10. Edition Wie spielt ihr Ruinen

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hi zusammen,

wollte mal fragen wie ihr eure Ruinen spielt. Wir spielen in letzter Zeit Ruinen, innerhalb der Ruine ist der erste Stock quasi zu und man kann nicht in den ersten Stock hinein sehen und von außen rein schießen.
Auch kann man aus dem Erdgeschoss nicht hinaus schauen und raus schießen.
Alles was in der Ruine steht und höher ist wie der erste Stock, kann raus schießen oder gesehen und beschossen werden.
Innerhalb der Ruine sieht man sich.
Wenn man hinter der Ruine steht kann man sich verstecken, die Ruine ist was Sichtlinien angeht unendlich hoch. Das gesamte Base ist eine Gelände Zone und man bekommt Deckung.

Ich frage mich aber ob das so ok ist. Denn in Gelände nicht rein sehen und schießen zu können kommt mir nun nachdem ich mal mit meinen Tau gegen TS gespielt habe etwas.... komisch vor. Wie macht ihr das?
 
Wir spielen das so, wie es die Regeln imho vorgeben:
Man kann von außen nicht durch die Ruine auf die andere Seite hindurchsehen/schießen.
Die Ruine ist unendlich hoch (außer für Towering Modelle).

Soweit seid ihr auch korrekt.

Aber hinein/heraus schießen geht nach realer Sichtlinie. Dh Fenster und Türen haben eine Auswirkung und werden nicht ignoriert.
Und warum sollte ich das Erdgeschoß anders behandeln als den zweiten Stock was Sichtlinien angeht?
 
Weil die ITC das seit Ewigkeiten so handhabt, afaik. Das soll Nahkampfarmeen einen kleinen Vorteil verschaffen.

@Topic: wir spielen mit realer Sichtlinie. Ich hab sowohl Ruinen mit offenen Erdgeschoss als auch welche ohne Fenster/Türen. Da wird einfach ein bisschen variiert. Im Zentrum des Spielfelds stell ich gerne die Ruinen mit geschlossenen Fenstern.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Ich habe halt so mit Tau ziemlich verkackt vor allem wenn der Gegner den ersten Zug hat.
Da hat man dann die vorderen Modelle wie Infiltratoren schon zerschossen oder in der Ruine im Nahkampf die in den beiden mittleren Ruinen stehen.
In die Ruine kann man nicht rein schießen und rein kommt man auch nicht weil man sonst in der nächste Runde angegriffen wird. Also wartet man quasi bis der Gegner einmal aus der Mitte raus kommt, schießt dann einmal und das Spiel ist quasi vorbei.

Gut vielleicht muss man dann halt in die Ruine rein, auch mit Tau. Bin da noch nicht soweit. Ich hatte nur das Gefühl dass man speziell hier einen großen Nachteil hat.
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
🙁 Wir spielen auch mit diesen Regelungen, ist aber eher eine Notlösung weil wir Leute haben die darauf bestehen so zu spielen und anderes Gelände bei denen nicht erwünscht ist.

@Zorndike
Du kannst dich so in die Ruinen stellen, dass der Gegner seine Nahkämpfer nicht durch die Ruinen bewegen kann und einen Umweg gehen muss.
Ansonsten einfach den Spieß umdrehen und Crisis mit Coldstar spielen und solche Geländestücke maximal nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
@Zorndike
Hier ein "ähnlicher" Thread dazu, du musst dich im Grunde so platzieren, dass du innerhalb der Ruine von den Mauern 1+ Zoll Abstand hälst und der Gegner keinen Platz hat seine Modelle zu platzieren.

Durch den Sichtschutz bzw. den Beschussblocker muss der Gegner dann eben um die Ruine herum chargen, je nach Armee kann das zumindest etwas schwer fallen, wenn die entsprechende Bewegungsreichweite fehlt. Einfach mal wegballern geht ohne indirekt in dem Fall nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja an sich nicht schlimm das so zu machen, bzw. ich finde es ok wenn es eine einheitliche Regelung gibt bevor es irgendwelche Diskussionen gibt. Das gibt es ja auch durchaus mal in einem Freundschaftsspiel.
Die Frage ist ja was ist fairer (für alle gleichsam).

Warum siehst du es so.... Radikal? Aus Interesse einfach nur mal bitte erklären 🙂 Wie spielst du es denn?
 
"Neue Mitspieler suchen" ist wirklich sehr radikal.
Die wollen vermutlich mit Turniergelände spielen weil "wenn GW seine Turniere so bestückt, dann ist das Spiel auch dafür gedacht, so gespielt zu werden". Das Problem ist halt, wenn in einer Spielrunde vier Spieler sind und einer spielt Tau, dann sind das 25%. In der Turnierumgebung hat man niemals 25% Tau. Das Meta im kleinen Kreis ist komplett anders, und ja, auch ohne kompetitiven Gedanken gibt es ein Meta. Wenn der Astra Militarum-Spieler drei Leman Russ hat, dann kann man davon ausgehen, dass mindestens einer oder zwei in jedem Spiel auf dem Tisch stehen werden; wenn der Tyranidenspieler keine Gargoyles hat, dann wird man auch keine in seiner Liste erwarten müssen. Wenn ich gegen jemanden spiele, der keine Fahrzeuge besitzt (warum auch immer), dann packe ich keine Laserkanonen ein, gegen Schwarmarmeen wie Astra Militarum, Tyraniden oder Orks dagegen mal gerne ein paar Flamer mehr.

Das Problem musst du ansprechen, nämlich dass dich das Setup sehr benachteiligt und es frustrierend ist. Wenn sie unbedingt Ruinen spielen wollen, dann könnte man testweise vielleicht eine Ruine weniger aufstellen. Eventuell auch mal kein zentrales Geländestück aufstellen sondern MOBA-ähnlich drei "Lanes", die durch Gelände getrennt sind (natürlich nicht durchgehend). Wo Ruinen sind war schließlich mal eine Stadt, und eine Stadt hat Straßen, die eher selten bebaut sind. Da könnte man dann weichere Deckung aufstellen.
 
Hi zusammen,

wollte mal fragen wie ihr eure Ruinen spielt. Wir spielen in letzter Zeit Ruinen, innerhalb der Ruine ist der erste Stock quasi zu und man kann nicht in den ersten Stock hinein sehen und von außen rein schießen.
Auch kann man aus dem Erdgeschoss nicht hinaus schauen und raus schießen.
Alles was in der Ruine steht und höher ist wie der erste Stock, kann raus schießen oder gesehen und beschossen werden.
Innerhalb der Ruine sieht man sich.
Wenn man hinter der Ruine steht kann man sich verstecken, die Ruine ist was Sichtlinien angeht unendlich hoch. Das gesamte Base ist eine Gelände Zone und man bekommt Deckung.

Ich frage mich aber ob das so ok ist. Denn in Gelände nicht rein sehen und schießen zu können kommt mir nun nachdem ich mal mit meinen Tau gegen TS gespielt habe etwas.... komisch vor. Wie macht ihr das?
Wir spielen es genauso wie ihr. Das Gelände ordnen wir nach WTC Layout an. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Das jemand Runde 3 getabled wird, ist aufgrund der Deckung und der Sichtlinien nahezu ausgeschlossen. Früher kam das schon häufiger vor, als wir das Gelände nach Style aufgestellt haben und mehr Wälder und Krater statt Ruinen auf der Platte hatten.

Natürlich gibt es Spiele wo zwei passive Listen aufeinander treffen und dann relativ wenig passiert. Aber früher oder später muss einer aufmachen und dann geht's ab. Solche Geduldsspiele habe ich z.B. mit meinen Eldar häufiger gehabt.

Bei uns spielt niemand Tau und ich weiß jetzt nicht ob die krass benachteiligt werden durch so ein Layout, aber Tau waren früher doch extrem mobil. Die müssten doch ähnlich wie Eldar relativ leicht Sichtlinien erzwingen können. TS müssen sich Ihre Sichtlinien auch durch Rituale und Stratagems basteln. Mehr als 24" Reichweite haben die auch kaum. In den Nahkampf wollen die auch nicht. Screenen können die von Runde zu Runde schlechter und Magnus verstecken ist auch nicht wirklich möglich. Sehe da in der Theorie jetzt auch nicht den krassen Vorteil gegenüber Tau.

Zu Ruinen:
Selbst wenn man im EG mit tatsächlich Sichtlinien spielt ist doch heutzutage alles zu. Ein kleines Fenster macht den Braten jetzt auch nicht fett. Bei MDF Gelände sowieso.