7. Edition Wie sind eure Erfahrungen gegen Dämonen?

Ganz ehrlich: Unbeschränkte Dämonen sind mit das lameste was es seit langem gab... ich weis dementsprechend auch warum ich an sich nur beschränkte Spiele spiele...

Grade die 3 Dinge die von dir genannt werden sind extram krass und spielentscheidend.

Feuerdämonen sind noch das geringste Problem... immer schön gegenbeschwören... ansonsten denke ich istn Varghulf schonmal ganz gut geeignet um sie zu pinnen..

Sirene.... da braucht man sich nicht zu unterhalten. Das Ding ist extrem böse und zu krass... du musst eigentlich das ganze Spiel die Sirene einplanen und aufpassen dass du keine wichtigen oder teueren Einheiten ungünstig stellst sodass die Sirene eben nicht effektiv eingesetzt werden kann... ist schwierig... der Dämon hat dadurch schon einen riesigen taktischen Vorteil... vorallem falls ihr mit erzwungenen Doppelangriffen spielt?!

Großer Dämon.... verhält sich ähnlich wie bei der Sirene... gehört mMn. einfach beschränkt. Das einzige was man sinnvoll machen kann ist ihn entweder versuchen mit Zombies das ganze spiel zu pinnen oder ihn mit nem dicken Regiment zu erwischen.... praktisch gesehen funktioniert das aber beides überhaupt nicht und da wir keinerlei Beschuss haben kann man das alles ziemlich vergessen... beim Hüter gehts vll noch eher wie beim Bluter... der Bluter fliegt halt munter hin und her und räumt das ab wozu er grade lust hat.

Also mein Tipp: Versuch mal in deiner Spielegruppe nen Beschränkungsansatz durchzusetzen... (mMn eignet sich die Akitobeschränkung dazu ganz gut)
Alles andere bringt mMn. nicht besonders viel gegen ausmaximierte Dämonen 😉
 
Eigentlich ist es ganz einfach und ja ich bin Dämonen spieler

Feuerdämonen mit schnellen Einheiten Angreifen am Besten 2 oder 3 Stück
Sirene die muss man Locken so das der Gegner denkt das er ein Lohnendes ziel hat was aber entweder ihm nix bringt oder ihn ausschaltet.
Großer Dämon tja was kann man gegen ihn machen Gift ist immer hilfreich aber sonst wüste ich uch nicht so das patentmittel dagegen außer vielleicht ihn mit mehreren großen Blöcken anzugreifen was natürlich nicht einfach ist.

Und von wegen verbugt klar sind die Hart aber ne gemaxte Echsen liste oder Khemrie oder Vamps nicht?
 
Ziemlicher schwachsinn. Du kommst mit keinem Nahkampfvampir gegen einen Blutdämon an. Allgemein hast du quasi keine Chance nen Blutdämon zu bekommen wenn der Gegner nicht total beschissen spielt. Einzige chance... irgendwie pinnen mit dicken Blöcken und dann zum bröseln bringen. Ist aber ziemlich aussichtslos imho.

Zu den Flamern... was für schnelle Einheiten haben Vampire denn die den Flamern was böses können? Der Varghulf kann sie vll. pinnen... genauso wie evtl ein dafür ausgerüsteter Vampirflitzer allerdings auch nur wenn das Stand&Shoot der Flamer unglücklich ausfällt und die betroffenen Einheiten noch frisch sind.... wie gesagt imho beste Möglichkeit ist mitm Varghulf zu pinnen und evtl dann nochmal was reinschicken um sie zu vernichten andere chancen seh ich auch hier nicht wenn der Dämon sich nicht wirklich viel schlechter anstellt als der Vampir.

Zur Sirene... die Sirene locken aha... nur spielt der Dämon vll auch noch mit... die Sirene ist halt ne üble taktische Waffe... schon allein die Möglichkeit dass ne Sirene da ist schränkt den Gegner extrem übel ein was Bewegung angeht. Der Dämon muss sie ja auch nicht benutzen wenn er nicht will. Wenn man da ein bisschen Gefühl für hat sollte das nicht so das Problem sein. Vorallem wenn man ne Opfersirene benutzt die nur den Zweck hat was dickes rauszulocken um es zu Kontern... das sollte mit der Bewegung die die Sirenen meist haben auch kein Problem sein... im Gegensatz dazu ist es aber sau schwer bis unmöglich die Sirenen in ne Falle zu locken wenn der Dämon halbwegs Spielübersicht hat.



Edit: @Khorne kauf dir einfach selber den Codex wir sind hier kein AB-Ersatz.
 
Ich hab noch nie gegen Dämonen gespielt aber man könnte einige dinge mal austesten:
Gegen einen Bluter: Vampirfürst, Höllenross, Lanze, Hass, Rote Wut, +1 aufs Kampfergebnis, Blutjuwel, Shaitaans Rüstung

Vampir, Ast, Kriegsbanner, +1 auf Kampfergebnis, Ritter der Nacht

dann mit dem Fürsten fordern und hoffen, dass man mit 4 passiven Boni das Kampfergebnis gewinnt..

naja, wiegesagt is halt in ner Counterliste möglich, aber wie ich mit meiner Turnierarmee Dämonen schlagen sollte weiss ich ehrlich gesagt auch nich.

Gruß, byakugan
 
zu 1. Feuerdämonen sind allen EInheiten bis auf Gespenstern egal, daher kann man sie gut ignorieren bzw. später mit irgendeinem Block abräumne.

zu 2. Einfach nicht gegen die Sirene spielen. Wenn der Dämonenspieler minimal WHF spielen kann, verlierst du deine wichtigste Einheit. Hat halt nichts mehr mit WHF seit dem neuem FAQ zu tun.

zu 3. Pinnen und dann mit passiven Boni besiegen.

Mit 2 einzelnen Vampiren, auch wenn die 4 passive Boni mitbringen (der große Dämon hat aber Überzahl), schafft man keinen Großen Dämonen.
 
Dämonen sind die totale Pest...

Das haupt problem ist das Dämonen alle vorteile auf ihrer hand haben und dir die Magiephase derart versauen können...

Habe dagegen gespielt und werde es kein 2. mal tun!

Ganz einfache rechnung:

3 Einheiten Horrors 2 Magier 4 Flamer und schon haut der dir soviel kram weg, das Du im leben nicht nachbeschworen bekommst. Zudem bekommt er so auch noch 2 Phantastische Nahkampfhelden incl. AST rein. Sprich kannst es Dir aussuchen ob Du zerschossen, kaputtgezaubert oder in grund und Boden geprügelt werden willst.

Kann also jeder doof Spielen so ne Armee. Aber warten wir mal ab, was da noch kommt bzw. was sich da noch gescheit beschränken lässt. Weil wenn man sich die Turniere so anschaut... 30% Dämonen ist doch bissel arg viel und dann sitzen davon 2 stets auf den treppchen plätzen.


Und ich selbst spiele ne von Wölfen und Fledermäusen abgesehen ne reine infanterie Armee.
-ja ich weiss Fluchritter wären die bessere Wahl da schneller und so aber ist halt nicht mein Style! Und unterm schnitt ist das ja auch recht produktiv! Nur halt 0 Chance gegen Dämonen!


Mein Fazit... nur noch auf verweigerung spielen und hoffen das man gut weg kommt bzw. vielleicht auf nen unendschieden hinaus spielt.


Und erm Lahmerhelm? nicht wirklich... wenn Du mal vergleichst, was Du dafür aufgibst... Du hast nen Helden herumwandern der ansonsten nichts macht und dennoch seine Punkte kostet! Das ist vollkommen in ordnung.