Wie bereitet ihr euch auf die neue Edition vor?

Ich wollte mir vor Schluss noch ne neue Streitmacht holen, aber war wohl nix <_<

Aber ich werde vllt mir mal die Zeit nehmen die restlichen 25%-33% meines Schwarms zu bemalen (zusammengebaut sind die ja fast alle (abgesehen von 2 Fexen, einem Elitefex Babydule und einem Old One Eye des neuen Bausatzes)

Dann kommt zurest der neue Codex ins Haus und dann wird abgewartet was da alles auf einen zukommt. Ist für mich natürlich ein wenig ärgerlich wenn jetzt Trygon und Venatoren aus Plaste rauskommen, da ich eine Zerg Hydralisken Actionfigur (bin im Nachhinein froh keinen Bausatz erworben zu haben, hab einen auffem GD Spieltisch gesehen, der ist echt zu klein für nen Trygon) als Trygon und 15 Zinnhormaganten als Venatoren hab (die sind so'n super Zwischending zwischen Hormagant und Tyrakrieger, außerdem müssen die eh auf 40mm Bases da sie sonst dauernd kippen...)

Ich warte auch die neuen Regeln und Kreaturen ab, wobei ich bei der Pyrovore ein wenig an den Dactylis denken muss, wenn es sich hierbei um eine größere Biovore handeln sollte...
 
Für den Schwarm! :kapuze:
attachment.php
 
Garnicht. Erst wenn der Codex da ist wird geplant.

Ebenso!
Nur das Nötigste wird noch angeklebt, wobei dies überwiegend die Waffenoptionen betrifft. Da es allerdings Magnete gibt, ist es allerdings auch egal😉. Bis der neue Codex kommt ist jedoch noch genug Zeit. Also heißt es wie immer: Abwarten und Tee trinken!
Was ich von solchen Threads halte muss ich wohl nicht sagen, weil es sie immer wieder gibt.-_-
 
Sehe ich auch so. Ich hab momentan genug Figuren, und sobald der Codex da ist weiß man auch, was cool ist und was nicht. Dann kann ich mir ja evtl. benötigte neue Truppen kaufen.

Insbesondere werde ich zu wenige Termaganten haben... Hormaganten sollten reichen - ich freu mich schon, die wieder aus der Mottenkisten packen zu können. ^^
 
HTP@:woher hast du diese überdimensionale Sporenmine?
Meinst du die Malanthrope oder den Mieotischen Sporensack? 😀

Beide sind von Forgeworld. :spitze:

Und der Mieotische Sporensack ist ein Punkt günstiger als 3 Biosäureminen und entlässt nach Detonation 0-5 von den kleinen (abgesehen davon kann die Rotte individuell voneinander schocken, im Gegensatz zu den Minenschwärmen)
 
Was ich von solchen Threads halte muss ich wohl nicht sagen, weil es sie immer wieder gibt.-_-

zwingt dich nach wie vor keiner was hier rein zu schreiben
also solche komments kann man sich sparen

bin einfach ma neugierig gewesen...

und @hive...sehr beeindruckendes monster
und die riesensporenminen sind einfach nur genial..demletzt mit einer zwei vinivator gesprengt xD
 
Vorbereiten?
Ich bemalte mal wieder ein paar Tyras. Ansonsten mach ich nichts grossartig, hab eh genug von allen aktuellen Tyra modellen so das ich wenn überhaupt mir die neuen Modell dann kaufen werde.

Da alles Modular ist bei mir (ausser ganten) habe ich auch kein problem damit das plötzlich der beschuss nichtmehr so gut ist wie jetzt.
 
Ich habe von meinen 169 Tyranidenmodelle (und das sind wirklich alle, ich habe keine weiteren ihm Rahmen oder in irgend welchen Einzelteilen hier rumfliegen 🙂 ) nur ein einziges noch nicht bemalt und das ist der Hyrodul.

Alle wichtigen Modelle haben Magnete, einziges Problem; Ich habe fast alle wichtigen Bitz die ich mal gehabt habe, bereits weiter verkauft! 🙄
Neue Waffen drankheften wird wohl nicht ohne "Wiederbeschaffung" funktionieren! <_<
 
Generell fährt man nicht schlecht, wenn man sich die Modelle holt, die aktuell echt grottig sind - die werden im Regelfall die Überflieger der neuen Codexauflage, und wenn nicht doch zumindest sehr brauchbar (und das muss nicht mal Absicht sein, generell balanciert man Modelle die bisher zu schlecht waren bei einer Überarbeitung einfach sehr leicht zu gut).

Als Sammler hat man nach 2-3 Editionen aber eh alles zusammen, weil dann die Modelle, die mit der letzten Version total schlecht wurden (z.B. Hormaganten) wieder richtig gut werden.
 
Zuletzt bearbeitet: