Basteln Wie Häretiker/Verräter/Unloyale richtig darstellen?

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Ich würde hier gerne einen Sammelthread anfangen, welcher auch für Leute die dem Chaos anheim gefallen sind (VERRÄTER!!!! ôô) und dementsprechend Tipps und Tricks beim Darstellen von Häretikern (STERBT!!!!!!!) Tipps geben.
Je nach dem wie gut es ankommt werd ich es mal neu sortieren und nen Sticky draus machen =)

Durch den netten Hinweis möchte ich hier auch noch die Darstellung von Tau-Verbündeten (Heuchler!) oder Verbündete von anderen Xenos mit reinnehmen (Ihr werdet grausam zu Grunde gehen!)

Aber nun genug Fluff. Würde mich persönlich auch über Beispielbilder & Co freuen


431383.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man könnte einfach direkt die Chaoskultisten aus der Grundbox nehmen, paar Catachaner oder Cadianer mit denen mixen und vielleicht für die Veteranen die Vraks Torsi nutzen.

Und warum muss es immer Chaos sein? :chaos:

Es gibt bestimmt auch welche die sich mit den Tau verbrüdern, von den (Dark) Eldar versklaven lassen, mit Orks rumhängen (Wühlaz! Und Ogryns sind so orkig ^^) oder (wie in meinem Fall) einer Symbionteninfiltration zum Opfer gefallen sind.
 
Menschen, die Tzeentch verehren, wären ja so Typen á la Bücherwürmer, die sich nach magischer Macht sehnen, um es den körperlich Kräftigeren mal so richtig zu zeigen. Also mehr so die Typen in Kutten, böse Mönche, eher schmal gebaut. Daher... Anleihen vom vorhandenen Miniaturenstuff sind wohl nicht verkehrt. Die Henker von Har Ganeth bzw. Schwarze Garde von Naggarond böten hier erste Ansätze für klasse Umbauten. Ebenso Schattenkrieger der Hochelfen. Schon ein bisschen freakiger die Flagellanten des Imperiums - die aber vielleicht schon zu kräftig...
 
Gue'vesa für die Tau lassen sich recht einfach machen: Cadianer her nehmen und die Oberkörper durch die von Spähern ersetzen, das passt dann sogar von den Spielwerten her.
Alternativ gehen auch Feuerkrieger-Körper und dann sogar die Schulterschilde, wenn man denn will. Catachaner wären wohl zu muskulös, die unbehelmten Köpfe wären aber vielleicht einen Gedanken wert, wenn man nicht die Cadia-Helme mit der Rüstung kombinieren mag und die Feuerkrieger-Helme auch nicht schick genug findet, um sie in Masse zu nutzen.
Da die entsprechenden Einheiten selbst nach Forgeworld nur Lasergewehre nutzen, wäre das in Sachen Bewaffnung kein Problem (da Tau nur vier Finger haben). Einzig der Chef könnte ein Pulsgewehr bekommen.
Sofern es aber eine Granatenwurf-Pose oder etwas anderes gibt, wo die Hände eh frei sind und keine Waffen halten, kann man auch da einfach eine der losen aus dem Feuerkrieger-Rahmen nehmen.

Zusätzlich bietet der Späher-Rahmen einen Haufen schicker Bitz, um so etwas zu verfeinern.
 
Für Gue'vesa hat ein Kollege einfach normale Cadianer genommen, die Tau-Mini-Antennen an die Helme geklebt und die Lasergewehre vorne umgearbeitet.

Man erkennt, mit passendem Farbschema, genau was es darstellen soll, und kann das noch mit Bitz bei einigen Modellen herausarbeiten.
Als Alliierte haben sie immernoch Standard-Imp-Bewaffnung/Ausrüstung, zuviel muss man also eh nicht ändern.
Spontan finde ich dazu nur ein Bild: LINK
 
Ich benutze auch Cadianer, schnipple alle Aquilas ab, nehme passende Köpfe (Maxmini hat da ein paar nette im Angebot, aber es gibt auch andere für alle möglichen Arten von Verrätern) und das passende Farbschema. NKWs werden gerne noch durch kruder aussehende aus der Bitzbox ersetzt. Bei Fahrzeugen kommt noch der Chaos-Fahrzeuggußrahmen ins Spiel.

Hab auf Warseer neulich mal ein paar Bilder online gestellt, ich linke da einfach mal hin statt hier noch mal alles reinzustellen!

http://www.warseer.com/forums/showt...-1st-Assault-Brigade-of-Enok-Innokenti-s-host
 
Ich denke hier gibt es keinen richtigen oder falschen Weg. Alles ist möglich und genau das macht wohl auch einen großen Reiz der Verräter Regimenter aus.
Man kann hier einfach von ganz normale imperiale Soldaten, die erst vor kurzem die richtige Seite gewählt haben oder extrem mutierten, die schon extrem lang auf der Seite des Chaos kämpfen, alles wählen worauf man Lust hat.

Bei mir wird es auf eine Mischung aus Cadianer, Catachaner, Vraksianer, Chaosbarbaren, Chaoskultisten und was ich sonst noch so in der Bitzbox finden werde, hinauslaufen. Im Prinzip alle passende Teile aus der Bitzbox kombinieren und mit der richtigen Menge Chaos würzen, gut durchschütteln und
Da ich noch ein paar DKoK Figuren hier rumliegen habe und die schon seit langer Zeit endlich mal verwenden möchte, werde ich mir aus diesen wohl einen kleines MILITARUM TEMPESTUS PLATOON daraus bauen. Dadurch habe ich eben die extrem geilen Death Korps und Renegaten in einer Armee vereint und muss mich nicht für eines entscheiden.


