Grey Knights Wie spielt man GKs richtig

Um deine Frage zu beantworten (obwohl das dafür keinen kategorischen Imperativ gibt): es kommt drauf an was der Gegner will und am meisten fürchtet. Bei Orks bedeutet das meist: möglichst schnell mit vielen Jungz in den Nahkampf (grob gesagt und es gibt da auch andere Listen aber gut). Was bedeutet das für dich? Genau das zu verhindern. Ein Option ist mit deiner Liste ( nachdem du die normalen Dosen gegen Puris im Razorback oder Intercepters mit Flamern getauscht und dem 2. Ritter nen Teleporter und Flamer gegeben hast) alles was du hast sehr massiert auf einen Punkt seiner Aufstellung zu packen und dort mit Flamern, Flammen der Reinheit und Sturm-Bolter so viele Pick Ups und Boyz raus zu nehmen wie geht bevor er ankommt. Da du nun weißt das er w6 Treffer auf den Trupp bekommt werden die Jungs schon dezimiert sein, so das er zwar in den Nahkampf kommt (im besten Fall hast du genug zerschossen das er dafür noch einen Zug braucht dort aber lange nicht mehr die Kraft hat die er gerne hätte. Vergiss nicht das wenn er dich angreift du pro Flammer 1 W3 Treffer verursachst! Nicht Schüsse sondern Treffer! Wenn du ihm so etwas an Mobilität und schlagkraft genommen hast kannst du den rest nach und nach ausschalten. Teile dein Feuer möglichst nicht auf. Ich weiß das es gerade bei Orks Imps und Tyras oft zu viele Ziele gibt. Entscheide dich für 1-2 und schalte diese aus. Was ist denn schlimm daran wenn deine Ritter im Nahkampf mit nem Trupp Orks gebunden sind? Klar ist es schöner wenn sie was zu Muß hauen aber der Trupp Orks mit dem sie sich prügeln ist auch gebunden und kann deine verletzlicheren Jungs nichts tuen. Die können dafür weiter feuern.
Was mir als GK Spieler sehr geholfen hat ist die Einsicht das auch wenn es schlimm aussieht noch nichts verloren ist. Gerade Grey Knight s können auch mit wenig Minis noch ordentlich was ausrichten. Außerdem würde ich von diesem Gegner verlangen das er die Bücher und Supplements die er benutzt beim Spiel parat hat. Wer 2 mal die Regel zu seinen Gunsten falsch erinnert hat muss mit dem Verdacht klar kommen nicht ganz sauber zu spielen (ich hab mal bei nem wurf mit 12 Würfeln aus versehen 14 geworfen....meine Gegner waren danach auch Misstrauisch. Peinlich für mich, aber vollkommen verständlich). Wenn er das Buch nicht griff bereit hat kann er es nicht einsetzen - so einfach ist das. Sollte man bloß vorher klären.
Das ist aber nur eine Idee für Orks....gegen Marines sieht es wieder anders aus und gegen Dämonen auch usw. Grey Knights sind sehr stark und meine Gegner spielen sehr ungern gegen meine Arme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zalva schrieb:
wieviele Punkte kost das? Gilt das als Rüstung?

Der Gegenstand welcher Ewiger Krieger vergibt kostet ca 50 - 60 p , gilt nicht als Rüstung und kann auch nicht mit dem Lucky Stikk ( 2 Rüster Wiederhol Artefakt ) kombiniert werden .

Zalva schrieb:
Hab ich ihm dann geglaubt, und der andere War ein Charaktermodell, ich erinner mich nicht mehr welches.
Wenn das Charaktermodel ein 2 Rüster hatte und Ewiger Krieger war kann das nur Ghazghkul gewesen sein .

Zalva schrieb:
Das war echt brutal und die Ritter konnten dem nicht lange standhalten.
Gegen sowas sollte man dann immer versuchen herauszufordern oder unbedingt versuchen die Psikraft der Ritter zu wirken um Schaden zu minimieren .

Zalva schrieb:
Der Ork hatte alles in Pikups oder gut in Gebäuden. Ich hatte schiss da rein zu porten mit dem Ritter

Vor Pikk Upp Boys muss der Ritter keine Angst haben , weil die denn nur auf 6 verwunden und der Ork ein Angst Test machen muss .

- - - Aktualisiert - - -

Mit MW7 kann der Angst Test schon mal schnell misslingen und die Boys fast nutzlos machen weil sie wegen des verpatzten Angst Test denn Ritter nur noch auf 6 treffen .
Falls Bosse in der Einheit sind sollte der Ritter eine Herausforderung aussprechen um etwaige EKrallen raus zuhauen .
 
Zuletzt bearbeitet: