich einfach nur daran, dass du den Gedanken des "Fleischschildes" nicht magst?

5.) Mir ist klar, dass dieser Gedanke jedem Ideal der Eldar widerspricht und keineswegs "Fluff-konform" ist - aber bitte beachte, dass Harlis (nach ihrem aktuellen Codex) weit weg von ihrer "Fluff-Macht" sind...

6.) Bei deiner Sammlung gehe ich davon aus, dass du vorzugsweise mit einer 'Revenge' spielst

7.) Im Hinterkopf behalten: "schießen" bedeutet "nicht rennen" (und damit zB auch kein 'Sternennebelgewand') & der Neuro kann nicht sofort ausschalten.

8.) Wenn du aus einem Transporter heraus schießen willst, musst du das FAQ beachten (von wegen Bewegungsreichweite und Schnellschüsse) und du riskierst den "sicheren Tod" des Autos, da du immerhin auf 12 Zoll an einen Gegner heran musst....

9.) WENN du Neuros spielen willst, dann drück sie einem Shadowseer in die Hand.
PERSÖNLICH würde ich keinem (!) Harli eine besondere Pistole in die Hand drücken (zumindest keine, die aus dem Harli-Dex stammt), da sie Harlis nur "langsamer" (schießen =/= rennen) und sinnlos teuer macht.

10.) Ich halte alle meine Troupes "homogen": 2x August + 2x Caress + Master mit Caress
und bastle zu jeder Troupe 4 Reserveclowns: 2x Kuss + 2x Umarmung

Besten Dank für die ausführliche Hilfe.
Ich habe mal ein paar Punkte davon aufgegriffen:

1.) Habe leider noch keine gemacht, abgesehen von denen, die meine kleine Streitkraft im Rahmen der Kampagne zeigen.
Die kannst Du Dir hier ansehen: Da werde ich bald meine ganze Armee zeigen, sobald ich halbwegs brauchbare Fotos habe.

2.) Ich werde wohl 2 bis 4 Skyweaver mit Starbola addieren. Erstens kann ich sie dann ausprobieren und zweitens, weiß man ja nie, was bei den nächsten Regeländerungen effektiver sein wird.

3.) Siehst Du es denn so, ist das wahrscheinlich und was kann der Kuss denn da schönes?

4.) Ja, liegt nur daran. Es gefällt mir einfach nicht einen Harlequin fast einzig als Fleischschild zu betrachten.

5.) Ja, leider. Wobei es mir insgesamt weniger um ihre Spielstärke als um ihre Spielart geht. Ich vermisse vor allem die Überraschungselemente und das plötzliche Auftauchen aus dem Netz.

6.) Nö, die Sammlung sollte nur möglichst viele Optionen abdecken und meine Vorlieben berücksichtigen. Mein 1.850-Konzept beinhaltet eine Masque, eine Blade und einen Pfad.

7.) Das stört mich natürlich auch sehr und spricht klar gegen Pistolen.

8.) Was sagt denn das FAQ? Wie weit könnte ich fahren und Insassen normal schießen lassen?Das Fahrzeug müsste übrigens nur 12 Zoll heran, wenn ich die Harlequine im Fahrzeug lassen möchte. Ich könnte auch 6 Zoll fahren, 6 Zoll aussteigen und dann 12 Zoll schießen. Ich hätte eine Reichweite von 24 Zoll (inklusive Bewegung) und mein Transporter wäre noch 18 Zoll entfernt.
Könnte auch sehr nett mit dem death Jester funktionieren...hehe! 6 Zoll fahren, 6 Zoll aussteigen, Jester trennt sich von der Troupe, bleibt im Auto und schießt den Gegner in die Pistolen-Reichweite. Sehr hypothetisch, aber witzig.

9.) Da mir die eine Pistole beim Shadowseer auch nicht zusagt, werde ich die Pistolen insgesamt bei den Harlequinen wohl einfach weglassen.

10.) Und was wäre nun Deine Empfehlung für mich. Das Problem hast Du ja selbst schon angedeutet: Man weiß nicht, was vllt schon bald gut sein könnte. Was würdest Du nun tun? Z.B. 6 Harlequine mit Küssen addieren und den Rest noch ungebaut lassen?


Besten Dank
Tschüss
DerGaukler
 
Immer diese Riesenthreads, da bin ich mit Zeitnot immer hin und hergerissen zwischen zwei Sätze schreiben oder gar nichts. Da gar nichts aber auch nichts nützt und wenig besser ist als gar nichts: :lol:

Solange du Masque-Detachment, Jest oder Revenge spielst, lohnen sich Pistolen nie. Die Clowns kosten einfach zu viel, aufgrund ihres Nahkampf-Profiles, um sie nicht in den Nahkampf zu schicken - und rennen ist dabei einfach essentiell, egal ob mit oder ohne Auto.