Also ein Verräter Regiment lohnt sich mMn alleine schon wegen dem Kitbashing, man kann hier wirklich alles verwenden, solange es einem Gefällt kann man es machen ohne das es dumm aussieht. Einige der Boxen des Imperiums von Fantasy kann man auch gut ausschlachten 😀

Hier nur ein kurzes Beispiel http://www.gw-fanworld.net/showthre...World-Eaters?p=2817821&viewfull=1#post2817821
 
Also ich spiele Nurgle-Renegaten und habe einige "alternative" Einheiten.

Nurgle-Generäle aus WH sind meine Kommissare (oder "Commissars" wie sie jetzt ja heißen)
Flaggellanten (mit Laserpistolen!) habe ich bis zum neuen Codex als (un-)sanktionierte Psioniker gespielt (und jetzt als Primaris Psyker)
Ein Imp mit CSM-Helm und Eviscerator war mein Priester des Ministorums
Kultisten (NKW+Pistole) sind super Sergeants, meine Straflegion bestand aus Kultisten mit Fernkampfwaffen

An sonsten sind das Farmschema und meiner Meinung nach möglichst viele Chaos-Bitz (v.a. von CSM für Fahrzeuge) wichtig um die Verräter von normalen Imps hervorzuheben. Die Farbe "Nurgle's Rot" (Rotz) find ich super.
 
Jein....die Arme der Catachaner sind ein bisschen kurz und die Oberkörper der Tiermenschen ein bisschen zu breit bzw. mit allerei Krismkrams behangen.
Mit viel Rumpfeilen und Green Stuff ließe sich sicher was machen. Stattdessen habe ich alle Arme verwendet, die das Gewehr einhändig halten, und einen Tiermenschenarm mit Nahkampfwaffe für die andere Seite genommen.
Zu blöd das Penal Legion nicht mehr im Codex ist. Keine Ahnung was ich mit dem Trupp jetzt machen soll.

Ich weiß jedoch nicht wie es mit Ungors aussieht. Da könnten die Proportionen besser passen.
 
Auch ne Idee: weiss jemand, ob die Catachaner-Arme auf Gors (Tiermenschen) passen?

Ich kann dir sagen, das Ungorköpfe wunderbar auf Catachanerkörper passen ^^ (Wobei die neuen Ungorköpfe alle leider einen leichten Buckel am Nacken haben, um Korrumpierung zu verhindern! :dry🙂

Sonst gibt es halt auch Catachanerarme die nicht darauf aus sind, eine Waffe mit beiden Händen zu tragen, die sollten ohne Probs an Gors passen (die gäben ganz nette Rädelsführer (oder besser Rudelführer ^^) für solche Ungorhorden ab)
 
Wie bereits gesagt gibt es wohl keinen Richtigen oder falschen Weg ein solche Truppe da zu stellen.
Z.b. könnte ein Regiment gerade erst die Seite gewechselt haben und so noch die Zeichen der Imperiums tragen, vor allem wenn hauptsächlich die Führung korrumpiert ist. Ich meine der einfache Soldat befolgt blind Befehle ( was ihnen wohl lange genug eingetrichtert wurde). Bei einer Tzeenth Armee könnt ich mir sogar sehr gut vorstellen das das Regiment einfach gut getäuscht wurde und eben der Meinung ist sie würden den Feind auslöschen, obwohl sie auf ehemalige Verbündete schießen.
 
In meinen Augen hängt die Wahl der Modelle hauptsächlich mit dem Armeethema zusammen, welches du spielen möchtest.
Beim Veteranenspam in Chimären (zum Beispiel Blutpakt) sollte man sich auf eine "Modellart" beschränken (z.B. Cadianer mit anderen Köpfen), um die organisierte Verrätertruppe darzustellen.
Willst du hingegen (wie ich) eine abtrünnige Horde spielen, also Blob/footslogging, die aus allen möglichen Schichten besteht (unzufriedene Bürger, Kultisten, rebellierende Soldaten), wären viele verschiedene Bausätze passend. Ich persönlich nutze für meine Nurgle Renegaten Cadianer, Catachaner, Flagellanten und dir Kultisten aus der Grundbox, ungefähr im gleichen Verhältnis, angeführt vom Nurgle General der Krieger des Chaos aus Kunststoff.
Chaosbarbaren sind jedoch auch sehr passend (wenn man genug Lasergewehre bekommt) für Slaanesh (viel nackte Haut) oder Khorne (brutales/kriegerisches Aussehen). Flagellanten mit ihren Kutten passen recht gut zu Tzeentch, da sind auch viele Pergamente bei (zauberkundig).
Wie bereits oft gesagt, es gibt unzählige Möglichkeiten, aber ich wollte mal einige konkretere Beispiele nennen.

edit: Der Nekromant der Vampirfürsten gibt einen schön verkrümmten und bösartigen Primaris-Psioniker ab. Generell sind die Fantasy Zauberer (je nach Armeethema) recht passend.
Zu den gerade übergelaufenen Renegaten: das halte ich eher für rine blöde Lösung, da diese kaum als Chaoten erkennbar sind und man dann gleich normale Loyale spielen kann. Wenn Chaos, dann richtig! 😉
 
Zuletzt bearbeitet: