Wie haltet ihr es mit Basegrößen?

Wieso zur Hölle ist das zum x-ten mal ein Thema? Kann das irgendwas bringen?

Ich wollt einfach nur erfahren wo der Konsens so hin tendiert weil ich zwei bis drei counts-as umbauten habe die auf den offiziellen bases ungefähr so aussehen würden :
na_5b3c86ed01a49.jpg
 
😀😀 Knaller^^ Originalgetreue abbildung eines Necronkriegers auf 25er base xD

Ich sags mal so:
http://weknowmemes.com/wp-content/u...ught-you-couldnt-apparate-within-hogwarts.jpg

Tu was du willst. Wenn du nen schönen Umbau machst und der nen größeres Base braucht dann ist das so. Jemand der -jenseits eines Turniers- deswegen Stress macht, der hat deine wertvolle Freizeit nicht verdient.
Wir haben im Club den größten Umbaumeister aller Zeiten. Das ist redonkulous. Googlet mal nach "faithful sons".
Der versucht wo es geht die Maßstäbe und bases zu halten, aber eine fahrende Land-Raider-Kirche wird halt höher sein als nen Land Raider. Da fidnet man dann leichte Lösungen, denn gegen diese Armee willst du spielen, weil sie einfach wicked sick ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, bei ArsBellica gibt es keinen solchen Zwang. Und bei TTM steht es der jeweiligen Orga frei. Für mich ist das ein Ausschlußkriterium, eben kein solches Turnier anzufahren, was auf aktuelle Bases besteht.

Soll sich die TurnierSzene doch selbst beschneiden. Man schließt Spieler aus, die nicht bereit sind - Ihre fertigen (und wenn man so will, damals "Rechtsgültig" gebasten) Modelle auseinander zu reißen? Da geht es den Spielern doch nicht um das ausmaximieren, sondern es geht um Zeit/Geld/Nerven. Ich bin nicht bereit, meine knapp 20.000 Punkte (komplett bemalten Modelle) dahingehend zu überarbeiten - nur um vielleicht in 10 Jahren von GW wieder neue Bases vorgesetzt zu bekommen, wo ich wieder von vorne Anfangen soll? Insofern hab ich null Vertrauen in GW, die ändern Modelle/Bases auf nicht vorhersehbare Art, alle paar Jahre..

Edit: Wenn ich meine Marines (ca. 3000 Pkt. bemalt) weiter ausbauen möchte, werde ich auch weiterhin die 32er Bases ignorieren und meine Modelle auf 25er setzen. Wie soll das denn später sonst in der Vitrine aussehen?

Ich hätte das bei Ars Bellica aus es muss die aktuelle Modellgröße verwendet werden und das Base darf keinen Vorteil verschaffen herausgelesen.
 
Ars Bellica hat eine soweit ich das beurteilen kann "bewusst" lockere Regelung.

Blick ins Regelwerk unter "Regelung zu Modellen", da heißt es:
"Alle Modelle eines Typs stehen ausnahmslos armeeweit auf den gleichen Bases. Einzige Ausnahme bilden Helden-Einheiten, diese dürfen ausschließlich auf angemessen größeren Bases stehen. Die Basegröße darf unter keinen Umständen einen Vorteil verschaffen."

Man sieht: Sehr locker. Ich kann - wenn ich möchte - meine Necronkrieger auf 32er stellen, solange alle Necronkrieger auf 32ern stehen. Hier ist aber zu beachten, dass in Ars Bellica die TOs immer die Möglichkeit haben eigene Vorgaben einzubringen, denn abschließend heißt es:
"Die finale Entscheidung über die Spielbarkeit von Modellen obliegt dem Turnierorganisator."
Ich denke dieses lockere Ruling steht so lange, bis es abused wird. Dann wird man das sicher überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Necron Krieger stehen aktuell auch auf 32mm Bases. Ich komme auch nicht umher mich zu fragen wie die auf 25mm ausgesehen haben müssen, stehen die Jungs doch recht breitbeinig da 😀 Das kann vorher einfach nicht gepasst haben :huh:

Ich setze die meisten meiner Helden und Charaktere auf dem Base etwas höher um mir einen Vorteil zu verschaffen, ich möchte sehen wo der sich im Schlachtgetümmel befindet und den dann einfach einpacken können, idealerweise ohne verharkte Waffen.
Hat eigentlich wirklich schon mal jemand deswegen irgendwo Probleme bekommen?

Das Thema hier ist wie Herpes, das werden wir nicht mehr los und es kommt regelmäßig wieder
 
Ich setze die meisten meiner Helden und Charaktere auf dem Base etwas höher um mir einen Vorteil zu verschaffen, ich möchte sehen wo der sich im Schlachtgetümmel befindet und den dann einfach einpacken können, idealerweise ohne verharkte Waffen.
Hat eigentlich wirklich schon mal jemand deswegen irgendwo Probleme bekommen?

Eine Erhöhung wird vermutlich selten Probleme machen. Der Vorteil bei gleicher basegröße höher zu sein ist ja in der Regel nur, dass man besser sichtlinien ziehen kann. Das ist für Beschuss interessant. Aber die meisten Charaktere im 40k universum sind Nahkampf, daher vermutlich selten ein Problem. Eher ein Nachteil, weil man schlechter in Ruinen passt, die Etagen haben etc.

Wenn jetzt natürlich jemand hingeht und seine 3 Vindicare assassinen alle auf nen 5cm hohes basedesign packt oder seinen Darkstrider auf nen 15 cm hohen Felsen, dann würde ich etwas komisch gucken^^