5. Edition Wie darf man sich bewegen (mehrmals "drehen" möglich?)

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Juhu...Forendisko!!! *Disco queen!!!*
Krass, euch muss echt langweilig sein, um über so etwas zu reden!

@xalgun: Ja gut, du kannst kein Englisch...ist klar, dass du die englischen Regeln, weder lesen kannst, noch verstehst macht das ganze für dich Irrelevant!

Aber sowas:
Ich kaufe mir nur deutsche Regelwerke, Punkt. Ich lese die deutschen FAQs Punkt. Sollte es in einem Spiel zu Missverstädnissen kommen und mein Gegenspieler mir die entsprechenden englischen FAQ zw Codexauszüge vorlegen können werden die natürlich so hingenommen.

finde ich dann sehr amüsant...denn,wenn man das jetzt mal übersetzt heißt das:
"Jemand kann mir ein englisches FAQ zeigen -was ich nicht verstehe- und mir das blaue vom Himmel erzählen!" ^^

Also ich verstehe deine Meinung natürlich total und respektiere sie...
Aber bitte wundere dich halt nicht, wenn du mit der Einstellung einen harten Weg vor dir hast!(z.B.: Hilft dir Englisch nicht nur bei 40k, im Internet usw. nein, es bringt Kultur und damit Bildung in dein Leben- das macht selbiges manchmal einfacher!)

Zum Abschluss noch ein zitat von Farseer(deutsch: RunenprophetIN) Taldeer:

"Knowledge brings power with it, barbarian!"

(Google übersetzt das wie folgt: "Wissen bringt Macht mit ihm, Barbaren!" )

P.s.: @Gw soll mal FAQs rausbringen: Joa, stimmt...aber das ist doch GW egal! Wenn DU der Meinung bist, dass IHR Produkt Mängel aufweißt, dann musst du es ja nicht kaufen, oder kannst es -aufgrund mangelhafter Qualität- zurückgeben!
Niemand zwingt dich ein von dir als "mangelhaft" bezeichnetes Produkt zu kaufen!

-So argumentiert GW-
 
@xalgun: Ja gut, du kannst kein Englisch...ist klar, dass du die englischen Regeln, weder lesen kannst, noch verstehst macht das ganze für dich Irrelevant!
....
finde ich dann sehr amüsant...denn,wenn man das jetzt mal übersetzt heißt das:
"Jemand kann mir ein englisches FAQ zeigen -was ich nicht verstehe- und mir das blaue vom Himmel erzählen!" ^^

Also ich verstehe deine Meinung natürlich total und respektiere sie...
Aber bitte wundere dich halt nicht, wenn du mit der Einstellung einen harten Weg vor dir hast!(z.B.: Hilft dir Englisch nicht nur bei 40k, im Internet usw. nein, es bringt Kultur und damit Bildung in dein Leben- das macht selbiges manchmal einfacher!)

Also was macht was für mich irrelevant, ich habe ja gesagt das ich mich an die englischen FAQs halte soweit ich sie kenne. Ich kann englisch, sprechen schlecht aber denke verstehen (gesprochenes) noch ganz ok. Es ist einfach so das ich mich als nicht geübt genug bezeichne um mir Regeln auf englisch durchzulesen und sie so zu verstehen wie sie tatsächlich gemeint sind.

Und was ist als Gegenspieler schlimmer, einer der die deutschen regeln hat und versteht sich aber darauf einlässt die englischen Faqs zu akzeptieren (die man ausgedruckt dabei haben sollte wenn sie die eigene Armee betreffen) oder einer der die englischen Regeln hat aber diese missversteht bzw fehlinterpretiert weil er im englischen nicht so gut bewandert ist.

Vom Himmel erzählen kann mir keiner was dazu muss er mir schriftlich vorlegen was von den deutschen Regeln abweicht (englisches FAQs bzw Regelwerke, dann lese ich mir das durch (was einige Minuten in Anspruch nehmen wird im laufenden Spiel) und dann bilde ich mir meine Meinung ob das korrekt es was er aus den Regeln herausliest.

Bin ich anderer Meinung (gibt im deutschen viele missverständliche Ausdruckweisen und im englischen genauso siehe alleine das "may" bei den IKW Wrfen der Necrons wos Probleme/unklarheiten gibt) wird das nciht so hingenommen wie er das "will" bzw "meint" und bei einem Tunier ein Schiedsrichter hinzugezogen, seine Entscheidung (oder im privaten Rahmen die entscheidung des unfehlbaren Würfels) wird dann akzeptiert.

