Wie stelle ich eigene Minis her?

Dornenreich

Codexleser
28. März 2004
202
0
6.151
39
schwarz-brot.de.vu
Meine Frage ist wohl kaum in einem Forum zu beantworten, das Thema ist
ja ziemlich komplex. Trotzdem würde ich mich über jeden Kommentar freuen.

Viele Leute bauen sich ihre Minis mit Greenstuff um, ich möchte aber meine ganz eigene Mini herstellen, von der Planung bis zur Ausführung... weiß irgendjemand wie das geht?
Was für Materialien brauche ich?
Was für Werkzeug brauche ich?
Wie sollte die Planung aussehen?
Habt ihr sowas schonmal gemacht? -Erfahrungsberichte!
Alles was euch sonst noch so einfällt

Vielen Dank im Voraus,


...und denke immer daran, der Tod ist nicht das Ende...

:slaanesh:
 
auf meiner homepage ist ein kleiner bericht, wie ich meinen waaghboss gebaut habe.
I~000001.jpg


im prinzip brauchst du ein drahtgestell worum du das gs drumm wickelst. modellierwerkzeug und green stuff brauchst du auch noch.
hier der bericht 🙂

hier eine anleitung von mir für das zinngießen und der formenbau
 
Hab Eure Linkz mit Begierde gelesen, Danke erstmal

@ Accala:

Wie man Gipsabgüsse erstellt, war mir schon bekannt, aber scheinbar hab ich das falsche Mittelchen, um die Formen herzustellen... Meine Latexmilch wird nicht dick genug, um soche brauchbaren Formen herzustellen. Hab mich aber auch noch nicht näher damit auseinander gesetzt, werde ich aber in der nächsten Zeit tun.

@ Sinthet:

WOW - Dein Waaghboss... GEIL, wär schön wenn ich direkt so durchstarten könnte :sabber: , wird aber wohl nicht hinhauen. Auf deiner Site hab ich mich mal ein bisserl umgeguckt, hab aber im Moment leider nicht die Zeit, mich intensiv damit auseinander zu setzen (hab gerade 'ne sechs (!) in Mathe-Leistung zurück!!!). Eine Frage trotzdem, Was für Werkzeuge benutzt Du, um Deine Mini zu modellieren? Wirst wohl kaum Zahnstocher benutzen?!
OK, mir fällt grad noch eine ein: Wie wärs mit ein paar Beispielen, wie man typische Strukturen herstellt (z.B. Dein Fell)?

Massig Dank an euch beide, und recht freundliche Grüße aus dem Reich des schönen verdorbenen...

:slaanesh:

P.S.: Die Fragen darf natürlich auch jeder andre beantworten, und Anregungen geben sowieso...
 
ähm zu den Streichhölzern. Manchmal braucht man se halt 🙄 Aber eingentlich arbeitet man mit Modelierwerkzeug oder Skalpel (weiß ne t ob richtig geschrieben).
Felle modelliert man durchs wilde rumstochen aufs GS (einfache wariante). Könntest aber richtiges Flauschige Fell Modellieren wenn du es wie Haare Modelierst (schwierig und Zeitaufwendig)

was habt ihr in MAthe gemacht das man ne 6 schreibt (wenn ich überhaupt nix blicke bekomme ich trotzdem noch ne 4 oder wenn wirklich schlecht ne 6).
 
ich arbeite beim modelieren mit skallpellen, zahnarztwerkzeugen uind nadeln.
komme damit recht gut klar, muss aber zugeben das ich nun auch wirklich kein profi bin.

es gibt hier aber einige leute die sehr gut mit gs und anderen modeliermassen umgehen können(auch wenn sie es manchmal nicht zugeben wollen...).
hier gibts auch viele gute modlierer:klick
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
WOW - Dein Waaghboss... GEIL, wär schön wenn ich direkt so durchstarten könnte  , wird aber wohl nicht hinhauen. Auf deiner Site hab ich mich mal ein bisserl umgeguckt, hab aber im Moment leider nicht die Zeit, mich intensiv damit auseinander zu setzen (hab gerade 'ne sechs (!) in Mathe-Leistung zurück!!!). Eine Frage trotzdem, Was für Werkzeuge benutzt Du, um Deine Mini zu modellieren? Wirst wohl kaum Zahnstocher benutzen?!
OK, mir fällt grad noch eine ein: Wie wärs mit ein paar Beispielen, wie man typische Strukturen herstellt (z.B. Dein Fell)?[/b]

freut mich, dass er dir gefällt 🙂
hier hat goatman eine kleine anleitung zusammengestellt. ich finde aber, dass es für den anfang bisschen schwierig ist dieses ergebnis zu erziehlen.
ich ziehe immer ganz viele rillen eng nebeneinander ins gs. dazu benutze ich gerne auch vom obi ein zahnstocherähnliches skalpel. das teil ist aber (aus metall 😉 ) spitzer und schmaler als ein zahnstocher und wegen der halterung lässt es sich auch besser handhaben. dann benutze ich noch das modellierwerkzeug von GW und die beiden, die tuffskull anbietet. 🙂
 
Du darfst auf keinen Latexmilch für Minis nehmen!

Mom...ich guk mal kurz bei der Konkurenz, da gabs sowas scho öfter...

@Mods: wie wärs mit nem Sticky?

