7. Edition wie stark sind die neuen Druchii?

Extremor

Blisterschnorrer
05. April 2002
389
0
12.361
43
Selber schuld wenn man auf beschränkte Pussy-Turniere geht, da muß man dann auch nicht rumheulen wenn man feststellt daß Beschränkungen keine Probleme lösen sondern nur verschieben😛.

Im unbeschränkten Bereich in dem ich spiele finde ich DE nicht stark, ganz im Gegenteil sind sie deutlich schwächer als früher der Slanesh-Kult. Wenn ich die Wahl hätte würde ich lieber wieder meinen alten SlaKu spielen als DE nach neuem AB.

Der Ring ist bei DE m.M. nach unbedingt nötig zur MAgieabwehr, die DE-MAgier sind nämlich teuer und schlecht so daß man ohne ihn keine relevante Magieabwehr aufbauen kann ohne die Hälfte seiner Punkte da reinzustecken (außerdem gibt es auch ein paar Möglichkeiten ihn zu umgehen).
Die Kette ist auch nicht schlimm wenn man bedenkt daß der HB zuhaut wie ein Mädchen, er kann sich höchstens mal kurzfristig mit dem Stärketrank pushen und das wars dann. Gegen einen "richtigen" Nahkampfgeneral gewinnt der keinen Blumentopf, für die Punkte eines voll ausgerüsteten HB kriegt man auch einen Haufen SG.
 
Selber schuld wenn man auf beschränkte Pussy-Turniere geht, da muß man dann auch nicht rumheulen wenn man feststellt daß Beschränkungen keine Probleme lösen sondern nur verschieben😛.

Im unbeschränkten Bereich in dem ich spiele finde ich DE nicht stark, ganz im Gegenteil sind sie deutlich schwächer als früher der Slanesh-Kult. Wenn ich die Wahl hätte würde ich lieber wieder meinen alten SlaKu spielen als DE nach neuem AB.

Der Ring ist bei DE m.M. nach unbedingt nötig zur MAgieabwehr, die DE-MAgier sind nämlich teuer und schlecht so daß man ohne ihn keine relevante Magieabwehr aufbauen kann ohne die Hälfte seiner Punkte da reinzustecken (außerdem gibt es auch ein paar Möglichkeiten ihn zu umgehen).
Die Kette ist auch nicht schlimm wenn man bedenkt daß der HB zuhaut wie ein Mädchen, er kann sich höchstens mal kurzfristig mit dem Stärketrank pushen und das wars dann. Gegen einen "richtigen" Nahkampfgeneral gewinnt der keinen Blumentopf, für die Punkte eines voll ausgerüsteten HB kriegt man auch einen Haufen SG.

Naja ich hab halt mit unbeschränkten Turnieren schlechte Erfahrungen gemacht weil es halt echt teilweise gegen Listen geht wo man Warhammer-Spielen quasi vergessen kann und man gleich anfangen kann zu Kniffeln. Solche Armeen gibt es halt beschränkt kaum und ist mein Hauptbeweggrund nur noch beschränkt zu spielen. Hat also nichts mit "Pussy" zutun sondern eher mit "Ich will in den Spielen Spass haben und nicht nur "wer würfelt höher" spielen".

Dass DE im Vergleich zu den meisten ABs recht stark sind wird ja wohl niemand abstreiten. Sie haben einfach teilweise relativ böse Synergie-Effekte mit die besten Gegenstände der Warhammerwelt und relativ billige von Grund auf sehr Starke Truppen (hier kommen die Synergien zum tragen... der Kessel zB kann einfach aus _jeder_ Dunkelelfeneinheit ne schlagkräftige Einheit machen).

