Wie geht das denn jetzt mit den Detachments?

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.000
16.596
35
Jena
So, ich habe 2 Kontingente:

1 Orkhorde
1 freies Kontingend mit nen paar Einheiten

Wenn dann einen Waarghh ausrufe gilt das dann nur das für ein Kontingent?
Und wenn ich in dem anderen Kontingent keinen Waarghboss habe ... kann ich dann da trotzdem irgendeinen Waargh nutzen?

und wenn ich diese Ork-Formation spielen möchte, aber noch nen paar mehr einheiten mit einem freien Kontingent dazupacke, kann ich dann trotzdem jede Runde einen Waargh ausrufen und wer profitiert davon???

Ich bin ein wenig verwirrt 😉
 
Alle freundlichen Einheiten mit der Sonderregel "Ere we go!" profitieren vom Waaagh! und solange der Warboss aus der Ork-Formation dein Kriegsherr ist kannst du auch jede Runde einen Waaagh! ausrufen, von dem wie erwähnt alle freundlichen Einheiten mit der Sonderregel "Ere we go!" profitieren.

Das ist nicht auf Kontingente oder so beschränkt.
 
Du hast ein Hauptkontinkgent mit dem Warlord. Das ist was besonderes, weil es "Deine" Faction definiert und weil der Warlord darin ist. Die Sonderregeln von dem Warboss, die Warlord Traits, die können dann aber auf alle deine Kontingenter angewendet werden.
Sprich wenn du wirklich ein Kontingent mit Stampede zum chefkontingent machst, dann hat deine ganze Armee Stampede und du darfst jede Runde Waaghen.
 
Ich muss gestehen, ich glaube ich bin auch zu doof für die ganzen Regeln.

Nochmal zur Formation.

Die darf nur die aufgezählten Einheiten beinhalten, oder was. Also 1 Warboss, 1 Mek, 1mal Bosse, 1 grotze, 6 Standards.

Will ich dann noch Dakka Jets mitnehmen,um den ja jetzt in jeder Runde ausgerufenen Waagh zu nutzen, muss ich das über ein anderes Kontigent machen oder bestimmt die Formation nur die Einheiten die ich mindestens mitnehmen muss. Äh Chaos. Auf alle Fälle verliere ich Objekt gesichert oder was.

Hilfe

EW
 
Die Formation besteht immer genau aus dem, was in der Liste der Formation steht, genau. Eventuell kommen noch Bestimmungen dazu (also sowas wie min. 5 Bosse in der Einheit, der Waaghboss muss eine Megarüstung bekommen, etc.).

Beachte, dass eine Formation ein eigenes Kontingent darstellt und du in deinem Beispiel nur vom Waagh profitierst, wenn der Warboss dieses Kontingents (=Formation in dem Fall) dein Kriegsherr ist!

Wenn der Warboss dein Kriegsherr ist, profitieren aber alle Einheiten der selben Fraktion (Orks) von der Waagh Sonderregel.

Nebenbei, wenn du nur die Formation nimmst, dann nur noch die Jets dazu packst, hast du eine Unbound Army!
 
Ok also um das ganze zu nutzen spiele ich mit Allierten.
Die Formation und dann z.b. noch einen Dok als Hq und z.B nochmal Boys als Standard und darf einen Dakka Jet mitnehmen um nicht unbound zu spielen??
Und dann gewinne ich die Formationsregel, aber nicht mehr Objekt gesichert.
richtig oder falsch

sorry das ich so doof bin
 
Falsch, da Alliierte und Hauptkontingent nicht von der selben Fraktion sein dürfen!

Die Sonderregeln der Formation hast du aber immer, auch in ungebundenen Armeen. Aber wichtig, eben auch nur diese, sonst nichts! D.h., Einheiten einer Formation haben auch in einer Armee in Schlachtordnung nur die angegebenen Sonderregeln der jeweiligen Formation.

Wenn du neben der Formation noch Dakkajets einpacken möchtest, brauchst du entweder eine passende andere Formation oder ein normales kombiniertes Kontingent (der alte, bekannte Armeeplan, d.h. ein HQ, zwei Standard als Pflicht, Rest wie üblich). Die Einheiten dieses Kontingents haben dann alle relevanten Sonderregeln (wie auch Objekt gesichert).
 
Also dann würde sowas gehen um nicht unbound zu spielen (1850 Punkte)

Formation: Orks (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä, Da Lucky Stikk -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Mek
+ Bazzukka, Spalta -> 5 Pkt.
- - - > 20 Punkte

*************** 1 Elite ***************
5 Gargbosse, 1 x 2 Killsaws
+ Battlewagon, 4 x Bazzukka, Vastärktä Rammä, Entaplankä -> 150 Pkt.
- - - > 360 Punkte

*************** 7 Standard ***************
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte

12 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

12 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

12 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

12 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

12 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

12 Boyz, 1 x Bazzukka
+ Boss, Knarre, Energiekrallä -> 35 Pkt., Trophä'enstangä
+ Trukk, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

Kombiniertes Kontingent: Orks
*************** 1 HQ ***************
Painboy
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Dakkajet, zusätzliche synchronisiserte Dakkawumme
- - - > 130 Punkte

Dakkajet, zusätzliche synchronisiserte Dakkawumme
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1842

Letzte mal ich schwöre
 
Ja das geht.
Das ist nur ein bisschen scheiße formuliert im Regelbuch damit man es nicht versteht.

Erstens. Du darfst so viele Detachments kombinieren wie du willst.
Aber was ist das?

