Wie fluffig ist ein SW-Nachfolgeorden?

cy-one

Codexleser
15. Oktober 2009
237
0
6.501
Moin,

ich spiel mit dem Gedanken, nächstes Jahr mit WH40K anzufangen, btw dann auch mein erstes Tabletop.
Angetan haben es mir nach vielem "die wären doch nett", "die da auch", "wie wärs mit denen" schließlich die Space Wolves. Weniger weil der Codex so "stark" sein soll oder es (Zitat) "voll die Cheater-Marines sind", sondern wegen dem Fluff. Der Stammeskultur, der anderen Einheiten (wie die Long Fangs z.B.), die Rüstungsindividualisierung, etc.

Die SW an sich find ich allerdings noch nicht 100% passend zu mir.

Nun weiß ich, dass es eigentlich nur einen Nachfolgeorden gibt (die Wolf Brothers), daher frag ich, wie sehr ihr nen SW-Nachfolgeorden (Loyal, teilweise etwas Codextreuer als die SW (z.B. in den Farben und ggf Kompanien), aber trotzdem noch deutlich "Wolfsgefolge". D.h. schamanistische Stammeskultur, vmtl auf nen anderes Raubtier ausgerüstet und auch weniger Wikingermäßig. Abstammung dennoch absolut deutlich erkennbar.

Mein Gedanke war nen Orden, der von ner kalten, aber doch begrünten Welt stammt. So schottisches-Hochland-mäßig. Wollte mich kulturell ohnehin am schottischen Mittelalter orientieren. Soll heißen: Clans, Schottenmuster (statt Wolfsfelle) und entsprechende Namen, vorallem für die Einheiten. Schmiedegesellschaft.

Vom Einheitenprofil her natürlich Nahkampforientiert. Dachte an wenig Gefährte (abgesehen von angeschlossenen Rhinos und Razorbacks), die dafür aber sehr speziell sind. So dachte ich (unter Freunden, sofern erlaubt) unter anderem an den Leman Russ Exterminator - (die SW hatten den in der 3. Edition ihrem Primarchen zuliebe), dazu gibts laut nem Freund auch irgendwo aktuelle Regeln - sowie einer Art Rhino-Zug (genannt ASC, Armoured Supply Carrier), Eisenpriester würden natürlich ebenso ne große Rolle spielen, bei ner Schmiedegesellschaft (so, wie es bei den SW und den Salamanders der Fall ist).

Ich bin generell eher der Fun-Spieler, soll heißen, Turniere interessieren mich weniger, eher nen Spiel mit Spaß unter Freunden als knallharte BigBug-Armeen (z.B.) unter Turnierbedingungen.

Was denkt ihr?
 
Mach doch einfach ^^

Es muss ja nich mal ein SW Nachfolge Orden sein, sondern ein ähnlicher Orden der dieselbe Struktur hat. ^^

Aber solche Schottenmarines gabs glaub ich auch schon mal auffe GW Page zu sehen, die hatten so'n Braunes Farbschema und als Symbol Dachse, Wiesel oder so
 
Dafür, dass das dein Einstand beim Tabletop & damit auch 40k ist, bist du aber schon ganz gut im Bilde 🙂

Die Idee finde ich gut. Man kann eine klare Linie erkennen, in der der Hintergrund respektiert und mit etwas eigenem Gedankengut vermischt wird. So entstehen mMn die erfolgreichsten Konzepte. Bei real existenten Kulturen zu klauen ist Ur-Gw-Style und sollte ebenfalls zum Erfolg führen.

Ich kann auf dein "Was denkt ihr?" wirklich nur antworten:
Cool! Hau rein und lass uns am besten daran teilhaben 🙂
 
Hm, was meinst du jetzt mit Brüderorden? Falls du die Nachfolgeorden meinen solltest, hat cy-one als Beispiel doch bereits die Wolve Brothers angeführt. Auch wenn die SW nicht dafür bekannt sind, mit massig Nachfolgeorden zu glänzen, sollte für seine Idee doch noch genug Spielraum sein, ohne dass der Hintergrund zu hart gebeutelt wird.