Danach wird erstmal auf der GW-Fanworld ausgibig eroiert (ka wie man das schreibt^^) ob das so seine Richtigkeit hat/hatte/gehabt hätte.

Kultur/Bildung, naja zum Tehma Kultur das hat bei jedem einen unterschiedlichen Stellenwert, bei mir ist der sehr niedrig mit anderen Worten ich interessiere mich nicht sehr dafür. Was Bildung angeht erwähne ich erneut: ich beherrsche Englisch (trotz Traumata aufgrund MIESERABELER Englischlehrer). Ich kann Spiele auf englisch verstehen (als Beispiel Metal Gear oder auch Vampire Bloddlines (auch ohne Untertitel versteh ich was die wollen im groben und ganzen)) und kann mit gebrochenen Englisch nach dem Weg zur nächsten Bahnstation fragen.

Das ist meiner Meinung nach völlig ausreichend da ich bisher mein Englisch im "Real Life" nur ein einziges Mal anwenden musste. Interesse das auszubauen ist = 0.

Was mich schon viel mehr interessiert wäre japanisch zu lernen und Animes auch mal ohne Untertitel genießen zu können damit man sieht was passiert statt sich auf die Texte zu konzentrieren😛

EDIT:
"Knowledge brings power with it, barbarian!"

(Google übersetzt das wie folgt: "Wissen bringt Macht mit ihm, Barbaren!" )


...Ich würde es wohl wie folgt übersetzen:

Mit Wissen kommt Macht ihr Barbar

Oder

In Wissen liegt macht

irgendwie so
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:

Ich hole mir die Bücher auch lieber auf Deutsch. Ich verstehe zwar
Englisch und kann es auch fliessend sprechen, aber zum Lesen bevorzuge
ich meine Muttersprache, und die ist nun mal Deutsch.*)

Englische Regeln/Erratas/FAQs werden aber natürlich akzeptiert, da die
Übersetzungsproblematik bei GW ja bekannt ist.

*): Das gilt auch für die Romane, auch wenn die Übersetzung hier stellenweise
(besonders bei den ganz alten Werken wie "Space Marine" oder
"Inquisitor") unter aller Kanone war, aber wenn man weiß, was jeweils der
"richtige" Begriff ist, kann man sich die Bücher auch auf Deutsch antun.
Wenn da zum Beispiel ein "Kaisergrenadier" stand, habe ich in Gedanken
ein "Imperial Fist" daraus gemacht und gut war.
 
Ja gut, Xalgun...wenn du aus Wildeshausen nicht raus willst und mal ein anderes Land sehen möchtest, dann ist das deine Sache...aber eben kein Maßstab für ein Gespräch!

Und wenn dir jemand mit einer englischen Verbal-spitzfindigkeit kommt, die du nicht verstehst...dann BAMM! Dein Gegner wird sich, nur weil du es nicht verstehst, die richtigen Regeln verbieten lassen oder sich auf einen W6-Wurf einigen!
Nur weil da was steht, heißt das noch lange nicht, dass es so da steht, wie du es ließt!

Wie gesagt, dass ist jetzt kein Problem inerhalb von 40k....ich find die Einstellung halt etwas, naja,...."beschränkt" und zwar wirklich im Sinne des Wortes!
Deswegen brauchen wir eigenltich gar nicht wirklich in die Richtung zu diskutieren, weil wir auf keinen Nenner kommen! Ich fands halt nur von anfang an schon irrsinnig, über sowas zu diskutieren...also von daher,...


P.s.: Das Zitat, mit anschließender Google-Übersetzung war eher ein "Witz" meiner Seits über mangelhafte Übersetzungen.
Der Sinn, des Satzes bezog sich auf deine Einstellung und ich dachte eigentlich die Übersetzung wäre klar- ergo ersceint, die google Übersetzung "witzig"...

Genug der vielen Worte!
Viel Spaß noch im Thread!


P.p.s.: "Wissen bringt macht mit sich, Barbar! "(Ich denke, dass ein Eldar keine "Barbaren" siezt.)
 
Ja gut, Xalgun...wenn du aus Wildeshausen nicht raus willst und mal ein anderes Land sehen möchtest, dann ist das deine Sache...

Ist Heimatverbundenes bzw Sesshaftes etwas so negatives geworden?

