Grey Knights Wie chaotisch sind Radikale ?

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Hallo,

ich beschäftige mich gedanklich momentan mit dem Aufbau einer neuen kleinen Dämonenjägerstreitmacht. Nach meiner Themenarmee Grey Knights würde ich jetzt gerne das Gegenteil probieren und zwar einen Radikalen Inquisitor. Theoretisch sind Radikale ja immer noch Imperiumstreu, sie benutzen ja lediglich verbotene Sachen um das Chaos mit den eigenen Waffen zu bekämpfen, aber wie weit gehen sie da wirklich ?

Sind die Besessenen schon die äußerste Grenze, oder greifen sie eventuell bereits auf Mutanten und andere chaotifizierte Sachen zurück. Wahrscheinlich ist diese Grenze sehr fliessend, aber ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen um da etwas schräges zu konstruieren.

Als Beispiel, für das was ich meine, wären die Gardisten, welche ich durch die neuen Forgeworld Mutanten darstellen möchte. Dies wären dann aber halt schon Chaoten und sind sicherlich nicht mehr zwingend als Loyal zu bezeichnen.

Eine andere Alternative wäre es den Inquisitor als "gefallenen" Inquisitor zu sehen, der den einen Schritt zu weit gegangen ist. Ich würde halt nach wie vor auf den Codex zurückgreifen und nur solche Sachen wie Marines als Requirierte rauslassen, ebenso wie keine Assasinen, da diese ja durch das Office Assasinarum rlativ loyal sein sollten.

Ich würde mich über Eure Meinungen freuen. Axo es geht hier mehr um eine nette Armee wie um Effektivität.
 
Tach!

ich finde die Idee doch mal richtig gut!

Besonders stylisch könnte wirklich ein "gefallener" Inqui.
werden und die Verwendung der FW- Minis denke ich würde bestimmt
sehr gut werden!

Ich hätte sogar eine Idee als Symbolik: du malst allen das
I auf einen Schulterpanzer und darüber mit einer passenden grellen Farbe
ein Chaoskreuz oder irgendeine andere Chaosrune .. ?

Die requirirten Marines könntest du dann auch aus Teilen von Chaos und loyalen
Marines bauen - wie im Chaos Codex die roten Corsaren ...?

Auf jeden Fall nicht vergessen Bilder zu posten! Aber die Idee
find ich klasse ! 😉
 
auch ned schlecht :lol:

dann könnest du die einzelnen gardistentrupps immer ein
bisschen anderst bemalen:

- Also alle die selbe Uniform, die Haut, Gesichter und Waffen
aber dann an verschiedenen Gottheiten angepasst.

zB: Khorne - normale Haut, aber mit Narben und Schniitwunden,
dafür aber Hackebeile, Äxte, Messer etc. evtl. Uniform mit Blutklexern

Nurgle - blaue, grüne Haut mit Pusteln, evtl. Uniform mit grünem und braunen "Dreck"

Tzeench mit leuchten blauer Haut etc... ?

- Durch die selbe Uniform würden sie dann noch eindeutig zusammengehörig aussehen,
sich aber sehr gut von Trupp zu Trupp unterscheiden .. ?


... ?
 
ein radikaler inquisitor kann eigentlich so ziemlich alles sein... es gibt ja strömungen innerhalb der inquisition, die einen inquisitor bereits als radikal bezeichnen, nur weil er psioniker ist... also von daher kann so ziemlich alles als radikaler inquisitor durchgehen. wenn du mal den fluff auf seite 58 im codex über quixos liest, da kannst du dann ziemlich genau lesen, bis wo hin ein radikaler inquisitor gehen. zumal quixos sichrerlich bis zum ende geglaubt hat, einzig und alleine dem imperium zu dienen....

und wenn du einen skrupellosen inquisitor darstellen willst, dann wäre es ganz sicher nicht unglaubwürdig, wenn er seine gardisten hat genetisch "verbessern" lassen... geschweige denn, das er besessene benutzt oder auch sicherlich dämonenwaffen benutzen würde...
 
Grundsätzlich erstmal danke. Wir (unsere Spielergruppe) haben uns entschieden das jeder eine 400 Punkte Armee aufbauen wird. Dabei wollen wir versuchen unser Bestes zu geben was Umbau und Bemalung angeht. Ziel ist eine schöne kleine Armee, regelkonform zu W40K in 40min , mit einem Hintergrund und einer kleinen Showbase.

Einen Hintergrund habe ich noch nicht, aber es wird darauf hinauslaufen das ich einen radikalen Inquisitor nehmen werde, welcher den einen Schritt zu weit gegangen ist. Ich werde mich also von den Regeln strikt an den DJ Codex halten (ohne Knights versteht sich). Die Modelle aber werden schon recht Chaotisch aussehen.

Jetzt gilt es erstmal eine nette kleine 400 Punkte Liste zu schreiben 🙂
 
Grob überschlagen kommen

Inquisitor mit Begleiter, Akolyt (Sturmschild), Krieger Nahkampf, Krieger Melter, 1 x Hierophant

5-6 Gardisten mit 2 Plasmawerfern im Rhino

5 Marines mit Rakwerfer und Plasmawerfer

1 Todeskultassi

Alles andere wird sich zeigen. Benutzen tue ich die Chaos Miliz von FW für die Gardisten, und den Todeskorps Traktor werde als Rhino benutzen, demnach also auch erstmal umbauen.
 
Für die Marines brauchst du 2 Gardistentrupps. Und wirklich radikal ist die Liste ned. da fehlt mindestens ein Besessener. Den Inquisitor spiel ich lieber mit Psibolter, einem Weisen und 2 Mystikern. Wobei die Mystiker bei 400 Punkten wegen kaum Schockgefahr gegen Krieger mit Plasmawerfern austauschbar sind. Auf'n NK getrimmt ist 'n Inquisitor meiner Erfahrung nach ned soooo toll. Es ist halt maximal S6-Faust/Hammer drin... das rockt nich so wirklich. Da hab ich dann lieber 'nen Ballerinqui mit BF5 😉
Aber ansonsten nett, dass mal wer ausser mir (scheinbar) hier mal Feuer mit Feuer austreiben will. Zwar "nur" im 40min Maßstab, aber schonmal 'n Anfang 😀
 
rein theorätisch müsste es gehen allerding hat man dann nicht mehr viel weiteres und daher ehr langweilig. Mit nem inqui hat man schon ne recht soliede feuerbasis wenn man ihm den psibolter 2 schwere bolter und ne plasma gibt dazu 2 weise für den wiederholungswurf. gut der is auch recht tauer aber man kann ja nicht alles haben. dazu verpasst an dem ganzen noch nen gardistentrpp 5 mann 2 spezial a 10 Punkte dazu nochmal 5 gardisten mit 2 spezialwaffen je nachdem welche bist du bei bis zu 398 Punkte. du hast nen netten panzer und feuerkraft auf 36" hast du auch reichlich. Sollten doch mal was in den nahbereich kommen hast du die Gardisten die sie gerne in empfang nehmen werden.

mfg

Heiko

edit: wieso braucht er für marines 2 gardistentrupps?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 23.11.2006 - 19:19 ) [snapback]927309[/snapback]</div>
weil die marines als aliierte nicht benutzt werden können, um die pflichtauswahlen zu belegen 😉
[/b]
Yep, aber bei 40K in 40min gibt es nur eine Pflichtstandard 🙂

@TheTrueWarrior
Ich würde die Liste gerne Radikaler machen, aber das erlauben die Regeln nicht "Kein Model mit mehr 3 Wunden oder mehr" . Von daher darf ich leider keine Besessenen einsetzen. Das was ich als Radikal bezeichne muss ich also komplett über den Hintergrund holen und durch die Figuren die ich benutze.

@Thema Effizienz
Es ist sicherlich so das ich jetzt hier die schwersten schönsten und Stärksten Waffen auffahren kann, aber darum geht es mir nicht. Ich weiß das klingt jetzt kitschig, aber die Liste soll eine Geschichte erzählen. Ich werde versuchen ein gewisses Maß an sinnvollen Sachen zu erreiche, aber ich möchte primär etwas ... wie soll ich es nennen ... Flair in die Sache bringen.


Ich habe den groben Hintergrund hier liegen und werden den mal ausarbeiten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Blacknova @ 23.11.2006 - 20:41 ) [snapback]927374[/snapback]</div>
Ich habe großen Respekt vor Leuten, die ihre Armee nach einem Thema belegen und wirklich nur fluffig spielen. Also wirklich TOP sowas und ich finde keinesfalls kitschig. Machst du einen Armeeaufbauthread? Das wäre doch was 😉 *anstachel* 😀
[/b]
Ja werde ich. Da aber ein großteil der Sachen von Forgeworld kommt, wird es also noch dauern. Außerdem muss ich ja eigentlich erst noch das 13 St. Evisser Armeeaufbauthema beenden *G*

Aber wie ich mich kenne ist das Thema schneller auf wie ich wollte *G*.
 
So ich habe jetzt soweit die Liste stehen. Beim Inquisitor seid Ihr diesmal gefragt. Ich habe mehrere Möglichkeiten Ihn aufzubauen. Was auf jeden Fall sein soll .. er soll Nahkampf können. Die Frage ist nur a) wie gut und b) wie stylisch *G*.

Variante a)
Er ist ausgestattet mit 1 E-Waffe und einer zweiten Nahkampfwaffe und der Psikraft Vernichtung
(Ich habe da ein Modell im Gedanken wo ich auch die Psikraft darstellen würde)

Variante b)
Er ist mit einem E-Hammer ausgesattet

Variante c)
2 Energieklauen

Variante d)
Psikraft Hammerfaust sowie eine Nadelpistole für den Sturmangriff
(zusätzlich eine andere Schusswaffe und dann Matrixstil mässig darstellen)

Variante e)
Was völlig anderes.


So und hier jetzt der Rest der Liste. Änderungen sind möglich, da noch Punkte frei sind, wenn auch nicht viele.
1 Inquisitor mit s.o. (25 + Punkte)
Gefolge : 1 Begleiter, 1 Heiliger, 1 Akolyt mit Sturmschild, 1 Akolyt mit 2 Nahkampfwaffen(eine davon E-Waffe), 1 Krieger mit E-Faust und 1 Krieger mit Melter (88 Punkte)

5 Inquisitionsgardisten mit 2 Plasmawerfer im Rhin 58 Punkte Variante (128 Punkte)

5 Marines mit RakWerfer und Flammenwerfer (91 Punkte)

1 Todeskultassi (40 Punkte)

Damit bin ich bei 375 Punkten und der Inqui hat noch Punkte frei 🙂 Also was ist Eure Meinung zum Inqui .. ich tendiere zu a) oder d)
 
Also ich würd 'n ganz anderen Inquisitor bauen (liegt wohl daran, dass ich meine DJs eher auf Fernkampf ausgelegt hab):
Inquisitor (25)
+ Psibolter (30)
+ 2 Plasmawerfer-Krieger (40)
+ Servitor mit schwerem Bolter (25)
+ 1 Weiser (10)
+ 2 Servoschädel (12)
Macht dann insgesammt 137 Punkte.

Das heisst an sich viel Feuerkraft ("6 Schuss schwere Bolter" und 2-4 Plasmaschuss). Der Psibolter sogar mit BF5. Die Servoschädel sind einfache 6-Punkte-LPs.

Ansonsten würdest de bei der Inqui-Config noch Punkte für'n Plasmawerfer bei den Marines haben, da die Kombo Rakwerfer-Flamer nicht so produktiv ist. 5 Marines halten 'n NK eh ned wirklich stand, wenn du gegen 'nen Nahkampfgegner spielst. Da wird auch der Flamer ned viel ändern. Der Plasmawerfer gibt halt noch zusätzlich Firepower.

Ansonsten ist halt der Todeskultist schon 'n nettes radikales Element, aber den solltest du in Deckung halten und als Blocker benutzen. Durch den ReW müsste der auch gut was einstecken können, gegen NK-Trupps.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TheTrueWarrior @ 24.11.2006 - 00:21 ) [snapback]927460[/snapback]</div>
Inquisitor (25)
+ Psibolter (30)
+ 2 Plasmawerfer-Krieger (40)
+ Servitor mit schwerem Bolter (25)
+ 1 Weiser (10)
+ 2 Servoschädel (12)
Macht dann insgesammt 137 Punkte.

Die Servoschädel sind einfache 6-Punkte-LPs.


[/b]

Und dazu kommt dann noch, wenn schon 6punkte lp´s dann bei beschuss doch mindestens einen Mystiker besser aber 2.

Ne also die Hammerfaust würde mich selber intressieren allerdings hab ich ja schon gesagt das das passende modell (meiner meinung nach passend) leider zuviel geld kostet!^^

mfg

Heiko