Im Zweifelsfall kann es aber auch der "Luchs-Orden" als Nachfolgeorden der Ultramarines sein, der sich sehr "wölfisch" benimmt :lol:
Dass die Nachfolgeorder der UM abenteuerliche Triebe entwickeln können illustrieren Orden wie die Mortifactors z.B. sehr schön.
 
Die Wolf Brothers sind kein Beispiel, sondern der einzige je existente Nachfolgeorden, da die Space Wolves schon als Legion relativ klein waren. Und die Wolf Brothers sind verschwunden, im Warp. E

Einfach irgendeine Legion (außer Dark Angels, die sind so unwölfisch wie's nur geht:darkangel🙂 aussuchen, SW-Regeln nutzen, freuen.🙂
 
Eine Entschuldigung vorab an den Threadersteller, aber hier würde ich gerne um eine nähere Erklärung bitten wollen:

Die Wolf Brothers sind kein Beispiel, sondern der einzige je existente Nachfolgeorden, da die Space Wolves schon als Legion relativ klein waren. Und die Wolf Brothers sind verschwunden, im Warp. E

Ein Beispiel = Veranschaulichter Beleg
Wolf Brothers = Nachfolgeorden der SW

Wolf Brothers sind ein Beispiel für einen Nachfolgeorden der Space Wolves. Dass es sich dabei um den einzigen bekannten handelt, ist zweitrangig und spricht dem Status als Beispiel nichts ab.
Ich finde diese Wortklauberei auch komisch, möchte aber darauf verweisen, dass es nicht korrekt ist ihnen eben diesen Status abzusprechen.

Die späteren Argumente darüber hinaus kann man gerne aufführen, aber die Holzhammermethode läuft so nicht.
 
Ich streite ihnen nicht den theoretisch legitimen Beispielstatus ab, ich behaupte lediglich, dass die Formulierung ("ein Beispiel") dem Leser suggeriert, dass es da mehr als einen Nachfolgeorden gibt. Da dies aber nicht der Fall ist, ist die Formulierung zwar durchaus korrekt, aber irreführend und, nicht als Angriff gemeint, unnötig. Die Frage ist, wer jetzt die größere Wortklauberei betrieben hat...
 
Hab mal danach gesucht, aber leider nichts gefunden 🙁 Komm mit der Suche nicht so gut klar.

Einige Gedanken:
- Mhm, ich dachte, um den SW-Codex zu nutzen, müssens SW/SW-Nachfolger sein... Aber gut, das machts natürlich einfacher
- Gleichzeitig "streicht" es den Leman Russ Exterminator (weil halt keine Söhne des Russ mehr). Was mich etwas in die Klemme bringt, da ich dem Orden recht viele "ungewöhnliche" Maschinerie geben wollte. So wie der ASC oder eben der Leman Russ. Ich bin da atm noch nicht sehr kreativ, daher hatte ich nur 2 Ideen... und nun nur noch eine 🙁
 
der codex ist nur eine regelsammlung. wie man das mit minis darstellt ist doch die sache von jedem selbst. es sollte natürlich schon irgendwie passen.

also tyras nach c:sw zu spielen wird schwierig. wegen erkennbarkeit und größe der jeweiligen figuren.^^

aber einen deathwing (andere dosen halt) könnte man natürlich nach c:sw versuchen aufzubauen. einfach kreativ sein. 🙂
 
Dass SW "Leman Russ"-Arten einsetzen, ist noch klar, aber bei anderen Orden? :/

Hm im alten Dex gabs den Exterminator, sonst aber keinen Russ, im neuen gibts den nicht mehr.

Hab die Schottenwölfe gesucht und gefunden, sind aber so "alt" das die Bilder nicht mehr da sind 🙁

Vielleicht hilft dir eins dieser Themen: 1, 2
 
Nabend,
Gratulation schonmal für den schönen Ansatz und willkommen. Wenn Du auf einen Nachfolgeorden der Iron Hands o.ä. umsattelst hast Du mMn jede Berechtigung für nen "bunten" Fuhrpark und somit auch für den Leman Russ. Dann noch ein lässiges Symbol entwerfen oder so und gut ist würd ich meinen🙄.
Weil maybe beschützt dein Orden ja dann und wann ne "Forgeworld" und bekam als Dank schonmal das eine oder andre Goodie vom Laufband...who knows.