Spielst du andere Formationen oder (seit neuestem ja machbar) ein normales CAD, würde ich auch ins Überlegen kommen - als Ynnari allemal. Dabei verfolge ich das Gedankenspiel: Wenn sowieso zwei in der Troupe Augusts/Auguste sind (Mehrzahl von August?), die die Carees-Träger schützen, warum nicht die Caress-Träger noch mit Pistolen ausstatten? - Ist aber nur ein Gedankenspiel und scheiterte bei mir immer an den Punkten...

Gebaut habe ich nach dem gleichen Prinzip wie Lythea. Eine Troupe mit Master (aus stylischen Gründen mit Powersword - Caress kann er ja trotzdem "tragen"), zwei Caress-Troupes, drei August-Troupes (um auch den Starqweaver mal ohne Shadowseer voll zu bekommen). Dazu dann noch als Ersatz zwei Kiss- und zwei Embrace-Troupes zum austauschen. (Das hab ich mit der Zeit sechsmal gemacht, um zweimal Masque-Monoquin stellen zu können - aber das war Lust am Auf- und Umbau. 😉)

Da es meist dann doch auf die Caress-Variante hinausläuft (allein wegen der Kadenz fürs 6en würfeln und der Flexibilität halber), reicht es wahrscheinlich erstmal vollkommen Master, 2 mal Caress und 2 mal Nahkampfwaffe zu bauen.

So, und jetzt muss ich wirklich los... :bye1:
 
Vielen Dank für Eure Hilfen.
Ich tendiere nun dazu aus den 9 freien Modellen tatsächlich 3mal nen August zu bauen und die 6 weiteren werden den Kuss bekommen, darunter 1 Master.

Aber, so weit habe ich mich zu 100% entschieden, warte ich nun erst einmal die neue Edition ab, bevor ich irgendwelche Modelle baue oder gar kaufe. Also erst einmal schauen, was passiert und dann treffe ich die finale Entscheidung.

Vielleicht bekommen die Harlequine ja auch noch ein neues Modell?
Mein Gedanke wäre übrigens ein named Shadowseer, der (nur) in einer Ynarri-Armee als HQ eingesetzt werden darf (und ansonsten eben als Elite gilt).
 
Wenn man sich an "Shadow War: Armageddon" orientiert, werden die Waffe unserer Clowns in der 8. Edition nochmal ganz anders funktionieren - das es bis dahin nicht mehr allzu lang ist, willst du vielleicht erst einmal noch abwarten...

So die Funktionsweise annähernd die aus Armegeddon ist, wäre meine Armee deutlich kusslastiger, als heute mit dem Caress...
 
Ja,
ich werde warten und schauen, wie die Regeln am Ende wirklich aussehen. So oder so werden aber ein paar Küsse reinkommen, da ich in unseren eng begrenzten die wenigen Möglichkeiten schon abdecken möchte und außerdem kann man sich dann selbst ein Bild machen.
Nur ob ich dann auch die Schusswaffen ausrüsten, glaube ich zZ noch nicht.
Wie ähnlich sich die Waffenprofile zwischen SW:A und der 8ten verhalten kann man ja sehr gut am Bolter erkennen.
Ich verstehe auch nicht wie ihr den Kuss aus SW:A so feiert, statistisch müsste der vllt 1/3 so gut sein.
Was ist denn mit den Boltern?
Und was meinst Du mit 1/3 so gut?
 
Die Bolter haben abseits des Stärkewerts wenig Gemeinsamkeiten. Von dem einen System auf die Regeln des anderen zu schließen halte ich daher nicht für sinnvoll.

In SW:A ist jeder Verwundungswurf von 6 auf einem Kuss eine Kussattacke(mehr Schaden, mehr Durchschlag). Dafür muss man aber erstmal "treffen" und dann muss die 6 bei der Verwundung fallen. Ich glaube der Kuss der 7ten ist deutlich mächtiger als der aus SW:A, auch wenn man die Mechaniken nicht 1:1 vergleichen kann.

Ich fürchte sowieso, dass Harlequine einiges an Abstrichen an Waffensonderregeln in der neuen Edi. machen müssen, ich hätte dir so-oder-so geraten mit dem Zusammenbau zu warten, aber das hast du ja eh vor.
 
Ich verstehe auch nicht wie ihr den Kuss aus SW:A so feiert, statistisch müsste der vllt 1/3 so gut sein.

Verstehe nicht, was ich daran gefeiert habe - habe doch nur gesagt, dass meine Clowns kusslastiger unterwegs wären... :huh:

Und das alles Mutmaßung ist, was die 8. betrifft versteht sich auch von selbst, aber das heißt doch nicht, dass man nicht mutmaßen darf...
 
Du sagtest doch, dass du mehr Küsse einsetzen würdest, als jetzt, wenn sich die Regeln der 8te für den Kuss denen aus SW:A annähern würden.
Das bedeutet doch du findest sie besser, oder nicht?

Ich meinte aber auch nicht ausschließlich dich, Lythea hatte sich ja schon nach Release der PDF sehr positiv über die neuen Regeln geäußert.

Ich sehe das einfach - im Fall der Harlequine - sehr pessimistisch. Die Waffen in der 7ten sind sehr individuell und vielseitig, was man unter anderem daran erkennt, dass es keinen Konsens zu geben scheint, welche die Beste ist, oder wie die ideale Verteilung aussieht. Und das ist sehr positiv.
In der 8ten sehe ich allerdings bei Weitem nicht mehr soviele Waffensonderregeln kommen, auch wenn mit dem Schaden ein neuer Statuswert für Waffen eingeführt wird, denke ich Harlequine werden da sehr viele Einbußen hinnehmen. Seien es vereinfachte Waffen, Formationssonderregeln oder sonstwas.
Ich hoffe sehr ich liege falsch, aber ich glaube bald kann man Harlequine eher spielen, weil einem die Modelle gefallen und nicht, weil es die einzige Armee ist, die sehr weit verbreitet Rennen+Angreifen kann. Ich glaube(!) viel von dem Spielstil einzelner Armeen wird wohl in den Kopf des Spiels verlagert werden. Das finde ich schade.
 
"Besser" ja, aber nicht "besser, als" - wird wohl insgesamt auf eine Mischbewaffnung hinauslaufen, wenn das ähnlich wie in SW:A kommt.

Ich glaube, wir sollten die Zahl der Sonderregeln eines Modells nicht unterschätzen, da ein Großteil der völkerspezifischen Regeln oder Regeln, die über die im Regelbuch hinausgehen, wie in AoS auf den Datasheets gedruckt sein werden. Allein der 4++ in SW:A lässt für die Clowns hoffen. Und letztlich sind da ja auch noch die Punktkosten: Wenn die Punkte für jede Waffe entsprechend gesenkt sind, wäre eine Kombination aus Pistole und Nahkampfwaffe XYZ bei den nicht Augusts vielleicht sogar sinnvoll.

Zu viele Variablen zur Zeit... 😉
 
Ich hoffe sehr, dass die Harlequine irgendwie speziell und nischenartig bleiben.
Ich wünsche mir auch gar nicht,dass sie stärker werden, eher fluffiger -Mehr Überraschungseffekte, Verwirtungsmomente und Unkalkulierbarkeiten (für den Gegner). Ein oder zwei schöne Named wären toll und vllt kommt ja sogar ein kleiner lustiger Flieger oder ein eigener LOW. Einfach mal abwarten.

So oder so bin ich zZ einfach positiv aufgeregt.
 
[FONT=&quot]You also can’t shoot if there is an enemy with 1″ of you. The exception to this rule is pistols. Models with these hand-held firearms can shoot at the closest enemy target in the Shooting phase, even if they themselves are locked in combat! This is going to make characters with pistols <cough-[/FONT]Cypher[FONT=&quot]-cough> incredibly deadly up-close.


Na, was hab ich gesagt? Clowns! [/FONT]
😀
 
GW hat gerade das hier für die 8. Edition geteasered, das macht unsere Pistolen doch gleich erheblich attraktiver!


[FONT=&quot]You also can’t shoot if there is an enemy with 1″ of you. The exception to this rule is pistols. Models with these hand-held firearms can shoot at the closest enemy target in the Shooting phase, even if they themselves are locked in combat! This is going to make characters with pistols <cough-[/FONT]Cypher[FONT=&quot]-cough> incredibly deadly up-close.[/FONT]
 
Erstmal abwarten. Wenn Harlequine noch "Rennen und Angreifen" haben - oder jetzt: Advance & Charge - dann ist es immernoch fraglich ob sich Pistolen durchsetzen.
Ob Pistolen zu der Schussattacke im Nahkampf noch eine zusätzliche Attacke verleihen ist noch nicht bekannt. Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: