4. Edition Wie Landungskapseln Sinnvoll einsetzten nach neuen Regeln

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

bloodtwister

Codexleser
07. Januar 2006
316
0
8.276
40
Hallo zusammen,

nach dem englischen Errata vom 09.2006 - link -

Ändern sich die Regeln für das Schocken von Trupps mit angeschlossenem Charaktermodel
mit Landungskapseln erheblich.

Ab jetzt müssen für jede in Reserve gehaltene Einheiten des Armeorganisationsplanes
gewürfelt werden ob sie "verfügbar" wird.
Wenn ihr also 2 HQ und 2 Standard Einheiten mit Landungskapsel habt
muss jetzt für jede HQ und jede Standard Einheit gewürfelt werden.
Nur wenn die HQ und die Standards gleichzeitig "verfügbar" werden
und Platz in der jeweiligen Landungskapsel ist kann das HQ mitfliegen.

Wenn ihr also sagen wir in der 2ten Runde für beide Standard Trupps
eine 4+ würfelt und nur für ein HQ 4+ dann könnt ihr euch zwar aussuchen
in welche Landungskapsel das HQ kann (vorausgesetzt es ist Platz)
aber die 2te darf, sobald sie "verfügbar" wird laufen.


Ich hab mir dieses Jahr zu Weihnachten 2 Truppen Landungskapseln und eine
Cybot Landungskapsel geschenkt 🙂 Und muss jetzt irgendwie mit dieser
neue Regeln klar kommen.

Geplant war das bei meiner Black Templar Armee ein Ordenspriester
und der Champion des Imperators mit jeweils einer Standard Einheit
landen. Dies fällt jetzt leider komplett weg da es ein zu großes Risiko ist.


Jetzt würde mich mal interessieren wie ihr damit umgehet bzw. wie
ihr Drop Pod Armeen spielt oder spielen würdet.

Gruß Kai
 
Also HQ und Trupp müssen nur getrennt würfel wenn es sich um 2 Auswahlen handelt. Wenn Du dem HQ also nun eine Kommandoeinheit mitgibst (weiss nicht ob es das bei den Templern gibt) machst Du für die Gesamte Einheit nur einen Wurf.

Wenn Du dem HQ extra einen seperaten Trupp anschliessen willst, musst Du wohl oder übel mit dem Risiko leben das das HQ eventuell läuft. Gerade wenn Du auf eine Menge an Reservetruppen vertraust, würde sich natürlich ein fahrzeug lohnen welches Dir erlaubt Reservewürfe zu wiederholen. Die gibt es allerdings nur von FW, und dort dann auch nur der Prometheus und das Damocles.
 
Ich versuche mir gerede vorzustellen, wie sowas abläuft:

Space Marines Angriffskreuzer Daedalus im Orbit über PriscinaIV:
Sargeant:"Trupp Barbossa, sofort in die Landungskapsel, Abschuss in einer Minute."
Psioniker:"Moment, wartet auf mich. Ich soll auch mit."
Sargeant:"Sorry, keine Zeit, viel Glück in der nächsten Runde" Haut Tür zu, Droppod verschwindet.
2ter Sargeant:"Hier, ehrwürdiger Bruder Psioniker, wir haben noch Platz für einen Mann in unserer Kapsel."
Ordenspriester:"He, da sollte ich doch mitreisen."
2ter Sargeant:"Leider zu spät. Ihr könnt ja im Thunderhawk reisen, wenn dessen Bereitstellung abgeschlossen ist in den folgenden Runden"
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 06.12.2006 - 11:30 ) [snapback]934526[/snapback]</div>
Ich versuche mir gerede vorzustellen, wie sowas abläuft:

Space Marines Angriffskreuzer Daedalus im Orbit über PriscinaIV:
Sargeant:"Trupp Barbossa, sofort in die Landungskapsel, Abschuss in einer Minute."
Psioniker:"Moment, wartet auf mich. Ich soll auch mit."
Sargeant:"Sorry, keine Zeit, viel Glück in der nächsten Runde" Haut Tür zu, Droppod verschwindet.
2ter Sargeant:"Hier, ehrwürdiger Bruder Psioniker, wir haben noch Platz für einen Mann in unserer Kapsel."
Ordenspriester:"He, da sollte ich doch mitreisen."
2ter Sargeant:"Leider zu spät. Ihr könnt ja im Thunderhawk reisen, wenn dessen Bereitstellung abgeschlossen ist in den folgenden Runden"
[/b]

Alte Story... Das kennen wir schon vom in der Ecke schmollenden Ordensmeister, dem es vom Rhinofahrer ausdrücklich verboten wird, im leeren Rhino mitfahren zu dürfen... 🙄
 
Naja ich finde die Regel sehr Sinnlos...
Aber da brauchen wir uns ja nicht drum streiten.

Mit den Kommandotruppen stimmt soweit schon. Dies wäre eine Möglichkeit.
Es kommt jedoch dazu das ich immer einen C des Imperators einsetzen muss.
Und dieser is nun mal ein HQ das keins ist und sowieso nich in ein Kommado-
trupp eingegliedert werden darf.

