Wie eine Hypercrypt Legion unter Kontrolle bringen?

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Wie spielt ihr gegen eine Necron Hypercrypt Legion? Also angenommen, ihr spielt eine normale Liste die nicht dazu ausgelegt ist, irgend etwas Spezielles zu countern, und euer Necrongegner sagt eine Hypercrypt Legion an und präsentiert euch 20 Necron Warriors mit Overlord und einen Hexmark Destroyer als Schoßhund an der Leine. Wie verhindert ihr, dass der Blob jede Runde wieder innerhalb von 9" oder sogar 3" an eurer schwächsten Stelle aufploppt, eine Einheit wegschießt, alles was näherkommt kostenlos weg-overwatched und danach zum nächsten Einsatzort hüpft?

Ich frage, weil ich gestern ein Spiel hatte und quasi getablet wurde, während mein Gegner fast keine Verluste beklagen musste. Abgesehen von Würfelpech und verkackter Aufstellung meinerseits war dieser Gewaltmob ein Problem, das ich überhaupt nicht in den Griff bekommen habe.

Meine Liste gestern (aber gerne auch Strategien, wie man das mit anderen Listen machen kann):

10 Genestealer mit Broodlord und Perfectly Adapted
3 Zoanthropes mit Neurotyrant
3x 10 Termaganten
2x 10 Hormaganten
11 Neuroganten
1 Biovore
1 Screamer-Killer
 
Das war mein Plan. Dumm halt, dass er keine Schmerzen hatte, das Strat zu verwenden und meine Nahkämpfer meine Bewegungsphase nicht überlebt haben. Ich kann ja nicht an jeder freien Stelle 20 Hormaganten parken.

Was meinst du mit screenen? Es stört ihn ja nicht, wenn vor der Einheit, die er wegschießen will, eine Billigeinheit steht.

Das Einzige, was mir eingefallen ist, war, Genestealer und 1-2 Gantenschwärme in Reserve zu halten und das alles dann dort reinkommen zu lassen, wo er auftaucht, in der Hoffnung, das irgendwas, das Overwatch überlebt, den 9"-Charge schafft und nicht von 20 Kriegern zerkloppt wird.
 
Das 3" Porten wirst du nicht screenen können, stimmt, aber wenn er das nutzt ist er nah genug dran für nen stabilen Countercharge.

Screenen meine ich auch nicht im Sinne von Fleischschild, sondern mehr um seine Bewegung einzuschränken.
Trupps maximal auffächern, mach dich breit.
3" is wenig, aber n Blob Warriors hat auch n Fotoprint.

Gibt's n Grund warum n paar Necron Warriors so gefährlich im Overwatch sind den ich gerade nicht kenne?

Ich sehe in deiner Liste jetzt aber auch ehrlich gesagt kaum Heavy Hitter die stabil 20 Warriors wegmachen, da würde ich zuerst ansetzen, schätze ich.

In etwa wie oben beschrieben, dazu noch n lecker Haruspex als Countercharge.
 
Gibt's n Grund warum n paar Necron Warriors so gefährlich im Overwatch sind den ich gerade nicht kenne?
40 Schuss S4 mit Lethal Hits + Staff of Light. Nebendran ein Hexmark mit 6 Schuss Overwatch 2+ S6 AP -2. Das haut einen Zehnertrupp Ganten ziemlich solide weg und ich kann ja nicht überall dickere Dinger oder mehrere Schwarmrotten stehen haben. 20 Warrior sind halt auch schon eine Ansage, die macht man nicht eben einfach so mal weg wenn sie sich aussuchen können, wo sie hinteleportieren. Diese Mobilität ist mein größtes Problem. Wie viele Haruspexe soll ich denn bei 1000 Punkten aufstellen, um alle möglichen Angriffspunkte gegen eine einzige Einheit abzusichern?

Der Footprint der Einheit war ziemlich genau 20 x 5cm. Ich hatte extra eine Einheit Termaganten in meiner Aufstellungszone stehen, um Deep Strike zu verhindern, und er hat es dennoch geschafft, seinen Trupp an die Kante zu quetschen.