Der Ring ist ein wichtiges Element für Dunkelelfen das ist richtig. So einen Gegenstand hat es gebraucht wenn er auch insgesamt schon fast ein bisschen zu extrem ist für die 25 Punkte. Grade in Verbindung mit den 25 Punkte-Optionen für die wichtigen Eliteeinheiten ist es schon ein bisschen zu billig den Ring zu bekommen.
Die Kette ist aber definitv zu krass für die popligen paar Punkte. Klar brauchen grade Elfen eher mal so nen Gegenstand weil die Kommandanten und Helden relativ wenig aushalten aber da hat GW einfach vollkommen beim Preis/Leistungsverhältnis versagt. Dass der HB dann wie ein Mädchen zuhaut stimmt auch nicht. Kommt immer auf die jeweilige Ausrüstung an und es gibt durchaus einige Optionen durch die der HB auch recht stark zuhauen kann und eben trotzdem noch den besten Schutzgegenstand der Warhammerwelt trägt.
Selbst wenn du den Gegnerischen Killercharakter damit nicht totschlagen kannst: Mit dementsprechendem Schutz bleibst du auch mit recht hoher Wahrscheinlichkeit am leben und wenn der Gegner dann seine ganzen Heldenattacken verpulvert kannst du eher übers KE gewinnen.
 
dass die kette ein no-brainer gegenstand ist behaupten viele und das kann ich auch so nachvollziehen. für 35P sucht man dergleichen vergebens. aber es ist nicht die kette die ganze spiele gewinnt.

was ganze spiele gewinnen kann sind breaker-regimenter a la asf-garde-HB mit kette durch kessel unterstützt. also ein breaker regiment in infanterie form.... dennoch beschwert sich auch niemand über nen fluchritter breaker mit 2 vamps und magischem banner... das ist ja ein klassischer breaker... *lol* solche möglichkeiten hat jede armee auch nach akito noch.

modelle wie die hydra zu limitieren, die sehr stark ist und eine große gefahr darstellt, ist absolut richtig - nicht nur bei den DE --> siehe akito. doch auf 1 limitiert reicht imo vollkommen aus. jede armee hat wege mit der hydra zurecht zu kommen, ebenso wie mit einem baummenschen, kanonen, asf-he, etc.

was verboten oder eingeschränkt gehört sind auswahlen die allein ein spiel entscheiden (drakenhofbanner, zauberbanner, etc.) das wiederum ist bei den De mit hoher synergie jedoch schwer, gell?
 
Synergie ist ein relativer Begriff, ich als Warmachine/Hordes-Spieler verstehe darunter jedenfalls sehr viel mehr als das bißchen das WHF da zu bieten hat. Normalerweise sind die Synergien bei DE sehr mäßig aufgrund ihrer exorbitanten Punktkosten: Auf 2k stehen über 200 Punkte in Form eines Kessels nur rum und tun nichts, dafür kriege ich schon eine Einheit SG mehr. Teure Breaker kann man umlenken oder anderweitig aus dem Spiel nehmen, besonders DE tut das sehr weh weil die restliche Armee dann extrem empfindlich ist und ruckzuck gefrühstückt wird. Und der Ring bei einem Champion, da freue ich mich doch als Gegner drüber weil man den relativ leicht umnieten kann und keine Zauberin auf einem Pferd jagen muß.

Die besondere Ironie bei Beschränkungen ist daß DE erst stark werden wenn man beschränkt spielt, nun fallen die Synergien auf einmal richtig ins Gewicht weil alle anderen Alternativen beim DE und beim Gegner wegbeschränkt werden
lol.gif
. Das ist ein klassisches Beispiel dafür daß Beschränkungen Balanceprobleme nicht lösen sondern nur verschieben, und die Pseudolösung ist daß man dann noch mehr beschränkt^^.

Was mir auch tierisch auf den Sack geht ist diese Jammermentalität unter GW-Spielern: Bei Warmachine sucht man gut Kombos, spielt diese und wird vom Spiel dafür belohnt, der Hersteller hat sogar ausdrücklich geschrieben daß das auch so gewünscht ist. Wenn einem eine neue gute Kombo einfällt erntet man bei Warmachine Respekt und bei Warhammer Rumgeheule... echt erbärmlich.


Dass der HB dann wie ein Mädchen zuhaut stimmt auch nicht. Kommt immer auf die jeweilige Ausrüstung an und es gibt durchaus einige Optionen durch die der HB auch recht stark zuhauen kann und eben trotzdem noch den besten Schutzgegenstand der Warhammerwelt trägt.

Das stimmt so schlicht und einfach nicht, GW hat die Kette durchaus über die restliche Ausrüstung balanciert: Ein HB kann höchstens in der ersten Runde mal mehr draufhauen, ich kenne keine Kombo die von den Punkten so paßt daß man mit der Kette dauerhaft hart zuschlagen kann. Wenn Dir da was eingefallen ist laß es mich wissen, ich würde mich darüber freuen.
Daneben vergessen viele Spieler daß die Kette nur gegen Treffer mit hoher S nutzt und daher leicht umgangen werden kann. Eine normale magische Waffe die für 50 Punkte RW ignoriert nimmt den Kettenträger auseinander, gegen Attacken und Effekte die keinen Stärkewert besitzen bringen die 35 Punkte sogar gar nichts. Wenn man sein Gehirn mal zu Nachdenken benutzt statt zum Rumzujammern wird man also feststellen daß die Kette mitnichten ein nobrainer ist😉.
 
Eine normale magische Waffe die für 50 Punkte RW ignoriert nimmt den Kettenträger auseinander,

An der Stelle hast du übrigens trotzdem grade einen 3+ Rettungswurf für 35 Punkte eingekauft.

gegen Attacken und Effekte die keinen Stärkewert besitzen bringen die 35 Punkte sogar gar nichts.

Die sind aber in der Tat sehr abgezählt. Der häufigste, die Schattengrube, ist aber gegen Ini 5+ wie Dunkelelfen sie nun mal Flächendeckend haben, auch eher selten.

Und der Ring bei einem Champion, da freue ich mich doch als Gegner drüber weil man den relativ leicht umnieten kann

Mich würde jetzt mal der Plan interessieren den Jungen da rauszubekommen bevor er im Nahkampf ist... Klar mit Magie, erster Metall oder sowas, aber für den einen Spruch der das mit wenigen würfeln machen muss hat man auch meistens Bannwürfel... aber im Fernkampf muss ich immerhin den gesamten Beschuss dann auf einen Block richten.
 
@Lifegiver:
Hast du dir mal die Top 10 der Tuniere angeschaut, seit DE überarbeitet wurden?

Der HB kann sehr wohl sehr hart zuschlagen z.B. mit Treffer- & Schadenswurfwiederholwaffe + Todesstoß vom Kessel (+ die Einheit in der er rumhängt hat dann ja auch noch Todesstoß, bei SG wäre dann ja auch noch zusätzlich ASF...).

Viele der erfolgreichen DE-Listen spielen übrigens mit der ach so schwachen Lvl-4. Hier würde mich interessieren, wie du zu dem Schluss kommst DE-Zauberinnen wären schlecht).
Laserlisten mit Lvl4, 1 oder 2 harten Kontereinheiten sind schon ziemlich heftig, wer bewegt sich schon freiwillig in Reichweite von Echsenrittern mit +1A vom Kessel und Blockerheld

Der Ring ist ohne Frage für seine Punkte je nach Setup (obwohl z.B das Englische GT von ner Lvl3 & Ring gewonnen wurde) eine Pflichtauswahl.

Harpien sind wohl auch eine der stärksten Auswahlen, fliegende Plänker sind einfach das Absolute in Sachen umlenken.

Momentan finden sich auch andere Listenkonzepte, wie der Schatten Todesstern mit HB mit BF-Halbierer & Ketten + soviele S7 Wurfsternassasine wie möglich. Zum KOntern dann noch ne Einheit Echsen mit Ring...

MMn sind DE mit DoC und VC die mit Abstand stärksten Armeen bei WHF und mit dieser Meinung steh ich wohl nicht allein da, wenn man sich mal die Meinungen der Top-T3ler reinzieht.

cheers
 
Viele der erfolgreichen DE-Listen spielen übrigens mit der ach so schwachen Lvl-4. Hier würde mich interessieren, wie du zu dem Schluss kommst DE-Zauberinnen wären schlecht).
Laserlisten mit Lvl4, 1 oder 2 harten Kontereinheiten sind schon ziemlich heftig, wer bewegt sich schon freiwillig in Reichweite von Echsenrittern mit +1A vom Kessel und Blockerheld
dann freu dich über den ring und die kette, denn solche gegenstände verhelfen den DE atm zu ihrer Nahkampfqualität und lässt laserlisten zu haus. ok 50P hätte die kette schon kosten können. leider hat jede armee 1-2 fiese no-brainer-gegenstände. huanchibanner+jaguaramulett+diadem - als beispiel für echsen... imo ist es weder die kette noch der ring die das spielgleichgewicht zerstören.

Der HB kann sehr wohl sehr hart zuschlagen z.B. mit Treffer- & Schadenswurfwiederholwaffe + Todesstoß vom Kessel (+ die Einheit in der er rumhängt hat dann ja auch noch Todesstoß, bei SG wäre dann ja auch noch zusätzlich ASF...).
hier liegt der hase im pfeffer. die garde ist günstig und läd zu fiesen kombos ein. gw möchte derzeit das spiel von einem kav-no-brain game zu infanterielastigen spielen bringen was ich persönlich nur gut heißen kann. und wenn andere armeebücher draußen sind relativiert sich das ganze wieder...

worüber sich die meisten spieler beklagen sind: kessel+asf-garde, HB+kette, S7-wurfstern assa, evtl. hydra+kessel= char-fresser, ring, homunkulus

--> imo sind ring und homunkulus vollends wayne, denn beides sind def. gegenstände und reißen kein spiel im allengang. ok man steht mag.defensiv besser dar und die lv4 mage wird gut geschützt. doch ist es wirklich das was die DE soooooo broken macht?

der kessel in verbindung mit harten einheiten wie garde und ritter (die komischerweie selten genannt werden) sind doch das problem vieler gegner. dennoch ist der kessel erstmal 200p und 1 heldenauswahl in einem statischen klotz, der nicht angreifen kann und nur andere truppen verbessert. das spiegelt sich dann im rest der armee wieder. denn gerade elfen vertragen es nicht so gut wenn sie 200P weniger in flexible truppen stecken können...

aber das man eine solche liste mit simplen S3 beschuß nahezu auseinander nimmt sieht niemand (umlenker und schutzschirm killen und dann die teure garde). eine solche armee hat mit dem ring eine gute mag.def. klar... aber gegen beschuß hilft nicht viel... imo wird der normalo-beschuß von vielen spielern ignoriert, was ein großer fehler der 6. edition ist...warum? weil es zu verlockende massenvernichtungswaffen(magie und beschuß) gibt und bögen etc. auf dem papier eben nicht rocken...

das wiederum ist punkt no.2 der nicht stimmt: viele gegner spielen einseitige listen und beklagen dann dass der gegner ja eine soooo krasse armee aufgestellt hat dass die dumm aufgestellte one-trick-pony-armee damit nicht klar gekommen ist... *heul* mein ratschlag an viele völker ist

1. wieder mehr unterschiedliche truppentypen zu spielen (auch jene die auf dem papier nicht imba sind)
2. extreme in armeelisten zu vermeiden (egal ob extremer beschuß, magie oder nk)
und 3. regimenter unter 300-400p aufzustellen. dann klappts auch mit den druchii...
 
dann freu dich über den ring und die kette, denn solche gegenstände verhelfen den DE atm zu ihrer Nahkampfqualität und lässt laserlisten zu haus. ok 50P hätte die kette schon kosten können.

Das ist wohl ein Trugschluss, denn viele Laserlisten haben trotzdem Ring und Kette dabei.

leider hat jede armee 1-2 fiese no-brainer-gegenstände. huanchibanner+jaguaramulett+diadem - als beispiel für echsen... imo ist es weder die kette noch der ring die das spielgleichgewicht zerstören.

hier liegt der hase im pfeffer. die garde ist günstig und läd zu fiesen kombos ein. gw möchte derzeit das spiel von einem kav-no-brain game zu infanterielastigen spielen bringen was ich persönlich nur gut heißen kann. und wenn andere armeebücher draußen sind relativiert sich das ganze wieder...

worüber sich die meisten spieler beklagen sind: kessel+asf-garde, HB+kette, S7-wurfstern assa, evtl. hydra+kessel= char-fresser, ring, homunkulus

--> imo sind ring und homunkulus vollends wayne, denn beides sind def. gegenstände und reißen kein spiel im allengang. ok man steht mag.defensiv besser dar und die lv4 mage wird gut geschützt. doch ist es wirklich das was die DE soooooo broken macht?

Da hast du Recht, hab ja auch schon geschrieben, das man die Kette auch umgehen kann.

der kessel in verbindung mit harten einheiten wie garde und ritter (die komischerweie selten genannt werden) sind doch das problem vieler gegner. dennoch ist der kessel erstmal 200p und 1 heldenauswahl in einem statischen klotz, der nicht angreifen kann und nur andere truppen verbessert. das spiegelt sich dann im rest der armee wieder. denn gerade elfen vertragen es nicht so gut wenn sie 200P weniger in flexible truppen stecken können...

aber das man eine solche liste mit simplen S3 beschuß nahezu auseinander nimmt sieht niemand (umlenker und schutzschirm killen und dann die teure garde). eine solche armee hat mit dem ring eine gute mag.def. klar... aber gegen beschuß hilft nicht viel... imo wird der normalo-beschuß von vielen spielern ignoriert, was ein großer fehler der 6. edition ist...warum? weil es zu verlockende massenvernichtungswaffen(magie und beschuß) gibt und bögen etc. auf dem papier eben nicht rocken...

Viele Armeen besitzen aber keinen bzw. nur wenig Beschuss und an das Potential einer DE-Laserliste kommt mMn einfach mal nichts ran.

das wiederum ist punkt no.2 der nicht stimmt: viele gegner spielen einseitige listen und beklagen dann dass der gegner ja eine soooo krasse armee aufgestellt hat dass die dumm aufgestellte one-trick-pony-armee damit nicht klar gekommen ist... *heul* mein ratschlag an viele völker ist

1. wieder mehr unterschiedliche truppentypen zu spielen (auch jene die auf dem papier nicht imba sind)
2. extreme in armeelisten zu vermeiden (egal ob extremer beschuß, magie oder nk)
und 3. regimenter unter 300-400p aufzustellen. dann klappts auch mit den druchii...

cheers
 
Synergie ist ein relativer Begriff, ich als Warmachine/Hordes-Spieler verstehe darunter jedenfalls sehr viel mehr als das bißchen das WHF da zu bieten hat. Normalerweise sind die Synergien bei DE sehr mäßig aufgrund ihrer exorbitanten Punktkosten: Auf 2k stehen über 200 Punkte in Form eines Kessels nur rum und tun nichts, dafür kriege ich schon eine Einheit SG mehr. Teure Breaker kann man umlenken oder anderweitig aus dem Spiel nehmen, besonders DE tut das sehr weh weil die restliche Armee dann extrem empfindlich ist und ruckzuck gefrühstückt wird. Und der Ring bei einem Champion, da freue ich mich doch als Gegner drüber weil man den relativ leicht umnieten kann und keine Zauberin auf einem Pferd jagen muß.

Die besondere Ironie bei Beschränkungen ist daß DE erst stark werden wenn man beschränkt spielt, nun fallen die Synergien auf einmal richtig ins Gewicht weil alle anderen Alternativen beim DE und beim Gegner wegbeschränkt werden
lol.gif
. Das ist ein klassisches Beispiel dafür daß Beschränkungen Balanceprobleme nicht lösen sondern nur verschieben, und die Pseudolösung ist daß man dann noch mehr beschränkt^^.

Was mir auch tierisch auf den Sack geht ist diese Jammermentalität unter GW-Spielern: Bei Warmachine sucht man gut Kombos, spielt diese und wird vom Spiel dafür belohnt, der Hersteller hat sogar ausdrücklich geschrieben daß das auch so gewünscht ist. Wenn einem eine neue gute Kombo einfällt erntet man bei Warmachine Respekt und bei Warhammer Rumgeheule... echt erbärmlich.




Das stimmt so schlicht und einfach nicht, GW hat die Kette durchaus über die restliche Ausrüstung balanciert: Ein HB kann höchstens in der ersten Runde mal mehr draufhauen, ich kenne keine Kombo die von den Punkten so paßt daß man mit der Kette dauerhaft hart zuschlagen kann. Wenn Dir da was eingefallen ist laß es mich wissen, ich würde mich darüber freuen.
Daneben vergessen viele Spieler daß die Kette nur gegen Treffer mit hoher S nutzt und daher leicht umgangen werden kann. Eine normale magische Waffe die für 50 Punkte RW ignoriert nimmt den Kettenträger auseinander, gegen Attacken und Effekte die keinen Stärkewert besitzen bringen die 35 Punkte sogar gar nichts. Wenn man sein Gehirn mal zu Nachdenken benutzt statt zum Rumzujammern wird man also feststellen daß die Kette mitnichten ein nobrainer ist😉.

Du solltest glaube ich erstmal an deinem Ton hier im Forum arbeiten - finde deine Ausdrucksweise ist teilweise doch nichtmehr so ganz die feine Art.

Man muss halt schauen dass man nicht unbedingt ewig in einer Einheit stecken bleibt. Wenn man auf Nummer sicher gehen will gibts ja auch ne Kombo mit der der HB 2 Runden lang mit Stärke 7 zuhaut und trotzdem noch durch Kette + normale Rüstungsgegenstände sau gut geschützt ist.
Man muss halt auch schauen WANN man den HB WIE benutzt bzw wann man wenn man ihn dabei hat den Stärketrank zündet.
Ein HB mit Hydraklinge kann auch in vielen kämpfen was reissen ohne direkt den Stärketrank einzusetzen (Grade wenn du den Kessel mit am Start hast der egtl immer dabei sein sollte imho) und in den wirklich kritischen Nahkämpfen wovon man in einem Spiel wohl nicht besonders viele sieht geht da mit dem Stärketrank und den restlichen Attacken der dementsprechenden Einheit im Normalfall schon einiges.

Klar gibt es gegen die Kette Möglichkeiten und sie ist sicher auch nicht ein Gegenstand der ganze spiele alleine Entscheidet. Das ändert aber absolut garnichts daran dass er in Preis / Leistung einfach zu gut ist und wenn man das nicht einsieht bzw zugibt ist das in meinen Augen einfach purer Lobbyismus.
 
Das ist wohl ein Trugschluss, denn viele Laserlisten haben trotzdem Ring und Kette dabei.
nein kein trugschluss, denn ohne diese gegenstände gibt es die laserlisten immernoch, nk listen jedoch deutlich weniger, da sie dadurch deutlisch geschwächt werden. ergo: laserlisten sind ohne kette und ring möglich/spielbar, bei NK-listen bewirkt ein banning eben eine enorme schwächung... auch wenn ich persönlich auch ohne diese gegenstände auskommen kann. doch wäre es imo am ganz falschen ende gebannt und würde zu dem führen was lifegiver prophezeit hat: eine verschiebung des spielstils zu ungunsten der balance....
Das ändert aber absolut garnichts daran dass er in Preis / Leistung einfach zu gut ist und wenn man das nicht einsieht bzw zugibt ist das in meinen Augen einfach purer Lobbyismus.
davon gibt es leider sehr nicht nur die kette... klar ist die kette zu billig. aber sie ist nicht das problem, weshalb viele spieler weinen. imo ist die garde, der kessel und die hydra viel schlimmer als die dumme kette...
 
nein kein trugschluss, denn ohne diese gegenstände gibt es die laserlisten immernoch, nk listen jedoch deutlich weniger, da sie dadurch deutlisch geschwächt werden. ergo: laserlisten sind ohne kette und ring möglich/spielbar, bei NK-listen bewirkt ein banning eben eine enorme schwächung... auch wenn ich persönlich auch ohne diese gegenstände auskommen kann. doch wäre es imo am ganz falschen ende gebannt und würde zu dem führen was lifegiver prophezeit hat: eine verschiebung des spielstils zu ungunsten der balance....
davon gibt es leider sehr nicht nur die kette... klar ist die kette zu billig. aber sie ist nicht das problem, weshalb viele spieler weinen. imo ist die garde, der kessel und die hydra viel schlimmer als die dumme kette...

Naja die Garde und der Kessel alleine sind aber eben auch nicht so über. Die Kombination macht es eben und ich finde das kann man so nicht vergleichen. Klar macht so eine Kombo im endeffekt mehr aus für den Gesamtsieg als die Kette - es sind schließlich die effektiven Kampfeinheiten die Punkte holen - aber ich finde das Punktetechnisch schon annehmbar wenn man mit 14-15 Schwarzen Gardisten rechnet inklusive der gängigen Ausrüstung und den Kessel und evtl noch die Hydra dazu. Klar haut das rein aber es kostet dementsprechend viele Punkte und dennoch gibt es immernoch eklatante schwachstellen. Gegen viel leichten Beschuss bekommt die Garde zB schnell mal Probleme. Find ich also alles im Rahmen wenn man so bedenkt was andere Armeen so für Kombos auffahren können mit denen man irgendwie auch klarkommen muss.
 
Naja die Garde und der Kessel alleine sind aber eben auch nicht so über. Die Kombination macht es eben und ich finde das kann man so nicht vergleichen. Klar macht so eine Kombo im endeffekt mehr aus für den Gesamtsieg als die Kette - es sind schließlich die effektiven Kampfeinheiten die Punkte holen - aber ich finde das Punktetechnisch schon annehmbar wenn man mit 14-15 Schwarzen Gardisten rechnet inklusive der gängigen Ausrüstung und den Kessel und evtl noch die Hydra dazu. Klar haut das rein aber es kostet dementsprechend viele Punkte und dennoch gibt es immernoch eklatante schwachstellen. Gegen viel leichten Beschuss bekommt die Garde zB schnell mal Probleme. Find ich also alles im Rahmen wenn man so bedenkt was andere Armeen so für Kombos auffahren können mit denen man irgendwie auch klarkommen muss.

wenn dem so ist sind die DE wohl doch nicht stark, entgegen allen behauptungen^_^.
nee mal im ernst... beide gegenstände sind einfach zu billig, doch selbiges gilt für 2-5 gegenstände/modelle aller armeen. dennoch reißen sie alle keine spiele!!!!!! es ist etwas auf das sich der gegner einstellen muss, ebenso wie er sich auf untote, zwerge oder waldelfen einstellen mus, da diese einen besonderen spielstil haben. imo gibt es im neuen ab nichts was nicht zu knacken ist, no brainer hin oder her....😎

auf turnieren ist das problem schlichtweg die bandbreite an gegnerischen armeen, auf die man sich einstellen muss. da ist nun eine neue hinzu gekommen, klaro dass jeder flennt und heim rennt.... letztendlich sind die druchii, nunmehr nicht nur im fluff, schreckliche gegner:devil:


@00supra00
natürlich nicht. weil sie es können. nur ohne ring und kette wären laser-listen nicht deutlich schwächer. nk-listen sehr wohl, da sie mehr P in magieabwehr stecken müssen.....
 
wenn dem so ist sind die DE wohl doch nicht stark, entgegen allen behauptungen^_^.
nee mal im ernst... beide gegenstände sind einfach zu billig, doch selbiges gilt für 2-5 gegenstände/modelle aller armeen. dennoch reißen sie alle keine spiele!!!!!! es ist etwas auf das sich der gegner einstellen muss, ebenso wie er sich auf untote, zwerge oder waldelfen einstellen mus, da diese einen besonderen spielstil haben. imo gibt es im neuen ab nichts was nicht zu knacken ist, no brainer hin oder her....😎

auf turnieren ist das problem schlichtweg die bandbreite an gegnerischen armeen, auf die man sich einstellen muss. da ist nun eine neue hinzu gekommen, klaro dass jeder flennt und heim rennt.... letztendlich sind die druchii, nunmehr nicht nur im fluff, schreckliche gegner:devil:


@00supra00
natürlich nicht. weil sie es können. nur ohne ring und kette wären laser-listen nicht deutlich schwächer. nk-listen sehr wohl, da sie mehr P in magieabwehr stecken müssen.....

