Naja, dann würde ich an deiner Stelle die Englischkenntnisse ein wenig aufbessern, es ist für deine Zukunft nicht von Nachteil (ich sprech aus Erfahrung 🙂), da das Inquisitor System größtenteils aus englischsprachigen Material besteht (das man es auch größtenteils legal bei Specialist Games downloaden kann!).
Je nachdem wie du magst oder wie weit du mit dem Hobby bist, kannst du dir entweder den Kopfgeldjäger oder den Inquisitor kaufen.
Wobei ich beim Inquisitor anmerken möchte, dass es sich empfiehlt, den möglichst individuell zu gestalten, statt einfach nur das Modell zusammenzubauen (z.B. durch einen anderen Kopf, andere Arme, andere Bewaffnung/Details, sonst siehts einfach nur nach dem jeweiligen Modell aus...). Be einem Puritaner/Neutralen Inquisitoren ist es ja meist egal wie du ihn gestaltest, solange du ihm nicht irgendwelche krassen Mutationen (Tentakel, zus. Arme) oder unmenschliche Merkmale verleihst (Spitzohren, Hörnerkamm). Während man bei einem radikalen Inquisitor es schon ansehen muss, dass er korrumpiert ist (dämonische Merkmale, wie der Kopf von Magus Mynarc oder Cherubael, eine unmenschliche Hautfarbe, diverse kleinere Mutationen (Stacheln, Hörner, zus. Finger), oder einfach ein allgemein dunkleres Farbschema)
Alternativ hätte ich noch eine Zusammenstellung parat, die mir gerade noch eingefallen ist...
Söldnertrupp (Jemand hat einen Trupp Söldner angeheuert um diverse Aufgaben zu erledigen, derjenige arbeitet jedoch im Hintergrund und will unerkannt bleiben, aber der Preis ist gut/ die Söldnertruppe ist gerade auf der Suche nach einem neuen Auftragsgeber und erledigen Aufgaben für diese oder kriegen Probleme mit anderen Leuten (während einer Kneipenschlägerei z.B.) )
- Kopfgeldjäger (als Anführer)
- bis zu 2 Schurken/Freihänder
- Söldner (Sergeant Stone eignet sich sehr gut dafür, ansonsten gibts noch den Bodyguard der Imperialen Navy)
- evtl. die beiden Imperiale Bürger/Arbeiter als Kanonenfutter (zufällig irgendwo aufgegriffen)
- evtl. einen Alien-Söldner