Edit: Ich nehme Zahnstocher, Skallpell, GW Modellierwerkzeug, Nadeln, Zahnartztwerkzeug und ne Nagelfeile, aber eigentlich bracuhste nur das GW Teil und ne Nadle!

Edit2: Der Waaghboss ist allererste Sahne! Auch wenn mir die Haut zu sehr glänzt, aber trotzdem beide Daumen!

So: Hier! Dankt Fennandh aus dem spärentorforum! *dankefenny*

http://www.feannadh.com/1_40k/krieg/making...f/makingof.html


das sollte ausreichen!^^

Edit3: Er möchte aber deine Minis sehen! 😀
 
Originally posted by Scoti17@2. Apr 2004, 9:54
was habt ihr in MAthe gemacht das man ne 6 schreibt (wenn ich überhaupt nix blicke bekomme ich trotzdem noch ne 4 oder wenn wirklich schlecht ne 6).
...
Integralrechnung
Wachstumsfunktionen
etc...
12er-Stoff Mathe-LK halt.

Hatte sowieso kaum durchblick, aber satt und genug geübt, in der Klausur dann noch einen totalen
Black-Out... :heul:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es gibt hier aber einige leute die sehr gut mit gs und anderen modeliermassen umgehen können(auch wenn sie es manchmal nicht zugeben wollen...).[/b]
Wen denn??
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Edit3: Er möchte aber deine Minis sehen![/b]
Als ob ich die in diesem Leben fertig kriegen würde...
Aber wenn ichs hinkrieg stell ich sie ins Forum.

Wie sieht es aus, wenn ich kleine Details (Abzeichen, Schmuck (=>siehe Hochelfen!!)) hinkreigen will? Lieber selber direkt an die Mini modellieren oder lieber Teile aus der Bitzbox? Die wären ja garantiert einfacher, aber nicht so individuell...

Danke an alle... und schreibt flott noch ein paar Einträge, ich freu mich über jede kleinigkeit!

:slaanesh:
 
zu deiner ersten frage:
ich dnek auf jeden fall das josh(hier mal ein beispielbild und tuffskull(der hat vor kurzem noch ein großes 40k monster gemacht, weiß nicht genau wie das ding heißt[tytras sind nicht meine sache] ganzen sehr gut sind, aber es gibt sicherlich auch noch andere die sehr gut sind.
ich kenne halt nur die die oft was gutes reinstellen.

zu der "detail"-frage:
hm...
solange du nicht sehr viel übung hast werden solche kleinen details warscheinlich nicht gut werden(merk ich auch selber...).
ich weiß nicht ob das von den rechten erlaubt ist, aber wenn es ist, dann nimm lieber bits.

PS. werde bald mal wieder ein paar neue kleinere gs sachen von mir reinstellen.
 
😀 Ich persönlich verwende: Eine dicke Nähnadel, ein Zahnarztwerkzeug und noch eins, das dem von GW etwas ähnlich sieht. Ach ja, Draht, Wasser, Sekundenkleber und einen Korken braucht man auch noch. Dann ist mit etwas Geduld einiges möglich. So sieht dann bei mir das Ergebnis aus:
vjager3.jpg

oder auch der altbekannte:
kopfgeld2.jpg


Für Fragen immer zur Verfügung. B)
Viel Spass beim Kneten.
 
Also, wenn ich das bis jetzt richtig verstanden hab nehmt ihr alle Draht als 'Skelett' für eure Minis?!
Könnte mal jemand ein (paar) pix reinstellen, damit ich ne Vorstellung davon krieg?

Wär nett, ich freu mich drauf...

@Deltadog:
Danke für dein Tut, hab mir bis jetzt nur die erste Seite durchgelesen, aber es scheint ja verdammt ordentlich zu sein. Wenn ich ma wieder zeit hab... 🙁

Na denne, weiter so, un dangeschön @ all

:slaanesh:
 
OK, danke Leute, das wird für den Anfang wohl genügen, ich werd erstmal einige Zeit brauchen, das alles auszuprobieren...
Trotzdem, lasst euch nicht abhalten, hier Kleinigkeiten zum Thema reinzuschreiben!!! Ich freu mich über jedes bisschen. Und oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen 😉

Wer gute Linkz weiß, immer rein damit...

@ Sinthet: So ein 'billiges' Skelett für so ne schöne Frau... gut zu wissen, wie die inneren Werte der Schönheiten ausschauen 😀

Grüße an alle...
:slaanesh:
 
Oh je Fimo...

Na ja es gibt wirklich eine Firma auf diesem Planeten die mit diesem Zeug ihre Minis modelieren lässt ...... Rackham!!

Alle Confrontationminis werden in Fimo gemacht ... um aber Mni in einer solch guten Qualität inFimo zu machen musst Du schon SEHR erfahren im modelieren sein!

Fimo ist ein durch Hitze aushärtendes Kentezeugs das man nachdem man die Form hat in den Ofen zu backen geben muss !!
es ist nicht so bruchfest wie Green Stuff und eher bröckelig .

Im Prinzip die typische Wechseljahre Bastelmasse für alternde Frauen! die dann so niedliche Schneemänner machen und son SCh***

Lass am besten die Finger von Fimo ist echt nen Sauzeug!!

Gruß DELTADOG