Einfach mal aus Neugier 😉
Zur Erklärung:
Nachdem ich beinahe ein Jahrzehnt gar Nichts mit physischem Warhammer zu tun hatte, kam ich dank DICED Denis doch zurück zum Hobby. (Props gehen raus an Denis ?)
Anfangs interessierten mich vor Allem Blood Bowl (was ich irgendwie schon seit den 90ern an der Backe habe), Frostgrave und Kill Team. Nach einem Probespiel Kill Team im Bonner GW Store war ich erst recht begeistert. So kam ich übrigens auch zum jetzigen Verein (Empfehlung vom Ladenleiter zum Verein wegen Blood Bowl?)
Bei der zweiten Edition von Kill Team erfuhr ich allerdings ziemlich viele Leute, die selbige schlecht redeten. Bei Frostgrave zwar auch, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls hatten wir im Verein vor der Pandemie jede Woche Donnerstag einen offenen Abend. Neben der Blood Bowl Liga war ich hauptsächlich da unterwegs. Außer mir gab es leider nur 3 KT Begeisterte, doch wir spielten halt regelmäßig.
[Übrigens einmal Thousand Sons, einmal Orks, einmal Divers und mich mit zuerst Marines, später Iron Warriors].
Ich mochte die zweite Edition wirklich. Anpassbare Kill Teams und vom Spielgefühl das "bessere 40k" ?
Zeitsprung
Dann kam die 3. Edition von KT (oder KT2021). Ich war zwar anfangs skeptisch wegen der geometrischen Formen beim Abmessen und der augenscheinlichen Vereinfachung, die dann doch keine ist. Habe mit Octarius aber mal rein gespielt und versteht mich nicht falsch: Ich finde das System nicht schlecht.
Doch mit dem Release der Dritten stieg das Interesse im Verein deutlich. Seit der aktuellen Gallowdark Season ging es regelrecht durch die Decke.
Irgendwie war keines meiner bisherigen 3.0 Spiele auch nur annähernd so spannend wie damals in 2.0. Angefangen hatte ich mit Grey Knights aus dem Kompendium. Da konnte ich die Modelle meines alten Kill Teams zumindest noch verwenden ?
Ich erinnere mich noch an ein Spiel, bei dem der Gegner mir vorher erklärt wie mächtig seine 6 Tyranidenkrieger mit jeweils 18 LP seien. Dank diszipliniertem Bolterbeschuss habe ich trotz etlicher Defensivbefehler in T1 schon den ersten weggeballert. Im zweiten Wendepunkt dann nochmal zweieinhalb und im Dritten sah es unschön für ihn aus.
Nach ein paar Spielen mit den GK wechselte ich zu meinen Weltraumuntoten (2x Immortals aus dem Kompendium). Die folgenden Spiele wurden dann richtig langweilig. Allesamt im 3. Wendepunkt gewonnen, weil Gegner getabled oder geschoben.
Ich neige zu unkonventionellem Spielstil, weswegen ich generell oft nicht erfolgreich bin ?
Aber wenn ich mit GK 4 von 4 gewinne und mit den Necrons erst recht jeden wegrasiere, sodass kein Spiel den 4. Wendepunkt sieht, finde ich das auf Dauer langweilig. In der alten Version hatte ich zwar auch mal eine Runde, in der ich mit meinen Iron Warriors die Orks böse weggeschossen hatte, bloß war das nicht die Regel. Und dazu kommt dann noch, das ich mehrfach im Umfeld höre die Kompendium KTs taugen ja nichts...
Gallowdark habe ich bisher noch nicht gespielt, das kommt bald...
PS: Die erste Edition, als es noch leichte Panzer und Cybots gab, habe ich leider verpasst wegen Hobbypause ?♂️
Zur Erklärung:
Nachdem ich beinahe ein Jahrzehnt gar Nichts mit physischem Warhammer zu tun hatte, kam ich dank DICED Denis doch zurück zum Hobby. (Props gehen raus an Denis ?)
Anfangs interessierten mich vor Allem Blood Bowl (was ich irgendwie schon seit den 90ern an der Backe habe), Frostgrave und Kill Team. Nach einem Probespiel Kill Team im Bonner GW Store war ich erst recht begeistert. So kam ich übrigens auch zum jetzigen Verein (Empfehlung vom Ladenleiter zum Verein wegen Blood Bowl?)
Bei der zweiten Edition von Kill Team erfuhr ich allerdings ziemlich viele Leute, die selbige schlecht redeten. Bei Frostgrave zwar auch, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls hatten wir im Verein vor der Pandemie jede Woche Donnerstag einen offenen Abend. Neben der Blood Bowl Liga war ich hauptsächlich da unterwegs. Außer mir gab es leider nur 3 KT Begeisterte, doch wir spielten halt regelmäßig.
[Übrigens einmal Thousand Sons, einmal Orks, einmal Divers und mich mit zuerst Marines, später Iron Warriors].
Ich mochte die zweite Edition wirklich. Anpassbare Kill Teams und vom Spielgefühl das "bessere 40k" ?
Zeitsprung
Dann kam die 3. Edition von KT (oder KT2021). Ich war zwar anfangs skeptisch wegen der geometrischen Formen beim Abmessen und der augenscheinlichen Vereinfachung, die dann doch keine ist. Habe mit Octarius aber mal rein gespielt und versteht mich nicht falsch: Ich finde das System nicht schlecht.
Doch mit dem Release der Dritten stieg das Interesse im Verein deutlich. Seit der aktuellen Gallowdark Season ging es regelrecht durch die Decke.
Irgendwie war keines meiner bisherigen 3.0 Spiele auch nur annähernd so spannend wie damals in 2.0. Angefangen hatte ich mit Grey Knights aus dem Kompendium. Da konnte ich die Modelle meines alten Kill Teams zumindest noch verwenden ?
Ich erinnere mich noch an ein Spiel, bei dem der Gegner mir vorher erklärt wie mächtig seine 6 Tyranidenkrieger mit jeweils 18 LP seien. Dank diszipliniertem Bolterbeschuss habe ich trotz etlicher Defensivbefehler in T1 schon den ersten weggeballert. Im zweiten Wendepunkt dann nochmal zweieinhalb und im Dritten sah es unschön für ihn aus.
Nach ein paar Spielen mit den GK wechselte ich zu meinen Weltraumuntoten (2x Immortals aus dem Kompendium). Die folgenden Spiele wurden dann richtig langweilig. Allesamt im 3. Wendepunkt gewonnen, weil Gegner getabled oder geschoben.
Ich neige zu unkonventionellem Spielstil, weswegen ich generell oft nicht erfolgreich bin ?
Aber wenn ich mit GK 4 von 4 gewinne und mit den Necrons erst recht jeden wegrasiere, sodass kein Spiel den 4. Wendepunkt sieht, finde ich das auf Dauer langweilig. In der alten Version hatte ich zwar auch mal eine Runde, in der ich mit meinen Iron Warriors die Orks böse weggeschossen hatte, bloß war das nicht die Regel. Und dazu kommt dann noch, das ich mehrfach im Umfeld höre die Kompendium KTs taugen ja nichts...
Gallowdark habe ich bisher noch nicht gespielt, das kommt bald...
PS: Die erste Edition, als es noch leichte Panzer und Cybots gab, habe ich leider verpasst wegen Hobbypause ?♂️