das einzige was mich an den ganzen erweiterungen stört ist der preis. neuer tyra codex 39 euro dann nochmal über 30 oben drauf damit ich alle regeln für meine armee habe? 70 euro? das ist einfach nur frech. pay to win nicht nur bei onlinespielen
Na,na wir wollen doch nicht übertreiben.
Ich spiel CSM und habe mir insgesamt drei Dataslates seit Erscheinen des Codex gekauft. Das letzte hat drei Euro gekostet, die beiden anderen auch so um den Dreh. Das finde ich auf ein(?) Jahr seit Erscheinen des Codex nicht viel.
Klar hätte der Kram auch locker in den Codex gepasst, aber da ist er nunmal nicht.
So freue ich mich einfach, dass durch die Dataslates einige Einheiten wieder zum Leben erwachen.
Bei Tyraniden ist das schon ziemlich krass, weil das Zeug ja direkt nach dem Codex kam und auch teurer ist, aber die Spiele ich ja zum Glück nicht 😛
Pay to Win gab es übrigens schon lange vor den Dataslates. So hat jeder (fast) Codex irgend eine neue Einheit, die man haben muss, wenn man auf Turnieren oben mitspielen möchte. Ich denke da vor allem an die armen Tauspielers, die sich für buffzichtausend Euro Riptides usw. anschaffen mussten. Da ist so ein Dataslate für zehn Euro noch ziemlich harmlos, wenn man bedenkt, dass ein Riptide sechzig kostet und eigentlich nur ein großes Plastikmännchen ist.
Ich halte das so, dass ich gerne bereit bin alles mal zu testen, bevor ich mecker. Finde ich irgendwas zu krass, dann spiele ich da nicht mit. Und mit zu krass meine ich, ob mir das Spielen dagegen oder auch damit keinen Spaß macht. So spiele ich eigentlich mit meinen CSM nie gegen Tau. Ich finde, dass das Zeitverschwendung ist. 😉
Zuletzt bearbeitet: