Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klatschi

Gast
Hallo an alle,

ich zeige hier mal den ersten Trupp meiner im Aufbau befindlichen Soro-Armee. Hoffentlich gefällts euch 🙂

Die Fotos sind alle Thumpnails, also einfach drauf klicken...
Eine Minis, die das Farbschema zeigt:


Der ganze Trupp:



Noch ein Foto:


Veteranenprioris und Sturmbolter:




Freue mich über Kommentare und Verbesserungsvorschläge 🙂
 
erstmal danke an alle für die netten Kommentare...

irgendwann soll das mal ne ganze Armee werden ^^ ich male immer abwechselnd ein paar Imperiale und Soros, sie sollen als einheitliche Armee zusammenpassen.

Bemalt wurden die Minis nur mit Schichten, kein Dipping - ich mag dippen nicht...
Und NMM male ich auch nicht - es ist Iyanden Darksun / Bleached Bone / Weiß... soll zum Wüstenthema der IA passen.

Warum Wüste & Schwarze Rüstung? Ist den Soros dann nicht heiß? Joa, wahrscheinlich schon, aber für den Imperator quält man sich schon ein bisschen 😉
 
Ja, vernüftiger gehobener TT-Standard.

Mich stören ehrlich gesagt die Gesichter der Schwestern ohne Helm. Die sehen mMn zu sehr nach alten verdörrten Omas aus dem Altenheim als nach kämpfenden Sororitas aus. Zudem wirkt es durch die zu starke Akzentuierung so als hätten sie einen Vollbart. Da solltest du vielleicht nochmal ran...
 
Die müssen jung frisch und sexy aussehen 😀, wie es sich für schicke Schwestern gehört! Oma Status muss man sich verdienen 😉.

Ich finde es toll mal wieder eine Truppe von dir zu sehen Klatschi, sauberer Standard wie man es von dir gewohnt ist. Das Schema finde ich klasse und auch die Umsetzung ist dir gelungen, lediglich die Bases sollten etwas mehr aufmerksamkeit bekommen und vielleicht etwas individueller aussehen.

Liebe Grüße

cHa0s
 
lediglich die Bases sollten etwas mehr aufmerksamkeit bekommen und vielleicht etwas individueller aussehen.
Liebe Grüße
cHa0s
Wozu...?
Ob der Sand beige oder das Gras grün ist wird man am Ende ohnehin nicht mehr erkennen können,
wenn der Boden zu ihren Füßen rotgetränkt sein wird vom vergossenem Blut der Ketzer und Verräter,
nachdem sie ihr gerechtes Schicksal in Gestalt der Schwestern vom Adeptus Sororitas ereilt hat...
 
Tja, das mit den Bases ist wirklich ein Problem, das mir noch Kopfschmerzen bereitet... ist halt Wüste, da gibbet nicht so viel. Habe an Stacheldraht gedacht, oder aber ich mache mir aus Draht ne Kugel, mal die braun an und dann ist es ein umherrollender, vertrockneter Busch wie in jedem Western zu sehen ^_^

Die Hautfarbe ist sicherlich etwas extrem, das stimmt, vor allem die Vertiefungen sind klar deutlich - liegt aber vor allem daran, dass das Spielminis sind. Und da finde ich harte Akzente extremst wichtig... ausserdem sind es Omas, haben ja weißlich-graue Haare 😛
 
Kleine Frage hier 🙂 sollen die Schulterplatten so aussehen(verwaschen gelb ,dass es aussieht wie staub?Wenn ja siehts gut aus 🙂 )


Denke für Wüstenbase gibts genügend Ideen für Basegestaltung:

-Ausgebleichte Knochen
-Streucher und Büsche
-Diese Strohballen aus en Western(wüstenteufel oder so heißen die)
-verschlissene Waffen
-größere Steine(wirkt zumindest vom base her wie eine Kieswüste.gibt ja nicht nur Sandwüsten^_^)
 
jupp, die Schulterpanzer sollen so aussehen - analog zu meinen Imps 🙂




Muss ich echt noch was an den Bases machen, damit die nicht so öde wirken... auf die Bases von dem Trupp kommen jetzt nur noch so kleinere Sachen drauf, die nicht in die Basestruktur eingearbeitet sein müssen (Pioniersträucher etc.), bei den nächsten probier ich dann mal so ein paar ausgebleichte Knochen - die Idee gefällt mir 🙂
 
jupp, die Schulterpanzer sollen so aussehen - analog zu meinen Imps 🙂




Muss ich echt noch was an den Bases machen, damit die nicht so öde wirken... auf die Bases von dem Trupp kommen jetzt nur noch so kleinere Sachen drauf, die nicht in die Basestruktur eingearbeitet sein müssen (Pioniersträucher etc.), bei den nächsten probier ich dann mal so ein paar ausgebleichte Knochen - die Idee gefällt mir 🙂


freut mich das ich dir einen Anstoß geben konnte ^^.In diesem komischen Heldenbasegestaltungset waren doch auch gelbe Sträucher.Lassen sich sicher auch gut Missbrauchen🙂.

Kakten könnte man auch einbauen.Doch denke ich das es ein wenig das Bild zerreißt, wenn man da grün mit reinbringt.
 
Ich find beide von den Farben her sehr gut und sauber besonders der Imp ist echt cool.
Leider mag ich die Hexenjägerfiguren nicht so gut weil die von den Frisuren her einfach zu Oma like aussehen. Bei den Bases könnte man mmn hier und da mal n bisl was auffälligerres reinbringen ist aber auch nicht unbedingt nötig weil das Augenmerk soll ja auf den Minis liegen.😉
 
@ VanSan
danke ^^

@ Jack Ryan
Hmm, die Haare machen meine Frauen wirklich alt, aber ich wollte eine Farbe die heraussticht - hätte ich sie blond gemacht, wäre das dem Base zu ähnlich, hätte ich sie schwarz gemacht, wäre es der Rüstung zu ähnlich, hätte ich sie braun gemacht den Lederteilen...

sie färben sich die Haare nun halt weiß, das sticht schön hervor.... das Problem ist mir leider erst zu spät aufgefallen 😉