Und ich dachte meine Anmerkung, die ernts gemeint war, an japanischer Sprache würde andeuten das ich eben nicht nur daheim hocke. Nein ich würde gerne mal nach Japan da mich die Kultur von denen interssiert, das Land die Leute.

Man muss Prioritäten setzen, mein englisch weiter zu vertiefen hat nunmal keinen Sinn wenn ich nciht vorhabe es öfter zu nutzen (keine Auslandsaufenthalte geplant) bzw es als "gut" genug einschätze mich mit jemanden auf englisch verständigen zu können.

ich weiß auch nicht warum das KEIN Maßstab für ein Gespräch sein sollte, man fühlt sich in Zeiten der "wunderbaren Globalisierung" ja schon dikriminiert wenn man nicht in jedes Land reisen möchte. Ich bin mit dem so zufrieden wie es ist, und könnte mir bei dem mageren gehalt eh keinen richtigen Urlaub inkl Auslandsaufenthalt leisten.

Es ging hier im Kern auch nie darum das jemand kein englisch lernen will sondern darum das man Spielern die für teures Geld bereits die deutschen Regelwerke gekauft haben an bein pisst und ihnen sagt "kauf dir gefälligst die englischen Regeln so wie ich!" und dabei voll den Obermacker raushängen lassen, ich kann sowas einfach nicht ab.

Und um zu spielen gehören immer noch 2, nur weil mein Gegner das anders interpretiert heißt es nicht das dann beide danach spielen, im zweifelsfall wird dann ein W6 geworfen (wie auch im Regelbuch vorgeschlagen), wenn mein Gegner damit ein Problem hat ist das SEIN Pech denn er kann nicht erwarten das ich mich mit den englischen Regeln auseinandersetze und das voraussetzt, er muss damit Leben das wenn er die englischen Versionen nutzt das er denen die sie nicht haben das erklären muss und wenn die im englsichen nicht so bewandert sind das eventuell nicht so herauslesen wie sie.

Dazu sind auf Tunieren dann Schiedsrichter da um zu klären wies gemacht wird, und im privaten ein klärendes Gespräch, durchsicht der Unterlagen und im Zweifelsfall dann der W6, weigert sich mein Mitspieler gegen diese Lösung dann kann man das zusammenspiel eh vergessen wenns an sowas schon scheitert ist es das Spiel und der Mitspieler nicht Wert so einen Stress auf sich zu nehmen.

Nur nochmal zur Info, ich kenne die Regelfehler durch Übersetzungen zum Teil, für meine Armeen und für grundregelwerk, und ich richte mich nach dem was hier die "alten Hasen" bzw "Pros" so sagen und spiele danach weil sich herauslesen lässt das sie davon Ahnung haben und eine sinnige Lösng erstellt haben.

Ich mag es nur nicht mit welcher Selbstverständlichkeit vorausgesetzt wird das man sich die englischen Regelwerke holt, wozu gibt es dann überhaupt lokalisierungen?

...Ich denke, dass ein Eldar keine "Barbaren" siezt

Oh doch das denke ich wohl, denn gerade die Intelligenteren die Wert auf gesellschaftlich korrekte Umgangsformen legen achten auch bei solchen Individuen auf eine korrekte Ansprache. Erstens passt das und 2. ist das auch ziemlich cool "Sie Barbar!" oder "Sie Wüstling" ^^

P.s.: Das Zitat, mit anschließender Google-Übersetzung war eher ein "Witz" meiner Seits über mangelhafte Übersetzungen.
Der Sinn, des Satzes bezog sich auf deine Einstellung und ich dachte eigentlich die Übersetzung wäre klar- ergo ersceint, die google Übersetzung "witzig"...

Ich weiß habe das schon verstanden, wollte nur beweisen das ich in der tat ein paar Brocken Englisch verstehe und sogar übersetzen kann 😎

Witzig ist was anderes... schonmal ne Bedienungsanleitung von nem Staubsauger gelsen der vom japanischen ins Englische und dann ins Deutsche übersetzt würde....
ugly.gif
Aua ... das tut beim lesen weh


Lieben und nicht bös gemeinten Gruß :lol:

Xalgun
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging hier im Kern auch nie darum das jemand kein englisch lernen will sondern darum das man Spielern die für teures Geld bereits die deutschen Regelwerke gekauft haben an bein pisst und ihnen sagt "kauf dir gefälligst die englischen Regeln so wie ich!" und dabei voll den Obermacker raushängen lassen, ich kann sowas einfach nicht ab.

Das war eher die Aussage eines Einzelnen. Die Aussage ist eher: "Sei nicht so dumm und gib das Geld für schrecklich fehlerhafte deutsche Bücher aus, kauf dir die englischen Bücher, da hast du alles korrekt."

Ich habe nun aktuell schon die deutschen Bücher und würde auch kein Geld in die englische Version investieren. Aber wenn mal wieder die neue Regelauflage oder ein neuer Codex kommt, dann ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert gleich die englischen Bücher zu kaufen.

Das geht natürlich nur, wenn man Englisch gut genug kann.

Übrigens hilft dir Englisch in Japan sicher auch weiter und ist schneller zu lernen. Also wenn irgendwann mal der Lottogewinn kommt und du so trotz deines mageren Gehalts einen Traum (Reise nach Japan) verwirklichen kannst, dann ist Englisch sehr nützlich. Und dann bringt dir Englisch sogar noch in deinem Hobby, im Internet und sicher auch bei etlichen anderen Bereichen Vorteile.

Athenys hat zudem auch damit Recht, dass du schon genug Englisch können solltest, wenn du die Einstellung hast, dass man dir englische Regeln und Errata/FAQ vorlegen darf, um dich auf die korrekten Regeln hinzuweisen, die von der schlechten Übersetzung abweichen. Wenn du da dann mal was anerkennst und mal was ablehnst, aufgrund nicht so guter Englischkenntnisse, dann macht das wenig Sinn. Mich würde das als Spieler frustrieren, ich will auf einem einheitlichen Standard spielen und da ich Englisch gut genug kann, ist das natürlich die richtige Basisversion, in der es keine Übersetzungsfehler geben kann. Nochmal zum finanziellen Punkt: Wenn ein neuer Codex im Anmarsch ist, wird hier nicht umsonst immer ganz offen über gewisse "PDF-Dateien" diskutiert, mehr sage ich dazu mal nicht 😉.
 
Athenys hat zudem auch damit Recht, dass du schon genug Englisch können solltest, wenn du die Einstellung hast, dass man dir englische Regeln und Errata/FAQ vorlegen darf, um dich auf die korrekten Regeln hinzuweisen, die von der schlechten Übersetzung abweichen. Wenn du da dann mal was anerkennst und mal was ablehnst, aufgrund nicht so guter Englischkenntnisse, dann macht das wenig Sinn.

Ich denke das das nciht das Problem ist, ich verstehe das soweit nocht gut genug um mir auch eine nglisches Faq durchzulesen oder einen Codex, vor allem wenn es um eine spezielle Stelle geht. Aber es wäre mir zu anstregend alles in englisch zu lesen.

Und ich akzeptire/lehne ja nicht nach Lust und Laune ab sondern nach dem wie ich es verstehe, solche Unstimmigkeiten gibts im englischen wie im deutschen, siehe alleine die ellenlange IKW Diskussussion ob man das zurückhalten darf, bzw ausführen darf sobald nachträglich die Bedingungen erfüllt sind.

Wenn mir jemand also erklärt das das laut Faq so und so ist und ich nicht was vällig Gegenteiliges lese ist ja alles in Butter.

Zudem gibst für viele Tuniere ja schon im Vorfeld Regeln die man sich durchlesen sollte wie ich das bei T3 gesehen habe, die leist man sich durch und hat im Vorfeld schon die Wiechen für ein gutes Zusammenspiel gefunden 🙂

Und ja Englisch hilft einem weiter, das sehe ich ein und ich bin sehr froh es zu "können", nur sehe ich persönlich für mich gerade keinen Bedarf das weiter zu vertiefen :thumbsup:
 
Oh doch das denke ich wohl, denn gerade die Intelligenteren die Wert auf gesellschaftlich korrekte Umgangsformen legen achten auch bei solchen Individuen auf eine korrekte Ansprache. Erstens passt das und 2. ist das auch ziemlich cool
:huh:😱😀:lol::lol::lol::horse:


Das von dir gebrachte Zitat bezüglich deiner Sesshaftigkeit beinhaltete doch nichts negatives von mir...ich sagte lediglich, dass es deine Sache sei!

und ich richte mich nach dem was hier die "alten Hasen" bzw "Pros" so sagen und spiele danach weil sich herauslesen lässt das sie davon Ahnung haben und eine sinnige Lösng erstellt haben.

Dann lässt du dir aber auch gerne mal Misst erzählen! Keiner von dennen ist unfehlbar und jeder verrennt sich mal in blöden Regelauslegungen, ich bin da gerne dabei!

...Brocken Englisch verstehe und sogar übersetzen kann 😎

Würdest du so reden?😉

Mit Wissen kommt Macht ihr Barbar



Aber eigentlich möchte ich an dieser Stelle des Forums keine "Globalisierung- Fluch oder Segen?" Diskussion mit dir starten- auch wenn wa grad im Sommerloch sitzen^^

Deine ursprüngliche Frage wurde ja beantwortet und damit kann hier dicht gemacht werden!
 
:huh:😱😀:lol::lol::lol::horse:

Das von dir gebrachte Zitat bezüglich deiner Sesshaftigkeit beinhaltete doch nichts negatives von mir...ich sagte lediglich, dass es deine Sache sei!

Dann hab ich das falsch verstanden sorry ('_ _)

Dann lässt du dir aber auch gerne mal Misst erzählen! Keiner von dennen ist unfehlbar und jeder verrennt sich mal in blöden Regelauslegungen, ich bin da gerne dabei!

Heheh naja einer kann sich verennen, aber meist ist es ja so das es eine gängie Lösung gibt die die Merheit ausgearbietet/akzeptiert hat. Niemand ist unfehlbar 🙂

Würdest du so reden?😉

Hmmmm joaaa je nachdem



Aber eigentlich möchte ich an dieser Stelle des Forums keine "Globalisierung- Fluch oder Segen?" Diskussion mit dir starten- auch wenn wa grad im Sommerloch sitzen^^

Deine ursprüngliche Frage wurde ja beantwortet und damit kann hier dicht gemacht werden!


Das war eher die Aussage eines Einzelnen.

Ich weiß, war nur zu faul zurückzublettern wer das war und ihn direkt zu nennen ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht welche englischen Bücher von GW du eingesehen/gelesen hast, aber die benutzen genau so wenig Fachbegriffe aus dem Militärbereich*, wie sie auch keine besonders schweren Worte nutzen. Und auf mehrere Codizes und das Regelbuch verteilt, vielleicht im Laufe eines Jahres, mal ein Dutzend Worte nachzuschlagen sollte nicht zu viel verlangt sein, dadurch lernt man auch. Ich finde diese Zeit sollte man für das Hobby durchaus aufwenden, wenn das Basisenglisch vorhanden ist. Man verschwendet so viel Zeit im Forum, bei oft wenig kreativen Themen, da kann man beim Lernen der korrekten englischen Regeln ruhig etwas Zeit nehmen und dann sogar noch sein Englisch verbessern/nicht einrosten lassen.

*Meinetwegen sind Begriffe wie "Tank", oder "Weapon" militärische "Fachbegriffe", aber diese Worte kennt echt jeder von uns 😉.

erst gestern hab ich wieder im IA geblättert und musste mir bei den Profilwerten nen deutsches buch holen, weil ich nicht alle Abkürzungen entziffern konnte.... und soweit, dass ich weiß an welcher position welcher wert steht, ist es bei mir auch nach 6 Jahren spielen immer noch nicht.es ist nix weltbewegendes und auch kein drama, aber einfach unbequemer als wenns auf deutsch wäre 😉.
 
erst gestern hab ich wieder im IA geblättert und musste mir bei den Profilwerten nen deutsches buch holen, weil ich nicht alle Abkürzungen entziffern konnte.... und soweit, dass ich weiß an welcher position welcher wert steht, ist es bei mir auch nach 6 Jahren spielen immer noch nicht.es ist nix weltbewegendes und auch kein drama, aber einfach unbequemer als wenns auf deutsch wäre 😉.

Kein gutes Gedächtnis? 😉 Ich wusste nach 1-2 Jahren spielen die Position der Profilwerte und sowieso die Profilwerte der von mir gespielten Armeen auswendig 😎. Ähnlich ist es mit den jetzt immer mal wieder kommenden neuen Codizes und Armeebüchern, nach kurzer Zeit habe ich das drauf.

Natürlich ist das kein Muss, aber es erleichtert vieles, eben weil manche Bücher nur so von Übersetzungsfehlern strotzen. Vor allem wenn dann einfach mal etwas weggelassen wird (zum Beispiel der Rüstungs- und Rettungswurf der Terminatorrüstung) hilft einem das deutsche Buch gar nicht weiter. Es hat keine schlechtere Übersetzung, es wurde schlicht ein wichtiger Regelteil vergessen (zum Glück wurde dieses Problem schnell geklärt in der Errata).