X-Wing Wie fange ich mit X-Wing an?

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop
Was macht denn Sinn zu kaufen? Ich habe, wie gesagt erstmal nur ein Grundspiel. Das ist ja ein bisschen wenig.
Auf Turniere will ich eigentlich nicht gehen, lediglich zu Hause ein bisschen daddeln, möchte mich weder unnötig mit Modellen zu laden noch zu wenig haben, um spaß daran zu haben.
Macht zwei mal die Grundbox sinn? Oder lieber einen normalen Xwing und einen weiter Tie dazu holen, um die anderen Karten dabei zu haben?

Eine zweite Grundbox ist auf jeden Fall sinnvoll. Du kommst nicht nur mit den Modellen günstiger weg, sondern hast dann auch ausreichend Spielmaterialien (Würfel, Schablonen etc.) für ein entspanntes Spielerlebnis. Die Piloten der X-Wing-Erweiterung und Tie-Fighter-Erweiterung sind sehr gut. Aber es ist ja nun auch kein überschwänglicher Luxus, 3 X-Wings im Haus zu haben. Und Tie Fighter kann man sowieso nie genug haben.

Ansonsten habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass eigentlich jedes Modell Spaß macht und seine Daseinsbereichtigung auf dem Feld hat. Der Tie Advanced zum Beispiel hat 2 Schilde und bietet damit einen für das Imperium ansonsten ungewohnten Genuss, während hingegen Tie Interceptor und A-Wing wunderbar wendige Schiffe sind, die ein sehr flexibles Spiel erlauben.

Wenn du magst, schau mal nebenan in meinen Thread:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/194847-Start-mit-X-Wing-Erste-Eindrücke
Da habe ich ein wenig etwas zu meinen ersten Spieleindrücken und Anschaffungen berichtet. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter.
 
Hi,

du sagst also ich sollte mir am besten zweimal die Starterbox und zusätzlich je einen Thai-fighter (😉 ) und einen X-Wing holen?
Als Start?

vader_thumbs_up.jpg
 
Im Prinzip ist das alles Geschmacksache. Ich denke, man kann eigentlich von kaum einer Anschaffung wirklich abraten, so lange du nicht gerade 5 Falken auf die Einkaufsliste setzt. 😉

Ich persönlich habe bisher auf Imperiumsseite den Tie Fighter, Tie Advanced, Tie Interceptor und die Slave 1 spielen können. Spaß gemacht haben sie alle. Der Tie Fighter ist ohnehin das Rückrat des Imperiums, der Advanced ist ein tolles Elite-Schiff und der Interceptor ist sehr flexibel.

Auf Rebellenseite sind mir bisher X-Wings, A-Wings und der Falke begegbet. Die zerbrechlichen A-Wings sind eine ganz schöne Umstellung, wenn man den robusten X-Wing gewohnt ist, aber wenn man lernt ihre Wendigkeit auszunutzen, machen sie ziemlich viel Spaß.

Bei manchen Schiffen ist es sinnvoll, mehrere davon zu haben, wie z.B. beim Interceptor oder beim A-Wing, damit man sie im Jägerverbund spielen kann. Von den Bombern oder den großen Schiffen hingegen reicht i.d.R. ein einzelnes.

Ich würde dir empfehlen, erstmal mit der zweiten Grundbox und vielleicht noch dem zusätzlichen X-Wing / Tie Fighter durchzustarten, Erfahrungen zu sammeln und die Missionen zu spielen. Anschließend kann man sich Schritt für Schritt an den Ausbau seiner Flotte machen. Kommt im Prinzip alles darauf an, wie viel Geld du auf einmal ausgeben möchtest und wie viel Zeit du für das Spiel hast.
 
Wenn Du günstig mit etwas Varianz beide Seiten spielen willst, würde ich kaufen:
2x Grundbox
B-Wing, Falcon
Interceptor, Firespray, Tie Bomber

Das kostet in einem günstigen Onlineshop so ca 120,-. Mehr brauchst Du nicht, mit den ganzen namhaften Piloten dieser Schiffe kannst Du locker ein halbes Jahr variieren. Die Karten aus den Erweiterungsboxen druckst Du dir einfach aus. Der A-Wing liegt nicht jedem, der Hawk ist sehr speziell und umstritten und der Tie Advanced macht nur mit Vader Sinn (wobei Letzterer aber auch für wenig Geld viele Punkte voll macht).
 
Vielen Dank, hat mir schon sehr geholfen 🙂
Ich und meine bessere Hälfte hatten mit unserer ersten Grundbox gestern schon unser erstes Spiel, ihr voll ausgerüsteter Luke hat meine beide Ties ziemlich zerpulvert. Dieser blöde R2 hat aber auch alle Schäden repariert bekommen 🙁

Werde mir nun erstmal eine zweite Grundbox zu legen. B Wing, Interceptor und Bomber kommen dann als nächstes 🙂
Falke und Firespray muss ich mir mal überlegen, keine Ahnung.
 
was meinst du mit n-wing? so einen gibts nicht

Vertippt... Sollte B-Wing weden.

@ Wickie: Ja, du hast ja Recht. Ging mir auch eher darum, ob ich z.B. auf der Rebellenseite punktemäßig aufstocken sollte. Ist in meinem Post nicht deutlich geworden. Dennoch sollte ich wahrscheiblich in kleineren Spielen erstmal Erfahrungen sammeln.
 
@Cremator: Du bist ja erstmal ganz gut ausgestattet. Bei den Rebellen haste aber recht, da fehlt noch einer. Kauf nen A-Wing, der sorgt für etwas Abwechslung 🙂
Langfristig muss nat. noch ein 3. (oder 4. X-Wing) her. Die anderen 3 Rebellenjäger kannste dann mal abwarten.
Ich rate dir aber erstmal zu spielen. Nicht, dass du dann ne kleine Flotte im Regal stehen hast und merkst, dass dir das Spiel eigentlich gar nicht so liegt, oder du dir zuviele Schiffe "einer Sorte" gekauft hast, die dann doch nie alle zusammen das Spielfeld erblicken. X-Wing ist ja gerade deswegen so toll, weil man eben nicht viel braucht.

BTW.
Weiss jmd woher man Ersatzbasen samt Stäbchen bekommt? Und nein, dieser eine 2. Hersteller mit den GW-Preisen interessiert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: