Inquisitor wie geht inquisitor

Themen über das Nebensystem "Inquisitor" von Warhammer 40.000
Du spielst in Gruppen von 3-5 Mann (bzw. Figuren), die Abhängig deiner Orientierung sind (Was willst du spielen? Chaoskult, Mutantenbande, Puritaner Inquisitor, Radikaler Inquisitor, Eldar, Symbiontenkult, Alien-Kopfgeldjäger, etc.), da man wohl kaum Mutanten mit Space Marines oder Eldar mit Chaoskultisten mischen kannst...

Von den Spielwerten her ist es detaillierter als 40k (da werden die Profilwerte mit 2 bis teils 3stelligen Zahlen berechnet) und es gibt weitere Profilwerte (Klugheit, Nerven, Willenskraft), die den Charakter vertiefen...
Aber man kanns mit 40k Figuren spielen, wie es einige machen, da sie nicht extra Gelände für bauen wollen

Ein deutsches Regelbuch gibts, aber man sollte sich nicht allzusehr darauf verlassen, da das Spiel im englischsprachigen Raum mehr gefördert wird. (mit Chars, Regeln, Chroniken, etc.)
 
Das musst du wohl selbst entscheiden 😉

Bei dem Sortiment an Miniaturen (+ Boosterpacks, die dir weitere Variationen ermöglichen) hast du eine ziemlich ordentliche Auswahl...

Wobei ich dich vorneweg warnen möchte, dass es für Symbiontenkulte leider keine festen Regeln gibt 🙁 (ich bin auch gerade dabei einen Symbiontenkult aufzustellen, derzeit habe ich einen Magus + Begleiter)

Auf der englischen Mail Order Website hast du das komplette Sortiment aufgelistet:
http://uk.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=300808
 
Du spielst eine Gruppe aus 3-5 Charakteren, du bist nicht unbedingt gezwungen ein Modell in mehrmals mit gleicher Bewaffnung zusammenzubauen. Die Booster-Packs (und diverse Bitz) ermöglichen dir, ein bisschen mehr Variation einzubringen.

Beim Krashrak der Schleicher (aka Viskeon Kopfgeldjäger) würde sich z.B. der Alien Boosterpack gut eignen! 🙂
Da sind auch 2 verschiedene Köpfe bei sowie paar Waffen...
Dazu würden sich wahrscheinlich auch die Kroot Söldner eignen.
 
Achso, den...

Den kenn ich noch garnicht so genau, der ist ja auch ziemlich neu...

Aber ich denke so ein Kopfgeldjäger wird bestimmte Gefährten haben...

Ich kann mir vorstellen dass der Gangster Boss ein guter Anführer dafür hergeben würde, dazu Modelle wie Slick Devlan oder Duke Van Castellan (also diese Freihändler & Schurken Abteilung) oder die Imperialen Arbeiter.

Ansonsten würde er auch gut in ein Inquisitor Gefolge reinpassen... (das aus allerlei Zeug bestehen kann, wobei einige wenige Einschränkungen gelten (Radikale werden wohl nie Space Marines haben und Puritaner nie Mutanten))
 
Klar...

Inquisitor Gefolge (neutral) (Hat Kopfgeldjäger angeheuert, um bestimmte Person auszuschalten. Die anderen gehören dem Gefolge bei, Aliens werden als Hilfe angesehen)
- Inquisitor (Eisenhorn, Covenant, Scarn, Jena Orechiel)
- Kopfgeldjäger
- Freihändler (Duke Von Castellan; Yan van Yastobaal)
- Schurke (Slick Devlan; Damien Bloodhound)
- evtl. Alien-Söldner (Kroot, Viskeon, andere Aliens (Booster))

Gangsterboss Gefolge (Boss hat Kopfgeldjäger angeheuert, um sich vor diversen Feinden zu schützen und hat 1-2 Leute als Leibwache dabei; Schurken/Freihändler stellen andere Gangmitglieder dar, die etwas mehr Erfahrung auf den Buckel haben)
- König der Unterwelt (als Anführer)
- Kopfgeldjäger
- Imperialer Bürger/Arbeiter 1
- Imperialer Bürger/Arbeiter 2
- evtl Schurke/Freihändler

Inquisitor Gefolge (radikal) (Der Kopfgeldjäger ist ziemlich skrupellos und arbeitet darum auch mit Mutanten, Aliens und schlimmeren zusammen; der Inquisitor weiß das auszunutzen)
- Inquisitor (Scarn, Eisenhorn, Magus Mynarc)
- Kopfgeldjäger
- Mutant (Quovandius, Fabian, (+ Mutanten Booster Pack))
- Gebundener Dämonenwirt (Cherubael)
- evtl. Alien-Söldner (Kroot, Viskeon, andere Aliens (Booster))

