Wie kamt ihr dazu, Tabletop zu spielen???

Ich habe mit Battletech angefangen.

Bei mir war es so:

So um 1994, da war isch etwa 14, gab es bei uns in der Schule sogenannte Projekttage, (gibts heut leider an meiner ehemaligen Schule nicht mehr). Bei diesen Projekttagen, konnten Schüler sich in Gruppen zusammentun und irgendein Projekt realisieren. Am Projekttag hatte dann jede Gruppe einen Raum oder Stand in oder vor der Schule um das Projekt vor zustellen. Vor einem der Räume war ein Schild mit der Aufschrift 'Battletech' angerbracht. Im Raum lagen da, so komisch bedruckte Spielfelder auf den Tischen und es brachten Schüler der Projektgruppe das Spiel, mit so komischen Figuren, die ich bis dahin nie gesehen hatte, anderen Interessierten bei. Also mal gefragt was das ist und mit gemacht. Ich konnte mir eine Figur aussuchen. Hab dann ne Figur genommen -- mei war die schwer, kannte ja nur normale Brettspielfiguren --- und hab dann dazu son komischen bedruckten Zettel, mit vielen kleinen Kreisen und Wörtern darauf, bekommen. Da stand dann ganz oben sowas wie SHD-2D Shadowhawk drauf. Und dann wurde mir das Spiel beigebracht. War das damals cool. Habs aber nicht weiter verfolgt, wobei mich das Spiel nach dem Tag nie mehr losgelassen hat.

Dann, ein paar Wochen später, habe ich mir das PC-Spiel Mechwarrior II bestellt, einfach aus dem Grund weil es eine gute Bewertung erhalten hatte und es für mich als Simulationsbegeisterten eine Interessante Neuheit war.
Spiel gestartet und siehe da, irgendwoher kannte ich diese Maschinen doch. Irgendwie hab ich dann durch das Spiel mitbekommen, dass es so eine Art Grundbox gab. Also bin ich in einen Spieleladen gegangen, hab mich beraten lassen, was man denn so für Battletech braucht und bin dann eine halbe Stunde später mit der Battletech Grundbox aus dem laden rausmarschiert.

Box zuhause ausgepackt und von da an musste jeder in der Familie und Freundeskreis für ein Testspiel herhalten. Ohne es zu merken war ich infiziert... von da an investierte ich einen Großteil meines Taschengeldes in Battletech.


Zu Warhammer kam ich erst recht spät. Um 2003 hatte ich nicht mehr so viel Zeit wegen der Abiturvorbereitung. Und es nervte mich das man beim Sammeln nie zu einem Ende kam weil es so viele Figuren gab, aber keine konkreten Vorschläge wie man die Figuren in einer Armee integrierte. Auch fand ich kaum Mitspieler.
Aus mehr oder weniger reiner Langeweile und Neugier bin ich mal auf die GW Seite gesurft und hab mir WH40k angeschaut. Wow, da gibts Armeepläne, schicke Miniaturen und man spielt auf Gelände. Man kann eine festgelegte einheitliche Armee aufstellen ! Da ging bei BT nicht so einfach.

Kurzum, ich hab mir nen Codex:SM und DA bestellt.

Heute spiele ich beide Systeme gerne. Battletech wegen der Vielfalt und taktischen Möglichkeiten und Warhammer wegen des guten Supports von GW (ja ! bevor ihr meckert, schaut mal was Fasa/Fanpro für ihre Systeme gemacht haben - fast nichts), den Turnieren und weil es schnell geht.


Hach, waren das damals noch Zeiten, anno 1994... als ich mit Freunden stundenlang BT zockte. 🙄
 
Muß irgendwann 1996 im Sommer gewesen sein. Nach eine Inline skating Session hat mich ein damaliger Bekannter zu seinen Eltern eingeladen, was trinken gegen den Durst, war damals ziemlich heiß.

Klein Cuthullu hat sich dann mit der Apfelschorle in der Hand umgeschaut in dem Haus, und da war eine Vitrine mit Dark Angels Minis. Zwei Wochen später hab ich auch Dark Angels angefangen, und Anfang 1997 bin ich dann auf die imperiale Armee umgestiegen, die ich noch heute als meine ein und alles Hauptarmee spiele. Unterdessen bin ich Besitzer einer Bretonenarmee, Zwei imperialen Armeen, Hexenjäger und Tau.
 
hm.... bei mir war das sso mite 1998 rum....
da hat mir nen Kumpel einen kleinen GW Flyer mitgebracht...(kennt die noch jemand?)
son kleines markiges ding im A6 format....mit kurzen sätzen zu den existenten Spezies...
und damit war ich den "Killerwürfelspielen" 🙂P 😀) verfallen....
ich wollte necrons spielen(dies damal schon gab...)....und damitz gings dann los....
 
HEhe, dann muss ich da auch gleich mal was schreiben!

Ich bin das erste mal 1998 oder '99 mit Tabletop konfrontiert worden. Wir waren da bei BEkannten und der Sohn spielt(e) Warhammer Fantasy. Hab mir die Modelle angesehen und hab von Anfang an gesagt, das will ich auch mal machen! etwa zwei Jahre Später entdeckte ich dann das HdR Tabletop, nachdem Warhammer vergessen war und ich hab mich wieder an die Figuren von dem Bekannten erinnert. Hab mir dann aber gedacht, als HdR Fan muss ich mir zumindest ein paar Miniaturen kaufen. Tjoa, aus ein paar wurden dann Armeen und nach zwei Jahren hab ich dann schließlich mit Warhammer Fantasy angefangen, kurz darauf folgte Blood Bowl und seit nem geraumen Jahr beschäftige ich mich mit 40k, baue sogar im Moment ne Armee auf.

Tjoa, das war mein Werdegang im Bereich Tabletop!