Ein Detachment kann sein eine Formation (Und innerhalb einer Formation ist oft alles vorgeschrieben)
oder ein Detachment kann das Ding aus dem Regelbuch sein (Standard Orgaplan) mit Objective Secured für die Mitglieder
oder ein Detachment kann das Ding aus dem Orkbuch sein (mit 3 HQ)
oder ein Detachment kann das Ding aus dem Ghazzibuch sein (mit 5 Eliten)

Aus irgendeinem deiner Detachments wählst du einen Warlord, und der hat einen Warlord Trait (oder würfelt sich einen).
Der Warlord Trait überträgt sich auf alle deine Detachments.
Alle Einheiten in allen Detachments müssen von derselben Faction sein wie dein Warlord, in unserem Fall Orks.

Das alliierte Detachment hat einfach eine Sonderregel, dass der Inhalt NICHT von derselben Faction sein darf wie das Hauptkontingent. Das macht es zu einer Ausnahme. Außerdem ist es recht klein, wenn man mal mit den anderen Detachments vergleicht.
Trotzdem, wenn du Chaos alliierst und dein Warboss lässt in 12 Zoll den Moralwert wiederholen, dann dürfen auch die Tau in 12 Zoll den Moralwert wiederholen. Der Warlord Trait von deinem Chef gilt für alle in deiner Armee, solange sie Battlebrothers oder "Allies of Convenience" sind.

Sorry wenn du lieber deutsch sprichst, ersetze Detachment mit Kontingent... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ich auch nochmal: Es wurde hier im Forum schon von einer Formation aus so circa 100 Orks gesprochen, die als eine Einheit raumlaufen müssen. Ist das ne spezielle Formation, weil ich verstehe das so, dass die einzelnen Elemente einer Formation schon einzelne Eineiten bleiben (z.B. wie beim Astra die Züge, die als eine Auswahl gekauft werden, aber als einzelne Einheiten agieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die "Green Tide".
Ja, einzelne Einheiten in einer normalen Formation laufen ganz normal einzeln rum.

Die Green Tide hat eine Sonderregel, die alle Orks in eine Einheit packt. Das ist eine Formationssonderregel und einfach mal gar nicht normal.

Die Ghazzie Green Tide ist dabei noch recht harmlos, gilt als 11 Einheiten wenn man sie zerstört und kann nicht wachsen.

Die Apo Green Tide ist noch mal gemeiner, die "saugt" alle Einheiten ein, die näher als 2 Zoll kommen. Man hat dann sozusagen als Orkspieler die Freiheit, noch mehr Einheiten da reinzustellen und es ist immer noch eine einzelne Einheit.
 
Jetzt bin ich wieder verwirrt
Das alliierte Detachment hat einfach eine Sonderregel, dass der Inhalt NICHT von derselben Faction sein darf wie das Hauptkontingent. Das macht es zu einer Ausnahme. Außerdem ist es recht klein, wenn man mal mit den anderen Detachments vergleicht.
Trotzdem, wenn du Tau alliierst und dein Warboss lässt in 12 Zoll den Moralwert wiederholen, dann dürfen auch die Tau in 12 Zoll den Moralwert wiederholen. Der Warlord Trait von deinem Chef gilt für alle in deiner Armee.

Ich dachte dazu müssten die Waffenbrüder sein. Steht doch so explizit im Regelbuch. Jeder Verbündete der kein Waffenbruder ist, profitiert nicht von der Kriegsherrenfähigkeit des Kriegsherrn.

Klar Orks sind Waffenbrüder von Orks. Aber Tau ist doch verzweifelter Verbündeter???

Oder übersehe ich schon wieder was???
 
Falsch, da Alliierte und Hauptkontingent nicht von der selben Fraktion sein dürfen!

Die Sonderregeln der Formation hast du aber immer, auch in ungebundenen Armeen. Aber wichtig, eben auch nur diese, sonst nichts! D.h., Einheiten einer Formation haben auch in einer Armee in Schlachtordnung nur die angegebenen Sonderregeln der jeweiligen Formation.

Wenn du neben der Formation noch Dakkajets einpacken möchtest, brauchst du entweder eine passende andere Formation oder ein normales kombiniertes Kontingent (der alte, bekannte Armeeplan, d.h. ein HQ, zwei Standard als Pflicht, Rest wie üblich). Die Einheiten dieses Kontingents haben dann alle relevanten Sonderregeln (wie auch Objekt gesichert).

Moment mal. Also darf mein Lieblingsgegner gar nicht Orks mit Ork-Allies spielen ?

Bekomme das hier oft ab ^^
 
Moment mal. Also darf mein Lieblingsgegner gar nicht Orks mit Ork-Allies spielen ?

Bekomme das hier oft ab ^^

Das kommt drauf an: Wenn er ein Ork Hauptkontingent spielt und ein alliiertes Kontingent Orks dazupackt, dann geht das nicht! Packt er aber zum Hauptkontingent Orks ein kombiniertes Kontingent Orks ist alles fein... 🙂
 
Ein Hauptkontingent besteht zwingend aus einem HQ und zwei Standards... ein Verbündetenkontingent aus einem HQ und einem Standard... ist also dein Orkfreund mit einem Verbündetenkontingent Orks (1 HQ, 1 Std, 1 Elite, 1 Sturm etc.) unterwegs, dann spielt er nicht regelkonform... denn das Verbündetenkontingent darf nicht dem Hauptkontingent (beinhaltet den Kriegsherren) in Bezug auf die Fraktion entsprechen... du darfst dich auch mit anderen Fraktionen verbünden, brauchst dazu aber nicht zwingend das Verbündetenkontingent zu nutzen, sondern machst ein neues Combined Arms Detachement... vielleicht meint dein Orkfreund einfach folgendes: Mein Haupkontingent ist Orkstamm A und der ist verbündet mit Orkstamm B, die ich aber als 2. CAD spiele...