9. Edition Wie funktioniert aus Aussteigen bei einem zerstörten Fahrzeug

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
ahhh wusst ich doch das ich es irgendwo gelesen habe, thx👍

Zudem besagen die Regeln zur 'Unit coherency' dass alle Einheiten in Formation aufgestellt und ihre Bewegung in Formation beenden müssen. Es geht in dem Regelabsatz zwar hauptsächlich um normale Bewegung in der Bewegungsphase aber es wird auch ausdrücklich auf andere Möglichkeiten verwiesen.

Im zweiten Absatz der Grundregeln geht es dann um das Hinzufügen von Modellen zu Einheiten, sollte das nicht in Formation möglich sein werden sie zerstört.
Leider hat GW bei Transportern versäumt einen unmissverständliches Statement hinzuzufügen, aber die Intention sollte jedem klar sein.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Unter Formation wird meiner Meinung nach die Antwort gegeben die wir suchen.

Manche Regeln ermöglichen es, einer Einheit Modelle während der
Schlacht hinzuzufügen; solche Modelle müssen immer in Formation mit
der Einheit aufgestellt werden, der sie hinzugefügt werden. Manchmal
gibt es nicht genügend Platz, um alle Modelle einer Einheit aufzustellen,
oder es ist nicht möglich, eine Einheit so aufzustellen, dass die Formation
gewahrt wird. Wenn ein solcher Fall eintritt, gelten Modelle, die nicht
aufgestellt werden können, als zerstört.
Grundregeln Seite 4, Einheiten in Formation, 2 Absatz

Im zweiten Teil diese Abschnittes geht es ganz generell um das Platzieren von Modellen und was mit diese passiert wenn diese nicht Platziert werden können.
Dieser Abschnitt greift auch, da das Aussteigen ein Platzieren ist.

Wenn eine Einheit aussteigt, dann platziere sie so auf dem
Schlachtfeld, dass sie sich vollständig innerhalb von 3 Zoll um das
Transporter-Modell und nicht in Nahkampfreichweite feindlicher Modelle befindet.
Grundregeln Seite 12, Aussteigen, 2 Absatz
 
Unter Formation wird meiner Meinung nach die Antwort gegeben die wir suchen.


Grundregeln Seite 4, Einheiten in Formation, 2 Absatz

Im zweiten Teil diese Abschnittes geht es ganz generell um das Platzieren von Modellen und was mit diese passiert wenn diese nicht Platziert werden können.
Dieser Abschnitt greift auch, da das Aussteigen ein Platzieren ist.


Grundregeln Seite 12, Aussteigen, 2 Absatz

Thx, damit ist es mir klar. Ein weiteres Beispiel, dass man in den neuen Regeln manche Regeln an anderer Stelle findet, als erwartet...
Aber immerhin geklärt 🙂
 
Auch wenn es hinsichtlich der „Produkt-Qualität“ schade ist, das man die Frage nicht direkt an der richtigen Stelle umfassend geregelt hat, kann man es sich doch zumindest gut herleiten. Nicht perfekt aber auch kein Drama.

Wenn ich mir den zitierten Text der Einheitenformation durchlese kommt mir da trotzdem noch eine Frage. Nehmen wir mal an bei unserem Beispiel könnten zwar nicht alle transportierten Modelle platziert werden, nachdem das Fahrzeug zerstört wurde, aber zumindest ein Teil davon - sagen wir mal 4 von 10 könnten platziert werden. Dann entferne ich doch nicht den ganzen Trupp, sondern nur den Teil der nicht platziert werden kann??
 
S. 198
"Manchmal gibt es nicht genügend Platz, um alle Modelle einer Einheit aufzustellen, oder es ist nicht möglich, eine Einheit so aufzustellen, das die Formation gewahrt wird. Wenn ein solcher Fall eintritt, gelten Modelle, die nicht aufgestellt werden können, als zerstört."
...ziemlich eindeutig...
Sagt alles...

Aber wie steht es mit einem Moraltest?