Wie stellst Du Dir DEIN 40K Turnier vor? Auswertung in #72 (Korrektur)

Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
1 Tag oder 2 Tage, fall es etwas "besonderes" gibt (Teamturnier o.Ä.)

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
850-1850

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
Einer, aber dafür "frei"

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
Ja

Sollten Formationen erlaubt sein?
Ja

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
Einschränkung Eldar Jetbikes / Warpkannonen / Ritter
Einschränkung D-Waffen (z.B. die D6 beschränken)

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Nein, lieber ein hoher Bonus

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
Egal, solange die Gegenleistung passt. Turnier mit Übernachtung in einer Burg und 6 Gänge Menü ist was anderes als 5-10€ pro Teilnehmer für 3 Pokale + Location ;-).

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?
Für das oben angesprochene mit dem 6 Gänge Menü ein Stückchen weiter, aber sonst 100-150km.
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
1 Tag

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
- 1000 bis 1850

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
- Keine

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
- Ja, gerne auch Forgeworld. Bringt Vielfalt und schlimmer als das aktuelle Meta (Wraithknights und D-/Gravspam) wird es dadurch sicherlich nicht.

Sollten Formationen erlaubt sein?
- Ja, die gehören mittlerweile einfach dazu. Selbst ohne Formationen würden Eldar alles dominieren.

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
- Unsichtbarkeit abschwächen
- keine wiederholbaren 2+ Retter


Sollte es eine Bemalpflicht geben?

- Keine Bemal"pflicht". Aber Bonuspunkte für bemalte (3 Farben mindestens) Armeen und eine "Best painted Army" Competition.

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
- Das hängt auch stark von den Umständen ab.
Ich würde sagen 10-20 Euro.

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?

- ca. 150km
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
1-2 Tage wären vermutlich machbar. Alles was ein Wochenende sprengt ist mit Urlaub-nehmen verbunden und den nutze ich lieber für andere Dinge als ein Turnier / Event.

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehen?
1.850 - 2.000

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
Beliebig.
Anmerkung:
Ich denke, dass die ganzen Beschränkungen und Eingriffe in die Regeln mehr weh tun. Ich denke, es wird immer "den WAAC Typen" geben, welcher die unlustigsten und beklopptesten Listen baut und jede noch so cheesige/op Auswahl ausnutzen wird. Aber ich finde es schade, dass deswegen andere Leute eingeschränkt sind und nicht eine coole, spannende, fluffige Liste bauen können, die z.B. Forgeworld, mehrere Alliierte und/oder thematische Formationen enthält.

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
Ja.
Anmerkung: Ich denke, dass die ganzen Beschränkungen und Eingriffe in die Regeln mehr weh tun. Ich denke, es wird immer "den WAAC Typen" geben, welcher die unlustigsten und beklopptesten Listen baut und jede noch so cheesige/op Auswahl ausnutzen wird. Aber ich finde es schade, dass deswegen andere Leute eingeschränkt sind und nicht eine coole, spannende, fluffige Liste bauen können, die z.B. Forgeworld, mehrere Alliierte und/oder thematische Formationen enthält.

Sollten Formationen erlaubt sein?
Ja.
Anmerkung: Ich denke, dass die ganzen Beschränkungen und Eingriffe in die Regeln mehr weh tun. Ich denke, es wird immer "den WAAC Typen" geben, welcher die unlustigsten und beklopptesten Listen baut und jede noch so cheesige/op Auswahl ausnutzen wird. Aber ich finde es schade, dass deswegen andere Leute eingeschränkt sind und nicht eine coole, spannende, fluffige Liste bauen können, die z.B. Forgeworld, mehrere Alliierte und/oder thematische Formationen enthält.

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
Nein.
Anmerkung: Ich denke, dass die ganzen Beschränkungen und Eingriffe in die Regeln mehr weh tun. Ich denke, es wird immer "den WAAC Typen" geben, welcher die unlustigsten und beklopptesten Listen baut und jede noch so cheesige/op Auswahl ausnutzen wird. Aber ich finde es schade, dass deswegen andere Leute eingeschränkt sind und nicht eine coole, spannende, fluffige Liste bauen können, die z.B. Forgeworld, mehrere Alliierte und/oder thematische Formationen enthält.

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Ja. Zumindest sollte alles grundiert sein und auch ein paar Grundfarben über die ganze Mini gehören dazu. Drei, vier Farben oder so in der Größenordnung.
Extra Punkte für schöne Armeen finde ich gut, eine Bemalwertung während des Turniers ebenfalls.

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
Kommt drauf an, was alles enthalten ist. Wenn Getränke / Essen selbst mitgebracht werden müssen, vielleicht nur 10-20 €. Wenn Getränke / Essen drin sind, habe ich auch kein Problem mit 50+ €. Aber andere Faktoren (Qualität der Versorgung, Qualität des Geländes, Größe der Location, Qualität der Location, Übernachtung enthalten, etc.) spielen hier sicherlich eine Rolle und beeinflussen meine Zahlungsbereitschaft stark.

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?
Alles was man in 1-2h mit Zug / Auto erreichen kann, ist sicherlich im Rahmen. Für ein mehrtägiges Event ist aber durchaus auch mal eine Übernachtung drin.
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?


1 Tag

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?


1850 Punkte

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?


Maximal 3 Fraktionen, jedoch keine Niemalsbündnisse. Verschiedene SM-Orden und vergleichbares sollten diesbezüglich als verschiedene Fraktionen gewertet werden.

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?


Ja, sollten sie. Im Idealfall mit einer übersicht der verfügbaren Regeln und Quellen wie hier für die TTM-Formationen:
http://bloodofkittens.com/formation-compendium-2/

Sollten Formationen erlaubt sein?


Defenitiv ja

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.


Max. 1 Superheavy/gigantisch (Außer mit Hauptkontingent Imperiale Ritter)
Nicht erfüllbare Taktische Missionsziele sollten ersetzt werden können

Sollte es eine Bemalpflicht geben?


Nein, auch sollte es keine Tuernierpunkte für Bemahlte Armeen geben. Stattdessen würde ich einen finanziellen anreiz vorschlagen, etwa 5€ aufpreis auf die Startgebühr wenn die Armee nicht vollständig bemahlt ist.

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?


Max. 15€ pro Turniertag

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?

150 km
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
Einen, maximal zwei Tage (wenn es ein großes, besonderes Turnier ist)

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
1250 - 1850 (mit jeweils angepasster Spieldauer)

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
1


Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
Ja


Sollten Formationen erlaubt sein?
Ja, max. 2

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
- Stampfen 6
- TK6

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Nein, aber Bonuspunkte für bemalte Armeen

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
20€

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?
Bis zu 120 Minuten Autofahrt maximal, eher 90 Minuten
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
Einen Tag

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
1500

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
Keine

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
Nein

Sollten Formationen erlaubt sein?
Nein

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
- Psi einschränken
- Spamm von Einheiten/Waffen eindämmen

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Auf jeden Fall.

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
20,-

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?
Bis zu 90minuten Autofahrt
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
Einen Tag

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
1000-1850

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
1 allerdings auch nur über das Allierten Kontingent, keine Formationen, Meta Kontingente etc.

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
Ja ohne die experimentellen.

Sollten Formationen erlaubt sein?
Ja, aber jeweils nur einmal pro Formation

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
- Spam verhindern (Jetbikes als prominentestes Beispiel)
- TK/Stampfen Ergebniss 6 abändern

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Bin ich neutral eingestellt. Bonuspunkte sind auch okay

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
20€ bzw. 30€ mit Verpflegung

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?
Bis zu 150 km. Bei besonders interessanten Turnieren auch mal 200 km
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
Einen oder zwei Tage

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
1850

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?

Bis zu zwei, also insgesamt drei Fraktionen

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?

Nein

Sollten Formationen erlaubt sein?
Ja

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.

Nein

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Keine Bemalpflicht, jedoch gerne extra Punkte für komplette Bemalung

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
Je nach Inhalt des Angebots 15 bis 20€ pro Turniertag

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?

Eintagesturniere bis 150km, Zweitagesturniere auch deutschlandweit

 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
Einen oder zwei Tage, aber lieber einen

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
1250-1850

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?

keine

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?

Nein, sehe ich als zu großen Wissensfaktor für Schiedsrichter und Mitspieler.

Sollten Formationen erlaubt sein?
Nein, leider sind die Unterschiede da zu groß

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.

Ja. Keine besonderen Charaktermodelle und keine Superschweren

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Ja! 3 Farben bei mind. 90% der Armee + extra Punkte für komplette + schöne Bemalung

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
30€ pro Turniertag

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?

grob 90min

 
Schrullige Ansichten und Statements incoming:

Disclaimer:
Ich finde dass 40k sich besser für "erzählerische" Turniere (im weitesten Sinne) oder kampagnenartige Turniere eignet und würde daher eher eine Kampagne gestalten als ein Turnier.
Das ist wahrscheinlich schwieriger umsetzbar und schwieriger zu kontrollieren wie bei nem einfachen Turnier, aber ich gehe mal davon aus, dass Idealvorstellungen gemeint sind. Deswegen acht ich nicht weiter auf die unmittelbare Umsetzbarkeit sondern versuch einfach mir mein Ideal zu ersinnen.

Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
Einen Monat mit entweder vorgeschriebenen oder flexibel vereinbaren Kampftagen, an denen Gefechte ausgetragen werden.
Den genauen Modus operandi kann man ja unterschiedlich handhaben und im Prozess weiter optimieren. Für den Anfang würde ich vorschlagen, dass man einen genauen Zeitraum definiert. Sinnvoll wäre vmtl. auch festzulegen wie viele Spiele jeder maximal spielen darf/muss um zu verhindern dass einzelne Spieler einfach nur Spiele anhäufen oder andere so wenig Spiele wie möglich machen. Könnte mir auch vorstellen dass es gut wäre eine Kampagnenleitung/einen Gamemaster zu haben.

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
Zwischen 500 und 2000. Man könnte es entweder in Kategorien einteilen oder durch den Turnierfortgang einschränken

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?
Allierte sollten entweder nur in Sondersituationen (Fluffbedingt) oder bei Punktegleichheit beider Armeen erlaubt sein. In jedem Fall wird jeder Allierte von einem anderen Spieler gespielt.
Das heißt: Wenn jemand Astra Militarum spielt und Space Marines als Allierte will, muss er sich nen Space Marine-Spieler suchen, der dann gemeinsam mit ihm in die Schlacht zieht.
Der Gedanke wäre dass z.B. Freunde sich so zu Teams zusammenschließen können oder auch Leute mit weniger Minis ne Chance haben bei den großen mitzuspielen. Wahrscheinlich wirds aber auch da dann wieder Leute geben die das bärtig ausnutzen, könnt ich mir denken. Evtl. kann man das ja mit Standardvorgaben etwas umgehen. Z.B. nach der dritten Edition wenn man sagt "beide Teile müssen eine Kernarmee haben". Dadurch saugt man ja schon einige Punkte auf und schränkt die Auswahlen dann etwas ein evtl.

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?
Davon hab ich zu wenig Ahnung. Spontan: Nur wenn alle damit einverstanden sind. Pay2Win (falls es sowas gibt) sollte verhindert werden.

Sollten Formationen erlaubt sein?
Davon hab ich keine Ahnung. Wenn Formationen Sonderregelgeneratoren sind, dann imo nicht.

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.
Ich verlass mich eigentlich drauf, dass die Regeln so geregelt sind, dass sie für alle fair sind.

Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Ja, unbedingt. Ich finde es unliebsam wenn alle nur grundierte oder nichtmal grundierte Armeen aufs Feld schmeißen.
Proxies hingegen sollten erlaubt sein, so lange deutlich klar und gekennzeichnet ist was es sein soll. Und ich meine wirklich deutlich. Es ist dumm wenn ein Spiel dadurch entschieden wird weil der Gegner vergessen hat dass eine Einheit eine nicht dargestellte Sonderausrüstung hat. In diesem Sinne: Softe WYSIWYG-Regeln.

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
Es sollte gar keine Startgebühr geben, es seidem man finanziert einen fancy Preis wie z.B. einen Wanderpokal oder einen Umtrunk damit.

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?
Bis zum lokalen Fantasyladen/Games Workshop.
 
Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?

1-2 Tage

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?

1500 Team Turnier oder 1850 solo turnier

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?

nein einfach nach Codex Organisationsplan

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?

nein

Sollten Formationen erlaubt sein?

Ja solange im codex

Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.

psi kraft darf nur 2 mal max in einer liste sein

Sollte es eine Bemalpflicht geben?

ja devinitiv

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?

25-50 je nach umfang

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?

bis zu 4 std oder 350-400km
 
So die Umfrage ist beendet und ich möchte allen 62 auswertbaren Teilnehmern herzlich Danken.
Mir ist natürlich klar das diese Umfrage absolut nicht representativ ist, aber evtl. kann die ein oder andere Orga damit ja was anfangen.
Ich denke schon das der ein oder andere Punkt durchaus Tendenzen aufzeigt was sich die geneigten Turnierspieler wünschen.



Jetzt zur Auswertung:

Wieviele Tage sollte ein Turnier für Dich dauern?
1 Tag 62%; 2 Tage 29%; 3 Tage 9%

Wieviele Punkte sollten zur Armeeauswahl stehn?
Der Durchschnittswert liegt bei 1600,39 Punkten.(Dies ist der Durchschnitt der Mittelwerte aller "von bis" Angaben was glaube ich eher der Wirklichkeit entspricht als der vorherige Wert von 1523)

Wieviele Alliierte sollten erlaubt sein?

Keine 25%; Einer 41%; Zwei 7%; Drei 2%; Unbegrenzt 25%

Sollten Forgeworld Regeln erlaubt sein?

Ja 74%; Nein 20%; Neutral 6%

Sollten Formationen erlaubt sein?
Ja 74%; Nein 20%; Neutral 6%


Sollten die Regeln eingegrenzt werden? Wenn ja nenne max. zwei Regeln.

Wiederholbare Schutzwürfe 25%
Unsichtbarkeit 18%
D-Waffen/Effekte 18%
LOW/Superschwere/Gigantische begrenzen 13%
Einheiten/Waffen/Formations Spam 13%
LOW/Superschwere/Gigantische verbieten 10%

(Hierbei wurden lediglich Vorschläge die sich wenigstens 3 mal wiederholten aufgenommen und ausgewertet die Prozentzahlen sind gerundet)



Sollte es eine Bemalpflicht geben?
Ja 53%; Nein 35%; Neutral 12%

Wie hoch sollte die maximale Startgebühr sein?
Der Durchschnittswert liegt bei 33€ (Egal Angaben habe ich jeweils mit 100€ gerechnet also vermutlich etwas weniger aber das waren nur wenige).

Wie weit würdest Du für ein Turnier fahren?

Der Durchschnittwert liegt bei 203 Kilometer.

Have at it!

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
IN Punkto Auswertung der Punktgröße für Spiele sollte man nicht den Durchschnitt nehmen sondern sehen wieviele Leute für welchen Bereich stimmen...d.h. xProzent für <1000 xProzent für 1500-1700 usw...

Selbst wenn niemand für 1500 stimmen würde wäre exakt 1500 das Ergebnis bei 10 Stimmen für 1000 und 10 Stimmen für 2000 Punkte stimmen würden
 
Wir sind gerade dabei den Fragebogen für die nächste TTM-Saison zu erstellen. Gerade die häufiger genannten erwünschten Regelanpassungen werde ich als Inspiration übernehmen. Ebenso natürlich Armeegröße, Forgeworld und Alliierte. Die Entfernung zum nächsten TTM-Turnier werden wir natürlich nicht anpassen können. 😉

Vielen Dank erstmal für den Thread und an alle Beteiligten. Auch wenn es hier um allgemeine Turniere geht, ist es für uns eine gute Inspiration.
 
Sobald es etwas offizielles gibt, werden wir auch eine offizielle Ankündigung machen. Es wird Anfang Dezember losgehen im Moment gibt es zwei Hindernisse:

  • Die Software auf T3 ist gerade in der Entwicklung
  • Wir diskutieren noch heiß über die Fragen und wie sie zu stellen sind. Wir müssen für eine gute Auswertbarkeit Antworten vorgeben. Wir wollen aber nicht, dass durch die Fragen den Spielern etwas in den Mund gelegt wird. Wir achten auch darauf, dass durch zu viele unkonkrete Antworten Ergebnisse und Aussagen unsauber werden. Wenn am Ende ein wässeriges Ergebnis heraus kommt, bei dem zu hinterfragen ist, dass von 5 Optionen die mit 0,1% mehr Wählern die richtige Entscheidung ist, dann ist auch niemandem geholfen. Wir müssen hier einfach "on point" sein und es muss klar sein, was am Ende aus den Antworten folgt. Viel Potential also für Telefonate und Skype.
Sobald die Fragen fertig sind, kommen sie zum Warmwerden in die Foren. Sobald wir einen Zieltermin für die Software haben verkünden wir diesen. Und wir achten darauf, dass es nicht zu spät wird.