Ich hab auch nie behauptet dass die DE reiner nobrainerstark wären ;-) sie haben genauso schwächen... der Punkt ist nur dass die momentan häufigen Turnierarmeen relativ schlecht dafür geeignet sind imho (es wird ja alles von Vampiren / Dämonen / Dunkelelfen überschwemmt momentan... beide haben gerade das was mMn die stärkste Waffe gegen die DE ist nicht: viel leichter Beschuss). Im Vergleich zu den meisten anderen Armeen sind sie aber trotzdem immernoch stärker was am Gesamt-AB liegt.
Was mMn aber ziemlich hinkt ist der Gegenstands Vergleich - imho hat kaum ein AB vergleichbar gute Gegenstände in Preis / Leistung.
 
sind imho (es wird ja alles von Vampiren / Dämonen / Dunkelelfen überschwemmt momentan... beide haben gerade das was mMn die stärkste Waffe gegen die DE ist nicht: viel leichter Beschuss).

ok dieser satzt ist sowas von absurd!
jemand beschwert sich darüber, dass die absoluten lamer/nobrainer- armeen gegen nen gegner schlecht dastehen!<_<

Ich würde bei der Aussage jubeln!
evtl wird dadurch die zahl der Dämonen bzw. Untoten ausgedünnt und es kommen wieder andere armeen auf, welche effektiver gegen DEs sind jedoch im allgemeinen nicht soo mächtig (beispiel: Zwerge)
 
@lifegiver

Bin auch definitiv der Meinung, dass du unbedingt etwas an deinemTon ändern solltest, wie ich shon einmal erwähnt, habe solltest du doch bitte deine völlig unplatzierten und unnötigen Aussagen über irgendwelche andere Spielsysteme bitte sein lassen, weil du damit richtig auf den Sack gehst.

Desweitern, glaube ich auch einfach mal, dass es natürlich nicht nur die magischen Gegenstände sind, die DE so gefährlich machen, sondern eher, dass sie wie Extremo schon einmal meinte, dass diese sehr ausgewogen gespielt werden können, da sie alle Aspekte sehr gut abdecken,sie können nun mal gut schießen,in MAgie macht ihnen auch keiner etwas vor und im Nahkampf gibts auch hamer Einheiten und Combos.
Somit kann man in einer Liste sehr viele Aspekte miteinander vereinbaren, die die Armee so harmoisch macht.
Zu dem Thema was auch Extremo ansprach,es gibt einfach mal viele Völker die das nicht können, so eine flexible Armeeliste zu schreiben, Chaos,Oger etc.
Desweiteren, finde ich auch das es in den Punktenverhältnissen bei den Einheiten auch ein bisschen hapert.
Vergleich zwischen Repetierarmbrustschützen und Hochelfenbocgenschützen.
HE kostet ein Punkt mehr, hat die Sonderregel zu erst zu schlagen und eine weiterer Reichweite mit Bogen.
DE kostet ein Punkt weniger, kann zwei Schuß haben mit -1 auf RW hat HAss und leichte Rüstung.
Auch der Streitwagen wurde von denn DE noch nicht angesprochen, der ist echt der Hammer, derist fast so gut wie von Krieger des Chaos,hat eben Blödheit auf MW9, kostet aber weniger als der von Chaos.
Ich glaube schon, dass man einige Punkte bei DE berächtigt kritisch betrachten darf.
 
ok dieser satzt ist sowas von absurd!
jemand beschwert sich darüber, dass die absoluten lamer/nobrainer- armeen gegen nen gegner schlecht dastehen!<_<

Ich würde bei der Aussage jubeln!
evtl wird dadurch die zahl der Dämonen bzw. Untoten ausgedünnt und es kommen wieder andere armeen auf, welche effektiver gegen DEs sind jedoch im allgemeinen nicht soo mächtig (beispiel: Zwerge)

Ich glaub du hast nicht ganz begriffen was ich gesagt hab oder wolltest es einfach nicht. Wer redet von beschweren? Ich habe lediglich die Aussage in den Raum gestellt dass es eben so ist und die Dunkelelfen deswegen zum Nobrainer hochstilisiert werden, weil es gegen eben jene häufig vertretenen Armeen recht gut klappt obwohl sie gegen andere Armeen teilweise doch große Probleme bekommen können. Also nicht versuchen irgendetwas da rein zu interpretieren was da garnicht steht.