Wie motiviert ihr euch zum malen?

Ich hab ein Buch zu "Weihnachten" (weis net wie man dasSchreibt??? )
das heist Cool Mini or Not.
Also wen ich halt grad keinen bock aufs malen hab.
Schau ich mir einfach so ein Paar Figuren an dann krig ich wieder bock aufs
Malen.
🙂

Ah ja hät ich fast vergessen das Buch kostet bei Fantasy -In 45€ ich weis ist voll
teuer aber es lont sich.
 
Ganz einfach,
Ich persönlich zwinge mich möglichst nie mit unbemalten Modellen zu spielen.
Ein Testspiel mit ner neuen Einheit oder mit teilbemalten Einheiten lass ich mir mal durchgehen.
Das wars aber. Wenn ich was spielen will muß ichs halt bemalen. Gehört für mich dazu.
Ich mag es nicht mit unbemalten Modellen zu spielen.

Ist natürlich ne rein persönliche Einstellung, aber meine Motivation.
 
meine motivitation ist es eine komplett angemalte armee zu spielen. ich bin nach anderthalb jahren jetzt endlich fertig mit meinen chaosgitzen und male seitdem alles, was neu dazukommt direkt an. grade in einer komplett angemalten armee sehen unbemalte modelle scheisse aus. ausserdem muss ich mich irgendwie nicht wirklich dazu zwingen. ich mal meist am wochenende, wenn ich zeit hab, nachmittags bis in den abend hinein. und ca. in der ersten januar woche kommt meine nachweihnachtliche gw mailorderbestellung an, dann hab ich erstmal wieder einen haufen zu malen 🙂
 
also ich hatte auch malo ne zeit, in der cih an einem wochenende 40 minis bemalt habe, aber das ist schon lange her...

außerdem habe ich eine zu höchster gefährlichkeit ausgeprägte phantasie, die mir durch ihre bösartigkeit, einfach bilder von einer komplett bemalten armee vorgaukelt un dich mich na der vorstellung erfreue. bemalen tue ich trotzdem nicht. es ist einfach wie eine geistige mauer, gegen die man rennt, sobald man auch nur richtung maltisch guckt. dann geht man lieber ins internet oder spielt pc, oder liest ein gutes buch.


das problem ist, dass wir ostern was großes haben mit komplett bemalten armeen, aber das ist ja noch soooooo weit hin und in der zeit schaff ich das schon 😉 :heul: aber jetzt muss ich sowieso erstmal meine mantikore zusammenbauen... 🙄
 
Die beste motivation hab ich immer, wenn die figuren danach in irgendeiner weise zum einsatz kommen (spiele etc.).
Bei neuen figuren ist das ganze eher unproblematisch.
Allerdings habe ich im laufe dieses jahres meine halbe armee neu bemalt - das ist ein echter motivationskiller,
Auf jeden fall suche ich mir immer irgendein "großes" modell raus, dass ich unbedingt bemalen will, das hilft.
 
also ich hab die Erfahrung gemacht das mich dazu zu zwingen nichts bringt auser schlampig angemalte Minis und noch mehr Frust. Malgruppen helfen auf jedenfall doch meist kann man sich kaum so oft treffen und ist dank netter Gespräche oft auch nicht so effektiv wie wenn man alleine malt. Mir hat so ein Projekt gut geholfen, und ich habe es geschafft 1000 Punkte Soros in drei Monaten anzumalen. Und auch ne kleine Pause hat schon Wunder gewirkt, wie schon letztes Jahr habe ich dieses Jahr auch von September bis Dezember keine Lust gehabt irgendwas anzumalen, doch nach Weihnachten kam sie jedesmal wieder 🙂. Probier einfach verschiedene Dinge einmal aus, wie so vieles hängt das total von der persönlichkeit ab ob etwas erfolgreich ist oder nicht 🙂
 
Hmm malfaulheit überwinden....
Kenne ich garnicht muss ich erhlich sagen...
Ich kaufe mir immer mal wieder 1-2boxen zu weihnachten vielleicht 4...
Diese werden dann aber sofort angemalt damit sich diese nicht stauen können.
Desto mehr man anzumalen hat desto schlimmer ist das und wenn man nur 1ne miniatur jeden tag anmalt kommt man schon ein kleines stückchen weiter.
Auserdem spiele ich so gut wie nie mit nicht angemalten miniaturen eher nur mit unbemalten gekände 😉
 
Bei mir ist das so, dass es mich enorm anspornt, wenn ich mal etwas komplett anderes zum Bemalen oder ein Geländestück einschiebe. Also statt WHF Ork Nr. 20 mal ein CSM Rhino oder statt CSM Nr. 6 etwas aus der HdR-Reihe.
Da ich weniger Spiele als Male habe ich da ohnehin mehr Freiheiten und greif mir durchaus mal eine Mini heraus, die mich einfach zum Bepinseln reizt. Die Reaper-Minis sind da ideal, weil sehr abwechslungsreich und nicht zu teuer.

Die neuen Farben und die ganz andere Betrachtungsweise geben irgendwie frischen Mut um dann auch an meiner WHF Grundbox weiterzumalen, die ich übrigens billig über dieses tolle Forum erstanden habe. Ich muß mich nur enorm zurückhalten, mir ständig neue Minis zu kaufen...
 
Vielleicht ein kleiner Tipp:

Ich hab den "Fehler" gemacht, meine ganzen Armeen (zusammengebaut und grundiert, aber nicht vollständig bemalt) in meine Vitrine zu stellen.
Leider wirkt das alles andere als motivierend. (Anm.: Ich sammle Orks&Gobbos, Khemri, Zwerge und inzwischen Chaos (angesteckt durch den Sturm) sowie in den Anfängen Imperiale Armee, Tyraniden und Spaceorks, sowie ein paar Ultramarines)

Bemalt ist da sicher weniger als 40%. Khemri ist die einzige Armee, die praktisch vollständig bemalt ist.

Nun hab ich einfach die unbemalten Teile in Kisten/Armeeboxen/kästen verstaut und lasse pro Armee nur 1 Einheit draußen stehen.
Und siehe da, plötzlich gings wieder. Eine Einheit bemalt, die nächste aus der Box rausgenommen und hingestellt.

Ist irgendwie ein psychologischer Trick scheinbar. Ich weiß zwar, was mich im Hintergrund erwartet, in der Vitrine seh ich aber, daß "eh nimmer viel" zu bemalen ist und dann setz ich mich hin und bemale diese Einheit.

Und: Ich wechsle auch ständig ab. Wenn ich 40 Gobbos bemalt habe, hab ich genug von grüner Haut, dann hol ich eine Barbareneinheit hervor...

Vielleicht hilft dir das auch.
😉
 
Da ich vier Armeen habe, bin ich immer dabei bei einer Weiterzumalen (bauen). Am besten Motievier ich mich indem ich mal bsondere Modelle anmale wie z.B gestern meinen General des Tzeentch. Malrunden sind as ganz feines die machen am meisten spass.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem an den Maltreffs ist halt, dass man wenn man sich trifft, eigentlich lieber zocken möchte ^^[/b]
Kleiner Tipp: Erst zocken, dann malen!



MfG
Ghostrider 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Problem an den Maltreffs ist halt, dass man wenn man sich trifft, eigentlich lieber zocken möchte ^^[/b]

Oder einfach nur 4 Miniaturen oder so mitnehmen, sodass man zwar malen, aber nicht spielen kann!


Mein Problem ist, dass ich mich nie aufraffen kann ganze Armeen zu bemalen. Ich bemale lieber irgendwelche Charaktermodelle ganz gut, als dass ich Massen an Truppen in Massenfabrikation male (boah was schreibe ich hier für ein Deutsch, ist wohl noch nen Rest von gestern übrig 😉 )
 
ja, ich hab auch so phasen, so ein zwei monate, wo ich garnichts male, und dann kommt die lust wieder hoch, das endprodukt ansehen zu können.
direkt zum malen habe ich keine hilfe, aber ich denke, was viele schreiben, man sollte sich zum malen zwingen (durch rauchverbot o.Ä.) finde ich nicht soo sinnvoll, denn dann malt ihr uner zwang, und wollt miestens schnell fertig werden, dementsprechend ist auch das ergebniss.

auch male ih nie so viel auf einmal, sondern entspanne mich zwischendurch und les ein buch oder höre gue musik.

wo wir auch bei meinem nächsten punkt wären...
während des malens solltest du es dir "gutgehen" lassen. also einfach mal ne gute cd reinschieben und dann beginnen, ruhig mal pausen machen, was essen...

so verliere ich, wenn ich denn mal male, nicht so schnell wieder die lust dran!
 
Hi, also Maltreffs hab ich noch nie gemacht, wenn man sich schon trifft dann kann man auch spielen und wenn das erste spiel fertig ist, dann macht man halt noch eins.

Ich motiviere mich dadurch das ich mit viel abwechslung male also mal ein paar Orks fuer meine Ork Armee und dann wieder ein Paar Hochelfen, und zur Abwechslung ein paar Bloodbowl Figuren oder auch ein 40k Umbau.
Das fuehrt dazu das man immer auf die ein oder andere Figur lust hat, allerdings darf man nicht zuviele Projekte auf den Tisch haben da es einen dann abschreckt, und man gar nicht erst anfaengt.

Die beste Motivation ist aber immer noch ein Event oder Tunier fuer den Sturm des Chaos hab ich nachdem sie ein halbes Jahr geruht haben 10 Silberhelme und drei Hochelfen Streitwaegen in 3 Wochen bemalt. Fuer das letzte Tunier hab ich das dann noch getoppt und in zwei Wochen 6 Gobbo STreitwaegen bemalt.

Ciao Christoph
 
also ich hab da auch meinen ganz eigenen trick ..

ich hab da so ne malstation, die bewusst abseits meines schreibtisches liegt ... wenn ich richtig lust hab, dann wird auch mal im Stehen gemalt und das ist dann auch egal .. wenn ich dann allerdings faul oder unlunstig werde, dann stell ich meine station einfach auf den schreibtisch ( erstmal ordnung machen - klar!) ... und dann malt man halt weiter ... und weiter .. und weiter .. und weiter