Inquisitor Gefolge (puritan) (der Inquisitor benötigt die Dienste des Kopfgeldjägers für bestimmte Aufgaben; der Rest des Gefolges bleibt in der Nähe des Inquisitors, während der Kopfgeldjäger alleine operiert)
- Inquisitor (Eisenhorn, Covenant, Jena Orechiel, Hexenjäger Tyrus, Dämonenjägerin)
- Kopfgeldjäger
- Imperialer Soldat
- Schurke/ Freihändler oder Sicherheitsagent/-in, Adeptus Arbites
- evtl. Arco-Flagellant
 
Naja, dann würde ich an deiner Stelle die Englischkenntnisse ein wenig aufbessern, es ist für deine Zukunft nicht von Nachteil (ich sprech aus Erfahrung 🙂), da das Inquisitor System größtenteils aus englischsprachigen Material besteht (das man es auch größtenteils legal bei Specialist Games downloaden kann!).

Je nachdem wie du magst oder wie weit du mit dem Hobby bist, kannst du dir entweder den Kopfgeldjäger oder den Inquisitor kaufen.
Wobei ich beim Inquisitor anmerken möchte, dass es sich empfiehlt, den möglichst individuell zu gestalten, statt einfach nur das Modell zusammenzubauen (z.B. durch einen anderen Kopf, andere Arme, andere Bewaffnung/Details, sonst siehts einfach nur nach dem jeweiligen Modell aus...). Be einem Puritaner/Neutralen Inquisitoren ist es ja meist egal wie du ihn gestaltest, solange du ihm nicht irgendwelche krassen Mutationen (Tentakel, zus. Arme) oder unmenschliche Merkmale verleihst (Spitzohren, Hörnerkamm). Während man bei einem radikalen Inquisitor es schon ansehen muss, dass er korrumpiert ist (dämonische Merkmale, wie der Kopf von Magus Mynarc oder Cherubael, eine unmenschliche Hautfarbe, diverse kleinere Mutationen (Stacheln, Hörner, zus. Finger), oder einfach ein allgemein dunkleres Farbschema)


Alternativ hätte ich noch eine Zusammenstellung parat, die mir gerade noch eingefallen ist...

Söldnertrupp (Jemand hat einen Trupp Söldner angeheuert um diverse Aufgaben zu erledigen, derjenige arbeitet jedoch im Hintergrund und will unerkannt bleiben, aber der Preis ist gut/ die Söldnertruppe ist gerade auf der Suche nach einem neuen Auftragsgeber und erledigen Aufgaben für diese oder kriegen Probleme mit anderen Leuten (während einer Kneipenschlägerei z.B.) )
- Kopfgeldjäger (als Anführer)
- bis zu 2 Schurken/Freihänder
- Söldner (Sergeant Stone eignet sich sehr gut dafür, ansonsten gibts noch den Bodyguard der Imperialen Navy)
- evtl. die beiden Imperiale Bürger/Arbeiter als Kanonenfutter (zufällig irgendwo aufgegriffen)
- evtl. einen Alien-Söldner
 
Naja, wie's mit der Ausrüstung selber aussieht, weiß ich gerade nicht (fange auch erst an), aber denke die Zusammenstellung die in den Boxen dabei liegt kann man ruhig benutzen.

Ansonsten könnte ein Kopfgeldsöldner über alles Mögliche verfügen (außer legendäre Ausrüstung, da die schon ein Tick zu Möglich wär, dazu gehören z.B. Gauss Kanonen der Necrons). Der könnte ja über Alienausrüstung (z.B. Shurikengewehr, Kroot Jagdgewehr) oder einfach nur über ein ausgefächertes Arsenal an Waffen (z.B. Plasmawaffen, Netzpistole) verfügen.
Sein Gefolge (wenn du dir die Zusammenstellung dadrüber anguckst) sollte nicht auf exotische Waffen zurückgreifen können, aber die Modelle (Schurken, Freihändler) haben ja eigene Regeln, die im Regelbuch abgedruckt sind.
 
Zwei der wichtigsten Sachen, die der HiveTyrantPrometheus vergessen 😉 hat zu erwähnen:
1. Du benötigst natürlich auch einen oder mehrere Gegenspieler.

2. Außerdem sollten die Spiele von einem Spielleiter kontrolliert werden, da im Spiel häufig Situationen vorkommen, die man als Spieler entscheiden möchte und nicht als der Charakter auf der Spielplatte. So etwas hat der Spielleiter zu verhindern. Das Spiel geht natürlich auch zu zweit zu spielen, macht aber mehr Spass, wenn eine dritte Person sich ein Szenario ausdenkt und man als Spieler nur wenige Infos vor dem Spiel erhält und erst während des Spiels sich die Dinge (das Szenario) so langsam aufklären.