Stellt sich die Frage wie es der Imperator geschafft hat gestig gesund zu bleiben.
Mir fallen dazu nur drei Antworten ein:Stellt sich die Frage wie es der Imperator geschafft hat gestig gesund zu bleiben.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 05.11.2007 - 17:04 ) <{POST_SNAPBACK}>
Mir fallen dazu nur drei Antworten ein:Stellt sich die Frage wie es der Imperator geschafft hat gestig gesund zu bleiben.[/b]
Insgesamt ist man also wohl am besten bedient, wenn man wie Eversor-Assassinen oder Cybots die längste Zeit seiner Existenz schläft. Das menschliche Hirn und dessen Verstand sind grundsätzlich nun mal für eine relativ kurze Lebensdauer konzipiert, so dass auf lange Zeit gesehen jede/r Langlebige mit oben genannten Phänomenen zu kämpfen hat. Andererseits wäre dann die angesprochene (absolute ?) Löschung von Erinnerungen doch von Vorteil, oder...?[/b]
Der Verschleiß macht doch die Lebensdauer aus, oder ? 🙄Naja das ist doch mal grosser blödsinn den du da verzapfst, das menschliche gehirn sei für kurze lebensdauer konzipiert, in einem
gehirn ist soviel speicher platz, da ist der verschleiss schneller da als das speicher platz voll.[/b]
Hat er das?Stellt sich die Frage wie es der Imperator geschafft hat gestig gesund zu bleiben.[/b]
Wenn dieser Fluff noch gilt wäre das wohl die Erklärung. Denn dieser endet ja in der Entstehung des Sternenkindes, was den Imperator in den Stand eines Gottes hebt.Hat es irgendwas mit seiner Entstehung aus den sich geopferten Psionikern zu tun, sein langsames Hereinwachsen in seine Rolle?[/b]
Das ist schlicht und ergreifend von Planet zu Planet unterschiedlich, bloß im Segmentum Ultramar bestimmt nicht, denn das gibts gar nicht. ^^ Das is bloß ein (Sub)-Sektor.@Topic ich denke auf einer welt im Segmentum Ultramar werden die menschen ein höheres Lebens alter erreichen als zur zeit
die menschen in der brd. anderenorts eher kürzer[/b]
Wenn dieser Fluff noch gilt wäre das wohl die Erklärung. Denn dieser endet ja in der Entstehung des Sternenkindes, was den Imperator in den Stand eines Gottes hebt.
Und erklärt auch seine deutlichen übermenschlichen Fähigkeiten, die vermutlich auch vor Altersschwachsinn schützen.[/b]
Sorry, war unklar formuliert.bring ich was durcheinander jhh? Das Sternenkind wäre ein reinkarnierter Imperator, aber den gibts logischerweise noch nicht? Zielst du darauf ab dass der Imperator theoretisch in einer Wiederholung seiner ersten Erschaffung sich immer wieder umbringen könnte um neu, rein, ohne die Last des Wissens von bald 40000 Jahren (+ 10000 Jahre im Wartesaal des Warp) wieder geboren zu werden?[/b]
Naja, das ist für uns Bücherratten ein Thema, über das wir wohl ewig diskutieren könnten, genau wie die Fraktionen das im Spiel tun 😉 Einfach, weil es zu viele Möglichkeiten und Eventualitäten gibt, kann man nicht genau sicher sein.Sorry, war unklar formuliert.
Ich nahm jetzt einfach den gesamten (im 41. Jahrtausend noch nicht abgeschlossenen) Zyklus als gegeben.
Denn auch wenn die letzten Schritte noch geschehen müssen, kann man (wenn man dieser Fluff-Version folgt) ziemlich sicher sein, dass der Tod der sterblichen Hülle des Imperators nur in der Geburt des Sternenkindes resultieren kann, es sei denn, die Illuminati erreichen doch noch ihr Ziel 😉 .[/b]
Meinst du rein körperlich?Aber wie konnte er dann herran wachsen? :blink:[/b]
Wobei ich mich immer frage ob diese Fähigkeiten ihn nur vor dem natürlichen, altersbedingten Verfallsprozess bewahren, oder auch vor dem Wahnsinn, den zB die Vereinsamung auf dem Goldenen Thron und der körperliche Verfall bewirken (können).Aber ja, ich bin auch der Meinung dass die Entstehungsform des Imperators, als praktisch unsterbliche Reinkarnation fast aller damaliger Schamanen ihn vor jeglichen Alterungsprozessen bewahrt, ahc mentalen.[/b]