Ich müsste glaube ich wirklich mal in Aktion sehen, wie man dagegen spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man fast nur Einheiten aufstellt die bei einem leichten Windstoß umfallen ist das kein Wunder das diese Taktik effektiv ist. 40k ist halt Stein Papier Schere Echse Spock. Wenn dein Gegner die Schere zu deiner Papier Liste hat hast du eben Pech gehabt. Es gibt Counter Listen gegen die man kaum eine Chance hat. Spiel mit einer Monster Liste gegen seinen Kriegerblob, da machen die nix mehr.
 
Es gibt da ein Errata. Aus 0 Punkten CP Kosten wurde -1 CP Kosten und alle "even if you have already used" Formulierungen zu Stratagems werden unwirksam.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241013_012132_WH 40K.jpg
    Screenshot_20241013_012132_WH 40K.jpg
    529,9 KB · Aufrufe: 18
  • Screenshot_20241013_012055_WH 40K.jpg
    Screenshot_20241013_012055_WH 40K.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 19
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Wie spielt ihr gegen eine Necron Hypercrypt Legion?

10 Genestealer mit Broodlord und Perfectly Adapted
3 Zoanthropes mit Neurotyrant
3x 10 Termaganten
2x 10 Hormaganten
11 Neuroganten
1 Biovore
1 Screamer-Killer

Das einzige, was du bei der Mobilität der Hypercrypt Liste vernünftig gegen den Krieger Blob einsetzen kanst, sind imho die Zoantrophen.

Du läßt die in Reserve. Wenn der Krieger-Blob ins Spiel kommt, kommen danach deine Zoantrophen + Neurotyrant. Die haben 18"/24" Reichweite. Dh du platzierst die so, dass du ein paar der Krieger in 18" Reichweite hast. Dir reicht das, um den Trupp schwer zu treffen, aber Overwatch geht nur bis 24" Reichweite. Dh nur ein kleiner Teil des Krieger-Blobs kann dich mit Overwatch treffen.
Dann schießen deine Zoantrophen.
Das sind 3W3 + 12 Schuß, die dank Neurotyrant (Node Lash) auf die 2+ treffen und auf 3+ verwunden.
Dazu kommen noch die 2W6 Treffer des Neurotyrant.

Das sollte dem Blob einen harten Schlag versetzen!

Vergisst nicht, in der gleichen Runde den Schatten im Warp zu zünden. Wenn du Glück hast und der Gegner verkackt den Wurf, darf er auf die Einheit kein Stratagem spielen.
Und wenn er den restlichen Blob per Hyperphasing
wieder vom Feld nimmt, kann er in Reserve nur mit einem weiteren Stratagem reanimieren (Reanimation Crypt). Und das kostet 1 weiteren CP.

Weitere Tips:
Lege deine Hormagaunts/Termagants zu 2x 20er Trupps zusammen und spiele im Unending Swarm. Mit dem Surge Move kannst du, wenn er in 3" schockt, mit den überlebenden Ganten ziemlich sicher in seiner Fernkampfphase mit seinem Blob in den Nahkampf gehen. Oder eine vernichtete Rotte wiederkommen lassen.

Und spiele die Missionen. Du gewinnst mit Tyraniden meistens nur über die Primär- und Sekundärmissionen.
 
  • Like
Reaktionen: Milkymalk
Allerdings bin ich mir gerade unsicher was den Hexmark Destroyer angeht, da seine Regel das Stratagem benennt ?

Die Ability des Hexmark sollte unverändert funktionieren. Das Rules Commentary trifft den Overlord.

Dh imho kann der Krieger-Blob durch den Overlord 1x normal Overwatch für -1 CP (also 0 CP) triggern.
Und dann der Hexmark ein 2. Mal für 0 CP.

Deshalb ist es wichtig, mit den Zoantrophen außerhalb der Schnellfeuer Reichweite des Blobs zu bleiben. Und am besten auch aus der 18" Reichweite des Hexmark.

Den Erstschlag dieses Blobs + Hexmark läßt sich imho nicht verhindern.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Milkymalk
Wie witzig ist das denn bitte!? ?

Ich hatte gestern Abend auch ein Spiel gegen Necrons mit gewähltem Hypercrypt-Detachment.

Meine Liste war eine Invasion Fleet, reaötiv monsterlastig (und selbst das hat nichts gebracht): 1x Hive Tyrant, 1x Deathleaper, 2x Exocrine, 2x Maleceptor, 1x Norn Emissary, 2x T-Fex (1x AC, 1xRC)...dazu 2x 10 Hormaganten, 1x 6 Melee-Krieger Blob, 1x Neurolictor und die obligatorische Biovore.

Die großen 20 bzw 10er Blobs des Gegners wollten nicht umfallen. Klar, ich habe mal wieder beschissen gewürfelt, was bei unseren Waffen mit D6+× Schuss (Exocrinen, Acid T-Fex) halt einfach alles kaputt macht. Wenn eine Exocrine mit 1+3+Blast auf so eine Einheit drauf hält und am Ende durch FNP und was weiß ich nur ein paar umfallen und weiter nichts kommt..tja, dann hast bei Necrons halt ein Problem. Weitere Erkenntnis: Schieße nie mit der Rupture Cannon gegen Ziele mit nem Invuln ? Blöd nur, wenn fast alle sichtbaren großen Ziele das haben. Absolut enttäuschend war das gestern

Mir war somit spätestens nach der ersten Beschussphase klar: Das Spiel werde ich verlieren, es fehlen Modelle für das Board Controlling bzw Einheiten wie Raveners oder Lictoren, die gezielt mögliche Secondaries erfüllen können (die übrigens auch suboptimal gezogen wurden..es war halt mal wieder einer dieser Abende 😀 ).

Aber diese großen Immortal oder Lychguard Blobs...da prallt der Beschuss wie ein Gummiball ab. Klar, es fallen mal 5 oder 6 von 10..Aber danach sind die halt wieder da und der Spaß beginnt von neuem

Ich will das hier auch gar nicht weiter ausführen. Fakt ist,dass es bei 40k nach wie vor nervt,dass gewisse Match-Ups einfach nicht spielbar bzw auch einige Profile einfach drüber sind. Der Gegener brachte zwei C'tans (Nightbringer und Void Dragon) Meine Norn Emissary fiel in der zweiten Melee-Phase trotz 5 FNP durch die Objective Fähigkeit gegen den Nighrbringer wie ein Baum.

Aus meiner Sicht ist es gegen die Hypercrypt schwierig bis unmöglich was zu reißen. Außer, man stellt halt wirklich zig Ganten als Screen und hofft, die passenden Secondaries zu ziehen. Aber im direkten Duell sieht man da kein Land.

Evtl habe ich aber auch einfach zu schlecht aufgestellt, zu zaghaft gespielt...keine Ahnung. Ernüchternd ist es aber dennoch, wenn zB auch der Shadow in the Warp bei wichtigen Einheiten nicht klappt, der Neurolictor den erzwungenen Battleshock auch nicht durch bringt...es war ein insgesamt gebrauchter Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Es gibt da ein Errata. Aus 0 Punkten CP Kosten wurde -1 CP Kosten und alle "even if you have already used" Formulierungen zu Stratagems werden unwirksam.

Ja gut kann sein, wir spielen bei ins nach Büchern und lassen das gepatche weg ?

Trotzdem hilft es ein paar Schwall Waffen in der nähe zu haben für Abwehrfeuer wen sie porten, gerade wenn die etwas Durchschlag mitbringen. Der Rest läuft halt über Screening. Hilft mir jedenfalls gegen Grey Knights.
 
Was man solange man invasion spiel empfehlen kann ist precision auf der exocrine bzw auf zwei davon anmachen und erstmal die Chars raus snipen. Also per strat, ansonsten will man natürlich sustained Hits.
Bringt hier nicht so viel, weil Overwatch dann halt 1CP kostet für die Warriors (wenn der Overlord dann tot ist), und 0CP für den Hexmark. Kann immer noch zweimal gemacht werden. Und bedenken das man Sichtlinie braucht um den Char rauszusnipen.