Nur leider kommt der Trupp dem ich ihn anschliesse und zu Fuss lauf nicht an
oder es sind grade mal noch er +1 Paladine...

Meine Armee sollte eigentlich aus 2 Standards + 1OP +1 Champion des Imperators.
Diese würden sich eben dann jeweils in einen Landungskapsel zwengen...

Gruß Kai
 
Die Regelung ist eine Verbesserung - vorher konnte man streng nach RAW Komandanten nur mit eigenem Fahrzeug (und folglich nur mit Trupp) oder als Fußlatscher/Sprungtruppler per Reserve ins Spiel bringen,
Denn streng nach regel kann man ein UCM nicht irgendwo "anschließen" solang nix auf der Platte ist.
Das FAQ erlaubt jetzt, das er zumindest in einem non-dedicated transport ins spiel kommt, wenn beide den Reservewurf packen

Jetzt, wo ich das FAQ noch mal genau lese, würde ich sogar sagen es ist nach wie vor nicht möglich einen Commander per Kapsel ins Spiel zu bringen (außer er hat nen eigenen Kommandotrupp), denn das FaQ spricht nur von "non-dedicated transports", ein Pod ist aber immer einem Trupp zugewiesen.
Und da ein Commander nicht vor betreten der Platte ins Pod darf, selber aber kein Pod haben darf, darf er logischerweise gar nicht erst in Reserve gehalten werden!

Ergo
* Kommandanten dürfen nur mit Kommandotrupps ins Pod
* Techmarines dürfen gar nicht ins Pod
* bei Templars darf analog der CDI nicht per Pod ins Spiel kommen, da er keinen Kommandotrupp haben kann.

-> keine regeltechnische Veränderung zu vorher in der Beziehung. Das FaQ macht es nur möglich ein UCM in einem (als U-Auswahl gekauften) Landraider ins Spiel zu bringen, was vorher nicht ging.
Die Drop Pod Problematik berührt das gar nicht, denn das ein UCM ins Pod darf, dafür wäre es notwendig das es sich schon außerhalb der Platte einem Trupp anschließt (entsprechend wäre dann auch nur ein Wurf notwendig, da er ja teil des Trupps ist). Da das aber nicht gestattet ist, was durch die zwei Reservewürfe im FAQ noch mal untermauert wird, kann er eben auch in kein Drop Pod.

wenn du also UCM's möchtest, die per Pod ins Spiel kommen, braucht ihr eine Hausregel die es erlaubt Modelle schon außerhalb der Platte anzuschließen. I.a. sind dazu auch die meisten Spieler bereit, da es wirklich eine mehr als unlogische Regel von GW ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ergo
* Kommandanten dürfen nur mit Kommandotrupps ins Pod
* Techmarines dürfen gar nicht ins Pod
* bei Templars darf analog der CDI nicht per Pod ins Spiel kommen, da er keinen Kommandotrupp haben kann. [/b]

Ich glaube jetzt interpretierst du da ein wenig zuviel hinein. Das FAQ spricht davon, dass du für jede Auswahl einzeln würfeln musst AUCH für Unabhänge Charaktermodelle und Non-Dedicated Transports. Anschließend kommt folgender Satz:"Once you worked out which units are available in that Turn, you are allowed to combine them in in any legal Way.
Danach kommt dann das Beispiel mit dem Trupp, dem UCM und dem Non-Dedicated Transport

Das heißt auch, dass das UCM mit den in einen Dedicated Transport darf, weil UCM's dürfen sich den Trupps anschließen und ihren Transporter mitbenutzen solange sie Mitglied des Trupps sind.

Zumindest nach dem BT-Kodex dürfen auch der CdI und der Techmarine ihren eigenen Pod haben, da sie Space Marines in Servorüstung sind.
 
Öh... hat zu den UCMs, die sich Drop-Troops anschließen sollen, schonmal wer darüber nachgedacht, dass diese ohne eine Eskalationsregelung der Mission überhaupt nicht in Reserve sein dürfen... 😉

Es sei denn natürlich, sie sind mit nem Modul oder mit ner T-Rüstung ausgestattet.

Und der CdI sowie der Techmarine dürfen keinen Droppod erhalten. BT Codex S.22 Landungskapseln:

"Jeder Kommandotrupp, Schwertbrüdertrupp, Cybot, taktische Trupp und jeder Typ Terminatortrupp darf mit einer Landungskapsel ausgerüstet werden."
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich versuche mir gerede vorzustellen, wie sowas abläuft: [/b]
Dark_Helmet.jpg

Kommt mir vor, wie bei der Spaceballs-evakuirungssequenz, wo der Bär schon in der Fluchtkapsel sitzt... 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sprungmodul faellt doch auch raus, duerfen doch keine Transporter bekommen oder ?^^[/b]

Nein aber Sprungmodultruppen dürfen laut Codex schocken. Die Frage ist jetzt nur ob das die Trupps dürfen oder das mit Modul erlaubt bekommen. Bsp. Termirüstung: Termitrupp darf schocken, bei Termirüstung in der Rüstkammer steht wer Trägt darf schocken, steht das auch bei Sprungmodul? hab grad ken Codex.
 
Argh. Bei eurer ganzen Diskussion um Reservewürfe habt ihr wieder mal das naheliegende vergessen: Ein HQ-Modell kann sich einem Standard-Trupp nur beim Aufstellen anschließen. Es kann sich aber nicht einem Trupp anschließen, der noch in Reserve ist (dank Landungskapsel). (Regelbuch: "Die Armeen platzieren", Seite weiß ich gerade nicht auswendig). Damit (und mit den für jede Einheit separat zu würfelnden Reservewurf) ist eindeutig klar, daß HQs nicht zu Standards in die Kapseln dürfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Killa @ 12.12.2006 - 15:31 ) [snapback]937547[/snapback]</div>
Argh. Bei eurer ganzen Diskussion um Reservewürfe habt ihr wieder mal das naheliegende vergessen: Ein HQ-Modell kann sich einem Standard-Trupp nur beim Aufstellen anschließen. Es kann sich aber nicht einem Trupp anschließen, der noch in Reserve ist (dank Landungskapsel). (Regelbuch: "Die Armeen platzieren", Seite weiß ich gerade nicht auswendig). Damit (und mit den für jede Einheit separat zu würfelnden Reservewurf) ist eindeutig klar, daß HQs nicht zu Standards in die Kapseln dürfen. [/b]
Wenn du dir mal, wie im Eröffnungspost auch geschrieben, das aktuelle FAQ zum Regelbuch ansiehst steht dort explizit das sich Charaktermodelle Einheiten unter bestimmten Vorraussetzungen anschließen dürfen.
Link zum FAQ: http://uk.games-workshop.com/news/errata/a...RuleBookFAQ.pdf bzw. hier raussuchen: http://uk.games-workshop.com/news/errata/3/
Steht bei den "Mission special rules" auf Seite 4.
 
Ja und? Das hatte ich natürlich schon längst gelesen, und die dort gelieferte Erklärung passt kein Stück zu den Landungskapseln. Erstens sind Landugskapseln keine Missionssonderregeln, zweitens bezieht sich das auf Truppen, die von der Spielfeldkante aufs Feld kommen. Das UCM, dessen Trupp schon abgefahren ist, kommt dann eben in einer späteren Runde hinterhergelaufen. Kein Problem, bei erdgebundenen Truppen. Bei den Landungskapseln geht das natürlich nicht. Aus dem Orbit springt man nicht einfach so ab...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Killa @ 12.12.2006 - 21:46 ) [snapback]937771[/snapback]</div>
Ja und? Das hatte ich natürlich schon längst gelesen, und die dort gelieferte Erklärung passt kein Stück zu den Landungskapseln. Erstens sind Landugskapseln keine Missionssonderregeln, zweitens bezieht sich das auf Truppen, die von der Spielfeldkante aufs Feld kommen. Das UCM, dessen Trupp schon abgefahren ist, kommt dann eben in einer späteren Runde hinterhergelaufen. Kein Problem, bei erdgebundenen Truppen. Bei den Landungskapseln geht das natürlich nicht. Aus dem Orbit springt man nicht einfach so ab...
[/b]

Hmm an sich hast du hier recht. Aber ich hab schon mal die Mail Order von Deutschland angeschrieben.
Die haben es auch so ausgelegt das es auch für Landungskapseln gilt.
Das einzigste was ich mir denken kann wäre das diese Regel z.B. für Eskalations Regeln spielt
der CdI noch nicht "verfügbar" wird und deswegen noch nicht im LandRaider starten kann.
Das gehört ja quasi zur Mission das Truppen verspätet ankommen oder eben zerstückelt...

Aber ich denk das die Gefloge verkaufen wollen.
Schade das der CdI nicht bekommen.

Gruß Kai
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodtwister @ 12.12.2006 - 22:08 ) [snapback]937781[/snapback]</div>
Aber ich hab schon mal die Mail Order von Deutschland angeschrieben.
Die haben es auch so ausgelegt das es auch für Landungskapseln gilt.[/b]
Das ist mir prinzipiell egal, was die mailorder sagt. Solange mein Regeltext eindeutig ist (und das ist er in diesem Fall), brauch ich die Trolle nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT(bloodtwister @ 12.12.2006 - 22:08 ) [snapback]937781[/snapback]</div>
Das einzigste was ich mir denken kann wäre das diese Regel z.B. für Eskalations Regeln spielt
der CdI noch nicht "verfügbar" wird und deswegen noch nicht im LandRaider starten kann.
Das gehört ja quasi zur Mission das Truppen verspätet ankommen oder eben zerstückelt...
[/b]
Da hast du leider nicht genau gelesen: Bei Eskalation werden Infanteriemodelle (und nur solche können auch Transporter benutzen) normal aufgestellt, sie können also gar nicht in Reserve bleiben, um sich einem Trupp mit Transporter anzuschließen...