Wie baue ich Baron Sathonyx?

Auch wenn mir zugegebenermaßen die ganze Bauchpinselei schon schmeichelt, finde ich doch dass man bei meinem Baron, genau wie bei den Anderen, schon deutlich sieht, dass es ein Characktermodell ist, dass man wirklich gut aus einigen Bitz zusammenschustern kann. Ne Box Hellions (4 nimmt man für Bestienmeister) und den Rest hat man eh in der Bitzbox. Wobei ich sagen muss dass ich bei meinem, hintergrundtechnisch sogar ziemlich das Thema verfehlt habe. Wollte halt mehr nen Krieger-Baron als nen Robin Hood-Baron 😉
 
öhm ja ....

Also der Umbau ist relativ gelungen bis auf die nicht entgrateten stellen.
Aber ... ABER ....

Was ist mit der Farbe passiert?
Grobmotorisch kein Gefühl ? 🙂
Sieht leider ****** aus 🙂


Liebe Grüße

Kannst dir das Modell am 25.5. ruhig genauer von mir betrachten.
Abgesehen von zwei Stellen an den äußeren Schädeln hinten kann ich selbst bei meiner Mini keinen nennenswerten Grat finden.

Das meine Bemalung nicht gut ist weiß ich allerdings auch.
Mir ging es aber auch hauptsächlich um den Umbau hier.

Bei dir sehe ich nur einen GS Umhang extra...
Aber jeder muss letztlich mit seiner Mini zufrieden sein, nicht mit den Minis der anderen 😉
 
Hehe, das sollten zusätzliche Stacheln sein.

Nur eben "dieser" Stachel ist mir beim bemalen einmal wieder abgegangen und ich bekam den nicht wieder so dran, wie gehabt.
Musste schnell gehen, da ich bis Samstag noch knapp 10 Minis zu bemalen habe, darunter zwei UCM, 4 Jetbikes und Aegis...

Vielleicht korrigiere ich den Stachel noch.

Und für meine Verhältnisse bin ich zufrieden mit der Bemalung.
Spieltauglich (nicht Vitrinentauglich) reicht mir vollkommen.
Und aus 3 Metern Entfernung sieht auch die Mini nicht schlecht aus 😉
 
Also die Bemalansprüche mancher hier im Forum sind manchmal krass, auch wenn man nur einen Umbau präsentieren will, aber das in dem Fall stimmt leider schon.
Umbau spannend, aber Bemalung schwer anzusehen. Da muss man auch kein pro painter sein, paar kleine Techniken und dann passt das schon.
Ich meine, wenn es dir reicht, ist ja auch alles gut. 🙂
und das mein ich auch so.
 
Ich glaube hier wäre die richtige farbwahl schon der hit gewesen 😀 😀 😀 😀

Bei dir hat es ja scheinbar geklappt.

GZ zur "Best Painted" von Samstag in Bremen.

Hatte selber leider wohl zuviel andere Dinge um die Ohren, so dass ich deine Minis gar nicht wahrnahm 🙁

Edit:
Nachdem ich mir die Liste vom ersten Ergebnis angeschaut habe, weiß ich nun, wer du bist.
Hast ja gegen Frank im ersten Spiel gespielt und standest ja quasi rechts neben mir...
Aber von deinen Dark Eldar habe ich nur noch viele Barken im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man wieder sehen, wie wenig ich über den Tellerrand geschaut habe.

Naja, beim dritten Spiel waren wir ja nur kurz "Nachbarn".

Und da ich wohl ansonsten zu weit abdrifte vom Thema:
Es gab beim Turnier keine negative Kritik am Sathonyx, die mir mitgeteilt wurde 😉

Aber vielleicht ja nur, weil ich einer der Neuen war (aus Mitleid) 😉
 
@VanSan:

Alter Schwede... Ich mein,... ALTER SCHWEDE...
Sehr geiles Modell mit einer sehr schönen Bemalung... Hätte nicht gedacht, dass das Rot-Schwarz mit dem Violett so gut zusammenpasst...

Da will man doch mehr von der Armee sehen... Hast du irgendwo noch Bildet hochgeladen?

BTT:
Ich bin selbst gerade am basteln meines eigenen Barons und muss euch sagen, die Eindrücke und Tipps hier helfen wirklich weiter, danke dafür...